25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Aufgaben

85 Geomatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Geomatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! In der dreijährigen Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt, erwarten dich spannende Herausforderungen. Vermessungstechniker/innen arbeiten im Außendienst mit modernster Technik zur Durchführung von Geländevermessungen, während Geomatiker/innen die Daten analysieren und visuell aufbereiten. Beide Berufe bieten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Stadtentwicklung in Mönchengladbach! Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife oder der Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse. Dein Einstieg in eine zukunftssichere Branche wartet auf dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Entdecke deine Zukunft als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Du nutzt modernste Technologie und präzise Messmethoden, um aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken. Wähle zwischen der praktischen Vermessungstechnik oder der kreativen Geomatik-Ausbildung, in der du beeindruckende 3D-Modelle erstellst. Nach der dreijährigen Ausbildung kannst du dein Wissen in einem spezialisierten Studium vertiefen. Starte am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams, das die Geoinformationstechnologie revolutioniert. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit – als Stadtmacher/in! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) beim Ruhrverband, einem führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland. Seit über 100 Jahren sorgen wir für saubere Flüsse und Seen in der Region Ruhr. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 in unserer Abteilung Flussgebietsmanagement in Essen. Werde Teil eines Teams, das die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen sicherstellt. Du arbeitest an über 800 technischen Anlagen und entwickelst Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Beginne deine Ausbildung und trage aktiv zum Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | Essen

Werden Sie Geomatiker*in (m/w/d) und legen Sie den Maßstab für präzise Geodaten fest. Mit einem mittleren Schulabschluss sind Sie bestens vorbereitet, um Geodaten zu erfassen und zu verwalten. Ihre Fähigkeit, die Qualität dieser Daten einzuschätzen, ist entscheidend für erfolgreiche Projekte. Sie administrieren Informationssysteme und Datenbanken, um fundierte Planungen zu ermöglichen. Professionelle Aufbereitung und Präsentation von Geodaten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Branche und starten Sie Ihre Ausbildung als Geomatiker*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hannover

Beginne deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) im Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation in Hannover. Die dreijährige Ausbildung startest du am 01.08.2025 und erhältst eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG. Wenn du ein Interesse an modernen Informationstechnologien, Digitalkarten und Webanwendungen hast, bist du hier genau richtig. Während deiner Ausbildung profitierst du von intensiver Begleitung und Blockunterricht in Oldenburg. Du wirst in innovativen Teams arbeiten und erhältst Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit. Nach der Ausbildung hast du die Chance auf ein duales oder berufsintegratives Studium – starte jetzt deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Geomatiker/Geomatikerinnen (m/w/d) in der Region. In Braunschweig, Hannover, Northeim und Oldenburg stehen zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Berufsschule befindet sich in der jeweiligen Stadt, und ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht in Oldenburg im Blockunterricht. Besondere Angebote in der Landesvermessung warten ebenfalls auf engagierte Bewerber. Datenschutzerklärung: Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses verwendet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie Ihre Karriere im Bereich Geomatik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | Offenburg

Vermessungstechniker sind unverzichtbare Experten, die Vermessungsarbeiten sowohl im Büro als auch vor Ort durchführen. Sie bereiten Messungen vor, die oft bei Grundstücksaufteilungen, Grenzkontrollen und Neubauten erforderlich sind. Mit modernster Technologie wie Satellitenmessung gewährleisten sie präzise Ergebnisse. Ihre Arbeit umfasst auch die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters und die Beratung von Kunden zu Geoinformationen. Die Ausbildung erfolgt in unserem Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ und bietet praktische Erfahrungen im Außendienst. Die Berufsschule befindet sich in Freiburg, wo theoretisches Wissen vermittelt wird, um die besten Vermessungstechniker auszubilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in mit dem KIA-Studium an der Hochschule Bochum, das ab dem 2. Ausbildungsjahr möglich ist. Die praxisnahe Ausbildung findet im Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster statt. Im Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund erwirbst du grundlegende Kenntnisse in Vermessungstechnik und Geodaten. Du lernst, Vermessungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten sowie mit modernen Messgeräten umzugehen. Das Studium umfasst 9 Semester, wobei die ersten zwei Jahre in Teilzeit gestaltet sind. Mit dem erfolgreichen Abschluss erhältst du den Bachelor of Engineering und legst den Grundstein für deine berufliche Zukunft. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker ab September 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Geomatiker ab September 2026 (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR | Berlin

Der Beruf des Geomatiker/der Geomatikerin vereint moderne Technologien und vielfältige Aufgaben. Sie verwenden präzise Messinstrumente, um Strecken, Winkel und Höhen zu erfassen. Mithilfe von Geoinformationssystemen, ähnlich wie Google Maps, verwalten sie diese Daten effizient. Ihre Ausbildung umfasst die Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Geodaten. Darüber hinaus erlernen sie die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen. Der Geomatiker berät und interpretiert Daten für verschiedene Anwendungen und trägt somit zur Verbesserung von Planungs- und Entscheidungsprozessen bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

