25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

113 Geomatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Geomatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Kreis Heinsberg | Heinsberg

Starte Deine Ausbildung zum Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in am Kreis Heinsberg. Genieße 3 Jahre Abwechslung zwischen Theorie und Praxis sowie attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Profitiere von erfahrenen Ausbildern, flexiblen Arbeitszeiten und moderner technischer Ausstattung. Voraussetzungen sind Fachoberschulreife, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Computerarbeit. Der Kreis Heinsberg bietet Dir vielfältige Aufgabenbereiche wie Personalwesen, Finanzen, Jugend und Soziales, Gesundheit sowie Ordnung und Katastrophenschutz. Bewirb Dich jetzt und starte deine Karriere im öffentlichen Dienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | Bochum

Eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ist ideal für alle, die komplexe Aufgaben mit spezieller Software bewältigen möchten. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beschaffen geographische Informationen zur Erstellung digitaler und analoger Geodaten. Sie bearbeiten diese Daten mithilfe modernster Software zu Karten, Grafiken und 3D-Darstellungen. Für die Ausbildung benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10, die Fachoberschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Gute Eignungstest-Ergebnisse und Freude am Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtig. Starte jetzt Deine Karriere als Geomatiker/in und gestalte die digitale Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Öhringen

Willkommen bei Netze BW, der Tochter der EnBW. Hier hast du beste Voraussetzungen als Geomatiker*in, um Geoinformationssysteme für die zukünftige Energieversorgung zu managen. In unserer Ausbildung lernst du alles über Geoinformationstechnologien, digitale und analoge Geodaten sowie deren Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung. Mit den Fähigkeiten, Programmen und Tools, die wir dir vermitteln, wirst du in der Netzplanung, Projektierung, im Betrieb und in der Baukoordination einen herausragenden Job machen, insbesondere bei der Leistungsdokumentation und -auskunft. Du gestaltest nicht nur Zahlen und Daten mithilfe von Datenbanken, IT und Software, sondern legst auch mit der Analyse neuer Möglichkeiten den Grundstein für Standorte und Projekte. Mit agilen Projekten, Augmented Reality und einem Drohnen-Führerschein treibst du die Digitalisierung der Netze voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Geomatiker*in merken
Ausbildung zur/ zum Geomatiker*in

Kreis Euskirchen | Euskirchen

Werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung zum Geomatiker*in im Jahr 2025! Bei der Kreisverwaltung Euskirchen erwarten dich vielfältige Aufgaben an verschiedenen Standorten, beispielsweise im Kreishaus und in der Volkshochschule. Mit 1.300 Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns für die Bürgerinnen und Bürger ein. Der Kreis Euskirchen legt großen Wert auf bürgernahe, freundliche und kompetente Dienstleistungen. Deshalb suchen wir engagierte und leistungsfähige Nachwuchskräfte, die unsere Mission unterstützen. Deine dreijährige Ausbildung bietet dir sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in den Geomatikbereich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geografen/Geomatiker oder Bauzeichner (m/w/d) merken
Geografen/Geomatiker oder Bauzeichner (m/w/d)

regioDATA GmbH | Donaueschingen

Gestalten Sie die Zukunft als Geograf oder Bauzeichner (m/w/d) bei regio DATA in Offenburg und Donauschingen! Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen in Geoinformation für Versorgungsnetze und verantworten die Planung und Bauleitung für Energieversorger sowie Kommunen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Infrastrukturplanung in den Bereichen Strom, Breitband und Wärme. Sie arbeiten eigenverantwortlich mit modernen Software-Anwendungen, Schwerpunkt GIS, und kümmern sich um die projektbegleitende Organisation und Dokumentation. Vorkenntnisse sind nicht entscheidend – wichtig ist Ihre Lernbereitschaft! Entdecken Sie Ihre Karrierechancen auf unserer Homepage und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in - Geodatenerhebung / Geodatenmanagement M/W/D merken
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in - Geodatenerhebung / Geodatenmanagement M/W/D

