25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

8.142 Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Augustdorf

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir zuverlässige IT-Services für Sicherheit und Effizienz. Mit über 7.000 Mitarbeitenden betreiben wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die mit uns innovative Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Gemeinsam tragen wir zur Steigerung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 in verschiedenen Standorten. Werde Teil unserer Mission für die digitale Zukunft Deutschlands. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Bonn

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir umfassende IT-Services, die sowohl Stabilität als auch Effizienz gewährleisten. Unsere über 7.000 Fachkräfte modernisieren kontinuierlich eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands und erhöhen so die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die unsere Mission, die Bundeswehr-IT weiterzuentwickeln, teilen. Ihre Verantwortung wird entscheidend zur Sicherheit Deutschlands beitragen. Starten Sie Ihre Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum 01.08.2025 in Bonn, Cottbus, Idar-Oberstein, Ingolstadt, Veitshöchheim oder Wilhelmshaven. Werden Sie Teil der BWI und gestalten Sie die digitale Zukunft unseres Landes aktiv mit! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Stetten

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir zuverlässige IT-Services im In- und Ausland. Dabei modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen in Deutschland mit über 7.000 Fachleuten. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die unsere Mission unterstützen und die Digitalisierung der Bundeswehr vorantreiben möchten. Deine Chance, die digitale Sicherheit Deutschlands aktiv mitzugestalten, beginnt hier. Ab 01.08.2026 bieten wir die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in mehreren Standorten an, darunter Berlin und Hannover. Werde Teil unseres Teams und trage zur Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr bei! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Ulm

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir zuverlässige IT-Services in Deutschland und im Ausland. Unser engagiertes Team von über 7.000 IT-Experten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen des Landes. Wir suchen IT-Spezialisten, die unsere Mission unterstützen und die Digitalisierung der Bundeswehr vorantreiben. Trage aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und gestalte die digitale Zukunftsfähigkeit mit uns. Beginne deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in verschiedenen Städten. Werde Teil eines innovativen Teams und stelle deine Fähigkeiten in bedeutenden Projekten unter Beweis! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH | München

Die NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH ist seit 2000 der Fachbetrieb für Datennetzwerke in Trostberg und München. Wir planen und installieren strukturierte Glasfaser- sowie Kupferdatennetzwerke und betreuen gewerbliche Kunden. Aktuell suchen wir einen IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Vollzeit, der uns bei der Glasfasermontage unterstützt. Zu deinen Aufgaben gehören Spleißen, Messen und die Installation aktiver Netzwerktechnik. Du solltest bereits Erfahrung in der Netzwerktechnik haben und Interesse an der Glasfasermontage mitbringen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Netzwerktechnik mit uns! +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten für die Planung und Installation von maßgeschneiderten Informations- und Kommunikationslösungen. Sie warten komplexe Systeme und lösen sowohl Fehler als auch Störungen effizient. Zudem beraten und schulen sie Kunden, um optimale Nutzung zu gewährleisten. Unsere Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Perspektiven für motivierte Nachwuchskräfte. Die Pan Dacom Direkt GmbH ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main und gestalte mit uns die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemelektroniker (m/w/d) merken
Systemelektroniker (m/w/d)

EP:Wolter Neumann Elektro GmbH | Osteseebad Karlshagen

Bewerben Sie sich als Systemelektroniker/in bei uns! Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Installation elektronischer Systeme mit? Wir bieten ein attraktives Gehalt ohne Wochenendarbeit und vielfältige Mitarbeiterrabatte. Nutzen Sie unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere. Genießen Sie moderne Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team. Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung an Karlshagen@ep-wolter.de oder nutzen Sie die "Xing Sofort-Bewerben"-Funktion. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Neumünster

Die Deutsche Bahn bietet spannende Perspektiven für Auszubildende in ganz Deutschland. Zum 01.09.2026 suchen wir engagierte IT-Systemelektroniker:innen (w/m/d) für die DB Infra GO AG in Neumünster. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet die Wartung und Installation modernster Sicherheitstechnik und ITK-Anlagen. Du wirst eine Berufsschule in Hamburg besuchen, die dir die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Deine Aufgaben finden oft im Freien auf Bahnhöfen und Gleisen statt. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hollenstedt

