25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Jobs

74 Physiklaborant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Physiklaborant (m/w/d)

VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH | GroöŸlöbichau bei Jena
Das erwartet dich bei uns; Azubi-Begrüßungstage zu Beginn deiner Ausbildung; individuelle stärkengemäße Fö;rderung; freundliche und hilfsbereite Kollegen; Spaß an der Arbeit; Feedbacktage und Audits; Feedbackgespräche mit der Geschäftsführung; leistungsorientierte Ausbildungsvergütung; eine Auswahl kostenfreier Getränke; gesunde und abwechslungsreiche Kost aus unserer hauseigenen Kantine; Aktivitäten mit Kollegen: Band, Sport.
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dualer Studiengang: Bachelor of Engineering Physikingenieurwesen + Physiklaborant (w/m/d) - 2023

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich
Physiklaboranten arbeiten in enger Kooperation mit Naturwissenschaftlern in Laboren, Versuchseinrichtungen und in der industriellen Produktion. Hier sind sie insbesondere bei Aufgaben der Qualitätskontrolle tätig. In Arbeitsbereichen wie Forschung, Entwicklung, Anwendungstechnik und Umweltschutz führen sie selbstständig Messungen und Untersuchungen durch, werten diese aus und protokollieren die Ergebnisse.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant:in (w/m/d)

BASF SE | Ludwigshafen
Daher LET'S MATCH und; BEWIRB DICH JETZT: https://on.basf.com/Physiklaborant_in-Express-23 Bewerbungsstart: Ab Anfang Mai 2022 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. ggf. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage.
Gehalt 1000 € / Monat | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d)

UL Solutions | Krefeld
Das erwartet Dich in Deiner 3-jährigen Ausbildung; Du erfährst alle notwendigen Informationen und Lerninhalte zum Thema; Physiktechnik; Du erlangst fundierte Kenntnisse in den Bereichen; Labor-, Mess- und Analysetechnik; Du lernst die Grundlagen der Informationstechnik sowie Datenauswertung und –dokumentation.
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant (m/w/d) - Standort Mörfelden Walldorf 2023

Testo Industrial Services GmbH | Mörfelden-Walldorf
Während der Ausbildung zum Physiklaborant bekommst du bei Testo Industrial Services Antworten auf all diese Fragen und erhältst einen tiefen Einblick in physikalische Zusammenhänge. Als angehender Physiklaborant bist du in all unseren hochmodernen Kalibrierlaboren direkt involviert und darfst im Laufe der Ausbildung die Messgeräte und Prüfmittel unserer Kunden eigenständig kalibrieren.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum | Würzburg
Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Vorbereitungund Durchführung von physikalischen Messungen und diversen Versuchsreihen. Dazu gehören auch die Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoff materialien und -bauteilen. Daher wirst Du auch lernen, die Ergebnisse aus Deinen Versuchsreihen korrekt zu dokumentieren.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum*r Physiklaborant*in

TÜV SÜD AG | Garching bei München
Ausbildung zum*r Physiklaborant*in. Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant (m/w/d) - Standort Kirchzarten 2023 (Stellen-ID: 1532)

Testo Industrial Services GmbH | Kirchzarten
Während der Ausbildung zum Physiklaborant bekommst du bei Testo Industrial Services Antworten auf all diese Fragen und erhältst einen tiefen Einblick in physikalische Zusammenhänge. Als angehender Physiklaborant bist du in all unseren hochmodernen Kalibrierlaboren direkt involviert und darfst im Laufe der Ausbildung die Messgeräte und Prüfmittel unserer Kunden eigenständig kalibrieren.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: https://on.basf.com/Physiklaborantin-Express-23. Bewerbungsstart: Ab Anfang Mai 2022. DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus. 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF. 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview.
Gehalt 1000 € / Monat | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz Physiklaborant (m|w|d)

Sartorius | Göttingen
Für die Sartorius Corporate Administration GmbH suchen wir dich für eine naturwissenschaftliche Ausbildung als Physiklaborant am Standort Göttingen. In deiner Rolle lernst du, komplexe Laborversuche durchzuführen, zu analysieren und zu dokumentieren.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

AUSBILDUNG ALS PHYSIKLABORANT 2023 (M/W/D)