Kreis Unna | Unna

Der Kreis Unna, im Herzen Nordrhein-Westfalens gelegen, sucht engagierte Vermessungstechniker*innen und Geomatiker*innen. Diese unbefristeten Vollzeitstellen umfassen die Bereiche Geodatenerhebung und Geodatenmanagement. Mit einer Fläche von 540 km² bietet der Kreis eine attraktive Lebensumgebung, die sich ideal für Fachkräfte eignet. Die Nähe zu beliebten Regionen wie dem Sauerland und dem Ruhrgebiet macht ihn besonders reizvoll. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere im Fachbereich Geoinformation und Kataster! Bei Interesse stehen Ihnen zwei Stellenurlaub im EG 6 TVöD zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d)

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Karlsruhe

Wir suchen einen Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Karlsruhe Tullastraße. Zu den Aufgaben gehören die Vermessung von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen im Innen- und Außendienst. Zudem erstellen Sie umfassende Bestandslagepläne und arbeiten mit unserer GIS-Software. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in sowie sehr gute CAD-Kenntnisse sind erforderlich. Sie sollten selbstständig arbeiten können und ein hohes Sicherheitsbewusstsein mitbringen. Interesse an Weiterbildung im bahntechnischen Bereich wird ebenfalls wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d)

E.ON SE | Fuchsstadt

Starte deine Karriere bei der Bayernwerk Netz GmbH als Geomatiker:in (m/w/d) in Fuchsstadt! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung, die dich zum/zur Energieheld:in ausbildet. Du erlernst die Erfassung von Geodaten und gestaltest aktiv die Energiewende. Deine Arbeit ist entscheidend für den Netzausbau und den Betrieb unserer Versorgungsnetze. Neben praktischen Fertigkeiten wirst du dich intensiv mit relevanten IT-Systemen und technischen Messwerkzeugen vertraut machen. Bewirb dich bis zum 30.06.2025 und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Coesfeld

Starte deine Karriere im Ausbildungsjahr 2025 am Standort Coesfeld bei EMERGY! Wir sind ein engagiertes Team, das sich für nachhaltige Energie- und Wasserversorgung einsetzt. Deine Ideen sind bei uns gefragt; gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen. Erlebe, wie du mit deinem Wissen Geodaten verwaltest und diese in aussagekräftige Karten und Grafiken umwandelst. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und verbessere die Lebensqualität im Westmünsterland. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Energiewelt von morgen – willkommen bei EMERGY, deinem Partner für nachhaltige Energie! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker:in (m/w/d) merken
Geomatiker:in (m/w/d)

Flughafen Köln/Bonn GmbH | Köln

Teamarbeit und Wertschätzung sind der Schlüssel zu unserem Erfolg am Airport. In dieser spannenden Position erfasst du Geodaten mithilfe modernster Messtechnik und wertest sie in CAD-Programmen aus. Mit spezieller Software verwandelst du diese Daten in informative Karten und Grafiken. Du erstellst bedarfsorientierte Pläne für unsere Fachabteilungen, was eine präzise Arbeitsweise erfordert. Voraussetzungen sind mindestens die Fachoberschulreife sowie Freude an Mathe, Geografie und Physik. Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt am Heinrich Hertz Europakolleg in Bonn, wobei eine Verkürzung möglich ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Forchheim GmbH | Forchheim

Das Berufsbild des Geomatikers ist vielfältig und essentiell für die moderne Gesellschaft. Als Geomatiker erfasst und visualisiert man digitale Geodaten, die eine bestimmte räumliche Lage auf der Erdoberfläche haben. Diese Informationen sind entscheidend für Anwendungen wie Navigationssysteme und Infrastrukturprojekte. Bei den Stadtwerken Forchheim erhält man Einblicke in verschiedene Fachbereiche, von Abwasser über Glasfaser bis hin zu Gas und Strom. Die Arbeit bringt nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch eine hohe Verantwortung mit sich. Durch die aktive Mitgestaltung von Projekten trägt man zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt bei. +
Corporate Benefit Stadtwerke Forchheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zum/zur Geomatiker:in (m/w/d) zum 01.09.2025

