25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

223 Rettungsassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Rettungsassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet merken
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet

avanti GmbH | München

Werde Rettungsassistent (m/w/d) in München und rette Leben! Bei avanti bieten wir dir eine spannende Vollzeitstelle im Schichtdienst. Du bist verantwortlich, entscheidungsstark und empathisch? Dann bring deine Fähigkeiten als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter bei uns ein! Profitier von einem übertariflichen Gehalt, Urlaubsgeld und einem werbefreien Dienstwagen. Wir schätzen deinen Einsatz und bieten eine wertvolle Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie. Bewirb dich jetzt und sei Teil eines engagierten Teams, das echten Unterschied macht! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet merken
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet

avanti GmbH | Starnberg

Werden Sie Rettungsassistent (m/w/d) in Starnberg und retten Sie Leben! Bei avanti bieten wir engagierten Fachkräften eine attraktive Vollzeitstelle im Schichtdienst. Ihr Profil umfasst eine Ausbildung als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter sowie Teamfähigkeit und Empathie. Sie übernehmen Verantwortung und schätzen wertschätzendes Arbeiten. Genießen Sie ein übertarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen werbefreien Dienstwagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im Rettungswesen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet merken
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet

avanti GmbH | Unterhaching

Werde Rettungsassistent (m/w/d) in Unterhaching und rette Leben! Bei avanti bieten wir dir eine spannende Vollzeitstelle im Schichtdienst. Du bist ein engagierter Lebensretter und verfügst über eine Ausbildung zum Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter? Genieße ein übertarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere vielfältigen Mitarbeiterbenefits umfassen Prämien für Werbung von Kollegen und die Möglichkeit, einen werbefreien Dienstwagen inklusive Tankkarte zu nutzen. Zeige dein Können in einem verantwortungsvollen Team! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching merken
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching

Klinik, München , Bayern, DE, 81547 | München

Wir suchen einen Rettungsassistenten (m/w/d) für den innerklinischen Patiententransport in unserer Anästhesie. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung und den Transport von Patienten zum OP sowie die Planung der Fahrten nach OP-Plan. Sie gewährleisten die fachliche Betreuung während des Transports und die Übergabe relevanter Patientendaten. Wichtig sind Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamgeist. Wir bieten ein respektvolles Arbeitsumfeld und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinik | München | Bayern | DE | 81547 | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d) merken
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d)

Landkreis Stade | Stade

Im Landkreis Stade wird ein Disponent (m/w/d) für die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle gesucht. Die Stelle ist unbefristet und umfasst die Entgegennahme von Notrufen (112) sowie die eigenverantwortliche Einsatzabwicklung. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) sowie relevante Berufserfahrung mitbringen. Zu den Aufgaben zählt auch die Alarmierung von Rettungsdienst- und Feuerwehreinheiten. Zudem erfolgt die Kommunikation mit Behörden im Bereich öffentlicher Sicherheit. Interessierte Bewerber können sich auf eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team freuen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Vollzeit merken
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Vollzeit

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Serba

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung merken
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Serba

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Rettungsstelle Erwachsene merken
Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) - Bayern - Rettungshubschrauber | im Großraum Bayern - RefNr. 10859 merken
Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) - Bayern - Rettungshubschrauber | im Großraum Bayern - RefNr. 10859

HiPo Executive Ärztevermittlung | Großmehring

Die Klinik verfügt über 13 Fachabteilungen und ist Notarztstandort sowie Standort für den Rettungshubschrauber. Die Intensivstation verfügt über 20 Betten (Intensiv-/Intermediate Care-Station). Des Weiteren angeschlossen ist eine Schmerztherapie. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Rettungsstelle - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Rettungsstelle - NEU!

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH | Berlin

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Rettungsstelle. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin; Rettungsstelle; Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Zentrumsleitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Zentrumsleitung (m/w/d)

