25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Jobs

2.889 Konstruktionsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MAG Schweißer/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Augustusburg

Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister. Für unseren Kunden im Bereich Maschinenbau suchen wir Sie als: MAG Schweißer/Konstruktionsmechaniker (m/w/d): Ihre Aufgaben: Sie fertigen Einzelteile und Schweißbaugruppen nach Zeichnung unter Berücksichtigung; der Kundenvorgabe; Sie verfügen über sehr gute Kenntnissen im MAG-Schweißen; Sie bedienen diverse CNC-Blechbearbeitungsanlagen. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MAG Schweißer/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Thalheim

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall; Sie besitzen gute Fachkenntnisse und Erfahrung im Bedienen von; Blechbearbeitungsmaschinen und können technische Zeichnungen lesen; Berechtigung zur Bedienung von Flurfördermitteln und Krane sind von Vorteil; Sie sind bereit im drei-Schicht-System zu arbeiten. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MAG Schweißer/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Altmittweida

Ihre Perspektiven: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit; Eingliederung nach einem klaren Einarbeitungskonzept; Ein faires Vergütungsangebot unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung; Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach unserem BAP-Tarif; Mitarbeiterrabatte über unser Vergünstigungsprogramm; Firmeneigene Kantine; Betreuung und Beratung durch unser Werksarztzentrum in medizinischen Fragen; Digitale und schnelle Wege über unsere Mitarbeiter-App; Arbeitszeitkonto kann in Ihre Freizeit umgewandelt werden; Unsere Betreuung vor und während dem Einsatz (Beratung, Vorbereitung auf; Interviews, etc.). +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Rostock

September 2023 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Rostock. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Rostock. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen; Du machst dich mit den Eigenschaften als auch der Beurteilung und Auswahl von Werkstoffen vertraut; Fertigung von Bauteilen und Werkstücken nach technischen Unterlagen; Du lernst, wie du Anlagen (z. B. Brücken) in Betrieb nimmst und wartest; Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind weitere Themen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w)

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Wismar

Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MAG Schweißer/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Niederdorf

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Hagl GmbH | bundesweit

Aufgaben planen anhand von technischen Unterlagen; Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blech, Rohren und Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellen; Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durchführen; Montieren und demontieren von Metallkonstruktionen und wenden dabei unterschiedliche Fügetechniken an; Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien (Stahl, Aluminium und Blechtafeln). +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

metallbauer / konstruktionsmechaniker (w/m/d)

Seele GmbH | Gersthofen

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fertigung suchen wir für unseren Standort in Gersthofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (w/m/d). Erstellung von Fassadenbauteilen/-baugruppen aus verschiedenen Metallen bzw. Werkstoffen; Arbeiten mit modernen, computergestützten Maschinen, z. B. Laser oder Abkantbank; Eigenständiges Rüsten der Maschinen; Kontrolle der Maschinenabläufe; Bearbeitung und Montage von Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe; Einhalten von Produktionsabläufen und Qualitätsstandards. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

FR. LÜRSSEN WERFT GMBH & CO. KG | Bremen, Lemwerder

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik– Für das Ausbildungsjahr 2023 am Standort Bremen (Lemwerder): Als Konstruktionsmechaniker auf unserer Werft sind Sie mit allen Wassern gewaschen: Sie arbeiten mit vielen verschiedenen, oft riesigen Maschinen, um Schiffbauteile herzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D)

ANTROK Anlagentechnik GmbH | Lohfelden

Die Antrok Gruppe mit Sitz in Kassel-Lohfelden bietet eine Stelle als KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D). Sie stellen Konstruktionen und Sonderkonstruktionen aller Art nach Zeichnungen und Stücklisten her; Das Verschweißen der Komponenten stellt für Sie kein Problem dar; Die Metallbearbeitung (Biegen, Kanten, Falzen) gehört zu Ihren täglichen Aufgaben; Durch das Kanten, Biegen oder Bohren fertigen Sie Bleche, Rohre und Stahlträger nach Maß an; Vor Ort montieren sie die gefertigten Teile, richten sie aus und verschweißen sie; Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen; Montagebereitschaft in der Region Nordhessen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

benntec Systemtechnik GmbH | Kassel

Abgeschlossene gewerblich technische Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker/in oder vergleichbare Ausbildung; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; vorhandene MAG Schweiprüfung; Branchenkenntnisse im wehrtechnischen Bereich wünschenswert; Eignung zum Führen von Flurförderzeugen, Kranschein, Staplerschein etc. wünschenswert; Gute Englisch-/Deutschkenntnisse sind erforderlich bzw. die Bereitschaft zur Erlernung der Sprache ist vorhanden; Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Kommunikations- und Teamfähigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2023

