25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

2.232 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Stetten am kalten Markt

Erschließen Sie sich mit der fundierten Qualifizierung zur Verwaltungsfachangestellten/ zum Verwaltungsfachangestellten zahlreiche Berufschancen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie und sorgen für einen optimalen Berufsstart. Im Verlauf Ihrer Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen zu Verwaltungsvorgängen. Die Ausbildung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes ab. Zudem steigt Ihr monatliches Ausbildungsentgelt über die dreieinhalb Ausbildungsjahre an, von ca. 1.068,26 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.164,02 Euro brutto im dritten Jahr. Zudem benötigen Sie mindestens einen befriedigenden Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Landsberg am Lech

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Außerdem erstellen Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen. Die Einhaltung dieser Pläne ist essenziell, und Sie führen dazu Haushaltsüberwachungslisten. Zudem ermitteln Sie Sachverhalte, entwickeln Verwaltungsentscheidungen und informieren alle Beteiligten. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, um optimal durchstarten zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Husum

Die Bundeswehr bietet über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden eine spannende Karriere in der Sicherheits- und Katastrophenhilfe. Durch moderne Lern- und Ausbildungsumgebungen werden Sie von erfahrenen Fachleuten begleitet. Ihre Aufgaben umfassen die Schulung in Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung sowie die verantwortungsvolle Anwendung dieser Kenntnisse. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Meister oder Fachwirt zu erwerben. Eine Karriere bei der Bundeswehr eröffnet Ihnen sowohl militärische als auch zivile Perspektiven. Starten Sie jetzt Ihre Zukunft und gestalten Sie aktiv die Sicherheit Deutschlands mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Plön

Die Bundeswehr bietet über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden die Chance, Sicherheit und Souveränität Deutschlands zu gewährleisten. In einer modernen Ausbildungsumgebung lernen Sie von erfahrenem Fachpersonal, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Ihre Karriere kann entweder in der zivilen Verwaltung oder als Militärangehöriger fortgesetzt werden. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in den relevanten Rechtsvorschriften geschult und wenden diese verantwortungsbewusst an. Dabei übernehmen Sie wichtige verwaltende Aufgaben im Personalmanagement. Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundeswehr – für eine sichere Zukunft und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreisstadt Olpe | Olpe

Entdecken Sie eine spannende Ausbildung mit modernem Equipment, wie einem iPad für Ihre schulische und private Nutzung. Bringen Sie sich in unser engagiertes Team ein und genießen Sie vielfältige Azubi-Veranstaltungen sowie Ausflüge. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden – genießen Sie kostenlose Kaffeespezialitäten, frisches Obst und ein täglich frisches Mittagessen. Zudem unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zum Jobticket und Ermäßigungen für Fitnessmitgliedschaften. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind sehr willkommen, da wir Chancengleichheit fördern. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung

Deutscher Bundestag | Berlin

Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildung im Bundestag läuft bis zum 14. Mai 2025. Bewerbungen werden ausschließlich während der festgelegten Phasen angenommen. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf www.bundestag.de/ausbildung. Achten Sie darauf, die in der Ausschreibung genannten Voraussetzungen zu erfüllen, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden. Zu den erforderlichen Unterlagen gehören ein Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf sowie die letzten Schulzeugnisse. Minderjährige benötigen zusätzlich eine Einwilligungserklärung, die auf der Homepage heruntergeladen werden kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Lindau (Bodensee) | Lindau (Bodensee)

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) bei der Stadt Lindau bieten ein breites Tätigkeitsfeld: vom Bürgerbüro über Baugenehmigungen bis hin zur Finanzverwaltung. In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich praxisorientierte Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Rechtsanwendung und Personal. Du wirst mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut und erhältst Einblicke in verschiedene Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger bist du stets zur Stelle. Die Ausbildungsinhalte werden sowohl an der Bayerischen Verwaltungsschule als auch an der staatlichen Berufsschule II in Kempten vermittelt und umfassen die Bereiche Recht, Wirtschaft und Finanzen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Starten Sie Ihre Karriere mit einer umfassenden Berufsausbildung im Verwaltungsbereich! Neben einer Welcoming Week und monatlichen Azubi-Events profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie einem Rabattprogramm für viele Produkte und Gesundheitsangebote. Erhalten Sie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradhelme, während Sie in einer zentralen Lage arbeiten. Genießen Sie fünf zusätzliche freie Tage zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie von einer starken Azubi-Gemeinschaft und spannenden Einblicken in die Verwaltung des Landkreises Konstanz. Warten Sie nicht länger – gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und lernen Sie die Verwaltung lebendig kennen! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Während Deiner Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung erhältst Du praktische Einblicke in diverse städtische Dienststellen. Du lernst, Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen kompetent zu beraten und Personalangelegenheiten zu bearbeiten. Zudem wirst Du bei der Erstellung von Haushaltsplänen mitwirken und Zahlungsvorgänge prüfen. Theoretisches Wissen erwirbst Du am Studieninstitut Ruhr in Dortmund und am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Deine Fähigkeiten in der Kommunalverwaltung auszubauen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | Quakenbrück