Die Deutsche Bahn, einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland, sucht für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) pro Jahr über 5.000 Talente. Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an unseren Standorten Hollenstedt und Lüneburg. Die Berufsschule in Hamburg (ITECH) vermittelt dir wertvolle Kenntnisse. In deiner Ausbildung wirst du technische Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik aufbauen und instandhalten. Deine Aufgaben umfassen die Arbeit an Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticket- und Beschallungsanlagen. Freue dich auf abwechslungsreiche Einsätze im Freien, etwa auf Bahnhofsgeländen und in Stellwerken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Erfurt

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Truppe erhöhen. Unser Team aus über 7.000 Spezialisten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen motivierte IT-Expert*innen, die bereit sind, innovative Digitalisierungsvorhaben für die Bundeswehr zu gestalten. Engagiere dich mit uns für die digitale Zukunft der Bundeswehr und leiste einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands. Starte deine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in Augustdorf, Berlin, Frankfurt/Sa., Fritzlar, Hannover, Stetten a. k. M., Torgelow, Ulm oder Veitshöchheim. Werde Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker m/w/d 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker m/w/d 2026

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Georgsmarienhütte

Willkommen bei SPIE Germany Switzerland Austria, Ihrem Partner für eine klimafreundliche und digitale Zukunft! Unser engagiertes Team von 20.000 Technikbegeisterten an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich bietet innovative technische Dienstleistungen. Als Teil der SPIE Gruppe, dem europäischen Marktführer für multitechnische Lösungen in Energie und Kommunikation, garantieren wir herausragende Qualität in jedem Projekt. Bei SPIE Building Technology Automation & Traffic arbeiten 440 Experten daran, die Elektrotechnik neu zu gestalten. Wir setzen auf Modernität und Nachhaltigkeit, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Entdecken Sie mehr über uns und unsere Projekte auf unserer Website! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | Duisburg

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Duisburg. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und kann bei guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden. Während der Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben und persönliche Unterstützung durch engagierte Ausbilder. Zudem bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung von ca. 1.236,- € bis 1.340,- € sowie 30 Urlaubstage jährlich. Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im IT-Bereich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung merken
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung

Westnetz GmbH | Belm

Starte Deine Ausbildung bei Westnetz und gestalte die Energiewende aktiv mit! Wenn Du motiviert und vielseitig interessiert bist, bist Du bei uns genau richtig. Arbeite mit digitalen Technologien und sei offen für Neues! Wir suchen engagierte Talente für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 an den Standorten Belm, Bad Bentheim und Münster. Profitiere von einem Arbeitgeber, der Dir nicht nur Sicherheit, sondern auch Unterstützung und Raum für Deine berufliche Weiterentwicklung bietet. Werde Teil eines Teams, das Deine Arbeit wertschätzt und Dich in Deiner Karriere fördert! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Open Grid Europe GmbH | Bielefeld

Unser weitreichendes Leitungsnetz von über 12.000 Kilometern ist entscheidend für die Energieversorgung Deutschlands. Als führender Gasnetzbetreiber tragen wir aktiv zur Energiewende bei. Bei der OGE-Gruppe bieten wir über 2.000 Menschen zukunftssichere Arbeitsplätze in einer dynamischen Unternehmenskultur. Verantwortung, Innovation und persönliches Wachstum prägen unser Arbeitsumfeld. Starte deine Ausbildung mit einer einzigartigen Segelwoche in Glücksburg, wo du energische Auszubildende kennengelernt. Werde Teil eines starken Teams und erlebe, wie spannend die Welt der Energieversorgung sein kann! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Schwielowsee

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services für die Sicherheit Deutschlands. Unser Team von über 7.000 IT-Spezialisten modernisiert eine der komplexesten IT-Infrastrukturen des Landes. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Bundeswehr und tragen zur Erhöhung der Einsatzfähigkeit bei. Wir suchen nach motivierten IT-Spezialist*innen, die von der Notwendigkeit der Digitalisierung überzeugt sind. Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in einer der zahlreichen Standorte wie Berlin oder Ulm. Gestalte deinen Beitrag für eine sichere Zukunft - bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Systemelektroniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Systemelektroniker Jobs

Was macht ein Systemelektroniker?

