Kreis Segeberg | Bad Segeberg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bruchsal

Kreis Segeberg | Bad Segeberg
Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bruchsal
Das Wichtigste in Kürze
Im Auftrag des Öffentlichen Gesundheitsdienstes führt der Lebensmittelkontrolleur die Lebensüberwachung in Betrieben durch. Die Lebensmittelüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren und Täuschungen. Der Lebensmittelkontrolleur achtet in Betrieben der Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung auf die Einhaltung der Gesetze und Hygienevorschriften.
Die Aufgaben und Tätigkeiten des Lebensmittelkontrolleurs sind besonders vielseitig. Er überwacht Hygienevorschriften und kontrolliert die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Dabei berücksichtigt er den Schutz der Gesundheit der Verbraucher und prüft Produkte auf Rückstände und Umweltkontaminanten. Zu seinen Aufgaben gehört es ebenso, die Kennzeichnung und Kenntlichmachung auf Waren zu kontrollieren.
Der Lebensmittelkontrolleur entnimmt Proben und schickt diese zur Untersuchung von gesundheitsschädigenden Stoffen an ein Labor. Vor Ort hat er ebenso die Möglichkeit, physikalische und chemische Prüfungen durchzuführen. Der Lebensmittelkontrolleur dokumentiert all seine Überprüfungen vor Ort. Dafür stehen ihm Formulare und Vordrucke zur Verfügung. Mit eigenen Fotoaufnahmen der lebensmittelhygienischen Verhältnisse verifiziert er seine Dokumentationen.
Treten im Betrieb Mängel auf, veranlasst der Lebensmittelkontrolleur weitere Schritte. Dazu gehören die sofortige Beseitigung von Hygienemängeln oder anderweitige Maßnahmen, um eine gesundheitliche Gefahr der Verbraucher abzuwehren. Der Lebensmittelkontrolleur berät, belehrt und veranlasst bei Bedarf Verwarn- und Bußgelder sowie die Einleitung eines Strafverfahrens.
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?