Starte DEIN Berufsleben als Verwaltungsfachangestellte/r bei der Samtgemeinde Artland! In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich vielfältige Aufgaben wie die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen, Unterstützung bei Gewerbeanmeldungen und Bauplanung von Sporthallen. Als Teil des Teams kannst du Menschen in der Region aktiv helfen und die Vielfalt der Verwaltung kennenlernen. Gesucht werden junge, motivierte Menschen mit aufgeschlossenem Charakter, die ihre berufliche Zukunft selbst gestalten möchten. Starte deine Karriere im Rathaus und werde Teil eines engagierten Teams! Bewirb dich jetzt und freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Göttingen | Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht engagierte Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ab dem 01.08.2025. Bewerbungen sind bis zum 10.11.2024 möglich. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet der Landkreis Göttingen ein attraktives Arbeitsumfeld mit etwa 1.900 Mitarbeiteten. Wir gestalten aktiv die Lebensqualität in Südniedersachsen und sind für die Bürger*innen ein zuverlässiger Partner. Deine Ausbildung bei uns eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Nutze die Chance, Teil eines Teams zu werden, das den Landkreis lebenswert macht und auf die Bedürfnisse seiner Gemeinden eingeht! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Uckermark | Prenzlau

Starte deine Karriere beim Landkreis Uckermark! Unsere Ausbildungsangebote bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem starken Team. Genieße praxisnahes Lernen in verschiedenen Fachbereichen und profitiere von einer Einführungswoche, die den Austausch fördert. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich während deiner Ausbildung. Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVAöD und hervorragenden Übernahmechancen sichern wir dir einen idealen Start in eine erfolgreiche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Die TU Clausthal im UNESCO-Welterbe Harz bietet Ihnen eine persönliche und inspirierende Umgebung. Mit rund 80 Professor:innen, 1.100 Mitarbeitenden und 3.000 Studierenden genießen alle kurze Wege und intensiven Austausch. Als größte Arbeitgeberin der Region fördert die TU wirtschaftlichen und kulturellen Wachstum. Unsere Hochschule setzt sich für eine zukunftsorientierte „Circular Economy“ ein. Wenn Sie teamfähig, engagiert und technologieaffin sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Starten Sie Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (w/m/d) der Fachrichtung Landesverwaltung am 01.08.2025 und gestalten Sie die nachhaltige Gesellschaft von morgen mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Herzogtum Lauenburg | Ratzeburg

Entdecken Sie eine vielseitige Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r! Bei uns erwarten Sie nicht nur ein tolles Team von rund 50 Nachwuchskräften, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses Deutschlandticket und ein Tablet für Ihre Ausbildung. Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und eine vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio fördern Ihre Work-Life-Balance. Darüber hinaus profitieren Sie von intensiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz. Unsere Ausbildung gehört zu den bestbezahlten und bietet eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und bewerben Sie sich für einen spannenden Ausbildungsplatz! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte sind Sie Expertin in den Bereichen Personal und Antragsbearbeitung und berechnen beispielsweise Entgelte für einzelne Personen oder ganze Unternehmen. Außerdem stellen Sie Urkunden für verschiedene Behörden und Ämter aus. Dafür benötigen Sie viel Hintergrundwissen bezüglich der Rechtsvorschriften, das Sie in regelmäßigen Abständen durch entsprechende Fortbildungen aktualisieren.

Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

Das durchschnittliche Monatseinkommen einer ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten liegt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat. Die Höhe kann variieren und ist abhängig vom Unternehmensstandort, der Betriebsgröße, der beruflichen Erfahrung sowie vom Alter.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt eine Verwaltungsfachangestellte?

