25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

9.070 Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Cottbus

Die Deutsche Bahn sucht Jahr für Jahr über 5.000 talentierte Auszubildende, die ihre Karriere im vielfältigen Umfeld der DB starten möchten. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Cottbus an. Die Berufsschule im Berliner Stadtteil Britz garantiert eine optimale Ausbildung, während unsere Ausbildungswerkstatt in Berlin-Schöneweide praxisnahe Erfahrungen vermittelt. Während der Ausbildung lernst du, technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik aufzubauen und instandzuhalten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für moderne Systeme wie Brandmeldeanlagen und Ticketautomaten. Werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) 2026

ROSSMANN | Burgwedel

Werde Teil des ROSSMANN Azubi Clubs und starte deine Ausbildung als IT-Systemelektroniker! Hier entwickelst du wertvolle Fähigkeiten, die dich zum Organisationstalent machen. In unserer innovativen IT-Lernwerkstatt erwirbst du praxisnahe Kenntnisse in der Installation, Wartung und Fehlerbehebung von Hard- und Software. Lerne, moderne IT-Arbeitsplätze einzurichten und Netzwerktechnik zu konfigurieren. Du bist von Anfang an mittendrin und gestaltest deine berufliche Zukunft aktiv mit. Nutze die Chance, mit den Besten zu lernen und den Grundstein für deine Karriere zu legen – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Du möchtest eine Karriere im IT-Bereich starten und bringst Teamgeist sowie Kommunikationsstärke mit? Dann ist unsere dreijährige Ausbildung zum IT-System-Elektroniker perfekt für dich! Hier entwirfst und konfigurierst du Netzwerke und installierst IT-Geräte. Du sorgst dafür, dass alles sicher läuft und nimmst die Systeme in Betrieb. Deine theoretische Ausbildung erfolgt an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt sowie in zusätzlichen Kursen bei unserem Partner Provadis. Voraussetzung für diese spannende Ausbildung ist ein gutes Fachabitur und Spaß an Mathematik. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | Herdecke

Werde IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d) und entdecke deine Leidenschaft für die digitale Welt! Wir suchen Organisationstalente und IT-Cracks, die unser Team bereichern möchten. In deiner Ausbildung stehen spannende Tätigkeiten wie Planung, Installation und Fehlerbehebung von IT-Systemen auf dem Programm. Du arbeitest sowohl direkt vor Ort bei unseren Kunden als auch per Remote Support. Die abwechslungsreiche Ausbildung umfasst verschiedene Unternehmensbereiche, darunter den Print-Bereich, wo du Multifunktionssysteme erlernst und Kunden schult. Bewirb dich jetzt und starte deine erfolgreiche Karriere in der IT! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) IT Techniker / Servicetechniker / Systemelektroniker (m/w/d) merken
(Senior) IT Techniker / Servicetechniker / Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Ingolstadt

Wir suchen einen Senior IT Techniker (m/w/d) in Vollzeit für unser Service Center in Ingolstadt. Sie sind verantwortlich für die IT- und TK-Störungen an 35 Standorten der Bundeswehr. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Annahme, Prüfung und Dokumentation dieser Störungen. Neben der Störungsbeseitigung überwachen Sie die Ticketbearbeitung zur Gewährleistung der Servicequalität. Wir erwarten die Umsetzung der vereinbarten Servicelevel und eine selbständige Arbeitsweise im IMACD-Bereich. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams in der BWI GmbH zu werden und bewirken Sie einen wertvollen Service vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten für die Planung und Installation von maßgeschneiderten Informations- und Kommunikationslösungen. Sie warten komplexe Systeme und lösen sowohl Fehler als auch Störungen effizient. Zudem beraten und schulen sie Kunden, um optimale Nutzung zu gewährleisten. Unsere Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Perspektiven für motivierte Nachwuchskräfte. Die Pan Dacom Direkt GmbH ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main und gestalte mit uns die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH | München

Die NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH, seit 2000 in Trostberg und München aktiv, spezialisiert sich auf Datennetzwerke. Wir bieten Lösungen für strukturierte Glasfaser- und Kupferdatennetze und bedienen hauptsächlich gewerbliche Kunden im süddeutschen Raum. Du suchst eine spannende Herausforderung als IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Vollzeit? Wir suchen Unterstützung in der Glasfasermontage, beim Spleißen und Messen sowie in der Installation aktiver Netzwerktechnik. Wenn du bereits Erfahrungen in der Netzwerktechnik hast, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Netzwerkprojekte mit! +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum 01.08.2026

