25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Technischer Produktdesigner

146 Technischer Produktdesigner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Technischer Produktdesigner
Sortieren
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Miele & Cie. KG | Oelde

Werde Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion! In deiner Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung und den Umgang mit dem Konstruktionsprogramm CATIA 3DEXPERIENCE. Du erstellst beeindruckende 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen und erlangst wertvolle Fachkompetenz in Gestaltungsregeln. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Projektmanagement und Prototypenbau. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du innovative Geräte entwerfen und Projekte aktiv unterstützen. Deine Karrierechancen in Konstruktion, Entwicklung oder Technische Datenverarbeitung sind vielversprechend und abwechslungsreich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Jöst GmbH & Co. KG | Dülmen

In deiner Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei der JOEST group erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Während deiner Zeit bei uns durchläufst du verschiedene Fachabteilungen, um den bestmöglichen Einblick zu erhalten. Das #JOESTeam freut sich auf deine Mitarbeit! Du wirst Skizzen, 3D-Darstellungen und Entwürfe anfertigen, Bauteile konstruieren, Fertigungszeichnungen erstellen und CAD-Programme anwenden. Unsere erste Wahl bist du, wenn du mindestens die Fachoberschulreife besitzt und Interesse an Technik sowie Gestaltung hast. Bewirb dich jetzt für eine spannende Zukunft als Technischer Produktdesigner bei JOEST! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Barlage GmbH | Haselünne

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit einer dualen Ausbildung oder einem Bachelor of Engineering. Ähnlich wie Modedesigner für Kleidung, entwirfst du spannende Maschinen und Bauteile. Mit innovativen CAD-Programmen erstellst du beeindruckende 3D-Produktzeichnungen. Im kreativen Team arbeitest du eng mit Ingenieuren zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Du bist nicht nur für das Design verantwortlich, sondern auch für die Dokumentation und Präsentation deiner Arbeiten. Werde Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds, in dem deine Ideen und Designs geschätzt werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH | Melle

Die Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) umfasst die Erstellung von dreidimensionalen Modellen und technischen Dokumentationen zur Unterstützung der Konstrukteure. Von grundlegenden Skizzen bis hin zu fertigungsgerechten Zeichnungen in 2D und 3D für Kaminofen-Bauteile und Zubehörteile - hier ist Köpfchen gefragt. Die Ausbildung beinhaltet Konstruktion in CAD, das Erstellen von technischen Zeichnungen, die Erstellung von Stücklisten sowie das Prüfen von Dokumenten. Wer gerne kreativ ist, technisches Verständnis mitbringt und sich für Werkstoffe interessiert, findet hier einen zukunftsweisenden Beruf. Starte mit uns in deine Karriere als Technischer Produktdesigner! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2026

Siemens AG | Bad Neustadt an der Saale

Werde Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Siemens und vereine Design mit modernster Technologie! In dieser spannenden Rolle entwirfst und steuerst du innovative Arbeitsabläufe in der Produktentwicklung. Mit dem NX-CAD-Tool simulierst und präsentierst du Prototypen, während du kreative Konstruktionen realisierst. Das Industriedesign wird alle fünf Jahre angepasst, was deinen Job dynamisch und abwechslungsreich macht. Deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und IT-Affinität sind unerlässlich für den Erfolg. Starte deine Karriere bei Siemens und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Auerbach | 2025 merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Auerbach | 2025

HEIM & HAUS | Auerbach in der Oberpfalz

Eine attraktive Ausbildung bei HEIM & HAUS erwartet dich: 3,5 Jahre Ausbildung mit individueller Begleitung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Du wirst gut entlohnt und arbeitest in einem innovativen Umfeld mit angenehmem Betriebsklima. HEIM & HAUS wurde als einer der besten Ausbilder 2019, 2020 und 2021 ausgezeichnet. Zusammen mit anderen Azubis unternimmst du Ausflüge und arbeitest an spannenden Projekten. Zudem wirst du in Schulungen zu verschiedenen Themen geschult. Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Büchergeld werden erstattet. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Zukunft bei HEIM & HAUS! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

YAMAICHI ELECTRONICS Deutschland GmbH | Aschheim

Werde Azubi (m/w/d) als Technischer Produktdesigner in München! Wir bieten Dir eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit tollen Kolleginnen und Kollegen. Profitiere von spannenden Projekten, 24 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, Deine Ausbildung zu verkürzen. Bei uns lernst Du den Umgang mit Design-Software, Messungen und Materialien. Außerdem erwarten Dich regelmäßige Azubi-Meetings sowie Firmenevents. Genieße kostenlose Getränke, Obst und wir übernehmen Dein Deutschlandticket – bewirb Dich jetzt für Deinen Traumberuf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

