25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelkontrolleur Jobs

30 Lebensmittelkontrolleur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelkontrolleur
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lebensmittelkontrolleur (m/w/i)

Landratsamt Reutlingen | Reutlingen, Stuttgart
Wir suchen für unser Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung Lebensmittelüberwachung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als: Lebensmittelkontrolleur*in: Planen und Durchführen von Betriebskontrollen sowie Entnahme amtlicher Proben, Verantwortung für einen eigenen Überwachungsbezirk und Entscheiden über erforderliche Maßnahmen vor Ort, Einleiten von Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren, Ansprechperson für Bürger*innen und Gewerbebetreibende.
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Landratsamt Reutlingen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt: Lebensmittelkontrolleure (m/w/d): Für den Fachbereich 60.50; Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz als Krankheitsvertretung. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. Eigenverantwortliches Überwachen und Beraten von Betrieben im Bereich des Lebensmittelrechts einschließlich der Beurteilung betrieblicher Eigenkontrollsysteme; Ermitteln und Durchführen von Vollzugsmaßnahmen bei lebensmittelrechtlichen Verstößen; Bearbeiten von Verbraucherbeschwerden; Entnehmen amtlicher Proben; Führen von Betriebsakten und Dokumentieren der Außendiensttätigkeit, laufende Aktualisierung der Lebensmittelbetriebsdatenbank unter Verwendung des spezifischen Fachanwendungsprogramms.
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Landkreis Stade | Stade
Lebensmittelkontrolleur (m/w/d): Im Amt „Veterinärwesen und Verbraucherschutz“ zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Betriebs- und Produktkontrollen zur Überwachung des Verkehrs mit Erzeugnissen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene, dies beinhaltet ggf. Die Einleitung von verwaltungsrechtlichen Verfahren und/oder Ordnungswidrigkeitenverfahren; umfassende Dokumentation der Tätigkeiten in den verwendeten Fachverfahren, insbesondere zur Beweissicherung.
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/i)

Landratsamt Reutlingen | Reutlingen
Lebensmittelkontrolleur (m/w/i): Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Landratsamt Reutlingen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Lebensmittelkontrolleur (w/m/d)

Stadt Pforzheim | Pforzheim
AUSZUBILDENDEN ZUM LEBENSMITTELKONTROLLEUR (W/M/D): Wir bieten Ihnen eine zweijährige Ausbildung in einem dualen System. Sie gliedert sich in einen 6-monatigen theoretischen Lehrgang sowie in eine mindestens 18-monatige praktische Unterweisung bei der Abteilung Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung.
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg vor der Höhe
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt: Lebensmittelkontrolleure (m/w/d). für den Fachbereich 60.50; Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz als Krankheitsvertretung. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. Eigenverantwortliches Überwachen und Beraten von Betrieben im Bereich des Lebensmittelrechts einschließlich der Beurteilung betrieblicher Eigenkontrollsysteme; Ermitteln und Durchführen von Vollzugsmaßnahmen bei lebensmittelrechtlichen Verstößen; Bearbeiten von Verbraucherbeschwerden; Entnehmen amtlicher Proben; Führen von Betriebsakten und Dokumentieren der Außendiensttätigkeit, laufende Aktualisierung der Lebensmittelbetriebsdatenbank unter Verwendung des spezifischen Fachanwendungsprogramms.
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) für das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Landkreis Cloppenburg | Cloppenburg
Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lebensmittelkontrolleur (m/w/d). in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) für die Abteilung Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung.
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/i)

Landratsamt Reutlingen | Georgenberg
Lebensmittelkontrolleur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Landratsamt Reutlingen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Praxispartner

Berufsakademie Sachsen | Plauen
zum Hauptinhalt (Navigation überspringen) und und Sozialmanagement Physician Assistant Außenhandel und Internationales Management Handel, Vertriebs und Lebensmittelkontrolleur/ in Sprachenzentrum Vor dem Studium Kontaktformular Studieninformatione.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur*innen (m/w/d)

