25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelkontrolleur Aufgaben

2 Lebensmittelkontrolleur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Lebensmittelkontrolleur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) merken
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Werde Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) im Kreis Segeberg und tritt einem engagierten Team von 22 Fachkräften bei. In dieser position entscheidest du über die Sicherheit von Lebensmitteln, Kosmetika und Tabakwaren – ein wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz. Profitiere von einem attraktiven Gehalt nach E 9a TVöD zzgl. Zulagen oder A 9 SHBesG. Der Kreis Segeberg liegt verkehrsgünstig in der Metropolregion Hamburg und bietet flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Übernehme Verantwortung durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen. Setze dich ein und schütze Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittel-Qualitätskontrolleur (m/w/d) in Bruchsal merken
Lebensmittel-Qualitätskontrolleur (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bruchsal

Werde Lebensmittel-Qualitätskontrolleur (m/w/d) in Bruchsal und gestalte die Qualität unserer Produkte mit! In dieser verantwortungsvollen Position führst du Probenentnahmen durch und prüfst Rohstoffe sowie Fertigprodukte auf höchste Standards. Du bist dafür zuständig, die Qualität bei Wareneingang und -ausgang zu kontrollieren und Laborergebnisse auszuwerten. Zudem kalibrierst du Messgeräte und dokumentierst alle Prüfergebnisse sorgfältig. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Brauer, Mälzer oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik, idealerweise ergänzt durch praktische Erfahrung. Freue dich auf eine leistungsgerechte Vergütung und Sonderzahlungen, die deine Expertise wertschätzen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Lebensmittelkontrolleur Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Lebensmittelkontrolleur Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Lebensmittelkontrolleur?

Im Auftrag des Öffentlichen Gesundheitsdienstes führt der Lebensmittelkontrolleur die Lebensüberwachung in Betrieben durch. Die Lebensmittelüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren und Täuschungen. Der Lebensmittelkontrolleur achtet in Betrieben der Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung auf die Einhaltung der Gesetze und Hygienevorschriften.

Lebensmittelkontrolleur Aufgaben

Lebensmittelkontrolleur Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Lebensmittelkontrolleur wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Lebensmittelkontrolleur im Einzelnen?

Die Aufgaben und Tätigkeiten des Lebensmittelkontrolleurs sind besonders vielseitig. Er überwacht Hygienevorschriften und kontrolliert die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Dabei berücksichtigt er den Schutz der Gesundheit der Verbraucher und prüft Produkte auf Rückstände und Umweltkontaminanten. Zu seinen Aufgaben gehört es ebenso, die Kennzeichnung und Kenntlichmachung auf Waren zu kontrollieren.

Der Lebensmittelkontrolleur entnimmt Proben und schickt diese zur Untersuchung von gesundheitsschädigenden Stoffen an ein Labor. Vor Ort hat er ebenso die Möglichkeit, physikalische und chemische Prüfungen durchzuführen. Der Lebensmittelkontrolleur dokumentiert all seine Überprüfungen vor Ort. Dafür stehen ihm Formulare und Vordrucke zur Verfügung. Mit eigenen Fotoaufnahmen der lebensmittelhygienischen Verhältnisse verifiziert er seine Dokumentationen.

Treten im Betrieb Mängel auf, veranlasst der Lebensmittelkontrolleur weitere Schritte. Dazu gehören die sofortige Beseitigung von Hygienemängeln oder anderweitige Maßnahmen, um eine gesundheitliche Gefahr der Verbraucher abzuwehren. Der Lebensmittelkontrolleur berät, belehrt und veranlasst bei Bedarf Verwarn- und Bußgelder sowie die Einleitung eines Strafverfahrens.