Freudenberg Gruppe - Bildungszentrum Weinheim | Weinheim
Sie bauen Versuchsanlagen auf, bereiten Messungen bzw. Versuche vor, führen sie durch und dokumentieren sie; Schwerpunkt der Ausbildung sind der Umgang mit labortechnischem Gerät, das Messen und Dokumentieren qualitätsrelevanter Produktionsparameter, die Grundlagen elektronischer Schaltungen sowie der Einsatz entsprechender Mess- und Prüfmittel; Die theoretischen Grundlagen hierfür erlernen Sie in der Berufsschule, in der Sie auch Grundlagen der Wirtschaftskunde erlernen sowie Ihre Kenntnisse in Deutsch und Englisch erweitern; Praxiseinsätze finden in den Betrieben der Unternehmensgruppe statt; Von Anfang an begleiten Sie erfahrene Ausbilder/innen und bereiten Sie Schritt für Schritt auch auf Ihr Aufgabenfeld nach dem Abschluss der Ausbildung vor.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

SPECTRO Analytical Instruments GmbH | Kleve
Physiklaboranten. SPECTRO ist einer der weltweit führenden Anbieter von Analysegeräten auf dem Gebiet der Optischen Emissions- und Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie. Als Unternehmensbereich der AMETEK, Inc. produziert SPECTRO zukunftsweisende Geräte, entwickelt für die verschiedenartigsten Aufgabenstellungen die besten Lösungen und stellt eine hervorragende Kundenbetreuung sicher.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

DIAL GmbH | Lüdenscheid
Ausbildung: Physiklaborant*in (m/w/d) zum 01.08.2023 Wir suchen Auszubildene als Verstärkung für unser Lichtlabor. Bei DIAL verantworten wir als Team Academy unsere Weiterbildungsaktivitäten rund umdie Themengebiete Gebäudeautomation, Licht und Software (DIALux) – sowohl in Präsenz als auch Online.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Physiklaborant (w/m/d) - Ausbildungsbeginn 2023

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich
Physiklaboranten arbeiten in enger Kooperation mit Naturwissenschaftlern in Laboren, Versuchseinrichtungen, in denen Prozesse in grö;ßeren Maßstäben durchgeführt werden, und in der industriellen Produktion. In der Produktion sind sie insbesondere bei Aufgaben der Qualitätskontrolle tätig.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/r zum/zur Physiklaborant/in

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS | Dresden
Dabei sollten Sie vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Noten mitbringen und Ihre schulischen Kenntnisse in englischer Sprache bei uns praktisch einsetzen sowie erweitern kö;nnen. Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab: Freude am Durchführen von praktischen Tätigkeiten; Experimentelles Geschick; Technisches Verständnis und selbstständige Arbeitsweise; Spaß am Arbeiten im Team Was Sie erwarten kö;nnen Unsere Ausbilder*innen zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz, Erfahrung und pädagogische Kompetenz aus.
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Physiklaborant Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physiklaborant Jobs

Was macht ein Physiklaborant?

Physiklaboranten führen physikalische Versuche und Messungen durch, um beispielsweise Druck, Stromstärken, Massen oder Widerstände zu bestimmen und zu erfahren, woraus ein Werkstoff besteht. Die Ergebnisse der Tests werden protokolliert und analysiert. Für die Experimente entwerfen Physiklaboranten zudem Anleitungen und Pläne, sorgen für die Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen. Weiterhin bauen sie die benötigten Geräte und Maschinen auf und anschließend wieder ab, nachdem sie sie sorgfältig gereinigt haben.

Was verdient ein Physiklaborant?

Schon im ersten Ausbildungsjahr verdienen Physiklaboranten zwischen 840 und 900 Euro, im zweiten Jahr sind es dann circa 40 bis 90 Euro mehr. Im dritten Jahr dürfen sich viele Laboranten schon über ein vierstelliges Gehalt freuen und auch im vierten Jahr gibt es noch eine Gehaltserhöhung.

Nach der Ausbildung winkt ebenfalls ein vierstelliger Lohn von circa 1.700 bis 2.200 Euro brutto. Wer im Öffentlichen Dienst beschäftigt ist oder für ein tariflich gebundenes Unternehmen arbeitet, kann durchaus noch mehr verdienen.

Welche Ausbildung benötigt ein Physiklaborant?

Die Ausbildung erfolgt zeitweise in einem Ausbildungsbetrieb und zeitweise in der Berufsschule – es handelt sich somit um eine klassische, duale Ausbildung. Sie ist mit dreieinhalb Jahren etwas länger als die meisten Ausbildungen, wird aber auch vergleichsweise gut vergütet.

