25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.492 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/x) für die Zentrale Gebäudewirtschaft merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/x) für die Zentrale Gebäudewirtschaft

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Zentralen Gebäudewirtschaft betreuen Sie Reinigungsdienstleistungen und gewährleisten eine vergaberechtskonforme Beschaffung. Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Schlüsselverwaltung sowie die Organisation von Winter- und Hausmeisterdiensten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung ist erforderlich, ergänzt durch bürgerfreundliches Auftreten. Wünschenswert sind Kenntnisse im BGB, Vertrags- und Vergaberecht, sowie der VOB. In einem motivierten Team erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Anwendung von Finanzsoftware wie pro Doppik. Verstärken Sie uns und gestalten Sie die öffentliche Verwaltung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Medizinische Fachangestellte Treptow (m/w/d) ID: 265 merken
Verwaltungsfachangestellte / Medizinische Fachangestellte Treptow (m/w/d) ID: 265

Lebenshilfe Berlin | Berlin

Wir suchen engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office und Praxissoftware, sind erforderlich. Erfahrung im kinder- und jugendmedizinischen Bereich ist wünschenswert. Flexibilität, Teamfähigkeit und eine empathische Arbeitsweise kennzeichnen unser ideales Teammitglied. Als einer der größten Sozialträger Berlins bieten wir attraktive Entwicklungschancen und flache Hierarchien. Profitieren Sie von einem anspruchsvollen Betreuungsauftrag und einem starken Netzwerk zu Bildungseinrichtungen und Ämtern in der Region. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 % - 70 %) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 % - 70 %)

Stadt Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit (50%) gesucht! Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Sachbearbeitung in Verwaltung, Finanzen der Feuerwehr sowie Asyl- und Obdachlosenwesen. Eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst sind Voraussetzungen. Wir suchen teamfähige, kommunikative Persönlichkeiten mit Organisationstalent. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD. Nutzen Sie auch unsere monatlichen steuerfreien Gutscheine bis zu 40 Euro. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten merken
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bretten

Für die Position der Teamassistenz in Bretten (Baden) suchen wir engagierte Kauffrauen für Büromanagement, Industriekauffrauen oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d). In Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 35 bis 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie das Team bei administrativen Aufgaben, wie der Planung von Workshops und der Koordination von Terminen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Bearbeitung von Korrespondenz, Telefonaten und die Pflege einer Datenbank. Zudem sind Sie für die Verwaltung von Büromaterial und die Betreuung von Gästen zuständig. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | Karlsbad

Starte deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexiblem Gleitzeitmodell und attraktiven Mitarbeiterangeboten. Dein Profil umfasst eine Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung kombiniert spannenden Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule und der Verwaltungsschule Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir dir eine ZVK-Betriebsrente und ein positives Arbeitsklima. Bei Fragen stehen Herr Kleiner und Frau Jäck gerne telefonisch zur Verfügung, um dir alle Informationen zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU!

Verwaltungsgemeinschaft Polling | Polling

Die Verwaltungsgemeinschaft Polling im Landkreis Mühldorf a. Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beamten der zweiten Qualifikationsebene, Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung. Diese unbefristete Stelle ist in Teil- oder Vollzeit verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Bescheiden, Verträgen sowie die Vorbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen. Zudem unterstützen Sie die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und Rechnungsbearbeitung. Die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Sitzungen und der Umsetzung von Beschlüssen ist ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU!

Gemeinde Wehretal | Wehretal

Die Gemeinde Wehretal sucht ab dem 1. August 2026 eine/n engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Biehl unter der Telefonnummer -11. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm | Ulm

Wir suchen engagierte Geomatiker*innen, Vermessungstechniker*innen und Fachinformatiker*innen für eine befristete Vollzeitstelle bis zum 31.01.2027. Die Position wird mit einer Bezahlung in der Entgeltgruppe 9a TVöD honoriert. Zu Ihren Aufgaben gehört die Neuerstellung und Pflege von Datenbeständen sowie die Betreuung von Hard- und Software. Sie unterstützen die Internetredaktion und die Anwender, während Sie hoheitliche Daten entsprechend den Kundenanforderungen aufbereiten. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in einem der genannten Berufe ist Voraussetzung. Wir bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | Fellbach