EBZ Gruppe | Ravensburg

Unsere Ausbildung bietet Ihnen umfassende Kenntnisse in der Metallbearbeitung sowie in der 3D-Konstruktion mit CAD-Programmen wie CATIA V5 oder Siemens NX. Sie werden lernen, präzise Detailkonstruktionen und Werkstattzeichnungen zu erstellen und technische Begleitunterlagen zu verfassen. Zudem werden Sie in der Bewertung von Fertigungs- und Montageprozessen geschult und lernen, Werkstoffe entsprechend ihrer Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten auszuwählen. Als zusätzlichen Bonus erhalten Sie ein Willkommenspaket mit Laptop, Rucksack und Coffee-To-Go-Becher sowie Zugang zu unserem modernen Ausbildungszentrum mit Elektrolabor, Robotern und 3D-Druck. Wir bieten individuelle Betreuung, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Workshops, Seminare und Ausflüge. Zudem haben Sie sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss Ihrer Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion ab 2025 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion ab 2025

KE Elektronik GmbH | Kreßberg

Bei KE Elektronik legen wir großen Wert auf die Förderung unseres Nachwuchses. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter aktiv bei spannenden Projekten und vielseitigen Aufgaben. Noch unsicher über den passenden Ausbildungsweg? Ein Praktikum hilft bei der Entscheidungsfindung. Auch Studenten haben bei uns die Chance, uns durch Abschlussarbeiten, Praktika oder Werkstudententätigkeiten kennenzulernen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams - mit Azubiausflügen, Patensystem, flexiblen Arbeitszeiten und vielem mehr bieten wir optimale Bedingungen für deine berufliche Entwicklung. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Pfaffinger Unternehmensgruppe | Iggensbach

Als Technischer Produktdesigner gestaltest du innovative Ideen in 2D und 3D. Deine Ausbildung in Maschinen- und Anlagenkonstruktion vermittelt dir umfangreiche Kenntnisse im Konzipieren von Bauteilen und der Erstellung von Fertigungszeichnungen. Du lernst nicht nur Zeichnen, sondern auch Skizzieren, Dokumentieren und Präsentieren. Diese Berufsausbildung findet sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule statt. Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind dabei entscheidende Eigenschaften. Wenn du Technik und Funktion liebst, ist dieser Beruf der ideale Weg, um deine Leidenschaft auszuleben und bedeutende Arbeitsprozesse zu beeinflussen. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG | Lemgo

Als CAD-Techniker erstellst du präzise Skizzen und technische Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen. Mit moderner CAD-Software modellierst du 3D-Objekte und führst Tests an Prototypen durch. Deine Expertise fließt in die Erstellung technischer Dokumentationen, einschließlich Stücklisten und Montageanleitungen, ein. Dabei arbeitest du eng mit Ingenieuren und Fertigungsspezialisten zusammen. Wir suchen dich mit Hochschulreife, technischem Verständnis und einem starken räumlichen Vorstellungsvermögen. Profitiere von einer flexiblen 35-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und hervorragenden Übernahmechancen nach einer attraktiven Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei Vaillant GmbH in Remscheid! Unsere umfassende Ausbildung 2025 bietet Ihnen wertvolle Praxiserfahrung in der Ausbildungswerkstatt und den Abteilungen. Genießen Sie eine spannende Einführungswoche mit Werksführungen und Teambuilding-Events. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Berufsschulunterricht findet regelmäßig im Berufskolleg Technik Remscheid statt, ergänzt durch vielfältige Seminare. Profitieren Sie von Produktschulungen, Kommunikationsseminaren und einem certificierten Englischkurs für Ihre persönliche Weiterentwicklung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Glaubitz 2025 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Glaubitz 2025

Rosenberg Ventilatoren GmbH | Glaubitz

Für unser Werk in Glaubitz suchen wir ab 2025 engagierte Technische Produktdesigner (m/w/d), die ihre Leidenschaft für Produktdesign einbringen möchten. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, individuelle und serielle Produkte zu entwerfen und Datenmodelle sowie Produktsimulationen mit modernster 3D-Software zu erstellen. Du wirst die Planung, Dokumentation und Einordnung von Arbeitsschritten im Produktentstehungsprozess erlernen. Zudem widmest du dich dem Entwurf und der Konstruktion von Bauteilen nach Kundenwunsch. Der Einsatz von CAD-Software und die Auswahl geeigneter Werkstoffe sind zentrale Bestandteile deiner Ausbildung. Du absolvierst eine 3,5-jährige Ausbildung an der Richard-Hartmann-Schule in Chemnitz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung als technischer Produktdesigner (m/w/d)