Ratiodata SE | Karlsruhe

Suchst du nach neuen Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche? Gestalte deine Zukunft aktiv bei uns, einem der führenden Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland! Wir suchen talentierte Auszubildende zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den 01.08.2026. Mit über 1.500 Mitarbeitenden an 10 Standorten fördern wir deine individuelle Entwicklung und bieten erstklassige Karriereperspektiven. Bewirb dich bis zum 30.09.2025 und werde Teil eines innovativen und modernen IT-Unternehmens. Erfahre, was es bedeutet, IT-Systemelektroniker:in bei Ratiodata zu sein und entdecke deine Chancen in einer dynamischen Arbeitswelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG | Idafehn

Waskönig+Walter ist seit 150 Jahren Ihr Partner für zuverlässige Verbindungen in den Bereichen Großhandel, Energiewirtschaft, Industrie und Anlagenbau. Über 600 engagierte Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, die hohen Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen. Mit mehr als 1.000 innovativen Produkten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Unsere Zusammenarbeit basiert auf den Werten Ehrlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit, um gemeinsam Großes zu erreichen. Aktuell suchen wir einen IT-Systemelektroniker (m/w/d), der unser dynamisches Team verstärkt. Join us und gestalten Sie die Zukunft der Verbindungstechnik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

DEK Telecom GmbH | Osnabrück

Starte deine Karriere mit einer dreijährigen dualen Ausbildung bei uns! Du bringst kaufmännisches Interesse, Motivation und Ehrgeiz mit? Dann bist du in unserem jungen, dynamischen Team genau richtig. Profitiere von zahlreichen Benefits wie Teamevents, flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Home Office. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen sowie die Planung komplexer IT-Lösungen. Bewirb dich jetzt und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Job und Familie perfekt vereint! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in für Betriebstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Elektroniker*in - Informations- und Systemtechnik (w/m/d) für die Kommunikationstechnik - Verkehrsbetriebe merken
Elektroniker*in für Betriebstechnik, IT-Systemelektroniker*in, Elektroniker*in - Informations- und Systemtechnik (w/m/d) für die Kommunikationstechnik - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | Düsseldorf

Wir suchen engagierte Elektroniker*innen für Betriebstechnik sowie IT-Systemelektroniker*innen (w/m/d) in der Kommunikationstechnik der Verkehrsbetriebe. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikationen vorweisen. Fundierte Kenntnisse der aktuellen elektrotechnischen Normen und Vorschriften sind zwingend erforderlich. Zudem sind gute Netzwerkkenntnisse, IT-Sicherheitsbewusstsein und Versiertheit in Windows und Linux von Vorteil. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein sind für uns essenziell. Wir bieten die Möglichkeit, Verantwortung in der kritischen Infrastruktur zu übernehmen und an der 24/7 Rufbereitschaft teilzunehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Düsseldorf

Die Deutsche Bahn eröffnet spannende Ausbildungsmöglichkeiten! Ab dem 1. September 2026 suchen wir 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, darunter die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) am Standort Düsseldorf. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernst du, verschiedene IT-Systeme in unseren Zügen zu betreuen, einschließlich Zugbeeinflussungssystemen. Du führst Wartungs- und Modernisierungsarbeiten durch und hast die Verantwortung, Störungen zu analysieren und zu beheben. Eine Berufsschule in Wuppertal ergänzt deine praktische Erfahrung. Bewirb dich, wenn du deinen Schulabschluss bereits in Deutschland erfolgreich absolviert hast! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) – München - NEU! merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d) – München - NEU!

