25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

762 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Richard Geiss GmbH | Offingen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung. Erlerne die Erstellung von technischen Zeichnungen, das Fertigen von Metallbaukonstruktionen und mehr. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Schlosserei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

PERI SE | Weißenhorn

Die Ausbildung bei PERI umfasst praktische Schulung in manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren wie Sägen und Bohren. Zusätzlich werden die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsabläufen sowie die Herstellung von Bauteilen aus Metall gelehrt. Die Montage gefertigter Konstruktionen und die Bedienung von CNC-Maschinen sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Die Atmosphäre in den Teams ist respektvoll und wertschätzend und es gibt ein Mentoren-Programm für Unterstützung und Begleitung. Es gibt innerbetrieblichen Unterricht, Prüfungsvorbereitung und regelmäßige Abteilungswechsel mit Einarbeitung. Außerdem gibt es Rabatte und Zuschüsse, z.B. für die Kantine, Bücher und Azubi-Events. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, technisches und handwerkliches Verständnis, gute Noten in Mathematik und Physik sowie Engagement und Neugier. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Nyblad Gruppe | Papenburg

Werden Sie ein erfolgreicher Konstruktionsmechaniker bei Nyblad! Wir suchen motivierte Bewerber für unsere Ausbildungsplätze. Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen. Bei uns erwartet Sie eine qualifizierte Ausbildung, interner Werksunterricht und eine übertarifliche Ausbildungsvergütung. In einem tollen und leistungsstarken Team haben Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem sicheren und modernen Ausbildungsplatz bei uns. Sowohl während als auch nach der Ausbildung bieten wir Ihnen sehr gute Perspektiven. Ihr Profil sollte einen mittleren Reifeabschluss oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und exaktes Arbeiten umfassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Vreden

In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker erwirbst du bei uns nicht nur handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse der Metallverarbeitung, sondern auch modernste Steuerungstechnologien. Du wirst sowohl alleine als auch im Team an Projekten arbeiten, um die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Dabei fertigst du Stahlbau- und Blechkonstruktionen an und bearbeitest diese durch manuelle und maschinelle Verfahren. Der Beruf erfordert viel Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet den Besuch des Berufskollegs für Technik in Ahaus. Du wirst in unserer Ausbildungswerkstatt sowie in spezifischen Abteilungen eingesetzt, wo du Aufgaben wie das Zerspanen, den Aufbau von Pneumatiksteuerungen, Konstruktionen im Metall- und Fahrzeugbau, das Lesen und Entwerfen von technischen Zeichnungen sowie das Bedienen von Schweißbrennern und großen Bohrmaschinen übernimmst. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Nach Abschluss kannst du entscheiden, ob du in den Beruf einsteigst oder eine weiterführende Ausbildung zum Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker absolvierst. Unsere Lehrlinge erlernen handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung, einschließlich Bohren, Feilen, Fügen und Umformen. Du wirst Bauteile und Baugruppen montieren und dabei verschiedene Verbindungstechniken nutzen. Zudem befolgst du Arbeits- und Prüfanweisungen und wendest Schalt- und Funktionspläne an. Überwache und optimiere Montageprozesse in der Fertigung, um deine Fähigkeiten zu erweitern! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Nach der Ausbildung entscheidest du mit deinem Ausbilder, ob du sofort ins Berufsleben einsteigst oder eine Weiterbildung zum Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker absolvieren möchtest. Du erlernst essentielle handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren, Feilen und Drehen. Außerdem erfährst du, wie man komplexe Bauteile und Baugruppen herstellt und montiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Umsetzen von Arbeitsanweisungen und das Arbeiten mit Schaltplänen. Schließe dich uns an und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Magdeburg

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG am Standort Magdeburg! Zum 01.08.2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung, die dich auf spannende Aufgaben vorbereitet. Du wirst die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen, einschließlich Drehen, Bohren und Fräsen. Zudem beschäftigst du dich mit Werkstoffen und deren Anwendung sowie mit der Herstellung von Bauteilen nach technischen Vorgaben. Sicherheit und Umweltschutz stehen ebenfalls im Fokus deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt, wenn du einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland hast und deine Zukunft starten möchtest! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | Leipzig

Seit über 140 Jahren steht AMAZONE für innovative Hochtechnologie in der Landwirtschaft. Unsere Maschinen unterstützen Kunden aus mehr als 70 Ländern, die beste Ernteergebnisse zu erzielen. Während deiner Ausbildung bei AMAZONE BBG wirst du Stück für Stück zum Experten und setzt dein Wissen praktisch um. Wir fördern deine Talente und bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen in realen Projekten zu verwirklichen. Packe die Chance, etwas zu bewirken, und starte deine Ausbildung bei uns. Entdecke dein volles Potenzial und gestalte deine Zukunft aktiv – beginne jetzt deine Reise mit AMAZONE! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker (Schwerpunkt Stahl- und Metallbau) merken
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker (Schwerpunkt Stahl- und Metallbau)

