Deutsche Bahn AG | Wittenberge
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG | Wittenberge
Deutsche Bahn AG | Jüterbog
Deutsche Bahn AG | Berlin
Deutsche Bahn AG | Stralsund
Qualitas-AMS GmbH | München
Qualitas-AMS GmbH | München
Heristo AG | Bremen
Heristo AG | Bremen
CAT Automobillogistik GmbH & Co. KG | Osnabrück
DB Zeitarbeit GmbH | Sassnitz
DB Zeitarbeit GmbH | Freiburg (Breisgau)
SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Potsdam
Deutsche Bahn AG | Seddin
Deutsche Bahn AG | Potsdam
Brigitte und Peter Wolf GbR | Oberstenfeld
Das Wichtigste in Kürze
Sowohl über die Onlinerecherche als auch über Zeitungsannoncen können Berufsanwärter interessante Ausbildungsstätten für Mechatroniker finden. Darüber hinaus sind Ausbildungsmessen sehr interessant, da Du hier direkt mit den Betrieben und seinen Mitarbeitern in Kontakt treten kannst.
Die Ausbildung zum Mechatroniker ist dual organisiert. Das bedeutet, dass Du sowohl den Ausbildungsbetrieb besuchst als auch die Berufsschule. Gemeinsam im Klassenverband bekommst Du die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt. Innerhalb der Betriebstage bringen Dir erfahrene Mitarbeiter die praktischen Handgriffe bei.
Nach der Lehre steht für jeden angehenden Mechatroniker die Abschlussprüfung der Ausbildung an. Diese gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste die Zwischenprüfung ist. Die Zwischenprüfung erfolgt am Ende des zweiten Lehrjahres und schließt die Ausbildung gemeinsam mit der Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit ab.
Mechatroniker sind Experten auf dem Gebiet der Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen. Zudem übernehmen sie im Berufsleben unterschiedliche Aufgaben des Qualitätsmanagements und werden bei der Installation von elektrischen Baugruppen benötigt. Weitere Aufgaben, in die Dich Deine Ausbildung einführen wird, sind:
Der Mechatroniker muss einerseits wissen, wie er Werkstücke anreißt, kennzeichnet und prüft. Im nächsten Arbeitsschritt gilt es, die Bleche, Platten oder Profile zu sägen und zu schweißen. Daneben kümmern sich erfahrene Mechatroniker um:
Schon gewusst? Schon während der Ausbildung können angehende Mechatroniker eine oder mehrere Zusatzqualifikationen erwerben. Zu den attraktivsten der Branche gehören die Themen:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?