Im Beruf des Systemelektronikers sind Sie verantwortlich für die Herstellung, Montage und Instandhaltung elektronischer Bauteile, Geräte und Systeme. Sie beraten Kunden und erklären Ihnen die Bedienung der Geräte und Systeme. Wenn ein neues Gerät erforderlich ist, konzipiert der Systemelektroniker dieses. Unter Berücksichtigung der gewünschten Gerätefunktion sowie der benötigten Bauelemente und Schaltungen, stellt der Fachmann das Gerät her. Mithilfe von Lötverbindungen bearbeitet er die Leiterplatten und verdrahtet die einzelnen Komponenten. Danach installiert er die Systemkomponenten. Diese programmiert und testet er anschließend. Um welche Geräte es sich letztlich handelt, hängt von der Branche, dem Betrieb und der beruflichen Position des Systemelektronikers ab. Das beeinflusst wiederum das Aufgabenfeld des Fachmanns.

Was verdient ein Systemelektroniker?

Das monatliche Gehalt des Systemelektronikers bewegt sich im Schnitt zwischen 2.996 bis 3.576 Euro brutto. Wer die Ausbildung gerade erst abgeschlossen hat, erhält zunächst etwas weniger und steigt mit den Jahren in höhere Gehaltsstufen auf. Berufseinsteiger verdienen zwischen 1.600 und 1.900 Euro im Monat.

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Systemelektroniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Systemelektroniker?

Die besten Chancen haben Sie auf einen Arbeitsplatz als Systemelektroniker, wenn Sie die entsprechende Lehre abgeschlossen haben. Dreieinhalb Jahre bereiten sich die Azubis auf den Karrierestart vor. Alternativ kann der Einstieg mit einem Abschluss als Elektromechaniker oder Servicetechniker gelingen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Systemelektroniker während der Ausbildung?

Die Lehre soll die Azubis bestmöglich auf den Berufseinstieg vorbereiten. Deshalb beschäftigen sich angehende Systemelektroniker während der Ausbildung mit Stromkreisen und Schutzmaßnahmen, dem Zusammenbau von Schaltgerätekombinationen, den Bestimmungen und Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln und mit dem Aufstellen und Anschließen von Geräten. Daneben thematisiert der Lehrplan beispielsweise die verschiedenen elektronischen Komponenten, die digitalen und analogen Schaltungen und die fachgerechte Auswahl von Betriebssystemen.

Welche Aufgaben hat ein Systemelektroniker?

Systemelektroniker sind die Experten für elektrische und elektronische Komponenten, Geräte und Systeme. Den größten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie damit, betriebsinterne Systemausfälle und Internetprobleme zu verhindern. Sie stellen sicher, dass alle technischen und informationstechnologischen Systeme des Arbeitgebers stets perfekt und störungsfrei funktionieren. Dazu beschaffen Systemelektroniker immer wieder neue Hard- und Software, installieren neue Betriebssysteme, führen System-Updates durch und überprüfen die Funktionalität von Druckern und Faxgeräten. Darüber hinaus konfigurieren sie die Computersysteme und Telefonanlagen, verlegen bei Bedarf neue Leitungen, bringen Stecker an und messen die elektrischen Werte. Im Ernstfall kümmern sich die Fachleute um die Reparatur des technischen Systems. Außerdem sind sie dafür verantwortlich, dass die Kollegen die Systeme sorgsam behandeln und mit ihnen umgehen können. Die Beratung und Schulung der Mitarbeiter fällt also auch in das Aufgabenfeld des Systemelektronikers.

Warum sollte man Systemelektroniker werden?

