RG GmbH | Gräfelfing
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
RG GmbH | Gräfelfing
Party Rent München Cudok & Viße GmbH | Feldkirchen
Julius Zorn GmbH | Aichach
Zum Rad | Frankfurt
Münchner Künstlerhaus-Stiftung | München
Healthcare Convention a brand of Europe Convention GmbH & Co. KG | München
Healthcare Convention a brand of Europe Convention GmbH & Co. KG | Garmisch-Partenkirchen
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaften GbR | Berlin
Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V. | Berlin
face to face GmbH | Köln
Viscom AG | Hannover
Randstad Deutschland | Bonn
Randstad Deutschland | Potsdam
Fiesta Records GmbH | Köln
APASSIONATA World GmbH | Berlin
Das Wichtigste in Kürze
Nach der Lehre starten Veranstaltungskaufleute mit einem Monatsbrutto zwischen 1.600 und 1.800 Euro in den Job. Den höchstmöglichen Lohn dürfen Sie in Metropolen wie München oder Köln erwarten. Hier sollten Sie jedoch auch mit entsprechend hohen Nebenkosten rechnen.
Nach ein paar Jahren im Job des Veranstaltungskaufmanns verfügen Sie über viel Berufserfahrung. Das sollte sich auch auf Ihrem Gehaltszettel zeigen. Ein monatlicher Verdienst zwischen 2.820 und 3.159 Euro ist für diese Berufsgruppe üblich.
In der Ausbildung erhalten angehende Veranstaltungsfachleute ein geregeltes Einkommen. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):
Bedenken Sie, dass die angegebenen Gehälter nur Durchschnittswerte sind. Wie Ihr Einkommen letztlich ausfällt, ist stets vom Arbeitgeber abhängig.
Sie wollen die Karriereleiter noch ein bisschen weiter hinaufklettern? Dann sollten Sie sich die Weiterbildung zum Fachwirt in den Bereichen Medien, Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungen ansehen. Mit dieser Weiterbildung können Sie mehr Verantwortung im Job übernehmen und ein höheres Gehalt erzielen. Das Monatseinkommen rangiert zwischen 3.075 und 4.414 Euro brutto. Daneben ist sicher auch die Fortbildung zum Fachwirt interessant.
Wer sich damit nicht zufriedengibt, könnte ein einschlägiges Studium in Erwägung ziehen. Das Studium der Betriebswirtschaft führt Sie noch tiefer in die Materie ein, öffnet Ihnen weitere Beschäftigungsfelder und belohnt Sie mit einem deutlich höheren Gehaltscheck.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?