25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte

1.081 Tiermedizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Tiermedizinische Fachangestellte
Sortieren
Tierpfleger:in (w/m/d) Fachrichtung Zoo merken
Tierpfleger:in (w/m/d) Fachrichtung Zoo

Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Du bringst mit: Mindestens Hauptschulabschluss. befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie und Erdkunde. ein bereits absolviertes Praktikum in einem Zoologischen Garten oder einem Tierpark im tierpflegerischen Bereich: Motivation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Ulmen

Als tiermedizinische Fachangestellte/r (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Tiergesundheit. Bei der Bundeswehr arbeiten Sie in einer tierärztlichen Praxis und unterstützen die medizinische Versorgung von Tieren. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Tierhalter und die Vorbereitung tierärztlicher Behandlungen. Dank Ihrer Organisationstalente sorgen Sie für einen reibungslosen Praxisbetrieb. Zudem assistieren Sie Tierärztinnen und Tierärzten bei ihren Tätigkeiten. Ihre Tierliebe und Fachkenntnisse tragen wesentlich zur Zufriedenheit von Mensch und Tier bei und fördern die Gesundheit der Vierbeiner effektiv. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger (gn*) in Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger (gn*) in Forschung und Klinik

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Ungeachtet dessen steht dabei stets das Wohl der zu betreuenden Tiere im Vordergrund. Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik sind sorgfältig ausgesuchte und gut ausgebildete Spezialisten in diesem Fachbereich. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Oberschleißheim

Die Klinik für Pferde an der LMU bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Tiermedizinische Fachangestellte. Schülerinnen und Schüler lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden und unterstützen Tierärzte bei Behandlungen und Operationen. Die Ausbildung beinhaltet auch die Assistenz bei Anästhesie und die Sterilisation von OP-Werkzeugen. Zusätzlich sammeln die Auszubildenden Erfahrung im klinischen Labor sowie in organisatorischen Aufgaben und dem Kontakt mit Tierhaltern. Praktika in anderen Abteilungen, wie der Kleintier- und Vogelklinik, runden die vielseitige Ausbildung ab. Entdecken Sie weitere Informationen auf unserer Homepage: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/index.html. +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Berufsreife/ Hauptschulabschluss; körperliche Belastbarkeit und keine Allergien gegenüber tierischen und pflanzlichen Bestandteilen; Spaß am Umgang mit Tieren und großes Interesse an tiermedizinischen Sachverhalten; Bereitschaft +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Berufsreife/ Hauptschulabschluss; körperliche Belastbarkeit und keine Allergien gegenüber tierischen und pflanzlichen Bestandteilen; Spaß am Umgang mit Tieren und großes Interesse an tiermedizinischen Sachverhalten; Bereitschaft +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in - Fachrichtung Zoo merken
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in - Fachrichtung Zoo

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Neben der Einrichtung und Reinigung von Tierunterkünften gehört das Beschäftigen und Füttern ihrer Schützlinge zu den Aufgaben von Tierpfleger*innen. Außerdem züchten sie Tiere und helfen bei tierärztlichen Maßnahmen mit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d) merken
Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. | Herrenberg, Stuttgart

Qualifizierte Berufstätige mit Aufstiegsfortbildung (gerne prüfen wir die Voraussetzungen individuell); Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke; Lust auf die Kombination von theoretischem, wissenschaftlichem Arbeiten und praktischer, pflegerischer +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

MVZ Gelenk-Klinik Dres Schneider, Ostermeier und Partner, Ärztepartnerschaft | Gundelfingen

Du möchtest Medizinische Fachangestellte(r) werden? Bei uns erwartet dich ab September 2024 eine hochmoderne orthopädische Großpraxis. Mit 22 erfahrenen MFAs und 10 Auszubildenden bieten wir dir eine umfassende Ausbildung auf höchstem Niveau. Dank unserer Anbindung an die hauseigene Pflege, Anästhesie, Radiologie und OP-Pflege bekommst du einen ganzheitlichen Einblick in das Gesundheitswesen und alle Einsatzmöglichkeiten als MFA. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, fachliche Weiterbildungen bereits während der Ausbildung und attraktive Benefits wie eine VAG-Netzkarte, betriebliches Sportpaket und übertarifliche Ausbildungsvergütung. Konzentriere dich voll und ganz auf deine Ausbildung und steigere deinen Erfolg durch eine fundierte Ausbildung ohne zusätzlichen Job nebenbei. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - BruderhausDiakonie merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - BruderhausDiakonie

IU Internationale Hochschule | Altensteig, Stuttgart

Im Unterstützungszentrum in Altensteig unterstützen wir erwachsene Männer und Frauen mit einer geistigen Behinderung und pflegerischem Bedarf. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Sie sind eine engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) mit einer abgeschlossenen Ausbildung? Ihre hohe Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität zeichnen Sie aus. Zudem bringen Sie einen ausgeprägten Servicegedanken für Patient:innen mit und arbeiten sowohl zielorientiert als auch organisiert. Kommunikationsstärke und Empathie gehören zu Ihren Stärken, während Sie eigenständig sowie teamorientiert agieren. Grundlegende IT-Kenntnisse erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit, und Sie sind bereit, im 2-Schicht-System zu arbeiten. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle qualifizierten Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder ethnischer Herkunft. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KPH APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg) merken
KPH APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg)