Auch in Deutschland schreitet die Digitalisierung immer weiter voran. Kaum eine Branche kommt mehr ohne die unterstützende IT aus. Folglich ist der Bedarf an IT- Fachkräften sehr hoch. In allen Bereichen sind Sachverständige gefragt, die sich um eine problemfreie IT-Infrastruktur kümmern. Wer mit der Ausbildung zum Systemelektroniker liebäugelt, braucht sich um seine beruflichen Perspektiven nicht zu sorgen. Die Zukunft verspricht einen noch größeren Zuwachs an IT-Innovationen, die mit vielen offenen Arbeitsstellen einhergeht.

Wo kann man als Systemelektroniker arbeiten?

Systemelektroniker sind in IT-Unternehmen, in Elektroinstallationsbetrieben, bei EDV- Dienstleistern, im Einzelhandel, in der öffentlichen Verwaltung, in der Automobilindustrie, im Ingenieurwesen und sogar in der Medienbranche vertreten. Wer einen Arbeitgeber sucht, schaut sich am besten in diesen Berufssparten um.

Wie bewerbe ich mich als Systemelektroniker?

Auch Systemelektroniker kommen bei der Suche nach einem Arbeitgeber nicht um eine Bewerbung herum. Für die Bewerbungsunterlagen sind ein Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse notwendig. Diese Unterlagen sollte der Arbeitgeber entweder per Post oder per E-Mail erhalten. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Systemelektroniker?

Bei Systemelektronikern kann sich der Feierabend schon mal nach hinten hinausverzögern. Trotzdem ist die Work-Life-Balance in dieser Berufsgruppe weitestgehend in Ordnung – zumindest wenn die Technik funktioniert. Wenn ein Problem auftritt, ist der Fachmann sofort zur Stelle. Diesen Mehraufwand lassen sich Systemelektroniker gut bezahlen. Wer möglichst viel verdienen will, meldet sich freiwillig zu solchen Bereitschaftsdiensten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Systemelektroniker?

Sie wollen zusätzliche Aufgaben übernehmen und sich in eine höhere Gehaltsstufe hocharbeiten? Dann dürfen Sie sich als gelernter IT-Systemelektroniker freuen, denn die Branche hält viele attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Eine interessante Perspektive bietet Ihnen der Besuch einer Meisterschule. Mit bestandener Prüfung können Sie sich selbstständig machen und Lehrlinge auszubilden. Alternativ entscheiden sich viele dafür, mit einem einschlägigen Studium anzuknüpfen. Zu den beliebtesten Fachrichtungen der Branche gehören Mechatronik, System Engineering und Elektrotechnik. Mit einem Bachelor oder Master sind Sie dazu befugt, eine Führungslaufbahn einzuschlagen. Eine Position in der Teamleitung rückt damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Systemelektroniker in der Praxis?

Der Systemelektroniker plant beziehungsweise entwickelt Geräte und Systeme. Das schließt unter anderem die Kundenanalyse, die Erstellung von Leiterplattenlayouts und die Auswahl der elektronischen Bauteile ein. Anschließend stellt der Fachmann die elektronischen Geräte und Komponenten her – er bestückt also die Leiterplatten und bearbeitet die Gehäuse mechanisch. Als Nächstes installiert er die Systemkomponenten und stellt die Baugruppen ein. Außerdem bringt er die Schutzeinrichtungen und Verkleidungen an, verlegt Energieleitungen und montiert die Schaltgeräte. Damit die Mitarbeiter das neue Gerät bedienen können, bringt der Systemelektroniker noch die Bedienungseinrichtungen an und führt sogenannte Dauertests durch. Tauchen Fehler auf, analysiert er das Problem und nimmt Optimierungen vor. Danach weist er die Kollegen in die Handhabung ein.

So lange das Gerät im Unternehmen oder beim Kunden in Benutzung ist, ist der Systemelektroniker für die Wartungsarbeiten, die Reparatur und Inspektion zuständig. Er legt die Wartungsabläufe und -intervalle fest, tauscht defekte Komponenten und Verschleißteile aus und entsorgt alte Komponenten fachgerecht.