25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

225 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik ab 2024 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik ab 2024 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß bei Celle

Als erfahrener Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik umfassen Ihre Aufgaben die Herstellung von Bauteilen aus Blechen, Rohren oder Profilen unter Anwendung manueller und maschineller Fertigungsverfahren. Sie sind auch für die Montage und Demontage verschiedener Baugruppen zuständig und setzen dabei Fertigungsmethoden unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes ein. Des Weiteren planen Sie Ihre Aufgaben anhand technischer Unterlagen und arbeiten vertrauensvoll im Team. Der Ausbildungsbeginn ist der 15.08.2024. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind besonders erwünscht. Bei Fragen können Sie sich an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Münster 2024 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Münster 2024

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Münster

Werde als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) zum Experten in der Arbeit mit Stahl und Edelstahl. In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwirbst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten. Du lernst verschiedene Fertigungsverfahren kennen und bedienst Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Aufzugskomponenten. Bei uns im Betrieb bekommst du einen genauen Einblick in die Arbeitsabläufe und führst eigenständig einzelne Schritte aus. Du bist handwerklich geschickt, hast technisches Verständnis und Interesse an metallischen Werkstoffen. Außerdem verfügst du über einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik. Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit, Motivation, eigenständiges Arbeiten und Engagement sind für dich selbstverständlich. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik 2024 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik 2024

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Entdecken Sie die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik bei der Lürssen Yacht Refit Services GmbH Co. KG in Hamburg. Als Experte in der Konstruktion arbeiten Sie mit riesigen Maschinen und stellen maßgeschneiderte Schiffbauteile her. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Montage und Reparatur verschiedener Bauteile sowie die Herstellung von Sektionen. Dank unserer hochmodernen Werkzeuge und Techniken können Sie Ihre erlernten Fähigkeiten optimal einsetzen. Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Position sind ein guter Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge sowie handwerkliches Geschick. Beweisen Sie Ihre Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, um Teil unseres Teams zu werden und Ihre Crew zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2024 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2024

Deutsche Bahn | Magdeburg

Wir suchen ab dem 01.09.2024 Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst Tätigkeiten wie die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung unserer Eisenbahntechnik. Auch Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen sowie Wartung und Reparatur unserer Großgleisbaumaschinen gehören dazu. Arbeitssicherheit und Qualitätssicherheit sind uns wichtig. Du solltest gute Kenntnisse in Mathe haben, gerne mit Zahlen arbeiten und dich für Technik und Metallverarbeitung interessieren. Zudem zeichnest du dich durch handwerkliches Geschick, ein räumliches Vorstellungsvermögen und eine engagierte, sorgfältige Arbeitsweise aus. Vor Beginn der Ausbildung steht eine Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik 2024 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik 2024

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Bremen

Als erfahrener Konstruktionsmechaniker auf unserer Werft sind Sie der Experte für den Bau von Schiffbauteilen. Mit Ihrem Können und Fachwissen fertigen und montieren Sie verschiedene Bauteile zu Sektionen und reparieren Schiffe. Dank Ihrer erlernten Fähigkeiten und Ihrem räumlichen Vorstellungsvermögen sind Sie ein unverzichtbares Teammitglied. Ihre Crew kann sich immer auf Ihre hochmotivierte Arbeitsweise und Ihr handwerkliches Geschick verlassen. Bei uns bekommen Sie die richtigen Werkzeuge und Techniken an die Hand, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu meistern. Ob guter Hauptschulabschluss oder Berufsbildungsreife - bei uns zählen vor allem Ihre Leistungsbereitschaft und Ihr Spaß an der Arbeit mit Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Bremen

2024 Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau. An unserer Werft warten spannende Aufgaben auf Sie. Lernen Sie, wie Sie Bauteile zu Sektionen zusammenfügen und Schiffe reparieren. Unsere riesigen Maschinen und unsere Erfahrung geben Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Ihre Fähigkeiten einzusetzen. Ein guter Hauptschulabschluss oder Berufsbildungsreife sind Voraussetzungen für diese Ausbildung. Sie sollten räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind für uns ebenfalls wichtig. Werden Sie Teil unserer Crew und zeigen Sie Ihr Können als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schiffbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik

HAZEMAG & EPR GmbH | Dülmen

Wir suchen zum 01. August 2024 einen Auszubildenden / eine Auszubildende (m/w/d) zum Konstruktionsmechaniker im Bereich Schweißtechnik bei der HAZEMAG & EPR GmbH in Dülmen. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss der mittleren Reife, sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick sowie Fingerfertigkeit, gutes räumliches Denkvermögen, Einsatz- und Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten. In der Ausbildung erlernt der Kandidat die Metallbearbeitung und sämtliche gängigen Schweißverfahren, lernt technische Zeichnungen zu lesen, auszuwerten und anzuwenden sowie die Wartung und Instandsetzung von Ersatzteilen nach Anleitung. Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und einer 35-Stundenwoche, ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen, gute Übernahmechancen sowie Kostenübernahme für Schulbedarf und Prüfungsvorbereitung. Zudem können Mitarbeiter unsere Angebote wie Hansefit und Job Rad nutzen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker Start 2024 (d/m/w) merken
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker Start 2024 (d/m/w)

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Wismar

hyssenkrupp ist ein global tätiges Industrie- und Technologieunternehmen mit ca. 96.000 Mitarbeitern. Im letzten Geschäftsjahr erzielte es in 48 Ländern einen Umsatz von 41 Mrd. €. Die Aktivitäten des Unternehmens sind in sechs Segmente unterteilt: Materials Services, Industrial Components, Automotive Technology, Steel Europe, Marine Systems und Multi Tracks. Mit umfassendem Technologie-Know-how werden wirtschaftliche und umweltschonende Lösungen für zukünftige Herausforderungen entwickelt. Rund 3.600 Mitarbeiter arbeiten weltweit an 75 Standorten in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich Klimaschutz und Energiewende, digitale Transformation in der Industrie sowie zukünftige Mobilität. thyssenkrupp verfügt derzeit über etwa 17.370 Patente und Gebrauchsmuster in seinem Portfolio. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2024 merken
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2024

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

hyssenkrupp, ein global agierendes Industrie- und Technologieunternehmen, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von 41 Mrd €. Mit rund 96.000 Mitarbeitenden und Geschäftsaktivitäten in 48 Ländern ist es bestrebt, ressourcenschonende und wirtschaftliche Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Die sechs Segmente, in denen das Unternehmen tätig ist, umfassen Materials Services, Industrial Components, Automotive Technology, Steel Europe, Marine Systems und Multi Tracks. thyssenkrupp investiert in Forschung und Entwicklung, um Innovationen im Bereich Klimaschutz, Energiewende, digitale Transformation und zukünftige Mobilität voranzutreiben. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Patentportfolio mit etwa 17.370 Patente und Gebrauchsmuster. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker - (w/m/d) - Start 2024 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker - (w/m/d) - Start 2024

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei der HOCHBAHN bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Als Teil eines dynamischen Teams haben die Auszubildenden die Chance, an der Gestaltung der Mobilitätskultur Hamburgs mitzuwirken. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, das Klima zu verbessern und für weniger Lärm und freiere Straßen zu sorgen. Von der Metallverarbeitung über die Fertigung und Montage bis hin zur Wartung und Instandsetzung lernen die angehenden Konstruktionsmechaniker alle Facetten des Berufs kennen. Besonders spannend ist die Anfertigung von Treppen und Geländern für die HOCHBAHN-Haltestellen und -Anlagen. Werde Teil unserer Ausrüstungstechnik und profitiere von einer zukunftssicheren Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik 2024 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik 2024