Wir suchen ab sofort eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Position als Bürosachbearbeiter/in in Stuttgart in unbefristeter Vollzeit. In dieser Rolle gestalten Sie interne Abläufe, von der Besprechungsorganisation bis zur Planung. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Materialien sowie die Pflege von Protokollen und Übersichten. Sie sind der erste Ansprechpartner für interne Organisationsthemen und unterstützen die Zeiterfassung. Wenn Sie eigenverantwortlich arbeiten und neue Ideen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Referenzcode der Ausschreibung: 20253549 9328. Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | Gerlingen

Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) als Bürosachbearbeiter/in in Stuttgart. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) bietet Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und aktiv neue Ideen einzubringen. Sie gestalten und optimieren interne Abläufe, von der Besprechungsorganisation bis zur Geräteverwaltung. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Materialien und die Sicherstellung klarer Strukturen durch Pläne und Protokolle. Zudem sind Sie der erste Ansprechpartner für Verwaltungsprozesse und unterstützen die Zeiterfassung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen - merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen -

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Sarrebourg

Sie suchen einen spannenden Job im Verwaltungsbereich? Wir bieten Ihnen eine sichere Anstellung, ideal für Verwaltungsfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und EDV-Kenntnisse in Windows-Office, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Unser attraktives Arbeitsumfeld umfasst ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Profitieren Sie von den Vorteilen des TV-L und unseren umfangreichen Sozialleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Ausländerbehörde merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Ausländerbehörde

Stadt Nürtingen | Nürtingen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst; Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Freude im Bürgerkontakt +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r

Landratsamt Reutlingen | Reutlingen

Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bietet dir die Möglichkeit, deine organisatorischen Talente auszuleben und Kundenanliegen professionell zu bearbeiten. Während der dreijährigen Ausbildung – auch in Teilzeit möglich – sammelst du Erfahrungen in verschiedenen Verwaltungsabteilungen. Du erlernst die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Verwaltungsprozesse, die dein zukünftiges Arbeitsfeld prägen. Tägliche Aufgaben umfassen Aktenführung und digitale Schriftkommunikation, bei Bürgeranfragen stehst du kompetent zur Seite. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivation sind zentrale Skills für deinen Erfolg. Bereite dich auf eine spannende Karriere im Landratsamt Reutlingen vor! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau (Landkreis Kassel)

Die Stelle der stellvertretenden Kassenleitung umfasst vielfältige Aufgaben im Finanzwesen. Dazu gehören die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung von Tages- und Kassenabschlüssen. Sie tragen aktiv zur Darlehensverwaltung und dem Forderungsmanagement bei. Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung und fundierten Kenntnissen der Finanzbuchhaltung. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem hessischen Verwaltungskontenrahmen und Microsoft Office. Verantwortungsbewusstsein, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit sind für diese Rolle unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) für die Zentrale Gebäudewirtschaft merken
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) für die Zentrale Gebäudewirtschaft

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Wir suchen eine/n engagierte/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Zentrale Gebäudewirtschaft. In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie Reinigungsdienstleistungen, verwalten Schlüssel und koordinieren externe Winter- und Hausmeisterdienste. Bewerber sollten eine Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung oder die Angestelltenprüfung I abgeschlossen haben. Kenntnisse im BGB, Vertragsrecht und Vergaberecht sind erforderlich, VOB-Kenntnisse von Vorteil. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team, wo selbstständiges und kundenorientiertes Handeln gefordert sind. Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen sowie in der Finanzsoftware pro Doppik von H+H runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte sind Sie Expertin in den Bereichen Personal und Antragsbearbeitung und berechnen beispielsweise Entgelte für einzelne Personen oder ganze Unternehmen. Außerdem stellen Sie Urkunden für verschiedene Behörden und Ämter aus. Dafür benötigen Sie viel Hintergrundwissen bezüglich der Rechtsvorschriften, das Sie in regelmäßigen Abständen durch entsprechende Fortbildungen aktualisieren.

Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

Das durchschnittliche Monatseinkommen einer ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten liegt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat. Die Höhe kann variieren und ist abhängig vom Unternehmensstandort, der Betriebsgröße, der beruflichen Erfahrung sowie vom Alter.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt eine Verwaltungsfachangestellte?