Bezirksregierung Köln | Köln

Werde Geomatiker:in bei der Bezirksregierung Köln und gestalte die Zukunft mit Geodaten! Du verarbeitest moderne Geoinformationen, um präzise Karten und multimediale Produkte zu erstellen. Entfalte Deine Kreativität, während Du die Grundlagen für entscheidende Analysen im Umwelt- und Hochwasserschutz legst. Als Geomatiker:in bist Du für die Erstellung von Präsentationsgrafiken und Standortermittlungen verantwortlich. Dein Fachwissen hilft dabei, wichtige Entscheidungen in der regionalen Planung zu treffen. Lass uns gemeinsam die Region gestalten und die Technologie der Geodaten für eine nachhaltige Zukunft nutzen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

N-ERGIE KG | Nürnberg

Als Geoinformations-Expert*in bei N-ERGIE bearbeitest du Geodaten für ein 8.000 Quadratkilometer großes Netzgebiet. Du wirst analoge und digitale Karten kennenlernen, um die Versorgungstechnik sichtbar zu machen. Deine Aufgaben umfassen das Erfassen, Bearbeiten und Analysieren von Geodaten sowie die Umsetzung in Pläne und Karten mithilfe spezieller Software. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss oder (Fach-) Abitur, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie, geometrisches und technisches Verständnis sowie IT-Kenntnisse. In 3 Jahren wirst du durch das umfangreiche Programm fit für deine Karriere als Geoinformations-Expert*in bei N-ERGIE. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum | Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht ab dem 1. September 2025 Auszubildende für den Beruf des Geomatikers (w/m/d). Die dreijährige Ausbildung erfolgt bei der bremenports GmbH & Co. KG in Bremerhaven. Während dieser Zeit lernen die Auszubildenden, Geodaten zu erfassen, Vermessungen durchzuführen und Daten zu verwalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Informationssystemen und Geodateninfrastrukturen. Zusätzlich erwerben die Auszubildenden Fähigkeiten im Geodatenvertrieb und in der Visualisierung von Informationen. Bewerben Sie sich, um Teil dieses zukunftsorientierten Berufsfeldes zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und entdecke eine spannende Karriere im Bereich Geoinformation! Wenn du ein Interesse für Geocaching, Landkarten und Geographie hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Wir bieten dir die Möglichkeit, Geodaten für Strom, Gas, Fernwärme und IT kompetent am Computer zu bearbeiten. Außerdem gestaltest du Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Inhalte, die Geodaten visuell aufbereiten. Werde Teil des größten kommunalen Versorgungsunternehmens in Sachsen-Anhalt und profitiere von einem zukunftssicheren Job. Beginne jetzt deine Reise in eine nachhaltige Zukunft! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Geomatiker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geomatiker Jobs

Was macht ein Geomatiker?

Geomatiker ermitteln Geodaten. Dafür nehmen sie selbstständig Vermessungen vor oder beschaffen vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern. Am Computer nutzen sie spezielle Software und erstellen aus den erhobenen Daten Karten, Grafiken sowie dreidimensionale Darstellungen. Diese zeigen die räumlichen Gegebenheiten und Veränderungsprozesse auf. Diese Darstellungen sind für Kunden interessant, die beispielsweise planen, ein neues Gebäude zu errichten. Der Geomatiker steht ihnen zur Seite und berät sie hinsichtlich der benötigten Menge und Art der Daten und der optimalen Darstellung. Er erklärt ihnen außerdem die daraus hervorgegangenen Schlussfolgerungen.

Was verdient ein Geomatiker?

Das durchschnittliche Bruttoeinkommen liegt in dieser Branche zwischen 2.827 und 3.332 Euro im Monat. Wer den Beruf gerade erst erlernt hat, verdient in den ersten Jahren etwas weniger. Das Einstiegsgehalt des Geomatikers bewegt sich zwischen 1.600 und 2.500 Euro monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Geomatiker?

Der klassische Pfad in den Job führt über die dreijährige duale Ausbildung zum Geomatiker. Alternativ schaffen es aber auch gelernte Vermessungstechniker und Kartografen in die Beschäftigung.

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

Geomatiker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Geomatiker während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen angehende Geomatiker, was Datenbanken überhaupt sind und wie Datenbankabfragen funktionieren. Sie studieren die Grundlagen des Raumbezugs und erfahren, welche Fernerkundungsmethoden, vermessungstechnischen Methoden und Geräte es gibt. Außerdem üben die Auszubildenden, Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit zu überprüfen.