CARO Personalservice GmbH | München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung, um Ihr IT-Know-how auszubauen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die digitale Infrastruktur von morgen aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres Teams für moderne ITK-Systeme und bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Inbetriebnahme und Wartung innovativer ITK-Anlagen. Zudem analysieren Sie Fehler und beheben Störungen, damit alles reibungslos läuft. Ihre Expertise fließt auch in kompetente Kundenberatung sowie Schulungen, während Sie technische Dokumentationen für individuelle Lösungen erstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Systemelektroniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Systemelektroniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Weeze

Starte deine Karriere als Systemelektroniker (m/w/d) mit einer anerkannten IHK-Ausbildung, beginnend am 01.09.2026. In drei Jahren Ausbildungszeit erlernst du alles über elektronische Bauteile und deren Zusammenhänge. Ein guter Schulabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sind essenziell. Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen dich aus. Verantwortung und Teamgeist sind für dich selbstverständlich. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast, bewirb dich jetzt und werde Teil unserers innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Leipzig

Die Deutsche Bahn zählt zu den vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands und bietet jährlich mehr als 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen an. Ab dem 01.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende für die 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) in Leipzig. Hier lernst du den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen in den Bereichen Sicherheit und ITK-Technik. Die Berufsschule ist einmalig gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Deine praxisnahe Ausbildung findet zudem in unserer Werkstatt in Berlin statt. Starte deine Karriere jetzt und werde Teil eines engagierten Teams bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Systemelektroniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Systemelektroniker Jobs

Was macht ein Systemelektroniker?

Im Beruf des Systemelektronikers sind Sie verantwortlich für die Herstellung, Montage und Instandhaltung elektronischer Bauteile, Geräte und Systeme. Sie beraten Kunden und erklären Ihnen die Bedienung der Geräte und Systeme. Wenn ein neues Gerät erforderlich ist, konzipiert der Systemelektroniker dieses. Unter Berücksichtigung der gewünschten Gerätefunktion sowie der benötigten Bauelemente und Schaltungen, stellt der Fachmann das Gerät her. Mithilfe von Lötverbindungen bearbeitet er die Leiterplatten und verdrahtet die einzelnen Komponenten. Danach installiert er die Systemkomponenten. Diese programmiert und testet er anschließend. Um welche Geräte es sich letztlich handelt, hängt von der Branche, dem Betrieb und der beruflichen Position des Systemelektronikers ab. Das beeinflusst wiederum das Aufgabenfeld des Fachmanns.

Was verdient ein Systemelektroniker?

Das monatliche Gehalt des Systemelektronikers bewegt sich im Schnitt zwischen 2.996 bis 3.576 Euro brutto. Wer die Ausbildung gerade erst abgeschlossen hat, erhält zunächst etwas weniger und steigt mit den Jahren in höhere Gehaltsstufen auf. Berufseinsteiger verdienen zwischen 1.600 und 1.900 Euro im Monat.

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Systemelektroniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Systemelektroniker?

Die besten Chancen haben Sie auf einen Arbeitsplatz als Systemelektroniker, wenn Sie die entsprechende Lehre abgeschlossen haben. Dreieinhalb Jahre bereiten sich die Azubis auf den Karrierestart vor. Alternativ kann der Einstieg mit einem Abschluss als Elektromechaniker oder Servicetechniker gelingen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Systemelektroniker während der Ausbildung?

Die Lehre soll die Azubis bestmöglich auf den Berufseinstieg vorbereiten. Deshalb beschäftigen sich angehende Systemelektroniker während der Ausbildung mit Stromkreisen und Schutzmaßnahmen, dem Zusammenbau von Schaltgerätekombinationen, den Bestimmungen und Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln und mit dem Aufstellen und Anschließen von Geräten. Daneben thematisiert der Lehrplan beispielsweise die verschiedenen elektronischen Komponenten, die digitalen und analogen Schaltungen und die fachgerechte Auswahl von Betriebssystemen.

Welche Aufgaben hat ein Systemelektroniker?

Systemelektroniker sind die Experten für elektrische und elektronische Komponenten, Geräte und Systeme. Den größten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie damit, betriebsinterne Systemausfälle und Internetprobleme zu verhindern. Sie stellen sicher, dass alle technischen und informationstechnologischen Systeme des Arbeitgebers stets perfekt und störungsfrei funktionieren. Dazu beschaffen Systemelektroniker immer wieder neue Hard- und Software, installieren neue Betriebssysteme, führen System-Updates durch und überprüfen die Funktionalität von Druckern und Faxgeräten. Darüber hinaus konfigurieren sie die Computersysteme und Telefonanlagen, verlegen bei Bedarf neue Leitungen, bringen Stecker an und messen die elektrischen Werte. Im Ernstfall kümmern sich die Fachleute um die Reparatur des technischen Systems. Außerdem sind sie dafür verantwortlich, dass die Kollegen die Systeme sorgsam behandeln und mit ihnen umgehen können. Die Beratung und Schulung der Mitarbeiter fällt also auch in das Aufgabenfeld des Systemelektronikers.

