25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediengestalter Bild Ton Jobs und Stellenangebote

55 Mediengestalter Bild Ton Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Mediengestalter Bild Ton
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | Baden-Baden

Während deiner Ausbildung im Medienbereich wirst du audiovisuelle Medienprodukte erstellen und dabei sowohl Ton als auch Bild aufnehmen. Du kümmerst dich um die Nachbearbeitung und setzt das Licht unter Berücksichtigung technischer Anforderungen. Bei der Produktion von Filmen wählst du die passenden Produktionsmittel aus und beachtest gestalterische Aspekte. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist das Einrichten und Bedienen medienspezifischer Systeme. Du lernst, rechtliche Grundlagen zu beachten und Gefahren während der Produktionen zu vermeiden. Voraussetzung für diese spannende Ausbildung sind eine mittlere Reife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und technisches Interesse. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

Akademie der media GmbH | Stuttgart

Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton an der Akademie der media eröffnet dir spannende Karrierechancen! Du tauchst tief in die kreative Welt der Film- und Musikproduktion ein. Während deiner Ausbildung erlernst du alle Schritte von der Konzeptentwicklung bis zur finalen Produktion. Diese beinhaltet praktische Fertigkeiten in Schnitt, Vertonung und Postproduktion. Zusätzlich kannst du optional die Fachhochschulreife erlangen. Der strukturierte Ausbildungsweg umfasst eine einjährige Grundausbildung, gefolgt von einem sechsmonatigen Praktikum und spezialisierten Unterrichtseinheiten samt Zwischenprüfung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | Berlin

Mediengestalter*innen für Bild und Ton gestalten visuelle Inhalte für Filme, TV-Shows, Live-Events und Werbung. Diese vielseitige Ausbildung öffnet Türen in der dynamischen Werbebranche. Du kannst kreative Projekte wie Imagefilme und Musikvideos realisieren und auch in sozialen Medien aktiv werden. Content Creator mit dieser Qualifikation erstellen hochwertigen Bild- und Video-Content für Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube. Zukünftige Arbeitgeber sind Werbeagenturen, Film- und Fernsehproduktionen sowie Unternehmen mit Social Media Abteilungen. Bei der Bewerbung zählen deine Talente und Persönlichkeit mehr als nur Noten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

UFA GmbH | Köln

Starte deine Karriere als Mediengestaltende/r Bild & Ton bei UFA Show & Factual in Köln ab dem 01.09.2026! Du konzipierst, erstellst und bearbeitest Bild- und Tonaufnahmen und begleitest TV-Produktionsabläufe. Dies bietet dir Einblicke in Postproduktion, digitale Kommunikation und technische Abläufe am Set. Du solltest einen guten Schulabschluss, erste Erfahrungen im Medienbereich und eine hohe TV-Affinität mitbringen. Dreh- und Schnitterfahrungen sind von Vorteil, ebenso wie gute PC-Kenntnisse. Werde Teil eines renommierten Unternehmens, das mit emotionalen Formaten ein Millionenpublikum begeistert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

medien colleg rostock - Höhere Berufsfachschule ( gGmbH) | Rostock

Mediengestalter für Bild und Ton arbeiten in kleinen und mittleren Unternehmen der Film- und Fernsehproduktion. Sie sind in verschiedenen Positionen tätig, wie Produktionsassistent, Kamera- und Tonassistent, Assistent in der Postproduktion oder Regieassistent. Die berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung erfolgt meist in einem dieser Bereiche. Das medien colleg rostock hat gute Verbindungen zu Medienunternehmen in ganz Deutschland. Unsere Absolventen haben bereits erfolgreich in verschiedenen Städten, wie Rügen, Hamburg, Rostock und München, Fuß gefasst. Wir nutzen diese Kontakte, um unsere Absolventinnen und Absolventen beim Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen. Bewegtbild ist unsere Leidenschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton

Macromedia Akademie GmbH | Köln

Werde Mediengestalter/in Bild und Ton und gestalte die Zukunft von Film und Fernsehen! Deine Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, indem sie Medientechnik, Projektarbeiten und Außenproduktionen vereint. Von Anfang an nimmst du an aufregenden Projekten teil, wo du dein Können in der Erstellung von Filmen, Trailern und Werbespots unter Beweis stellst. Durch die enge Zusammenarbeit mit externen Auftraggebern sammelst du wertvolle Kontakte in der Branche. Während deiner Praxisphase vertiefst du dein Wissen in renommierten Unternehmen und knüpfst Netzwerke für deine Karriere. Starte jetzt deine kreative Reise in die Welt der Mediengestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Mediengestalter (m/w/d) sind kreative Profis in der Bild- und Tonproduktion, die durch ihre umfangreiche Ausbildung vielseitig einsetzbar sind. Sie arbeiten an allen Produktionsschritten, von der Aufnahme über die Bildmischung bis hin zur Nachbearbeitung. Mit ihrer bimedialen Qualifikation produzieren sie sowohl kombinierte Bild-Tonprodukte als auch rein akustische Werke. Teamarbeit und schnelle Einarbeitung in verschiedene Arbeitsplätze sind für sie selbstverständlich. Neben technischem Know-how sind gestalterische und organisatorische Fähigkeiten essenziell für ihren Erfolg. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und individuelle Förderung im Bereich Bild- und Tonmedien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Werde Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und entdecke die Welt spannender Inhalte! Du gestaltest Beiträge für Internet, TV, Hörfunk und Podcasts in einer modernen, kreativen Umgebung. Unser dynamischer Campus bietet dir die Unterstützung eines starken Teams und erfahrenen Ausbilder*innen, die dich in deiner beruflichen Entwicklung fördern. Hier wirst du zum Profi in der Herstellung und Bearbeitung von Medieninhalten. Nutze die Chance, vielseitigen Content zu kreieren und dein Talent zu entfalten. Starte jetzt deine Ausbildung und forme die Medien von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d)

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 suchen wir zwei motivierte Auszubildende. Die Universität bietet nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern ist auch einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region mit 13 vielseitigen Berufen. Lerne in verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen mithilfe erfahrener Ausbilder*innen, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Entdecke spannende Tätigkeitsfelder der Mediengestaltung und profitiere von modernsten Technologien. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer inspirierenden Community! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH | Greifswald

Werde Mediengestalter*in BILD & TON und entdecke die spannende Welt der audiovisuellen Medien. In dieser Ausbildung erlernst du moderne Aufnahme-, Schnitt- und Produktionstechniken. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Bild- und Tonkomposition, um ansprechende Projekte zu realisieren. Praxisnahe Erfahrungen in Kameraarbeit und Audioproduktion bereiten dich optimal auf den Beruf vor. Kreativität und technisches Know-how sind unerlässlich, um hochwertige Medien zu produzieren. Wenn du Leidenschaft für Bild- und Tonästhetik mitbringst, erwartet dich eine kreative Zukunft im Medienbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton /KI (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton /KI (m/w/d)

MIB - Medien- und Businessakademie Deutschland GmbH | Köln

Entdecke deinen Ausbildungsplatz in nur 5 Minuten an der MiB Akademie in Köln! Als private Ergänzungsschule in freier Trägerschaft gestalten wir deine Ausbildung individuell, basierend auf deinen Stärken und Zielen. Unsere einzigartige CORE-Methode (Connect, Orientate, Reflect, Energize) fördert die Entwicklung von Selbstkompetenz und Persönlichkeit. Diese wissenschaftlich fundierte Ausbildungsdidaktik ist einzigartig in Deutschland. In der MiB Akademie verknüpfen wir unterschiedliche Ausbildungsfächer mit innovativen Zielstrategien. So erwirbst du nicht nur fachliche, sondern auch persönliche und handlungsorientierte Kompetenzen für deine berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Mitteldeutscher Rundfunk MDR | Leipzig

Um eine umfassende Ausbildung in unserem multimedialen Unternehmen zu absolvieren, solltest Du bis zum Ende des ersten Ausbildungsjahres mindestens 18 Jahre alt sein. Ein PKW-Führerschein ist von Vorteil, um flexibel in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Deine Deutschkenntnisse sollten mindestens das B2-Niveau erreichen, um die Kommunikation zu optimieren. Während Deiner Ausbildung erlebst Du abwechslungsreiche Aufgaben in der Medienproduktion, darunter Studio, Regie, Grafik und Schnitt. Wir kümmern uns um Deine persönliche Betreuung und schaffen Raum für kreative Projekte und eigene Ideen. Der Berufsschulunterricht findet in Leipzig statt und ergänzt Deine praktische Ausbildung optimal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Bremen

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Mediengestalter in Bild und Ton (m/w/d) mit einer dreijährigen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. Du solltest einen guten Schulabschluss, idealerweise die Hochschulreife, vorweisen können. Sprachgewandtheit in Deutsch und Englisch ist wichtig, da du mit Kunden und Dienstleistern kommunizierst. Ein Gespür für Trends sowie ein starkes Interesse an Film, Design und Werbung sind von Vorteil. Erste Erfahrungen mit MS Office und der Adobe Creative Cloud, seien es Praktika oder Hobbys, runden dein Profil ab. Bewirb dich jetzt, um deine kreative Zukunft zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | Stuttgart