Stadt Köln | Köln
Lebensmittelkontrolleur*innen (m/w/d). WIR SUCHEN UMWELTSCHÜTZERINNEN UND UMWELTSCHÜTZER! Köln ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes Nordrhein-Westfalen und als weltoffene und moderne Metropole am Rhein bekannt. Bei der Stadt Köln im Umwelt- und Verbraucherschutzamt ist eine Stelle als Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) zu besetzen.
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 %, Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | Waiblingen
Planung und Durchführung von Betriebskontrollen Entnahme amtlicher Proben Erfassung und Umsetzung der Ergebnisse in Zusammenarbeit mit der Verwaltung Verantwortung für einen eigenen Überwachungsbezirk (u.a. Beratung von Lebensmittelbetrieben) selbständige Einleitung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren Anzeigen von Straftaten, Eine abgeschlossene Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Lebensmittelkontrolle ist von Vorteil Die Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten Eine strukturierte Arbeitsmethodik, Belastbarkeit und Flexibilität Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistenz Qualitätsmanagement (m/w/d)

Günter Badenhop Fleischwerke KG | Verden (Aller)
Unterstützung bei der Implementierung und dem Aufbau weiterer Standards, z. B. nach FSSC 22000 sowie Projektarbeit: Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Lebensmittel- und/oder Futtermittelbereich, z. B. Lebensmittelkontrolleur, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (m/w/d).
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Referat Lebensmittelmikrobiologie

Freie und Hansestadt Hamburg - Institut für Hygiene und Umwelt | Hamburg
Leiten das Referat Lebensmittelmikrobiologie (6 Mitarbeitende), übernehmen die Prüfleitung und lebensmittelrechtliche Begutachtung von Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Hygieneproben, entwickeln diagnostische Verfahren zum kulturellen und molekularen Nachweis, Isolierung, Differenzierung und Zählung von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten aus Lebensmitteln und Betriebsumgebungsproben, führen die Qualitätssicherung (QM) für amtliche Laboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch und; leiten die Ausbildung und Schulung von z.B. Lebensmittelkontrolleurinnen und Lebensmittelkontrolleure sowie Lebensmittelchemie – Praktikantinnen und Praktikanten.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lebensmittelkontrolleure (m/w/d)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg v. d. Höhe
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) für den Fachbereich; Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz als Krankheitsvertretung. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. Eigenverantwortliches Überwachen und Beraten von Betrieben im Bereich des Lebensmittelrechts einschließlich der Beurteilung betrieblicher Eigenkontrollsysteme; Ermitteln und Durchführen von Vollzugsmaßnahmen bei lebensmittelrechtlichen Verstößen; Bearbeiten von Verbraucherbeschwerden; Entnehmen amtlicher Proben; Führen von Betriebsakten und Dokumentieren der Außendiensttätigkeit, laufende Aktualisierung der Lebensmittelbetriebsdatenbank unter Verwendung des spezifischen Fachanwendungsprogramms.
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistenz Qualitätsmanagement (m/w/d)

Günter Badenhop Fleischwerke KG | Bremen,Verden (Aller)
Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Lebensmittel- und/oder Futtermittelbereich, z. B. Lebensmittelkontrolleur, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (m/w/d). Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 nächste
Berufsprofil Lebensmittelkontrolleur Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Lebensmittelkontrolleur Jobs

Was macht ein Lebensmittelkontrolleur?

Im Job als Lebensmittelkontrolleur steht die Lebensmittelüberwachung im Vordergrund. Diese dient dem Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren und Täuschungen. Der Lebensmittelkontrolleur prüft die Einhaltung von Gesetzen und Hygienevorschriften in der Gastronomie und allen Einrichtungen, die eine Gemeinschaftsverpflegung anbieten.

Was verdient ein Lebensmittelkontrolleur?

Der Lebensmittelkontrolleur arbeitet für den Öffentlichen Dienst und erhält eine tarifgebundene Bruttovergütung. Der monatliche Durchschnittsverdienst liegt zwischen 3.375 und 4.249 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt ein Lebensmittelkontrolleur?

Für den Job als Lebensmittelkontrolleur ist eine Ausbildung vorgesehen, die sich in Theorie und Praxis teilt. Der theoretische sowie praktische Lehrgang umfasst eine genaue Stundenverteilung mit spezifischen Lernfeldern. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung sind Sie dann offiziell Lebensmittelkontrolleur.

Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote

Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Lebensmittelkontrolleur wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Lebensmittelkontrolleur während der Ausbildung?

Die Ausbildungsinhalte zum Lebensmittelkontrolleur orientieren sich an betrieblichen Belangen wie Hygiene, Warenkunde und Kontrollsystemen. Der Lebensmittelkontrolleur lernt in der Ausbildung unter anderem alles zur aktuellen Gesetzeslage und erwirbt Wissen über die Mikrobiologie und Parasitologie. Im praktischen Teil der Ausbildung erhält der Auszubildende Einblicke in die tägliche Arbeit des Lebensmittelkontrolleurs. So stehen Betriebskontrollen und Probenentnahmen unter der Einhaltung von Bestimmungen auf dem Lehrplan, die stets dokumentiert werden.

