25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

463 Technischer Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Technischer Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025 - NEU! merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Werther (Westfalen)

Starte Deine Karriere bei Weber mit einer spannenden Ausbildung in der technischen Darstellung! Wir suchen motivierte Talente mit einem Realschulabschluss oder besser, die Begeisterung für Mathematik, Physik und Technik mitbringen. Dein räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamgeist sind für uns entscheidend. Bei Weber erwarten Dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, intensive Prüfungsbetreuung und aufregende Azubi-Projekte. In einem modernen Arbeitsumfeld kannst Du innovative Technologien hautnah erleben und Deine Ideen einbringen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte Deine Zukunft in der Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Nürnberg

Entdecke die spannende Ausbildung zum Produktdesigner! In dieser Position entwirfst und konstruierst du Bauteile und Baugruppen mithilfe moderner CAD-Systeme. Du arbeitest eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen und erlernst alle Schritte von der Produktentwicklung bis zur Fertigung. Die Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse über Werkstoffe, Fertigungs- und Montagetechniken sowie Simulationen. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Techniker oder Bachelor of Engineering offen. Starte deine Karriere im Produktdesign und gestalte innovative Lösungen für die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025 merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2025

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Passau

Als technischer Produktdesigner bei ZF entwirfst und konstruierst du Bauteile und Gesamtanlagen. Du arbeitest eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen, um detaillierte Konstruktionspläne zu erstellen. Während deiner Ausbildung lernst du alles über Produktentwicklung und Materialprüfung. ZF bietet auch nach dem Studium gezielte Weiterbildungsmaßnahmen an. Spätere Einsatzbereiche liegen vor allem in der Entwicklung von Produkten. Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Alfdorf

Beginne deine Karriere als Produktdesigner mit einer spannenden Ausbildung, in der du Bauteile und Baugruppen gestaltest. Du wirst CAD-Systeme nutzen, um präzise Konstruktionspläne zu erstellen, die auf technischen Vorgaben basieren. Während der Ausbildung erlernst du alles vom Konzept bis zur Produktentwicklung. Zudem wirst du in die Prüfung von Werkstoffen und die Auswahl geeigneter Fertigungstechniken eingeführt. Nach deinem Abschluss stehen dir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten offen, beispielsweise zum Techniker. Nutze diese Chance, um deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und in der Industrie erfolgreich zu sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Roland Deeg GmbH | Kirchberg an der Jagst

Der Beruf des Technischen Produktdesigners (m/w/d) umfasst die Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen nach spezifischen Kundenvorgaben. Zu den Kernaufgaben gehören die Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen sowie die Entwicklung von Hilfsvorrichtungen und Schablonen. Darüber hinaus sind das Erstellen von Stücklisten und Verpackungsvorschriften zentral. Ideale Kandidaten haben eine relevante Ausbildung abgeschlossen und bringen Erfahrung im Metallbereich sowie Kenntnisse in CAD-Systemen, bevorzugt SolidWorks, mit. Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist ebenfalls wichtig. Neben einem ausgeprägten technischen Verständnis zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise aus. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit einer dualen Ausbildung, die im Sommer 2025 beginnt. Innerhalb von dreieinhalb Jahren wirst du umfassend in einem innovativen Unternehmen geschult. Du bringst einen Realschulabschluss oder höher mit, sowie eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Technik. Außerdem sind analytisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und kreative Problemlösefähigkeiten gefragt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Wenn du auf diesen spannenden, zukunftsorientierten Beruf neugierig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung – außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (x|w|m)

Sartorius | Guxhagen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in der Region Kassel! Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung als Konstrukteur über 3,5 Jahre. Du lernst, 3D-Datensätze und Dokumentationen zu erstellen und Konstruktionsprozesse zu planen. In internationalen Projektteams arbeitest du an innovativen Lösungen im Kampf gegen Krankheiten. Durch regelmäßige Workshops erhältst du persönliche und fachliche Förderung. Nutze die Chance, in unterschiedlichen Abteilungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (m/w/d) Dokumentation merken
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (m/w/d) Dokumentation

Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH | Siegen

Die Maschinenfabrik Herkules in Siegen sucht derzeit einen Technischen Zeichner / Technischen Produktdesigner (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Pflege von 2D- und 3D-Datensätzen sowie technische Dokumentationen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einarbeitung von Kundenvorschriften und die enge Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsteam. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Werkzeug- oder Sondermaschinenbau. Sehr gute CAD-Kenntnisse, besonders in Autodesk AutoCAD und Inventor, sind erforderlich. Wenn Sie analytisches Denken und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau am Inn

Werden Sie Teil von Rheinmetall am Standort Aschau am Inn als Technischer Produktdesigner (m/w/d). Wir suchen kreative Köpfe mit abgeschlossener Ausbildung, einschlägiger Berufserfahrung und CAD-Kenntnissen, insbesondere in AutoCAD, Inventor und Siemens COMOS. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir auch ein subventioniertes Betriebsrestaurant und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von umfassenden Fitness- und Gesundheitsangeboten sowie einer Corporate Benefits Plattform. Ihre individuelle Entwicklung ist uns wichtig, und wir unterstützen Sie durch die Rheinmetall Academy. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei gleicher Eignung herzlich willkommen, da wir Vielfalt und Chancengleichheit fördern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Nitrochemie Aschau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ORANGE Engineering | Kiel