Während deiner Ausbildung im Bereich audiovisuelle Medien erlernst du die Kunst der Ton- und Bildaufnahme sowie die professionelle Nachbearbeitung. Du beschäftigst dich mit Lichtsetzung, um technische und gestalterische Anforderungen optimal umzusetzen. Darüber hinaus realisierst du Filme unter inhaltlichen und visuellen Gesichtspunkten, indem du die passenden Produktionsmittel auswählst. Die Vorbereitung und Inbetriebnahme medienspezifischer Produktionssysteme gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dabei ist es wichtig, Gefährdungen zu vermeiden und rechtliche Grundlagen zu beachten. Eine mittlere Reife oder Abitur sowie Teamarbeit, Technikinteresse und Organisationstalent sind notwendige Voraussetzungen für diese Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz

Während deiner Ausbildung im Bereich audiovisuelle Medien lernst du, professionelle Medienprodukte zu erstellen. Du wirst sowohl Ton als auch Bild aufnehmen und diese in der Nachbearbeitung verarbeiten. Die technische und gestalterische Umsetzung des Lichts spielt dabei eine zentrale Rolle. Zudem wirst du Filme konzipieren und dafür die geeigneten Produktionsmittel auswählen. Dabei ist das Vermeiden von Gefährdungen sowie die Berücksichtigung rechtlicher Grundlagen unerlässlich. Um erfolgreich zu sein, bringst du idealerweise eine gute mittlere Reife oder Abitur mit und hast Freude an Teamarbeit sowie Interesse an Technik und Organisation. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Mediengestalter Bild Ton Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Mediengestalter Bild Ton Jobs

Was macht ein Mediengestalter für Bild und Ton?

Der Mediengestalter für Bild und Ton ist für die Bearbeitung und Sortierung von Medienaufnahmen zuständig. Auch die Aufnahme selbst zählt zu seinen Aufgaben genauso wie die Nachbearbeitung von Bild- und Tonaufnahmen. Das sind im Prinzip alle seine Tätigkeiten auf einen Punkt gebracht. Im Detail umfassen sie natürlich viele Tätigkeiten wie etwa die Terminvereinbarung mit Kunden, die Beratung und Kostenkalkulation, die Informationsrecherche oder die Auswahl des richtigen Aufnahme-Equipments. Und auch das umfasst natürlich noch lange nicht alles. Im Folgenden finden Sie viele weitere Informationen zum Berufsbild, den Perspektiven des Mediengestalters für Bild und Ton sowie über die Ausbildung zum Beruf.

Was verdient ein Mediengestalter für Bild und Ton?

Sind Sie schon lange als Mediengestalter für Bild und Ton tätig, sollte Ihr Gehalt zwischen 2.820 und 3.159 Euro brutto im Monat liegen. Berufsanfänger starten mit einem Monatsbrutto, das etwas weiter darunter liegt. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei 1.500 bis 1.800 Euro brutto.

Mediengestalter Bild Ton Jobs und Stellenangebote

Mediengestalter Bild Ton Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Mediengestalter Bild Ton wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Mediengestalter für Bild und Ton?

Üblicherweise haben Mediengestalter für Bild und Ton die entsprechende Ausbildung absolviert. Sie dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb statt.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Mediengestalter für Bild und Ton während der Ausbildung?

In der Lehre lernen angehende Mediengestalter für Bild und Ton die theoretischen Grundlagen und praktischen Tätigkeiten des Berufsbilds kennen. Zum Beispiel erfahren sie, wie sie medientechnische Geräte einrichten, beleuchtungstechnische Geräte richtig bedienen und Medienproduktionen fachgerecht durchführen. Sie arbeiten sich in die Erstellung von Kamerabildern und Tonproduktionen hinein und erfahren, wie Effekte nach redaktionellen und gestalterischen Gesichtspunkten richtig ausgewählt werden. Auch die Nachbearbeitung von bestehendem Bild- und Tonmaterial ist Teil des Lehrplans und schult die Berufsanwärter im Umgang mit Grafikelementen und Animationen.

Welche Aufgaben hat ein Mediengestalter für Bild und Ton?