Um als Verwaltungsfachangestellte arbeiten zu können, sollte die Bewerberin die duale Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen haben. Je nach Arbeitgeber muss die Verwaltungsfachangestellte auf die Bereiche Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesverwaltung spezialisiert sein.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten lernen Sie im Grunde genommen, wie Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung funktionieren. Folgende Fragen spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • Nach welchen Richtlinien wird das Geld unter den Leuten verteilt, die finanzielle, stattliche Unterstützung brauchen?
  • Welche Unterlagen müssen für einen entsprechenden Antrag eingereicht werden?
  • Wer ist für die Antragsbearbeitung zuständig?

Innerhalb der Lehre durchlaufen die Auszubildenden mehrere Ämter. Im Bürgerservice gilt es beispielsweise, den Umgang mit Bürger/-innen zu üben und zu lernen, wie und wo die Beantragung von Ausweispapieren, Pässen und sonstigen Formularen stattfindet. Außerdem erfahren die Berufsschüler im Sozialamt, welche Unterlagen es benötigt, um finanzielle Unterstützungen wie Wohngeld zu beantragen und welche Bedingungen für eine entsprechende Genehmigung erfüllt sein müssen. Die Zeit in der Agentur für Arbeit bereitet die angehenden Verwaltungsfachangestellten auf Themen wie Arbeitslosengeld I und II oder auf die Jobvermittlung vor.

Welche Aufgaben hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte übernehmen im Berufsleben kaufmännische sowie beratende Tätigkeiten, sind Experten in Sachen Unternehmensorganisation und Personalwesen und kennen sich bestens aus mit dem Bundes-, dem Landes- und dem kommunalen Recht. Auf dieser Basis bearbeiten Sie Anträge, verständigen Beteiligte, führen Personalakten oder berechnen Bezüge. Dass Verwaltungsfachangestellte ihren Arbeitsalltag vorwiegend im Büro verbringen, macht ihnen in der Regel nichts aus. Hier warten schließlich jede Menge Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare und Gesetze, die verwaltet werden müssen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellte werden?

Der Job der Verwaltungsfachangestellten gehört zu den krisensicheren und gut bezahlten Berufen in Deutschland. Das beweist schon die Ausbildung. Kaum ein Azubi verdient ein geringeres Einstiegsgehalt als 1.000 Euro brutto. Ferner sind ausgelernte Verwaltungsfachangestellte auch weniger von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Haben Sie es darüber hinaus noch in den Öffentlichen Dienst geschafft, sind Sie praktisch unkündbar. Das alles sind gute Gründe, um die Ausbildung anzutreten oder gar einen Quereinstieg zu wagen.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellte arbeiten?

Verwaltungsfachangestellte werden zum Beispiel in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten benötigt.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte können sich schriftlich, per E-Mail oder persönlich bei potenziellen Arbeitgebern vorstellen. Die Bewerbungsmappe sollte dabei bestenfalls einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein ansprechendes Anschreiben sowie alle relevanten Zertifikate und Zeugnisse enthalten.

Welche Arbeitszeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Üblicherweise arbeiten Veraltungsfachangestellte von Montag bis Freitag. Feiertagsdienste und Wochenendarbeit können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Verwaltungsfachangestellte ?

Interessante und vielversprechende Anpassungsweiterbildungen für Verwaltungsfachangestellte werden beispielsweise in den Bereichen Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation, Finanz- und Rechnungswesen angeboten. Noch erfolgsversprechender sind die etwas zeitintensiveren Aufstiegsweiterbildungen. Hier bieten sich Qualifikationen an wie die zur:

  • Fachwirtin für Verwaltung
  • Sekretärin
  • Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation

Daneben könnte auch ein zusätzliches Studium relevant für Sie sein. Haben Sie einen Studienabschluss in den Fächern Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht oder Rechtswissenschaft, stehen Ihnen viele weitere Berufstüren offen – inklusive einem höherem Gehalt.

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte fungieren als beratende Person für Bürger und Organisationen, helfen in der Personalwirtschaft des Unternehmens mit und wissen genau, was es braucht, um beispielsweise Urkunden gesetzeskonform auszustellen, Leistungsanträge fachgerecht zu bearbeiten oder Auszahlungen fristgerecht zu veranlassen.

Ihr Arbeitsbereich ist vorwiegend das Büro. Hier arbeiten sie überwiegend am Computer und sammeln und verwalten Daten und Dokumente. Daneben stehen Sie im regelmäßigen Kontakt mit Bürgern, Behörden und Betriebskollegen, sodass auch der soziale Aspekt nicht zu kurz kommt.