N-ERGIE KG | Nürnberg

Werde Expert*in für Geoinformation und bearbeite Geodaten im herausfordernden Netzgebiet der N-ERGIE, das 8.000 Quadratkilometer umfasst. Du erlernst die Verarbeitung raumbezogener Daten und das Kennenlernen analoger sowie digitaler Karten. Sichtbarmachen der Versorgungstechnik wird ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein. Außerdem erwirbst du Fähigkeiten im Erfassen, Bearbeiten und Analysieren von Geodaten. Mit speziellen Softwaretools setzt du diese Daten in professionelle Pläne und Dokumente um. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Die Ausbildung zum Geomatiker*in bietet eine spannende Kombination aus Geographie und Computeranwendungen. Wenn du dich für Stadtpläne in 3D-Spielen oder die Funktionsweise von Navigationsgeräten interessierst, ist dies der perfekte Beruf für dich. Geomatiker*innen beschaffen und nutzen Geodaten, um Bürger*innen bei der Aufbereitung geografischer Informationen zu beraten. Zu deinen Aufgaben zählt das Erfassen von Luftaufnahmen, Stadtplänen sowie Vermessungsergebnissen. Zudem stellst du diese Geodaten in Karten dar und veröffentlichst sie in Geoinformationssystemen. Deine theoretische Ausbildung startest du im ersten Jahr am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Forchheim GmbH | Forchheim

Das Berufsbild eines Geomatikers ist vielfältig und spannend. Als Geomatiker erfasst und visualisiert du digitale Geodaten, um präzise Landkarten zu erstellen. Geodaten stellen wichtige Informationen dar, die räumlich auf der Erdoberfläche zugeordnet werden. Deine Arbeit ist entscheidend, um z.B. Navigationssysteme reibungslos funktionieren zu lassen. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche, wie Abwasser, Glasfaser, Gas und Strom. Bei den Stadtwerken Forchheim bist du an abwechslungsreichen Projekten beteiligt, die deine Expertise in der Geomatik weiter fördern. +
Corporate Benefit Stadtwerke Forchheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | Bochum

Eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ist ideal für alle, die mit spezieller Software komplexe Aufgaben lösen möchten. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um Geodaten zu beschaffen. Daraufhin bearbeiten sie diese Daten mithilfe spezialisierter Software zu Karten, Grafiken und dreidimensionalen Modellen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse. Diese Ausbildung kombiniert technisches Wissen und kreative Gestaltung, was die Berufsperspektiven erheblich erweitert. Beginne jetzt Deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld und interessiere Dich für Geomatik! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Geomatikerinnen und Geomatiker sind Experten für raumbezogene Informationen, die durch Vermessung und Informatik erstellt werden. Sie fertigen analoge und digitale Karten, Pläne und Risse an und verwalten Geodaten mit modernster IT-Technologie. Im Außendienst führen sie präzise Lage- und Höhenvermessungen durch und unterstützen bei bautechnischen Vermessungen. Ihre Aufgaben umfassen das Festlegen von Messpunkten sowie das Messen von Strecken, Winkeln und Höhenunterschieden. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigt man einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, idealerweise mit starken Mathekenntnissen. Geomatiker spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Geoinformationsverarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026 merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Die praktische Ausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin findet im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren statt. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine gemeinsame Schulung mit Vermessungstechniker/-innen, gefolgt von einer spezifischen Ausbildung in Geomatiken. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Kontaktieren Sie Frau Nicole Sutter unter Fon 0 24 21.22-10 11 100 oder per E-Mail unter amt11@kreis-dueren.de für weitere Informationen. Herr David Urban steht für Personalangelegenheiten zur Verfügung. Gute deutsche Sprachkenntnisse sind für die Ausbildungsplätze Voraussetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Geomatiker Aufgaben

Geomatiker Aufgaben

Kurzbeschreibung Geomatiker Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Geomatiker?

Geomatiker sind für die Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung digitaler Geodaten zuständig. Sie ermöglichen, dass Urlauber schon vor Reiseantritt ihre Domizile auf Luftbildern sehen können und dass Routenplaner die kürzeste Strecke ermitteln.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Geomatiker im Einzelnen?

Landkarten, Navigationssysteme und Wanderrouten: Geologen wissen sehr genau, wo sich Berge und Wälder befinden und wo welche Straßen vor kurzem neu gebaut wurden. In der Ausbildung haben sie gelernt, sogenannte Geodaten zu erheben. Diese Informationen erhalten sie durch Vermessungen, Luftaufnahmen und statistische Erhebungen. Der Auftrag und die Landschaftsart bestimmen, welche Messverfahren sie für die Datenermittlung nutzen. Teilweise nutzen Geomatiker auch Daten von Drittanbietern. In diesem Fall können sie sich die Ausfahrt ins Freie sparen und die Daten einfach direkt in den Computer einpflegen. Im Büro visualisiert der Fachmann die Landschaftsdaten mithilfe spezieller Programme. Er erstellt Grafiken, Karten und Animationen, die der Darstellung der räumlichen Gegebenheiten dienen.

Die Entwicklung einer Region oder die Bodenbeschaffenheit eines Grundstücks lassen sich mit diesen Mitteln sehr gut veranschaulichen. Sich den Aufbau der verschiedenen Erdschichten eines bestimmten Geländes im 3D-Modell anzusehen, ist wirklich faszinierend. Selbst die klassische Landkarte und der Stadtplan sind Ergebnisse, die der Geomatiker nach seiner Arbeit in der Hand hält.

Natürlich erstellt der Fachmann nicht nur Kartenmaterial. Auch die korrekte Verwaltung der Daten und die Kundenberatung sind Teil seines Jobs. Bei der Beratung geht es darum, dem Kunden Hinweise zu geben. Vor allem, wenn auf einem Gelände ein neues Gebäude entstehen soll, ist die Ermittlung der Bodenbeschaffenheit sehr wichtig.