Octapharma Plasma GmbH | Kassel

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Rettungsassistent (w/m/d) oder eine andere medizinische Ausbildung; Erste Führungserfahrung oder den Wunsch, in eine +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in / Rettungsassistent:in als Disponent:in Leitstelle Werkfeuerwehr (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in / Rettungsassistent:in als Disponent:in Leitstelle Werkfeuerwehr (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen eine engagierte Einsatzbearbeiter:in (Leitstellendisponent:in) mit zusätzlicher Qualifikation als Notfallsanitäter:in für unsere Werkfeuerwehr. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Annehmen und Bearbeiten von Notrufen sowie die eigenständige Koordination von Einsatzmaßnahmen. Während des Einsatzes kommunizieren Sie mit allen beteiligten Personen und stellen eine reibungslose Einsatzbegleitung sicher. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Nachbearbeitung verantwortlich. Sie bearbeiten Anfragen im Rahmen der Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-Systeme (TUIS, ICE) und überwachen das Einsatzleitsystem. Regelmäßige Abstimmungen mit unserem eigenen Rettungsdienst garantieren die hohe Qualität unserer Einsätze. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent / Rettungsassistentin - Intensiv- Und Überwachungsstationen (m/w/d) merken
Rettungsassistent:in / Notfallsanitäter:in (m/w/d) für die Intensiveinrichtungen merken
Rettungsassistent:in / Notfallsanitäter:in (m/w/d) für die Intensiveinrichtungen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Wir suchen eine engagierte:n Rettungsassistent:in oder Notfallsanitäter:in (m/w/d) für unsere Internistische Intensivstation in Mitte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Erstmaßnahmen bei Patientenaufnahmen sowie das Monitoring und EKG. Zudem sind Sie verantwortlich für die Kontrolle der Notfallwägen und die Vorbereitung der Bettenplätze. Unterstützung bei diagnostischen Maßnahmen und Patiententransport gehört ebenfalls zu Ihrem Arbeitsfeld. Sie assistieren dem ärztlichen Dienst bei der Überwachung vor und nach Eingriffen. Ihre Rolle umfasst auch die Unterstützung in Notfällen und Pflegeprozessen, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet merken
Rettungsassistent (m/w/d) – Einsatz, der Leben rettet

avanti GmbH | Fürstenfeldbruck

Werde Rettungsassistent (m/w/d) in Fürstenfeldbruck und rette Leben! Bei avanti suchen wir engagierte Profis für den Rettungsdienst. Wenn du eine Ausbildung zum Rettungsassistent oder Notfallsanitäter hast, dann bist du bei uns genau richtig. Genieße ein übertarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten sorgen dafür, dass deine Freizeit respektiert wird. Übernehme Verantwortung, setze dein Fachwissen ein und erlebe wertschätzende Lebensretter-Momente! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Rettungsassistent Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rettungsassistent Jobs

Was macht ein Rettungsassistent?

Im Job des Rettungsassistenten leisten Sie Erste Hilfe. Diese Tätigkeit bezieht gleichermaßen auf Notfall- und Unfallorte. Sie leiten lebensrettende Sofortmaßnahmen ein und bringen den Patienten zum nächsten Krankenhaus. Bei Bedarf übernehmen Rettungsassistenten Patiententransporte. Der Beruf des Rettungsassistenten heißt seit dem Jahr 2014 offiziell „Notfallassistent”.

Was verdient ein Rettungsassistent?

Der Verdienst des Rettungsassistenten ist abhängig vom Bundesland. Zudem ist sein Tätigkeitsfeld überwiegend tarifgebunden, sodass das Gehalt durch den geltenden Tarifvertrag bestimmt ist. Durchschnittlich verdient ein Rettungsassistent im Öffentlichen Dienst zwischen 2.421 und 2.669 Euro monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Rettungsassistent?

Üblicherweise ist für die Ausbildung zum Rettungsassistenten eine Dauer von zwei Jahren in Vollzeit vorgesehen. Theorie und Praxis werden in dieser Zeit miteinander kombiniert. Beide Bereiche übernehmen die Berufsschule sowie das Krankenhaus. Um nach der Ausbildung sofort in den Job als Rettungsassistent einsteigen zu können, ist der Erwerb von Zusatzqualifikationen während der Ausbildung vorgesehen. Dazu gehören der Führerschein der Klasse CE1 und andere Abschlüsse wie der Abschluss des MPG- Beauftragten.

Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Rettungsassistent wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Rettungsassistent während der Ausbildung?

Der Rettungsassistent beschäftigt sich in seinem Job mit dem menschlichen Körper. So lernt er während der Ausbildung alles über den Aufbau und dessen Funktionen. Zu den Tätigkeiten des Rettungsassistenten gehören Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Einleitung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen. In der Ausbildung werden alle wichtigen Tätigkeitsinhalte wie die Beurteilung von Verletzungen, die Einleitung von Maßnahmen sowie das Wissen über spezielle Notfälle gelehrt. Dazu gehören die Umsetzung aller hygienischen und desinfizierenden Maßnahmen und die Absicherung von Einsatzstellen.

Welche Aufgaben hat ein Rettungsassistent?

Zu den Hauptaufgaben des Rettungsassistenten gehören in erster Linie Erste-Hilfe- Maßnahmen. Diese beziehen das Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen mit ein. Der Rettungsassistent versorgt verletzte Personen und befördert diese bei Bedarf für die weitere medizinische Betreuung ins Krankenhaus. Während des Transportes ist der Rettungsassistent für die Überwachung und Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen zuständig. Der Tätigkeitsbereich des Rettungsassistenten setzt sich nach dem Einsatz fort. Er übernimmt die hygienischen Maßnahmen und stellt die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges wieder her. Darüber hinaus schreibt er Notfallprotokolle und Einsatzberichte. Im Innendienst koordiniert er Einsätze nach der Entgegennahme des Notrufs.

Warum sollte man Rettungsassistent werden?