Ist die Lehre etwas weiter vorangeschritten, gilt es, Pläne, Karten und Datenmodelle zu konstruieren. Der Umgang mit den branchenüblichen Datenbankmodellen und Datenbankmanagementsystemen steht auf dem Lehrplan.

Welche Aufgaben hat ein Geomatiker?

Geomatiker erfassen geografische Daten und verarbeiten diese. Dafür vermessen sie Gebiete und Gegenden, archivieren die aufgenommenen Daten und erstellen darauf basierend Pläne und Karten. Die Arbeit im Freien gehört in diesem Job zum Alltag. Hier agieren die Fachleute mit Messinstrumenten. Im Anschluss machen sie sich im Büro daran, die Daten aufzubereiten. Mithilfe von branchentypischen Datenbanken erstellen sie Pläne, Grafiken und Karten. Diese Daten wandeln sie in Druckprodukte und dreidimensionale Modelle um.

Warum sollte man Geomatiker werden?

Das Berufsbild des Geomatikers ist noch vergleichsweise jung. Er bietet Interessenten gute Zukunftsaussichten und vielseitige Tätigkeitsfelder. Die einzige Voraussetzung ist Lernbegeisterung. So wandeln sich die Anforderungen in diesem Beruf kontinuierlich. Folglich sollten sich Geomatiker auch nach ihrer Ausbildung stets um Weiterbildungen kümmern. Diese helfen dabei, sich beruflich auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die Karriereleiter noch etwas weiter hinaufklettern will, geht einen Schritt weiter und nutzt eine der zahlreichen Aufstiegsweiterbildungen der Branche oder ein aufbauendes Studium.

Wo kann man als Geomatiker arbeiten?

Geomatiker können in Behörden des Vermessungswesens und in Betrieben arbeiten, die Geodaten erheben, anwenden oder verwerten. Der Bereich der Kartografie, der Fernerkundung und der Programmierung von Geoinformationssystemen sind für diese Berufsgruppe sehr interessant.

Wie bewerbe ich mich als Geomatiker?

Wer sich um einen Job als Geomatiker bewerben will, muss früher oder später eine aussagekräftige Bewerbung verfassen. Diese besteht wie in den meisten Branchen aus einem tabellarischen Lebenslauf, einem Anschreiben und den Zeugniskopien. Welche Bewerbungsform Sie nutzen sollen, steht in den meisten Annoncen geschrieben. Üblich sind die schriftliche und die digitale Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Geomatiker?

Die Arbeitszeiten sind überwiegend geregelt. In stressigeren Zeiten kann es zu Überstunden kommen. Diese sind allerdings nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Geomatiker?

Zusätzliche Qualifikationen ebnen Ihnen den Weg zu neuen Aufgabenfeldern und höheren Gehaltsstufen. Die Weiterbildungen zum Techniker für Geologietechnik oder für Vermessungstechnik sind interessant für Geomatiker. Ebenso spannend ist das Studium der Geoinformatik oder der Vermessungstechnik. Mit solchen Erweiterungen steigt die Chance, in einen lukrativen Führungsposten zu kommen und noch mehr zu verdienen. Sie können sogar darüber nachdenken, bald selbst einmal Chef im eigenen Unternehmen zu sein.

Was macht ein Geomatiker in der Praxis?

Das Tätigkeitsspektrum des Geomatikers reicht von Aufgaben des Geodatenmanagements über die Geodatenerfassung bis hin zur Weiterverarbeitung und Visualisierung geografischer Informationen. Die Daten erheben Geomatiker mithilfe von Vermessungen. Manchmal nutzen sie auch die vorhandenen geografischen Werte von anderen Anbietern. Mithilfe dieser Informationen erstellen sie am Computer Karten und Satellitenbilder. Außerdem entstehen dreidimensionale Darstellungen und thematische Grafiken.

Darüber hinaus ist der Geomatiker auch für die Verwaltung der Geodatenbanken zuständig. Er überprüft die Geodaten auf ihre Aktualität und Vollständigkeit, korrigiert und aktualisiert veraltete Darstellungen und ergänzt sie um neu ermittelte Werte oder Informationen.