Mediengestalter für Bild und Ton planen, produzieren und gestalten Bild­ und Tonmedien. Das schließt unter anderem die Kundenberatung, die Vorbereitung der Medienproduktion, Recherchearbeiten sowie die Kostenkalkulation ein. Außerdem müssen die Bild- und Tonexperten regelmäßig Termine abstimmen und sind verantwortlich für die fachgerechte Auswahl von Aufnahmegeräten. Wenn dann alles im Kasten ist, sichten und prüfen Mediengestalter die Aufzeichnungen. In den meisten Fällen müssen sie das Material bearbeiten. Dies geschieht immer auf der Basis eines redaktionellen Konzepts.

Warum sollte man Mediengestalter für Bild und Ton werden?

Liveübertragungen, Musikvideos oder Werbespots – das Arbeitsfeld des Mediengestalters für Bild und Ton ist so umfangreich wie kaum ein anderes. Hier warten zahlreiche spannende Aufgaben, in die sich Karriereinteressierte sogar spezifisch hineinarbeiten können. Das Fortbildungsangebot ist riesig, sodass gelernte Mediengestalter für Bild und Ton beruflich immer auf dem neusten Stand bleiben können. Wer nach ein paar Jahren berufliche Abwechslung sucht, kann den Einsatzort problemlos wechseln. Soll es nicht mehr die Filmproduktion sein? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Job beim Radio. Auch hier warten spannende Herausforderungen, denen Sie sich mit viel Kreativität stellen dürfen.

Wo kann man als Mediengestalter für Bild und Ton arbeiten?

Mediengestalter für Bild und Ton sind in Unternehmen der Filmwirtschaft, bei Rundfunkveranstaltern und in Medien- und Werbeagenturen gefragt. Suchen Sie gerade nach einem Job, sind Sie hier an der richtigen Adresse.

Wie bewerbe ich mich als Mediengestalter für Bild und Ton?

Zu den typischen Unterlagen einer Bewerbung gehören:

  • das Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
  • ein Lebenslauf
  • und das Anschreiben

Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, ein aussagekräftiges Anschreiben zu verfassen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre besten Berufseigenschaften hervorheben und dem Arbeitgeber das Gefühl geben, dass Sie nur für ihn arbeiten wollen. Hinterlassen Sie einen guten ersten Eindruck, indem Sie ein paar interessante Unternehmensdetails nennen und diese als Grund für Ihre Bewerbung erklären. Das sollte für die ersten Pluspunkte sorgen und Ihnen die Tür zum Vorstellungsgespräch öffnen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Mediengestalter für Bild und Ton?

Normalerweise haben Mediengestalter für Bild und Ton geregelte Arbeitszeiten. Ist eine Produktion dringend, kann es zu Überstunden kommen – eine angemessene Entlohnung beziehungsweise der Ausgleich durch Freizeit ist üblich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Mediengestalter für Bild und Ton?

Sind schon ein paar Jahre im Job des Mediengestalters für Bild und Ton tätig, sehnen Sie sich vielleicht nach einer neuen Herausforderung. Einschlägige Weiterbildungen vertiefen Ihre Kenntnisse in einem bestimmten Bereich und machen Sie zum Spezialisten für Fotografie und Fototechnik, Computer Aided Design, Regiearbeit, Informations- und Kommunikationstechnik, Multimediaproduktion oder Computergrafik. Daneben gibt es die sogenannten Aufstiegsweiterbildungen, mit denen Sie sich in verantwortungsvollere Tätigkeitsbereiche einarbeiten können – den höheren Gehaltscheck gibt es hier meistens direkt inklusive. Interessante Abschlüsse für den Mediengestalter sind außerdem:

  • Meister für die Medienproduktion von Bild und Ton
  • Techniker der Fachrichtung Foto- und Medientechnik
  • Digitaler Medienfachwirt
  • Technischer Fachwirt
  • Betriebswirt für die Medien
  • Kamera-Assistent

Was macht ein Mediengestalter für Bild und Ton in der Praxis?

Der Berufsalltag des Mediengestalters für Bild und Ton ist sehr spannend. Meistens arbeiten sie im Studio oder Produktionsraum. Hier geht es darum, Bild- und Tonmedien zu planen, zu produzieren und zu gestalten. Dafür bedienen sie sich unterschiedlicher redaktioneller und gestalterischer Aspekte. Natürlich sind Mediengestalter auch auswärts aktiv – das kommt immer dann vor, wenn sie Bild- und Tonmaterial einfangen sollen. Am Aufnahmeort selbst, bauen sie Kameras auf, wählen Mikrofone aus und bereiten die Beleuchtung vor. Wenn alles präpariert ist, machen sie sich an die Aufnahme. Teilweise sammeln sie dabei mehrstündiges Material, das sie im Studio auf die vorgegebene Zeit kürzen müssen. Die Nachbearbeitung nimmt in der Regel die meiste Zeit in Anspruch.