Hastamat Verpackungstechnik GmbH + Co. KG | Lahnau

In unserer Ausbildung lernst du, Bauteile und Gruppen professionell zu planen und zu konstruieren. Zudem organisierst du Arbeitsabläufe und koordinierst Konstruktions- sowie Designprozesse. Du erstellst umfassende technische Dokumentationen und entwirfst vielseitige Objekte. Mit einem Hauptschulabschluss, der Mittleren Reife oder dem Abitur bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Begeisterung für Technik und Kreativität sind essentielles für deinen Erfolg. Wenn du im Team kreativ arbeitest und Wert auf Sorgfalt legst, erwartet dich bei uns eine attraktive Vergütung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Nürnberg

Entdecke die spannende Ausbildung zum Produktdesigner! In dieser Position entwirfst und konstruierst du Bauteile und Baugruppen mithilfe moderner CAD-Systeme. Du arbeitest eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen und erlernst alle Schritte von der Produktentwicklung bis zur Fertigung. Die Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse über Werkstoffe, Fertigungs- und Montagetechniken sowie Simulationen. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Techniker oder Bachelor of Engineering offen. Starte deine Karriere im Produktdesign und gestalte innovative Lösungen für die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Technischer Produktdesigner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Technischer Produktdesigner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Technischer Produktdesigner?

Online finden Sie schnell viele interessante Ausbildungsplätze. Für eine deutschlandweite Recherche ist das Internet ideal. Zudem lassen sich problemlos regionale Angebote finden. Wer seine Lehre gern im näheren Umkreis absolvieren möchte, der sollte darüber hinaus in die Stellenanzeigen der lokalen Zeitungen schauen.

Wie läuft die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab?

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Berufsschüler sowohl einen Ausbildungsbetrieb als auch eine Berufsfachschule besuchen. Vorab entscheidet der Azubi, in welche Fachrichtung er zukünftig gehen möchte. Zur Auswahl stehen Produktgestaltung und -konstruktion sowie Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Im Bereich Produktgestaltung konzipieren und entwickeln die Lehrlinge Datenmodelle und Produkte. Die Ausbildung schult sie darin, die Kosten zu berücksichtigen und die nötigen Werkstoffe, Normen und Montagetechniken auszuwählen. Bereitet sich der Azubi auf die Maschinen- und Anlagenkonstruktion vor, fertigt er Zeichnungen für Baugruppen, einzelne Bauteile, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen an. Dies vollzieht er unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und der Elektrotechnik. Die Berufsschule besuchen angehende Technische Produktdesigner an ein bis zwei Tagen in der Woche. Im Ausbildungsbetrieb dürfen sie das erlernte Fachwissen dann praktisch anwenden. Die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung sind die wichtigsten Herausforderungen, die der Azubi während der Lehre bestehen muss. Erst wenn diese erfolgreich bestanden sind, darf er offiziell als Technischer Produktdesigner arbeiten.

Ausbildung  Technischer Produktdesigner

Ausbildung Technischer Produktdesigner

Alles, was Sie über den Beruf Technischer Produktdesigner wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner?

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner während der Ausbildung?

Angehende Technische Produktdesigner erhalten in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Die tatsächliche Höhe des Ausbildungsgehalts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten gehören die Größe des Ausbildungsbetriebs, der Standort und die Branche.

Was verdient ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner nach der Ausbildung?

Nach der Lehre starten Technische Produktdesigner mit einem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt von 2.500 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner mitbringen?

Sie haben das Berufsbild des Technischen Produktdesigners ins Auge gefasst? Dann sollten Sie nun noch einmal Ihr persönliches Profil mit den Anforderungen abgleichen. So zeichnet sich der Technische Produktdesigner nämlich durch eine Vorliebe für Mathematik und Physik, eine schnelle Auffassungsgabe, räumliches Vorstellungsvermögen und viel Kreativität aus. Gehören diese Eigenschaften auch zu ihren eigenen, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Wer sich noch unsicher ist, kann ein Praktikum in Erwägung ziehen und dabei direkt ein wenig Berufserfahrung sammeln.

Was lernt ein Technischer Produktdesigner in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Technische Produktdesigner das Grundlagenwissen zum Berufsbild kennen. Zum Beispiel lernen sie, wie eine neue Werkzeugmaschine auf dem Papier und am Computer entsteht. Es ist faszinierend, wie sich die Azubis nach und nach im technischen Zeichnen verbessern und am Ende ihrer Ausbildung detaillierte Zeichnungen von technischen Bauteilen und fertigen Produkten anfertigen können. In diesem Zusammenhang erfahren die Lehrlinge auch, wie sie mithilfe von Simulationen die Funktionsfähigkeit eines herzustellenden Produkts überprüfen können. Natürlich steht auch Werkstoffkunde auf dem Lehrplan. So haben Eisen, Kunststoff und Keramik verschiedene Eigenschaften, die es beim Entwurf zu berücksichtigen gilt.