Welche Aufgaben hat ein Lebensmittelkontrolleur?

Der Lebensmittelkontrolleur überprüft Betriebe, die Lebensmittel, Kosmetika oder Tabakerzeugnisse herstellen, behandeln oder verkaufen. Dazu erscheint der Lebensmittelkontrolleur unangemeldet im jeweiligen Betrieb und prüft die Einhaltung von Bestimmungen hinsichtlich der Hygiene oder der Zusammensetzung und der Kennzeichnung von Produkten. Zu seiner Tätigkeit gehört es, Proben zu entnehmen und diese im Labor prüfen zu lassen. Der Lebensmittelkontrolleur hält alle Prüfungen schriftlich fest, schreibt bei Ordnungswidrigkeiten Anzeigen und belehrt bei Mängeln über Verwarn- oder Bußgelder.

Warum sollte man Lebensmittelkontrolleur werden?

Der Job als Lebensmittelkontrolleur ist besonders abwechslungsreich. Die alltägliche Arbeit findet im Büro sowie in den Betrieben vor Ort statt. Zudem ist der Lebensmittelkontrolleur immer im Gespräch mit Unternehmen und Behörden. Er trifft auf unterschiedliche Lebensmittel, Kosmetika und anderweitige Produkte und ist ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um die Einhaltung von Hygienevorschriften geht.

Wo kann man als Lebensmittelkontrolleur arbeiten?

Der Lebensmittelkontrolleur arbeitet im Öffentlichen Dienst oder in der öffentlichen Verwaltung. Dazu gehören die Ämter für Lebensmittelüberwachung der Städte und der Landkreise.

Wie bewerbe ich mich als Lebensmittelkontrolleur?

Der Lebensmittelkontrolleur ist auf ein seriöses Auftreten angewiesen. Das können Sie bereits in Ihrer Bewerbung zur Geltung bringen. Mit einem seriösen Bewerbungsbild hinterlassen Sie beim Arbeitgeber einen ersten positiven Eindruck. Das Anschreiben sollte gut formuliert sein. Da es sich beim Job des Lebensmittelkontrolleurs um eine abgeschlossene Weiterbildung handelt, benötigen Sie Vorkenntnisse aus diesem Bereich. Diese sollten Sie also auch im Anschreiben benennen. Zeugnisse und Zertifikate verbessern somit die Chance auf einen Arbeitsplatz.

Welche Arbeitszeiten hat ein Lebensmittelkontrolleur?

Der Lebensmittelkontrolleur ist im Büro sowie in Betrieben vor Ort tätig. Um mit Unternehmern und Behörden ins Gespräch zu gehen, bieten sich reguläre Arbeitszeiten an. Diese sind in der Regel wochentags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Lebensmittelkontrolleur?

Neue Entwicklungen und die Anpassung von Gesetzen sind für den Job als Lebensmittelkontrolleur wichtig. Anpassungsweiterbildungen bieten dafür das Festigen und Erweitern des beruflichen Wissens:

  • Lebensmittelhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Lebensmittelherstellung und Lebensmittelhandwerk
  • Getränkeherstellung und Brauereiwesen
  • Verwaltungsrecht
  • öffentliche Verwaltung
  • Informations- und Dokumentationswesen

Mit einer Aufstiegsweiterbildung erhöht der Lebensmittelkontrolleur seine beruflichen Karrierechancen. Ob mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Lebensmittelchemie, in Ernährungswissenschaft oder in Tiermedizin: Anhand des Abschlusses sind neue Verantwortungsbereiche und die Übernahme einer Führungsposition möglich.

Was macht ein Lebensmittelkontrolleur in der Praxis?

Die Hauptaufgabe des Lebensmittelkontrolleurs besteht in der Überprüfung von Betrieben. Betriebe aus der Lebensmittelbranche und aus dem Kosmetik- oder Bedarfsbereich werden hinsichtlich der Einhaltung der Hygienevorschriften, der Zusammensetzung und der Kennzeichnung der Produkte überprüft. Der Lebensmittelkontrolleur nimmt vor Ort Proben, schickt diese ins Labor und dokumentiert Befunde. Treten Mängel auf oder werden Vorschriften nicht eingehalten, berät und belehrt er die Verantwortlichen. Bei Bedarf veranlasst er Verwaltungsmaßnahmen oder Verwarn- und Bußgelder.