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik 2024 bei der Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG in Hamburg stehen Ihnen alle Türen offen. Mit unserem breiten Spektrum an Aufgaben und Einsatz von riesigen Maschinen sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Sie erlernen das Fertigen, Montieren und Reparieren von Schiffbauteilen, was Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellt. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Können und Köpfchen, weshalb wir Sie mit den richtigen Werkzeugen und Techniken unterstützen. Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind ein guter Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife sowie räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zeigen Sie uns Ihre Motivation, Lernbereitschaft und Leistungsbereitschaft und werden Sie Teil einer zuverlässigen Crew. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

Schüco International KG | Bielefeld

Als leidenschaftlicher Allroundhandwerker in der Werkstatt und auf der Baustelle bist du als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei uns genau richtig. Wir bieten eine 3,5-jährige Ausbildung am Standort Bielefeld, bei der du alle Grundlagen der Metallverarbeitung erlernst. Von der Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Stahl oder Aluminium bis hin zu Metallkonstruktionen wie Treppen, Toren und Geländern – bei uns wirst du zum Profi für spannende Produkte. Mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss und technischem Verständnis bist du bei uns bestens aufgehoben. Neben einer zeitgemäßen und abwechslungsreichen Ausbildung bieten wir zahlreiche Extras wie ein Einführungsseminar, Azubi-Camp, Sprachtraining und Auslandspraktika. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

Schüco International KG | Paderborn

Schüco, der weltweite Marktführer für Fenster, Türen und Fassaden, bietet ab dem 01.08.2024 eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) in Paderborn an. In der neuen Produktionshalle werden Bausätze für Panorama-Design-Elemente hergestellt, um dem wachsenden Trend nach größeren Panorama-Anlagen gerecht zu werden. Als Allroundhandwerker (w/m/d) bist du sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle zu Hause. Deine Aufgaben umfassen den Bau von Fenstern, Türen, Fassaden und Metallkonstruktionen. Werde Teil eines effizienten, digitalen und nachhaltigen Teams und unterstütze Schüco dabei, die Besten in der Branche zu sein. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in Schweißtechnik (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in Schweißtechnik (m/w/d) 2024

Uhde High Pressure Technologies GmbH | Hagen

Werden Sie Konstruktionsmechaniker:in (m/w/d) mit Fachrichtung Schweißtechnik. Erlernen Sie die grundlegenden Handfertigkeiten der Metallverarbeitung, wie Trennen, Umformen, Auftragen und Verbinden von Metallkonstruktionen. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Schweißverfahren weiterzubilden. Planen Sie Ihre Aufgaben basierend auf technischen Unterlagen und stellen Sie Metallkonstruktionen her. Fertigen und montieren Sie einzelne Bauteile mithilfe von manuellen und maschinellen Verfahren. Zeigen Sie uns Ihren sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss sowie gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie. Überzeugen Sie uns außerdem mit Genauigkeit, handwerklichem Geschick, räumlichem Vorstellungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und Technik, hoher Belastbarkeit und zeichnerischen Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen optimale Rahmenbedingungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker Montagetechnik merken
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker Montagetechnik

GOLDBECK Montage GmbH | Plauen

Beginne deine Karriere als Konstruktionsmechaniker Montagetechnik und werde Spezialist:in für Bauteilmontage auf Baustellen. Bei uns lernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung im eigenen Ausbildungszentrum kennen. Entwickle Kenntnisse in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung, Füge- und Umformtechniken sowie Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen. Erlebe den Arbeitsalltag in verschiedenen Abteilungen und sammle praktische Erfahrungen auf unseren Baustellen. Neben einem Hauptschulabschluss benötigst du handwerkliches Geschick und Höhentauglichkeit. Bringe deine Begeisterung in unser dynamisch wachsendes Team ein und profitiere von Vergütung, Prämien, Teamkultur, flexiblen Urlaubsregelungen, Onboarding- und Karrieremöglichkeiten sowie Work-Life-Balance und Nachhaltigkeitsinitiativen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.