Deutsche Bahn AG | Senftenberg
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG | Senftenberg
Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)
Deutsche Bahn AG | Magdeburg
Deutsche Bahn AG | Karlsruhe
Sartorius Corporate Administration GmbH | Göttingen
J. Rehms GmbH | Borken
WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Dresden
WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Erfurt
DMK Baby GmbH | Ovelgönne
tesa Werk Offenburg GmbH | Offenburg
AWE Asphaltmischwerk GmbH | Cappeln (Oldenburg)
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Holzminden
Mercedes - Benz AG | Schwäbisch Gmünd
Amazon Europe Core | Kobern-Gondorf
ISS Facility Services Holding GmbH | Bremen
Das Wichtigste in Kürze
Insgesamt verbringen Jobanwärter der Fachrichtung Mechatronik dreieinhalb Jahre in ihrer Ausbildung. Dieser Zeitraum ergibt sich durch das umfangreiche Wissensspektrum, das ein Mechatroniker in seinem späteren Berufsalltag vorweisen muss.
Der Verdienst von Mechatronikern in der Lehre ist in erster Linie von der Branche abhängig. Im Anschluss finden Sie zwei Beispiele dazu aufgeführt:
Monatlicher Bruttoverdienst eines Azubis im Elektrohandwerk:
Monatlicher Bruttoverdienst eines Azubis in der Metall- und Elektroindustrie:
Nach der Lehre liegt das Einstiegsgehalt eines Mechatronikers zwischen 1.800 und 2.100 Euro brutto pro Monat. Die Höhe des Verdienstes ist abhängig von Faktoren wie der Region, der Erfahrung des Mechatronikers sowie der Größe des Arbeitgebers.
Um gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu haben, ist zwar kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Dennoch erhöhen sich die Aussichten auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit guten Noten auf dem Zeugnis. Insbesondere die Fächer Mathematik, Physik, Informatik, Werken, Technik und Englisch sind für diesen Beruf sehr wichtig. Zudem erfordert die Lehre persönliche Kompetenzen wie:
Besonders gern gesehen sind Bewerber, die ein einschlägiges Praktikum vorab absolviert haben. Ein Praktikum beweist Interesse an der Branche und vor allem Einsatzbereitschaft, schafft Ihnen somit bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Die Berufsschule konzentriert sich insbesondere auf die Vermittlung von Schwerpunkten wie:
Diese Inhalte werden ergänzt durch allgemeinbildende Fächer wie zum Beispiel Mathematik oder Wirtschafts- und Sozialkunde.
Gründlichkeit, handwerkliches Geschick, ein gewisses logisches Denkvermögen sowie räumliche Vorstellungskraft und Lernbereitschaft sind die wichtigsten Eigenschaften für ein Praktikum als Mechatroniker. Bringen Sie zudem noch Offenheit und ein freundliches Wesen mit, wird das Praktikum mit Sicherheit ein voller Erfolg.
Die Einsatzmöglichkeiten für Mechatroniker sind sehr vielseitig. Je nachdem, für welchen Bereich Sie sich interessieren, haben Sie die Wahl zwischen:
Das könnte Sie auch interessieren