GOLDBECK GmbH | Bielefeld

GOLDBECK realisiert innovative Immobilien in Europa und bietet alle Dienstleistungen aus einer Hand. Mit über 13.000 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten erzielen wir eine Gesamtleistung von über 6,4 Milliarden Euro. Unser Leitgedanke "building excellence" steht für höchste Qualität in Planung, Bau und Betrieb. Wir fördern die Talente unserer Mitarbeitenden, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Bei uns findest du Kolleginnen und Kollegen, die auch Freunde sein können und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen. Starte deine Ausbildung oder ein duales Studium bei GOLDBECK im Jahr 2026 – Dauer: 3,5 Jahre. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

HÖCKER POLYTECHNIK GmbH | Hilter am Teutoburger Wald

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit flachen Hierarchien! Wir bieten Ihnen interessante Aufgaben, ein flexibles Arbeitszeitmodell und eine 37-Stunden-Woche. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung. Profitieren Sie von regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen und einem unterstützenden Team, inklusive persönlicher Betreuung durch Ausbilder. Unser Paket umfasst kostenlose Mittagsverpflegung, Fahrtkostenerstattung und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Ihre Fitness fördert und Ihnen die Teilnahme am Erasmus+ Programm ermöglicht! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dresden

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab August 2026! In der 3,5-jährigen Ausbildung in Dresden und deutschlandweiten Baustellen qualifizierst du dich umfassend. Das erste Lehrjahr findet in der Berufsschule in Dresden, das zweite in Radeberg statt. Du besuchst auch das Berufsbildungszentrum der IHK Dresden, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen. Erfahre alles über Metallbearbeitung in unserer Brückenwerkstatt, einschließlich Drehen, Bohren und Fräsen. Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 3.700 Mitarbeitenden und starte deine berufliche Zukunft bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Claas | Harsewinkel

Werde Konstruktionsmechaniker:in bei CLAAS und arbeite an innovativen Hightech-Anlagen in der Vorfertigung. Du bearbeitest Bleche, planst Vorrichtungen und nutzt dein Wissen aktiv aus der Berufsschule. Ein zentrales Element deiner Ausbildung ist das Schweißen, wo du verschiedene Verfahren erlernst und Unterstützung durch computergesteuerte Anlagen erhältst. Unser Stammwerk in Harsewinkel mit 400.000 m² Fläche entwickelt und produziert Selbstfahrende Erntemaschinen, darunter Mähdrescher und Traktoren. Gemeinsam mit über 2.000 Kolleg:innen bildest du das Herz der CLAAS Gruppe und arbeitest in unterschiedlichen Bereichen. Werde Teil unseres Teams und entwickle dich zum Experten für industrielle Fertigung von Erntemaschinen! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026

STILL GmbH | Hamburg

Als Konstruktionsmechaniker bei STILL lernst du die Fertigung dreidimensionaler Teile für Flurförderzeuge. In deiner Ausbildung erwirbst du Fachkenntnisse in Metalltechnik, einschließlich Blechbearbeitung, Schweißen und dem Umgang mit Schweißrobotern. Du erhältst ein zertifiziertes MIG-/MAG-Schweißen nach DIN EN ISO 9606-1. Voraussetzung ist ein guter erster Schulabschluss, besonders in Mathe und Physik. Zudem sind räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick wichtig. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und erlebe die Vielfältigkeit der Ausbildung bei STILL! +
Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei Siemens und erlebe Vielfalt in der Berufswelt. Du montierst, demontierst und wartest Maschinen und Anlagen – von Aufzügen bis Windkraftanlagen. Während deiner Ausbildung arbeitest du mit modernen Fertigungstechnologien und erlernst den Umgang mit Schweißbrennern, Stanzmaschinen und Bohrmaschinen. Außerdem wirst du in der Anwendung von Hebewerkzeugen geschult. Dabei stehen Fertigungstechniken, Prüfverfahren und Qualitätssicherung im Fokus deiner Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss bist du optimal auf ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsleben vorbereitet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

GEISE Elektrotechnik GmbH | Marsberg

Werde Teil unseres Teams bei GEISE Elektrotechnik und arbeite an der faszinierenden Zukunft der Energieversorgung! Als Konstruktionsmechaniker lernst du alle Fertigkeiten, um robuste Gehäuse für hochwertige Produkte herzustellen. Mit modernster Technologie, wie computergesteuerten Stanz-, Laser- und Biegemaschinen, wirst du nicht nur das Einrichten und Bedienen dieser Maschinen erlernen, sondern auch aus Aluminium- und Stahlblechen alle benötigten Teile fertigen. Durch Schrauben, Nieten oder Schweißen wirst du diese dann zu sicheren und langlebigen Schaltschränken und Trafostationsgehäusen verbinden. Sei Teil dieser spannenden Branche und gestalte die Energiewelt von morgen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.