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Sengenthal, Neumarkt in der Oberpfalz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) zur Ausbildung 2023: Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen; Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen; Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen; Durchführen von Qualitätskontrollen; Anwenden verschiedener Schweißverfahren; Erstellen von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/r Konstruktionsmechaniker 2023 (m/w/d)

MAN Energy Solutions SE | Hamburg

In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, MAN Prime Serv: Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte für unser weltweit tätiges Unternehmen in den Bereichen Schiffsmotoren und Dampfturbinenanlagen. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Konstruktionsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Konstruktionsmechaniker Jobs

Was macht ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker sind die Experten für Stahl- und Metallbaukonstruktionen. Mithilfe manueller und maschineller Verfahren fertigen sie aus Blechen, Profilen oder Rohren einzelne Bauteile an und montieren sie. Ihren Arbeitsalltag verbringen Konstruktionsmechaniker in Werkstätten, Produktionshallen und auf Baustellen. Hier geht es meistens etwas rauer zu – doch gerade die Arbeit an der frischen Luft und mit Werkzeugen wie Bohrern oder Fräs- und Schleifmaschinen macht für viele den besonderen Reiz des Jobs aus. Zudem gelten Konstruktionsmechaniker als echte Planungsspezialisten. Das Studieren von technischen Zeichnungen und Stücklisten liegt ihnen im Blut. Danach geht es an die Berechnung des Materialbedarfs. Erst dann legt der Konstruktionsmechaniker die einzelnen Fertigungsschritte fest und bestimmt den Materialeinsatz.

Was verdient ein Konstruktionsmechaniker?

Das durchschnittliche Monatseinkommen von Konstruktionsmechanikern liegt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt rangiert je nach Spezialisierung zwischen 2.500 bis 2.800 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt ein Konstruktionsmechaniker?

Der klassische Weg in den Beruf des Konstruktionsmechanikers führt über die dreieinhalbjährige Ausbildung.

Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Die Ausbildung bereitet angehende Konstruktionsmechaniker auf Ihren zukünftigen Arbeitsalltag vor. Da sie dual organisiert ist, können die Azubis das theoretisch erlernte Wissen in der Praxis direkt anwenden. Der Ausbildungsbetrieb schult sie insbesondere in ihren praktischen Fertigkeiten. Das Grundlagenwissen dazu erhalten die Berufsanwärter in der Berufsschule. Die Lehrpläne bauen aufeinander auf und führen die Auszubildenden zum Beispiel an Themen heran wie die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften, die Inspektion und Wartung von Betriebsmitteln, die Auswertung von steuerungstechnischen Unterlagen sowie die maschinelle und thermische Trennung von Blechen oder Rohren.

Welche Aufgaben hat ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker stellen Metallbaukonstruktionen jeglicher Art her. Die Einzelteile für Aufzüge, Kräne, Schiffe oder Ähnliches fertigen sie in der Werkhalle an und montieren sie anschließend auf der Baustelle. Sitzt alles an seinem rechten Platz, übergibt der Fachmann die Konstruktionen an den Kunden und weist ihn in die Bedienung ein. Danach kümmert er sich nur noch um die Wartung und ist Ansprechpartner des Kunden, falls noch Fragen auftreten sollten.

Warum sollte man Konstruktionsmechaniker werden?

Der Job des Konstruktionsmechanikers ist sehr vielseitig. Einerseits bringt er Sie mit Kunden zusammen, andererseits erfordert er handwerkliches sowie technisches Geschick. Dieses Zusammenspiel macht wirklich Spaß und verspricht einen abwechslungsreichen Berufsalltag. Auch die Planungsphase einer neuen Konstruktion ist wirklich spannend. Erst wenn alle Materialien bereitstehen und die einzelnen Schritte durchdacht sind, kann die Arbeit losgehen. Organisatorisches Geschick ist also auch gefragt.