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Physiklaborant wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Physiklaborant während der Ausbildung?

Unter Aufsicht eines Versuchsleiters lernen Sie als Physiklaborant, wie Sie Versuche planen, vorbereiten und auswerten. Während der Durchführung der Experimente führen Sie zunächst Protokoll und dokumentieren jede Veränderung. Später dürfen Sie auch selbst assistieren. Dafür lernen Sie, wie Sie sich korrekt verhalten und kleiden müssen – gefährliche Arbeiten mit Strahlung oder Säure können so weitgehend risikolos durchgeführt werden. Zeitweise sind Sie auch im Büro tätig, wo Sie neue Versuchsideen entwickeln oder bisherige Experimente analysieren und ihre Ergebnisse zusammentragen. In der Berufsschule wird das Praxiswissen durch Theoriewissen in Physik umfangreich ergänzt.

Welche Aufgaben hat ein Physiklaborant?

Als Physiklaborant kümmern Sie sich um die Organisation von Versuchen, stellen die Materialien zusammen und sorgen für eine reibungslose und möglichst ungefährliche Durchführung. Anschließend werten Sie die Ergebnisse aus und interpretieren sie. Auch die Entnahme von Proben kann zum Berufsalltag gehören. Sie bauen außerdem nicht nur Laborgeräte auf, sondern reinigen und warten diese regelmäßig, damit sie jederzeit einsatzfähig bleiben.

Warum sollte man Physiklaborant werden?

Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ein spannendes Arbeitsumfeld und ein ansehnliches Gehalt: Das sind nur drei mögliche Gründe, um die persönliche Vorliebe für physikalische Experimente zum Beruf zu machen. Als ausgelernter Physiklaborant dürfen Sie sich wahrscheinlich auf einen festen Arbeitsplatz mit einem Gehalt freuen, das Sie problemlos über die Runden kommen lässt.

Wo kann man als Physiklaborant arbeiten?

Physiklaboranten arbeiten an Universitäten, Forschungseinrichtungen der Physik oder in der Industrie. In fast allen Branchen sind Labore vorhanden und die Unternehmen auf Versuche und Experimente angewiesen. Somit herrscht beinahe freie Wahl darüber, wo genau Sie tätig werden können. Während an Hochschulen und Instituten der Forschung die Entwicklung und Planung von Versuchen im Vordergrund stehen, arbeiten Sie in der Industrie eher auf der ausführenden Seite.

Wie bewerbe ich mich als Physiklaborant?

Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben und einen Lebenslauf sowie die Nachweise über Ihren Werdegang enthalten. Im Anschreiben können Sie kreativ werden. Haben Sie sich schon immer für Experimente begeistern können, waren als Kind vielleicht in einer entsprechenden AG? Das können Sie geschickt im Motivationsschreiben erwähnen. Auch berufliche Erfahrungen wie Praktika sollten Sie nicht unerwähnt lassen – diese sollten aber eher im Lebenslauf aufgeführt werden.

Welche Arbeitszeiten hat ein Physiklaborant?

Flexible Arbeitszeiten gehören bei einem Physiklaborant zum Alltag. In vielen Betrieben ist Schichtarbeit üblich. Daher sollten Sie in diesem Berufsfeld dafür offen sein, auch mal nachts oder spät nachmittags im Labor zu stehen. Wochenendarbeit ist hingegen selten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Physiklaboranten?

Sie können sich nach der Ausbildung zum Techniker der Fachrichtung Physik- oder Werkstofftechnik fortbilden. Alternativ ist der Aufstieg zum Ausbilder möglich. Dann ist es künftig Ihre Aufgabe, als Versuchsleiter Azubis den Beruf näher zu bringen.

Was macht ein Physiklaborant in der Praxis?

Ein Physiklaborant verbringt die meiste Zeit im Labor, in dem er Versuchsreihen und Experimente durchführt. Die Anleitung dafür hat er zuvor selbst entwickelt und auch die Protokollierung sowie die Auswertung fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Weiterhin sorgt er für den Auf- und Abbau des Experiments und kümmert sich um die Bereitstellung der Materialien. Oft müssen die Versuche mehrmals durchgeführt und anschließend am Computer analysiert und interpretiert werden. Auch die Wartung und Reinigung der benötigten Gegenstände übernimmt ein Physiklaborant.