Gestalten Sie Ihre Karriere als Technischer Zeichner oder Technischer Produktdesigner mit einer unbefristeten Festanstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen! Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung. Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit guten Kenntnissen in Team Center/NX oder einem anderen CAD-Tool. Vorteilhaft sind auch Kenntnisse in PDM-Systemen wie SAP/R3 und in Product Lifecycle Management. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem Prämienprogramm. Bei uns erwarten Sie außerdem 30 Tage Jahresurlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei Vaillant GmbH in Remscheid! Unsere umfassende Ausbildung 2025 bietet Ihnen wertvolle Praxiserfahrung in der Ausbildungswerkstatt und den Abteilungen. Genießen Sie eine spannende Einführungswoche mit Werksführungen und Teambuilding-Events. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Berufsschulunterricht findet regelmäßig im Berufskolleg Technik Remscheid statt, ergänzt durch vielfältige Seminare. Profitieren Sie von Produktschulungen, Kommunikationsseminaren und einem certificierten Englischkurs für Ihre persönliche Weiterentwicklung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und trage aktiv zur Bekämpfung von Krankheiten weltweit bei. Ab dem 01.08.2025 hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre zu beginnen. Du lernst, 3D-Datensätze und Dokumentationen zu erstellen und zu modifizieren, basierend auf technischen Vorgaben. Dabei wirst du Fertigungsverfahren und Materialeigenschaften berücksichtigen sowie Konstruktionsprozesse planen. Zudem arbeitest du in internationalen Projektteams und erhältst persönliche sowie fachliche Förderung in Workshops. Nutze die Chance, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und an innovativen Projekten mitzuwirken! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion ab 2025 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion ab 2025

KE Elektronik GmbH | Kreßberg

Bei KE Elektronik legen wir großen Wert auf die Förderung unseres Nachwuchses. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter aktiv bei spannenden Projekten und vielseitigen Aufgaben. Noch unsicher über den passenden Ausbildungsweg? Ein Praktikum hilft bei der Entscheidungsfindung. Auch Studenten haben bei uns die Chance, uns durch Abschlussarbeiten, Praktika oder Werkstudententätigkeiten kennenzulernen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams - mit Azubiausflügen, Patensystem, flexiblen Arbeitszeiten und vielem mehr bieten wir optimale Bedingungen für deine berufliche Entwicklung. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d)

AAM | Rotenburg an der Fulda

In der 3½-jährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du die modernen Techniken des Konstruierens. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Modifikation von 3D-Modellen unter Berücksichtigung von Normen und Kundenanforderungen. Wichtige Ausbildungsinhalte sind das Lesen technischer Zeichnungen und die Durchführung präziser Berechnungen. Du benötigst gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen. Freu dich auf spannende Herausforderungen und eine Einarbeitungswoche zum Ausbildungsstart. Werde Teil eines internationalen Konzerns und profitiere von tollen Azubi-Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) - NEU!

Heco-Schrauben GmbH & Co. KG | Schramberg

Werden Sie Technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d) und unterstützen Sie innovative Verbindungstechnologien! In dieser abwechslungsreichen Position erstellen Sie mit HECO-CAD-Generatoren 3D-Modelle und überarbeiten technische Zeichnungen. Ihre Aufgaben umfassen die technische Freigabe im Team und die Aktualisierung der technischen Dokumentation. Zudem organisieren Sie die Pflege von Fertigungsstammdaten und bringen Ihre Berufserfahrung in der Konstruktion ein. Sie haben eine Ausbildung als Technische/-r Zeichner/-in oder Produktdesigner/-in abgeschlossen? Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sind Ihre Stärken? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Technischer Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Technischer Produktdesigner Jobs

Was macht ein Technischer Produktdesigner?

Damit Maschinen, Anlagen und alltägliche Gegenstände ihre Funktion erfüllen, müssen Technische Produktdesigner zunächst einmal die Konstruktionen und Designs dafür anfertigen. Mithilfe modernster 3D-CAD-Programme entwerfen und planen sie die Produkte am Computer. Auf diese Weise entstehen Fahrzeuge, technische Geräte, Kaffeemaschinen und vieles mehr. Der Wunsch des Kunden hat bei der Planung natürlich oberste Priorität. Unter Absprache wählt der Fachmann die nötigen Werkstoffe aus und gibt vor, welche Fertigungstechniken die Produktion verwenden soll. Dabei behält er alle technischen Anforderungen im Blick. Mithilfe von Simulationen und Praxistests prüft er die Umsetzbarkeit seiner Entwürfe.

Was verdient ein Technischer Produktdesigner?

Wer als Technischer Produktdesigner in der Produktgestaltung und -konstruktion Zuhause ist, der verdient im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter. Das Einstiegsgehalt rangiert bei circa 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Technischer Produktdesigner?

Technische Produktdesigner haben eine dreieinhalb jährige Lehre besucht. Der Bildungsgang trägt den gleichen Namen wie das Berufsbild selbst.

