25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.096 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Entdecke die spannenden Möglichkeiten eines Schülerpraktikums in Minden! Unsere Stadt bietet dir die Chance, die verschiedenen Aufgabenbereiche der städtischen Betriebe kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit für ein bis zu dreiwöchiges Praktikum und sende uns deine Bewerbung an bewerbung@minden.de (Betreff: „Schülerpraktikum“). Deine Bewerbung sollte einen Lebenslauf, dein letztes Zeugnis sowie ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du den gewünschten Zeitraum und Aufgabenbereich angibst. Vergiss nicht, einen Nachweis deiner Schule beizufügen. Bei Fragen steht dir Herr Heidenreich unter Tel. +49 571 89-791 gerne zur Verfügung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r im Kommunaldienst - NEU! merken
Auszubildende/r (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r im Kommunaldienst - NEU!

Markt Großostheim | Großostheim

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r im Kommunaldienst! Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet dir Einblicke in das spannende Feld des öffentlichen Rechts. In drei Jahren lernst du durch Blockunterricht an der Berufsschule Aschaffenburg sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule. Praktische Erfahrungen sammelst du in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung, darunter Personal-, Finanz- und Bauverwaltung. Du wirst in der Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften geschult, um optimal für die Herausforderungen der Verwaltung vorbereitet zu sein. Bewirb dich jetzt und forme deine berufliche Zukunft in einer modernen Gemeindeverwaltung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hüfingen | Hüfingen

Möchten Sie einen Einblick in die spannende Welt der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum zu absolvieren und managen Sie bürokratische Aufgaben effizient. Sie unterstützen das Bearbeiten von Anträgen, Verwalten von Daten und Organisieren von Terminen. Unsere Stadtverwaltung in Hüfingen bietet Ihnen eine praxisnahe Erfahrung mit rund 130 engagierten Mitarbeitern. Erleben Sie, wie Entscheidungen des Gemeinderats die Gemeinschaft gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst mit wertvollen Erfahrungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | Karlsbad

Starte deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexiblem Gleitzeitmodell und attraktiven Mitarbeiterangeboten. Dein Profil umfasst eine Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung kombiniert spannenden Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule und der Verwaltungsschule Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir dir eine ZVK-Betriebsrente und ein positives Arbeitsklima. Bei Fragen stehen Herr Kleiner und Frau Jäck gerne telefonisch zur Verfügung, um dir alle Informationen zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit

Stadt Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Verstärken Sie unser Team in Bad Herrenalb als Verwaltungsfachangestellte/r! Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung sowie idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Ihre Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Ihr freundliches Auftreten sind uns wichtig. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 07. Dezember 2025 per Mail an bewerbungen@badherrenalb.de. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Müller unter 07083/5005-12 oder martin.mueller@badherrenalb.de. Besuchen Sie uns online auf www.badherrenalb.de, um mehr über die Stadt zu erfahren! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r - NEU!

Gemeinde Weyhe | Weyhe

Starte deine Zukunft mit einer vielfältigen Ausbildung – vom Handwerk bis zum Bürojob. Ob Hauptschulabschluss oder Abitur, wir bieten spannende Möglichkeiten. Werde Teil unseres Teams, wo persönliche Entwicklung großgeschrieben wird! Kontaktiere uns für mehr Infos! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU!

Verwaltungsgemeinschaft Polling | Polling

Die Verwaltungsgemeinschaft Polling im Landkreis Mühldorf a. Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beamten der zweiten Qualifikationsebene, Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung. Diese unbefristete Stelle ist in Teil- oder Vollzeit verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Bescheiden, Verträgen sowie die Vorbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen. Zudem unterstützen Sie die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und Rechnungsbearbeitung. Die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Sitzungen und der Umsetzung von Beschlüssen ist ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Gemeindeverwaltung Aichstetten | Aichstetten

Wir suchen eine engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit für unser Hauptamt. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial in der Gemeindeverwaltung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Seien Sie Teil eines flexiblen und teamorientierten Umfelds und nehmen Sie neue Herausforderungen an. In unterschiedlichen Aufgabenbereichen bieten wir spannende Arbeitstage, die Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung können Sie bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD aufsteigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU!