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Und E-Learning-Tools „Springer Pflege“ und „Springer Medizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau merken
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau

Diakoniestation Stuttgart | Stuttgart

Das erwartet Sie: Lernen in der Theorie und Praxis; Planen, Durchführen und Steuern von pflegerischer Versorgung in der häuslichen Pflege; Erlernen von pflegerischem Handeln auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und berufsethischen Werten; Erlernen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannte/n Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Tiermedizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Tiermedizinische Fachangestellte?

Sind Sie gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Tiermedizinische Fachangestellte, können Sie sich online nach geeigneten Anbietern umsehen. Hier haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihre Suche auf eine bestimmte Region einzugrenzen oder sich sogar nur die Ausbildungsbetriebe einer Stadt anzeigen zu lassen. Andernfalls lohnt sich natürlich auch der Blick in die Zeitung. Dort finden Sie vor allem regionale Unternehmen, die Bewerber aus der näheren Umgebung bevorzugen. Die Konkurrenz dürfte in solchen Firmen nicht ganz so hoch sein.

Was verdient eine Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte während der Ausbildung?

Im ersten Lehrjahr verdienen Tiermedizinsiche Fachangestellte durchschnittlich 700 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr erhalten sie schon 50 Euro mehr. Im letzten Ausbildungsjahr bekommen angehende Tiermedizinische Fachangestellte schon knapp 800 Euro pro Monat. Die Zahlen sind natürlich nur Durchschnittswerte und dienen lediglich der Orientierung. Wie viel Ihnen ein Ausbilder zahlt, ist seine Entscheidung.

Ausbildung  Tiermedizinische Fachangestellte

Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Tiermedizinische Fachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellte ab?

Die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Azubis sowohl die Berufsschule als auch den Ausbildungsbetrieb besuchen. In der Berufsschule bekommen sie alle theoretischen Grundlagen zum Berufsbild vermittelt und arbeiten sich zum Beispiel in die Anatomie der Tiere, die verschiedenen Krankheiten der Tierarten und die Maßnahmen zum Infektionsschutz ein. Den praktischen Berufsalltag lernen die Auszubildenden im Betrieb kennen. Hier können Sie die neuerworbenen Kenntnisse zum ersten Mal anwenden. Welche Impfstoffe und Medikamente sind in der Praxis vorrätig und wie muss sie die Tiermedizinische Fachangestellte sie verabreichen? Welche Untersuchungen stehen im Labor an? Welche Instrumente benötigt der Tierarzt für operative Eingriffe? All diese Fragen finden im praktischen Alltag eine Antwort.

Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Nach drei Jahren folgt die Abschlussprüfung. Sind beide bestanden, darf sich die Tiermedizinische Fachangestellte offiziell auf dem Arbeitsmarkt als Fachkraft bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten?

Tiermedizinische Fachangestellte besuchen insgesamt drei Jahre lang die Ausbildungsstätte. Eine Verkürzung ist möglich, bedarf zuvor jedoch einer Beantragung und einer Genehmigung.

Was verdient eine Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellte nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen sich Tiermedizinische Fachangestellte auf ein Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.200 Euro brutto freuen. Mit ein paar Weiterbildungen lässt sich sogar noch mehr herausholen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten mitbringen?

Für die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten sollten Sie ein großes Herz für Tiere haben und an medizinischen Themen interessiert sein. Außerdem brauchen Sie in diesem Beruf manchmal wirklich starke Nerven. Denn wenn die Vierbeiner das Praxisteam auf Trab halten und ein Tierhalter einen sorgenvollen Nervenzusammenbruch erleidet, sind Stress und Chaos vorprogrammiert. Eine strukturierte Arbeitsweise und Einfühlungsvermögen können da weiterhelfen.

Was die schulischen Anforderungen angeht, ist kein spezieller Abschluss gesetzlich vorgeschrieben. Die Praxis beweist jedoch, dass vor allem Bewerber mit einem Realschulabschluss einen Ausbildungsplatz finden. Haben Sie sogar das Abitur in der Tasche, brauchen Sie sich eigentlich nur noch um eine ansprechende Bewerbung zu kümmern. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch sollte relativ schnell folgen.

Was lernt eine Tiermedizinische Fachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet die zukünftigen Tiermedizinischen Fachangestellten mit den theoretischen Inhalten zum Berufsbild aus. Hier lernen Sie alles Notwendige, um sich im Gesundheits- und im Veterinärwesen orientieren zu können. Außerdem erfahren sie, wie Patienten und Tierhalter professionell empfangen, Behandlungen fachgerecht begleitet und erbrachte Leistungen abgerechnet werden. Auch die Maßnahmen der Ersten Hilfe stehen auf dem Lehrplan, genauso wie die Organisation von Praxisabläufen.