Vonovia SE REACH | Maintal
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Vonovia SE REACH | Maintal
Vonovia SE REACH | Dortmund
Vonovia SE REACH | Maintal
Vonovia SE REACH | Landsberg am Lech
Tischlerei Sander GmbH | Oldenburg (Oldenburg), Edewecht
raumplus GmbH | Bremen
Dremo Personaldienstleistung GmbH | Radebeul
Dremo Personaldienstleistung GmbH | Freital
I. K. Hofmann GmbH | Mönchengladbach
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Warendorf
System & Struktur Laden- u. Innenausbau GmbH | Steinfeld
Engel Küchenmontagen GmbH | Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…
Klinikum am Weissenhof | Schwäbisch Hall
Vonovia SE REACH | Hannover
Vonovia SE REACH | Gelsenkirchen
Das Wichtigste in Kürze
Nach der Lehre steigen Tischler im Schnitt mit einem Gehalt in Höhe von 2.100 Euro brutto im Monat ein.
Nach ein paar Jahren sind gelernte Tischler schon sehr viel sicherer in ihrem Job. Das Einkommen sollte mit wachsender Berufserfahrung also steigen. Erfahrene Tischler kommen im Schnitt auf einen Stundenlohn von 16,22 Euro brutto.
Innerhalb der Ausbildung verdienen angehende Tischler Ihr erstes geregeltes Gehalt. Dieses staffelt sich durchschnittlich wie folgt:
Die Höhe des Einkommens ist nicht gesetzlich festgelegt. Folglich haben Faktoren wie der Betriebsstandort, die Unternehmensgröße und die Erfahrung des Azubis einen starken Einfluss darauf.
Wer möglichst viel verdienen will, kann sich allein durch einen Firmenwechsel ganz neue Möglichkeiten schaffen. Betriebe in Städten sind meistens etwas größer und zahlungskräftiger. In Metropolen wie Hamburg, Berlin, Köln oder München stehen die Chancen auf ein möglichst hohes Einkommen am besten. Gegebenheiten wie eine familiäre Standortgebundenheit ermöglichen es natürlich nicht jedem, gleich in die weite Ferne zu ziehen. Gehören Sie auch dazu, schauen Sie sich ruhig trotzdem mal in Ihrer engeren Umgebung um. Vielleicht finden Sie einen Betrieb, der Ihnen mehr Aufstiegsperspektiven bietet.
Neben einem Unternehmenswechsel nutzen viele Karriereinteressierte verschiedene Weiterbildungen, um beruflich voranzukommen. Sehen Sie sich dazu gern die folgende Übersicht an. Vielleicht finden Sie dort schon die passende Lösung für Ihr finanzielles Berufsziel.
Anpassungsweiterbildungen für gelernte Tischler Passen Sie Ihr Wissen stets an neue Entwicklungen an. Schon die regelmäßige Teilnahme an kurzen Seminaren verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt langfristig und lässt das Gehalt kontinuierlich ansteigen. Zu den interessantesten Themen Ihrer Branche gehören aktuell:
Aufstiegsweiterbildungen für gelernte Tischler Sogenannte Aufstiegsweiterbildungen können nur wenige Wochen, aber auch mehrere Jahre dauern. Der Arbeitseinsatz lohnt sich aber – Absolventen dieser Weiterbildungen genießen nicht nur den Vorteil eines höheren Einkommens, sondern übernehmen auch ganz neue Aufgaben und mehr Verantwortung im Job. Das klingt nach Ihrer Kragenweite? Wie wäre es dann zum Beispiel mit:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?