Warum sollte man Systemelektroniker werden?

Auch in Deutschland schreitet die Digitalisierung immer weiter voran. Kaum eine Branche kommt mehr ohne die unterstützende IT aus. Folglich ist der Bedarf an IT- Fachkräften sehr hoch. In allen Bereichen sind Sachverständige gefragt, die sich um eine problemfreie IT-Infrastruktur kümmern. Wer mit der Ausbildung zum Systemelektroniker liebäugelt, braucht sich um seine beruflichen Perspektiven nicht zu sorgen. Die Zukunft verspricht einen noch größeren Zuwachs an IT-Innovationen, die mit vielen offenen Arbeitsstellen einhergeht.

Wo kann man als Systemelektroniker arbeiten?

Systemelektroniker sind in IT-Unternehmen, in Elektroinstallationsbetrieben, bei EDV- Dienstleistern, im Einzelhandel, in der öffentlichen Verwaltung, in der Automobilindustrie, im Ingenieurwesen und sogar in der Medienbranche vertreten. Wer einen Arbeitgeber sucht, schaut sich am besten in diesen Berufssparten um.

Wie bewerbe ich mich als Systemelektroniker?

Auch Systemelektroniker kommen bei der Suche nach einem Arbeitgeber nicht um eine Bewerbung herum. Für die Bewerbungsunterlagen sind ein Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse notwendig. Diese Unterlagen sollte der Arbeitgeber entweder per Post oder per E-Mail erhalten. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Systemelektroniker?

Bei Systemelektronikern kann sich der Feierabend schon mal nach hinten hinausverzögern. Trotzdem ist die Work-Life-Balance in dieser Berufsgruppe weitestgehend in Ordnung – zumindest wenn die Technik funktioniert. Wenn ein Problem auftritt, ist der Fachmann sofort zur Stelle. Diesen Mehraufwand lassen sich Systemelektroniker gut bezahlen. Wer möglichst viel verdienen will, meldet sich freiwillig zu solchen Bereitschaftsdiensten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Systemelektroniker?

Sie wollen zusätzliche Aufgaben übernehmen und sich in eine höhere Gehaltsstufe hocharbeiten? Dann dürfen Sie sich als gelernter IT-Systemelektroniker freuen, denn die Branche hält viele attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Eine interessante Perspektive bietet Ihnen der Besuch einer Meisterschule. Mit bestandener Prüfung können Sie sich selbstständig machen und Lehrlinge auszubilden. Alternativ entscheiden sich viele dafür, mit einem einschlägigen Studium anzuknüpfen. Zu den beliebtesten Fachrichtungen der Branche gehören Mechatronik, System Engineering und Elektrotechnik. Mit einem Bachelor oder Master sind Sie dazu befugt, eine Führungslaufbahn einzuschlagen. Eine Position in der Teamleitung rückt damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Systemelektroniker in der Praxis?

Der Systemelektroniker plant beziehungsweise entwickelt Geräte und Systeme. Das schließt unter anderem die Kundenanalyse, die Erstellung von Leiterplattenlayouts und die Auswahl der elektronischen Bauteile ein. Anschließend stellt der Fachmann die elektronischen Geräte und Komponenten her – er bestückt also die Leiterplatten und bearbeitet die Gehäuse mechanisch. Als Nächstes installiert er die Systemkomponenten und stellt die Baugruppen ein. Außerdem bringt er die Schutzeinrichtungen und Verkleidungen an, verlegt Energieleitungen und montiert die Schaltgeräte. Damit die Mitarbeiter das neue Gerät bedienen können, bringt der Systemelektroniker noch die Bedienungseinrichtungen an und führt sogenannte Dauertests durch. Tauchen Fehler auf, analysiert er das Problem und nimmt Optimierungen vor. Danach weist er die Kollegen in die Handhabung ein.

So lange das Gerät im Unternehmen oder beim Kunden in Benutzung ist, ist der Systemelektroniker für die Wartungsarbeiten, die Reparatur und Inspektion zuständig. Er legt die Wartungsabläufe und -intervalle fest, tauscht defekte Komponenten und Verschleißteile aus und entsorgt alte Komponenten fachgerecht.