Der Job als Rettungsassistent ist besonders abwechslungsreich. Jeder Einsatz ist individuell und Leben retten steht dabei immer im Fokus. Wer gerne anderen Menschen hilft und keine Scheu vor den Aufgaben des Rettungsassistenten hat, ist in diesem Beruf gut aufgehoben.

Wo kann man als Rettungsassistent arbeiten?

Ein Rettungsassistent arbeitet bei Rettungs- und Transportdiensten, bei städtischen Feuerwehren (Öffentlicher Dienst) und bei Blutspendediensten. Zudem ist der Rettungsassistent bei der Bundeswehr oder anderweitigen Sanitätsdienstleistungsunternehmen tätig.

Wie bewerbe ich mich als Rettungsassistent?

Da der Rettungsassistent oftmals im Öffentlichen Dienst zu finden ist, sind Feuerwehren und staatliche Dienstleistungsunternehmen für eine Bewerbung die richtigen Anlaufstellen. Offene Stellen werden von Städten auf staatlichen Onlineportalen und Firmenseiten ausgeschrieben. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die Zertifizierung, als Rettungsassistent tätig sein zu dürfen. Einen guten Eindruck hinterlassen Sie, wenn Sie bereits mit dem Anschreiben beweisen, dass Sie eine klare Vorstellung des Berufs des Rettungsassistenten haben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Rettungsassistent?

Erste Hilfe leisten Rettungsassistenten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ein Rettungsassistent ist üblicherweise im Schichtdienst tätig und arbeitet an sieben Tagen in der Woche. Je nach Einsatz können sich die Arbeitszeiten auch verlängern. Das kommt in der Regel dann vor, wenn lebensrettende Sofortmaßnahmen eingeleitet und der Patient zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden muss. Im Job des Rettungsassistenten haben Sie zwar festgelegte Arbeitszeiten. Dennoch sollte immer die Bereitschaft zur Mehrarbeit bestehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Rettungsassistenten?

Der Rettungsassistent hat vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und dabei neue Karrierewege zu einzuschlagen. Anpassungsweiterbildungen bieten die Festigung der Kenntnisse und setzen bei neusten medizinischen Entwicklungen an. Dazu gehören Weiterbildungen aus den Bereichen der Notfallmedizin, der Medizintechnik oder der Hygiene. Mit der beruflichen Weiterbildung im Betriebssanitätswesen Erste Hilfe bleiben Rettungssanitäter auf dem Laufenden.

Um zu einer Führungsposition im Job des Rettungsassistenten zu gelangen, ist eine Aufstiegsweiterbildung sinnvoll (Prüfung als Lehrrettungsassistent oder Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen). Mit einem Studium werden neue Karrierewege möglich: Bachelorabschluss im Studienfach Sanitätswesen, Rettungswesen und Rettungsingenieurwesen.

Was macht ein Rettungsassistent in der Praxis?

Die Arbeit beginnt für den Rettungsassistenten, sobald die Rettungsleitstelle einen Einsatz übermittelt. Im Einsatzwagen mit Blaulicht und Martinshorn fährt der Rettungsassistent zum Notfallort und leistet Erste Hilfe. Bei Bedarf ruft er den Notarzt, der die weitere medizinische Betreuung des Verletzten übernimmt. Zu den Aufgaben des Rettungsassistenten gehören neben der medizinischen Versorgung am Notfallort weitere Tätigkeiten:

  • Abschirmung des Verletzten am Unfallort
  • Absichern der Unfallstelle
  • Assistieren bei ärztlichen Behandlungen
  • Medikamente verabreichen (aber nur im Bereich der Notkompetenz)
  • Verletzungen versorgen (Blutungen stillen, Verbände anlegen)
  • Bedienen von medizinischen Geräten wie Pulsoximeter und Elektrokardiogramm
  • Verletzte und Angehörige beruhigen
  • fachgerechter Transport von Kranken, Verletzten und anderen hilfsbedürftigen Personen
  • während des Transportes Vitalfunktionen prüfen und Maßnahmen einleiten

Am Zielort (Krankenhaus) übergibt der Rettungsassistent den Verletzten an das medizinische Fachpersonal. Er informiert über eingeleitete Maßnahmen, Verletzungen und Erkrankungen. Nach dem Einsatz schreibt der Rettungsassistent eine Verlaufsdokumentation und übernimmt die hygienischen Maßnahmen im Einsatzfahrzeug. Dazu gehört der Einsatz von hygienischen Mitteln zur Desinfektion. Der Rettungsassistent reinigt Liegen und Sitze im Fahrzeug, füllt bei Bedarf neue Bestände auf und bereitet es auf den nächsten Einsatz vor.

Der Rettungsassistent ist für die Verkehrssicherheit des Einsatzfahrzeuges verantwortlich. Zu seinem Tätigkeitsbereich gehören außerdem das Betanken des Fahrzeuges, das Wechseln der Fahrtenschreiber und die Informationsweitergabe bei erforderlichen Reparaturen.