Gemeinde Wehretal | Wehretal

Die Gemeinde Wehretal sucht ab dem 1. August 2026 eine/n engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Biehl unter der Telefonnummer -11. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau (Landkreis Kassel)

Die Stelle der stellvertretenden Kassenleitung umfasst vielfältige Aufgaben im Finanzwesen. Dazu gehören die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung von Tages- und Kassenabschlüssen. Sie tragen aktiv zur Darlehensverwaltung und dem Forderungsmanagement bei. Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung und fundierten Kenntnissen der Finanzbuchhaltung. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem hessischen Verwaltungskontenrahmen und Microsoft Office. Verantwortungsbewusstsein, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit sind für diese Rolle unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 % - 70 %) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 % - 70 %)

Stadt Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit (50%) gesucht! Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Sachbearbeitung in Verwaltung, Finanzen der Feuerwehr sowie Asyl- und Obdachlosenwesen. Eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst sind Voraussetzungen. Wir suchen teamfähige, kommunikative Persönlichkeiten mit Organisationstalent. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD. Nutzen Sie auch unsere monatlichen steuerfreien Gutscheine bis zu 40 Euro. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten merken
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bretten

Für die Position der Teamassistenz in Bretten (Baden) suchen wir engagierte Kauffrauen für Büromanagement, Industriekauffrauen oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d). In Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 35 bis 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie das Team bei administrativen Aufgaben, wie der Planung von Workshops und der Koordination von Terminen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Bearbeitung von Korrespondenz, Telefonaten und die Pflege einer Datenbank. Zudem sind Sie für die Verwaltung von Büromaterial und die Betreuung von Gästen zuständig. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachangestellte*r als Marktmeister*in - NEU! merken
Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachangestellte*r als Marktmeister*in - NEU!

Stadt Neumünster | Neumünster

Arbeiten Sie bei der Stadt Neumünster als Sachbearbeiter/in im Bürgerservice! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marktmeister (m/w/d) für die Abteilung Ordnungsangelegenheiten. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39 bis 41 Wochenstunden und wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA vergütet. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung städtischer Veranstaltungen wie Wochenmärkte, Jahrmärkte, die Holstenköste und den Weihnachtsmarkt. Sie sind Teil eines engagierten Teams, das öffentliche Sicherheit und Ordnung fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie das Leben in Neumünster aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | Pulheim

Zum 01.08.2026 bietet die Stadt Pulheim zwei Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) an. Pulheim vereint hohe Lebensqualität mit rheinischer Mentalität und einer idealen Lage zwischen Köln und Düsseldorf. In unserer Verwaltung arbeiten 860 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für etwa 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Facetten der Stadtverwaltung kennen. Fachpraktische Einsätze erfolgen in Bereichen wie Ordnung, Jugend und Schulen. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen und bringen Sie Ihre Stärken ein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte sind Sie Expertin in den Bereichen Personal und Antragsbearbeitung und berechnen beispielsweise Entgelte für einzelne Personen oder ganze Unternehmen. Außerdem stellen Sie Urkunden für verschiedene Behörden und Ämter aus. Dafür benötigen Sie viel Hintergrundwissen bezüglich der Rechtsvorschriften, das Sie in regelmäßigen Abständen durch entsprechende Fortbildungen aktualisieren.

Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

Das durchschnittliche Monatseinkommen einer ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten liegt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat. Die Höhe kann variieren und ist abhängig vom Unternehmensstandort, der Betriebsgröße, der beruflichen Erfahrung sowie vom Alter.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt eine Verwaltungsfachangestellte?

Um als Verwaltungsfachangestellte arbeiten zu können, sollte die Bewerberin die duale Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen haben. Je nach Arbeitgeber muss die Verwaltungsfachangestellte auf die Bereiche Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesverwaltung spezialisiert sein.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten lernen Sie im Grunde genommen, wie Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung funktionieren. Folgende Fragen spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • Nach welchen Richtlinien wird das Geld unter den Leuten verteilt, die finanzielle, stattliche Unterstützung brauchen?
  • Welche Unterlagen müssen für einen entsprechenden Antrag eingereicht werden?
  • Wer ist für die Antragsbearbeitung zuständig?