Mit diesem Mix an Fähigkeiten dürfen sich Berufsanwärter auf eine erfolgversprechende Zukunft freuen. Der Arbeitsmarkt hält zudem viele interessante Einsatzgebiete bereit. Grünes Licht haben also all diejenigen, die noch über eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker nachdenken.

Wo kann man als Konstruktionsmechaniker arbeiten?

Konstruktionsmechaniker kommen in Unternehmen des Stahl- und Metallbaus, in Unternehmen des Maschinenbaus und in Unternehmen des Schiff-, Fahrzeug- oder Schienenfahrzeugbaus zum Einsatz. Hier sollte es Ihnen nicht schwerfallen, einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.

Wie bewerbe ich mich als Konstruktionsmechaniker?

Für die Bewerbung sollten Sie alle berufsrelevanten Unterlagen zusammensuchen und daran ausgerichtet den Lebenslauf und das Anschreiben verfassen. Passen Sie das Anschreiben unbedingt auf das jeweilige Unternehmen an. Einen guten Eindruck hinterlassen Sie gleich zu Beginn, wenn Sie dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie sich mit der Unternehmensgeschichte auseinandergesetzt haben. Erklären Sie, was genau Sie an diesem Unternehmen so sehr interessiert und warum Sie gern für den Arbeitgeber arbeiten möchten. Die gewünschte Bewerbungsform finden Sie in der Stellenausschreibung angegeben. Die meisten bevorzugen eine Online-Bewerbung. In der Regel ist allerdings auch eine schriftliche Bewerbung möglich. Halten Sie sich in jedem Fall an die Vorgaben und halten Sie den Einsendeschluss ein.

Welche Arbeitszeiten hat ein Konstruktionsmechaniker?

Konstruktionsmechaniker arbeiten in der Regel im Schichtdienst. Die Arbeit am Wochenende ist nicht unüblich. Auch kann es vorkommen, dass Montagearbeit anfällt. Wer sich dazu bereit erklärt, darf auf eine gute Entlohnung vertrauen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Konstruktionsmechaniker?

Wer frühzeitig an Weiterbildungen teilnimmt, übernimmt bald schon verantwortungsvollere Aufgaben im Job und erarbeitet sich einen Aufstieg auf der Gehaltsleiter. Schon der Besuch kleinerer Seminare zu Themen wie CNC-Technik, Blechbearbeitung oder Schweißverfahren kann Sie in höhere Positionen bringen. Noch zuversichtlicher können Sie nach der Weiterbildung zum Industriemeister einer speziellen Fachrichtung sein. Oder haben Sie vielleicht das Abitur vor der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker abgelegt? Dann könnte ein anschließendes Studium genau das Richtige sein. Ein Bachelor in der Konstruktionsmechanik dauert regulär sieben Semester und befähigt Absolventen dazu, eine leitende Position in der Konstruktionstechnik zu übernehmen. Hier sind Sie primär mit der Planung und Organisation von Großprojekten beschäftigt und kümmern sich eher um die Aufgabendelegation als um die persönliche Ausführung.

Was macht ein Konstruktionsmechaniker in der Praxis?

Eine der wichtigsten Aufgaben des Konstruktionsmechanikers ist die Planung und Vorbereitung eines Konstruktionsprojekts. In dieser Phase bereiten sie die Arbeit gemeinsam mit Ihrem Team vor, werten technische Zeichnungen aus und fertigen sogar selbst dreidimensionale Modell mithilfe von CAD-Programmen an. Ist alles durchdacht, kümmern sich Konstruktionsmechaniker um die Anfertigung der benötigten Bauteile. Das schließt unter anderem das Ablängen von Stahlträgern und Rohren ein. Außerdem muss er sich um die Verschraubung und Verschwendung der Bleche, Rohre und Profile kümmern. Danach steht die Montage der Metallkonstruktion an. Im Falle von Brücken und Werkshallen errichtet er die Trägerkonstruktionen und baut beispielsweise Aufzüge, Dach- und Wandbauteile ein. Ohne ein Zutun hält natürlich kaum eine Konstruktion für die Ewigkeit – Instandsetzungen und Wartungsarbeiten sind bei fast jedem Bauwerk nötig. Auch darum kümmert sich der Konstruktionsmechaniker gern. Schließlich möchte er, dass seine Kunden lange Freude am Bauwerk haben.