Um als Verwaltungsfachangestellte arbeiten zu können, sollte die Bewerberin die duale Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen haben. Je nach Arbeitgeber muss die Verwaltungsfachangestellte auf die Bereiche Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesverwaltung spezialisiert sein.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten lernen Sie im Grunde genommen, wie Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung funktionieren. Folgende Fragen spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • Nach welchen Richtlinien wird das Geld unter den Leuten verteilt, die finanzielle, stattliche Unterstützung brauchen?
  • Welche Unterlagen müssen für einen entsprechenden Antrag eingereicht werden?
  • Wer ist für die Antragsbearbeitung zuständig?

Innerhalb der Lehre durchlaufen die Auszubildenden mehrere Ämter. Im Bürgerservice gilt es beispielsweise, den Umgang mit Bürger/-innen zu üben und zu lernen, wie und wo die Beantragung von Ausweispapieren, Pässen und sonstigen Formularen stattfindet. Außerdem erfahren die Berufsschüler im Sozialamt, welche Unterlagen es benötigt, um finanzielle Unterstützungen wie Wohngeld zu beantragen und welche Bedingungen für eine entsprechende Genehmigung erfüllt sein müssen. Die Zeit in der Agentur für Arbeit bereitet die angehenden Verwaltungsfachangestellten auf Themen wie Arbeitslosengeld I und II oder auf die Jobvermittlung vor.

Welche Aufgaben hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte übernehmen im Berufsleben kaufmännische sowie beratende Tätigkeiten, sind Experten in Sachen Unternehmensorganisation und Personalwesen und kennen sich bestens aus mit dem Bundes-, dem Landes- und dem kommunalen Recht. Auf dieser Basis bearbeiten Sie Anträge, verständigen Beteiligte, führen Personalakten oder berechnen Bezüge. Dass Verwaltungsfachangestellte ihren Arbeitsalltag vorwiegend im Büro verbringen, macht ihnen in der Regel nichts aus. Hier warten schließlich jede Menge Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare und Gesetze, die verwaltet werden müssen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellte werden?

Der Job der Verwaltungsfachangestellten gehört zu den krisensicheren und gut bezahlten Berufen in Deutschland. Das beweist schon die Ausbildung. Kaum ein Azubi verdient ein geringeres Einstiegsgehalt als 1.000 Euro brutto. Ferner sind ausgelernte Verwaltungsfachangestellte auch weniger von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Haben Sie es darüber hinaus noch in den Öffentlichen Dienst geschafft, sind Sie praktisch unkündbar. Das alles sind gute Gründe, um die Ausbildung anzutreten oder gar einen Quereinstieg zu wagen.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellte arbeiten?

Verwaltungsfachangestellte werden zum Beispiel in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten benötigt.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte können sich schriftlich, per E-Mail oder persönlich bei potenziellen Arbeitgebern vorstellen. Die Bewerbungsmappe sollte dabei bestenfalls einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein ansprechendes Anschreiben sowie alle relevanten Zertifikate und Zeugnisse enthalten.

Welche Arbeitszeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Üblicherweise arbeiten Veraltungsfachangestellte von Montag bis Freitag. Feiertagsdienste und Wochenendarbeit können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Verwaltungsfachangestellte ?

Interessante und vielversprechende Anpassungsweiterbildungen für Verwaltungsfachangestellte werden beispielsweise in den Bereichen Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation, Finanz- und Rechnungswesen angeboten. Noch erfolgsversprechender sind die etwas zeitintensiveren Aufstiegsweiterbildungen. Hier bieten sich Qualifikationen an wie die zur:

  • Fachwirtin für Verwaltung
  • Sekretärin
  • Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation

Daneben könnte auch ein zusätzliches Studium relevant für Sie sein. Haben Sie einen Studienabschluss in den Fächern Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht oder Rechtswissenschaft, stehen Ihnen viele weitere Berufstüren offen – inklusive einem höherem Gehalt.

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte fungieren als beratende Person für Bürger und Organisationen, helfen in der Personalwirtschaft des Unternehmens mit und wissen genau, was es braucht, um beispielsweise Urkunden gesetzeskonform auszustellen, Leistungsanträge fachgerecht zu bearbeiten oder Auszahlungen fristgerecht zu veranlassen.

Ihr Arbeitsbereich ist vorwiegend das Büro. Hier arbeiten sie überwiegend am Computer und sammeln und verwalten Daten und Dokumente. Daneben stehen Sie im regelmäßigen Kontakt mit Bürgern, Behörden und Betriebskollegen, sodass auch der soziale Aspekt nicht zu kurz kommt.