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Technischer Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Technischer Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen Berufsanwärter, wie sie technische Dokumente erstellen und mithilfe des Rechners technische Zeichnungen entwerfen. Der Berufsschulunterricht gibt ihnen Einblicke in die verschiedenen Fertigungsverfahren und Montagetechniken. Außerdem lernen die Azubis, wie sie Werk- und Hilfsstoffe später besser beurteilen können. Auch Formeln und Berechnungen stehen auf dem Lehrplan. Sie sind die Basis, um Bauteile und Produkte zu konzipieren. Im Ausbildungsbetrieb machen sich die Lehrlinge daran, ihre Technischen Entwürfe mittels Simulationen zu überprüfen. Außerdem vertiefen sie hier das erlernte Theoriewissen und wenden es praktisch an.

Welche Aufgaben hat ein Technischer Produktdesigner?

Technische Produktdesigner entwickeln Haushaltsgeräte, Möbel, Fahrzeuge und elektronische Geräte. Selbst Produktionsmaschinen und medizintechnische Apparate entstehen auf der Grundlage von 3D-Datenmodellen. Gemeinsam mit dem Konstruktionsteam, der Produktion und dem Kunden optimiert der Technische Produktdesigner seine Entwürfe so lange, bis das Ergebnis allen Anforderungen entspricht und die Testdurchläufe eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit bestätigen. Erst dann gibt er die Zeichnung in die Hände der Fertigung.

Warum sollte man Technischer Produktdesigner werden?

Beim Job des Technischen Produktdesigners handelt es sich definitiv um einen Beruf mit Zukunft. Das dreidimensionale Konstruieren findet in vielen Branchen Anwendung. Die zunehmende Digitalisierung bedingt, dass Konstruktionsaufgaben zukünftig sogar in noch mehr Bereichen gefragt sein werden. Da Technische Produktdesigner zudem noch gut dokumentieren und präsentieren können, erweitert sich das Einsatzgebiet noch mehr. Vor mangelnden Stellenangeboten brauchen Sie sich also nicht zu fürchten.

Wo kann man als Technischer Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner arbeiten vor allem in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen. Auch Möbelhersteller, Elektromaschinen, Hersteller von Computer-Hardware sowie Unternehmen des Fahrzeug- oder Anlagenbaus profitieren von den Kompetenzen des Fachmanns.

Wie bewerbe ich mich als Technischer Produktdesigner?

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber? Dann sollten Sie alle berufsrelevanten Dokumente zusammensuchen und darauf basierend ein Anschreiben sowie einen tabellarischen Lebenslauf verfassen. Schicken Sie Zeugnisse niemals im Original zum Arbeitgeber. Eine Kopie reicht in den meisten Fällen aus. Im Zweifelsfall können Sie im Vorstellungsgespräch die Originale noch einmal mitbringen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Technischer Produktdesigner?

Technische Produktdesigner arbeiten meistens in geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Technischen Produktdesigner?

Nach der Lehre haben Technische Produktdesigner zahlreiche Möglichkeiten, ihre Karriere anzukurbeln. Beispielsweise können sie sich zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden und danach die Weiterbildung zum technischen Betriebswirt angehen. Mit diesen Qualifikationen sind Sie befugt, verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer leitenden Position zu übernehmen. Alternativ können Sie natürlich auch andere Weiterbildungen ins Auge fassen. Der Aufstieg zum Konstrukteur liegt zum Beispiel nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner sehr nahe. Darüber hinaus bieten sich Studienfächer wie Konstruktionstechnik oder Industriedesign an.

Was macht ein Technischer Produktdesigner in der Praxis?

Technische Produktdesigner arbeiten die meiste Zeit im Büro am Computer. Oft sitzen sie hier mit anderen Technischen Produktdesignern und Konstrukteuren zusammen. Der tägliche Kontakt zur Fertigungsabteilung ist üblich. Nur so kann ein Produktionsunternehmen gewährleisten, dass ein Gerät nach der Herstellung funktionstüchtig ist. Der Produktdesigner erstellt dafür erst einmal eine klassische Entwurfszeichnung. Die Details des Produkts oder einer Baugruppe entwickelt er mithilfe von 3-D-CAD-Systemen. Während er das Produkt am Computer konstruiert, sucht er direkt schon die Werkstoffe, Halbzeuge und Normteile aus. Der Entwurf entsteht unter Berücksichtigung der Designvorgaben und Kundenwünsche. Gleichzeitig muss der Technische Produktdesigner alle wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekte miteinbeziehen. Wenn eine Technische Zeichnung fertig ist, prüft der Fachmann die Bauteile und Baugruppen mittels Computersimulationen. Gegebenenfalls nimmt er Anpassungen und Korrekturen an den Konstruktionen vor. Die Fertigungsunterlagen, Stücklisten und Normlisten präsentiert er den beteiligten Betriebsabteilungen. Gemeinsam mit ihnen koordiniert er nun den Produktionsprozess. Sind alle Vorbereitungen besprochen, kann die Fertigungsabteilung mit der Produktion beginnen. Auch diese begleitet der Technische Produktdesigner.