Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Pflegedienst AVITA | Hadamar bei Limburg
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden
Pflegedienst AVITA | Hadamar bei Limburg
Das Wichtigste in Kürze
Sie überlegen, ein Praktikum als Kinderkrankenschwester anzugehen? Dann sollten Sie in Ihrer Bewerbung die große Begeisterung für die Arbeit mit Kindern unterstreichen. Außerdem sind medizinisches Interesse, Verantwortungsbewusstsein, eine verlässliche Arbeitsweise sowie Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit jungen Patienten unabdingbar. Auch psychische und körperliche Belastbarkeit sind wichtig. Wer all diese Eigenschaften mitbringt, sollte schnell eine Zusage zum Praktikum erhalten.
In Krankenhäusern und Kliniken mit Kinder- oder Neugeborenenabteilung, in Kur- und Rehabilitationskliniken, in Ambulanzen sowie in der ambulanten Pflege von Kindern und Jugendlichen arbeiten viele Kinderkrankenschwestern. Hier haben Sie die besten Aussichten auf einen Praktikumsplatz.
Im Praktikum erhalten die wenigsten Geld für Ihre Mitarbeit. Hier geht es eher darum, Berufserfahrung zu sammeln.
Im Praktikum können Sie herausfinden, ob Sie dem Arbeitsalltag der Kinderkrankenschwester gewachsen sind. Binnen zwei bis drei Wochen lernen Sie die Strukturen eines Betriebes kennen und erfahren, wie Sie zum Beispiel mit Kindern vor und nach einer Operation umgehen oder wie Sie dem Arzt bei der Behandlung am besten assistieren. Mit etwas Glück dürfen Sie sogar schon selbst ein paar Handgriffe erledigen, wie zum Beispiel das Blutdruck- oder Temperaturmessen bei den kleinen Patienten. Hat Sie das Praktikum überzeugt, halten Sie mit dem Praktikumszeugnis ein wichtiges Dokument in der Hand. Im besten Fall konnten Sie mit Lernbereitschaft und Engagement glänzen – diese Fähigkeiten und die Berufserfahrung öffnen Bewerbern viele Türen im Bewerbungsprozess.