Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Praktikum Tiermedizinische Fachangestellte
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Praktikantin als Tiermedizinische
Fachangestellte mitbringen?
Tiermedizinische Fachangestellte zeichnen sich durch Ihr großes Herz für Vierbeiner aus.
Wer diese Eigenschaften mitbringt, der sollte bei der Jobsuche schnell fündig. Daneben
benötigen Tiermedizinische Fachangestellte aber auch gute Kenntnisse in Mathematik und
Deutsch, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise. Können Sie hinter
all diesen Kriterien ein Häkchen setzen, sollten Sie sich den Job der Tiermedizinischen
Fachangestellten unbedingt genauer ansehen. Im Rahmen eines Praktikums erfahren Sie,
welchen Herausforderungen sich die Fachkraft täglich stellt.
Wo kann man als Tiermedizinische Fachangestellte ein Praktikum machen?
Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten unter anderem in Tierarztpraxen, in
Tierkliniken, in veterinärmedizinischen Hochschulinstituten und in Tierparks. In diesen
Betrieben sollte sich eine spannende Praktikumsmöglichkeit finden lassen.
Was verdient eine Tiermedizinische Fachangestellte als Praktikant?
Im Praktikum erhalten Sie mit höchster Wahrscheinlichkeit kein Geld. Ihre Bezahlung ist
eher die dazugewonnene Berufserfahrung. Sie öffnet Ihnen auf Ihrem weiteren Weg mit
Sicherheit die eine oder andere Tür.