Innerhalb der Lehre durchlaufen die Auszubildenden mehrere Ämter. Im Bürgerservice gilt es beispielsweise, den Umgang mit Bürger/-innen zu üben und zu lernen, wie und wo die Beantragung von Ausweispapieren, Pässen und sonstigen Formularen stattfindet. Außerdem erfahren die Berufsschüler im Sozialamt, welche Unterlagen es benötigt, um finanzielle Unterstützungen wie Wohngeld zu beantragen und welche Bedingungen für eine entsprechende Genehmigung erfüllt sein müssen. Die Zeit in der Agentur für Arbeit bereitet die angehenden Verwaltungsfachangestellten auf Themen wie Arbeitslosengeld I und II oder auf die Jobvermittlung vor.

Welche Aufgaben hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte übernehmen im Berufsleben kaufmännische sowie beratende Tätigkeiten, sind Experten in Sachen Unternehmensorganisation und Personalwesen und kennen sich bestens aus mit dem Bundes-, dem Landes- und dem kommunalen Recht. Auf dieser Basis bearbeiten Sie Anträge, verständigen Beteiligte, führen Personalakten oder berechnen Bezüge. Dass Verwaltungsfachangestellte ihren Arbeitsalltag vorwiegend im Büro verbringen, macht ihnen in der Regel nichts aus. Hier warten schließlich jede Menge Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare und Gesetze, die verwaltet werden müssen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellte werden?

Der Job der Verwaltungsfachangestellten gehört zu den krisensicheren und gut bezahlten Berufen in Deutschland. Das beweist schon die Ausbildung. Kaum ein Azubi verdient ein geringeres Einstiegsgehalt als 1.000 Euro brutto. Ferner sind ausgelernte Verwaltungsfachangestellte auch weniger von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Haben Sie es darüber hinaus noch in den Öffentlichen Dienst geschafft, sind Sie praktisch unkündbar. Das alles sind gute Gründe, um die Ausbildung anzutreten oder gar einen Quereinstieg zu wagen.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellte arbeiten?

Verwaltungsfachangestellte werden zum Beispiel in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten benötigt.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellte?

Verwaltungsfachangestellte können sich schriftlich, per E-Mail oder persönlich bei potenziellen Arbeitgebern vorstellen. Die Bewerbungsmappe sollte dabei bestenfalls einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein ansprechendes Anschreiben sowie alle relevanten Zertifikate und Zeugnisse enthalten.

Welche Arbeitszeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Üblicherweise arbeiten Veraltungsfachangestellte von Montag bis Freitag. Feiertagsdienste und Wochenendarbeit können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Verwaltungsfachangestellte ?

Interessante und vielversprechende Anpassungsweiterbildungen für Verwaltungsfachangestellte werden beispielsweise in den Bereichen Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation, Finanz- und Rechnungswesen angeboten. Noch erfolgsversprechender sind die etwas zeitintensiveren Aufstiegsweiterbildungen. Hier bieten sich Qualifikationen an wie die zur:

  • Fachwirtin für Verwaltung
  • Sekretärin
  • Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation

Daneben könnte auch ein zusätzliches Studium relevant für Sie sein. Haben Sie einen Studienabschluss in den Fächern Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht oder Rechtswissenschaft, stehen Ihnen viele weitere Berufstüren offen – inklusive einem höherem Gehalt.

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte fungieren als beratende Person für Bürger und Organisationen, helfen in der Personalwirtschaft des Unternehmens mit und wissen genau, was es braucht, um beispielsweise Urkunden gesetzeskonform auszustellen, Leistungsanträge fachgerecht zu bearbeiten oder Auszahlungen fristgerecht zu veranlassen.

Ihr Arbeitsbereich ist vorwiegend das Büro. Hier arbeiten sie überwiegend am Computer und sammeln und verwalten Daten und Dokumente. Daneben stehen Sie im regelmäßigen Kontakt mit Bürgern, Behörden und Betriebskollegen, sodass auch der soziale Aspekt nicht zu kurz kommt.