25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Tischler

272 Tischler Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Tischler
Sortieren
Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) merken
Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)

ESO Education Group | Berlin

Nutze die Verbundausbildung zum*zur Tischler*in oder Maler*in und Lackierer*in, um deine kreativen Talente zu entfalten. Das Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) unterstützt junge Menschen unter 27 Jahren, die Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Unsere Ausbildung verbindet wirtschaftliche Praxis mit theoretischem Wissen durch begleitende Berufsschulausbildung. Bildungsträger und Betriebe arbeiten eng zusammen, wobei die Kosten der Ausbildung geteilt werden. So sichern wir eine hochwertige Ausbildung in einem direkten, praxisnahen Umfeld. Mit der Unterstützung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales bilden wir die Fachkräfte von morgen aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) in einer Verbundausbildung merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) in einer Verbundausbildung

Diedrich Schröder GmbH | Hesel

In der Ausbildung zum Tischler/in (m/w/d) in einer Verbundausbildung wirst du zum Holzexperten ausgebildet. Du fertigst Fenster, Türen und Fassaden aus Holz und verarbeitest den natürlichen Rohstoff nach Vorgaben. Die Kooperation mit zwei Partnerbetrieben ermöglicht eine ganzheitliche Ausbildung, bei der sich die Betriebe gegenseitig ergänzen. Du profitierst von unserer Spezialisierung auf Fenster, Haustüren und Fassaden, während unser Partnerbetrieb im Möbelbau spezialisiert ist. Durch die Verbundausbildung werden alle relevanten Kenntnisse vermittelt, die wir alleine nicht abdecken können. Werde Teil eines umfassenden Ausbildungsprogramms und starte deine Karriere als Tischler/-in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Schüller Möbelwerk KG Herrieden | Herrieden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) bei Schüller, einem der führenden Küchenhersteller in Deutschland. In unserem familiengeführten Unternehmen erwarten dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz und innovative Technologien. Du arbeitest in einem modernen Umfeld, wo du Holz und Holzwerkstoffe mit verschiedenen Techniken verarbeitest. Zu deinen Aufgaben gehören das Sägen, Hobeln, Fräsen sowie Furnierarbeiten und die Oberflächenbehandlung. Wir setzen einen qualifizierenden Mittelschulabschluss voraus und erwarten gute Leistungen in Mathematik und Technik. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte deine Zukunft als Schreiner! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Tischlerin / Tischler (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Tischlerin / Tischler (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Aachen

Tischlerinnen und Tischler (m/w/d) gestalten individuelle Möbel wie Tische, Stühle und Schränke aus Holz und Holzwerkstoffen. Mit präzisen Techniken wie Sägen, Hobeln und Schleifen sorgen sie für höchste Qualität in der Verarbeitung. Sie montieren Fenster, Türen und Treppen auf Baustellen und bringen Einbaumöbel sowie Raumteiler in Wohn- und Büroräumen an. Reparaturen und Restaurationen von Antiquitäten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule erforderlich. Starke Leistungen in Deutsch, Mathematik und relevanten Naturwissenschaften sind besonders wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tischler (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | Lünen

Erlebe eine fundierte Einarbeitung in unserer Tischlerwerkstatt mit umfassender Ausbildung gemäß der Berufsausbildungsverordnung. Bei spannenden Projekten in unserer Werkstatt sowie vor Ort bei unseren Auftraggebern kannst du deine Fähigkeiten entwickeln. Zusätzlich bieten wir überbetriebliche Ausbildung und eine faire Entlohnung nach TVAöD/TVöD, inklusive einer Prüfungspremie von bis zu 400 € brutto. Unsere individuelle Prüfungsvorbereitung sorgt dafür, dass du bestens auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereitet bist. Wir suchen motivierte Azubis mit Freude an der Holzverarbeitung, Teamfähigkeit und handwerklichem Geschick. Gute Mathe- und Physiknoten sind ebenfalls von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Wigger Fenster + Fassaden GmbH | Rosendahl

Perfekte Vorbereitung für die Gesellenprüfung: Wir bieten dir jeden Freitag zusätzlichen Unterricht "Fit für den Tischler". Hier kannst du kleine Projekte als Übung für dein Gesellenstück umsetzen und erhältst Unterstützung von einem Tischlermeister für die Theorie. Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, bei uns fest angestellt zu werden und dich weiterzubilden. Du kannst zum Beispiel ein berufsbegleitendes Studium an der BA Melle, den Meister oder den Techniker machen. Mit deiner Ausbildung als Tischler legst du den Grundstein für deine Erfolgsstory. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Erwin Hymer Group SE | Neustadt in Sachsen

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Be- und Verarbeitung von Holz- & Verbundwerkstoffen sowie das Gestalten, Konstruieren und Herstellen von (Möbel-) Teilen. Zusätzlich sind Sie für die Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen sowie die Veredelung von Oberflächen zuständig. Die Anfertigung von technischen Zeichnungen sowie die Planung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Für diese Tätigkeiten setzen wir einen guten Realschulabschluss, Interesse an handwerklichen Arbeiten, gute PC-Grundkenntnisse, ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit ab dem 2. Ausbildungsjahr voraus. Bei uns erwartet Sie eine umfassende Berufsausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt mit angeschlossenem Maschinensaal. Durch den wechselnden Einsatz in verschiedenen Abteilungen bieten wir Ihnen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit der Übernahme und Sie profitieren von verschiedenen Sonder- und Sozialleistungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Tischler/in (m/w/d)

Hofmeister GmbH | Bietigheim-Bissingen

Wir bieten interessante Aufgaben im Möbelbau und der Inneneinrichtung, sowohl für unsere Ausstellungsräume und Büros als auch für Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Unser Team ist erfahren im Hobeln, Bohren, Schrauben und Leimen von Küchen- und Möbelteilen und verarbeitet auch andere Werkstoffe. Durch unsere Montage- und Demontagefähigkeiten können wir flexibel agieren. Besonderen Wert legen wir auf das Veredeln von Holzoberflächen mittels Spritz- und Beschichtungstechniken, einschließlich des Furnierens. In unserem Team sind räumliches Vorstellungsvermögen, präzises Arbeiten, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefragt. Bewirb dich noch heute über unsere Homepage mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Schulzeugnis im pdf-Format - wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | Verl

obilia bietet eine erstklassige Ausbildung im Tischlerhandwerk mit einem hohen Stellenwert. Im Ausbildungszentrum werden über 370 Tischler auf 2000 Quadratmetern ausgebildet. Das Handwerk hat sich weiterentwickelt, fordert nun Kenntnisse in neuen Werkstoffen und Techniken. Neben handwerklichem Geschick ist ein guter Schulabschluss Voraussetzung. Wer Holz liebt und ein Gespür für Formen hat, sollte sich bei nobilia bewerben. Zeige dein Talent und mache mehr aus deinem Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tischler (w/m/d) (Start 2025) merken
Ausbildung zum Tischler (w/m/d) (Start 2025)

FingerHaus GmbH | Frankenberg (Eder)

Starte 2025 deine Ausbildung zum Tischler (w/m/d) und werde zum Experten für Holz und Holzwerkstoffe. Als Tischler (w/m/d) gestaltest und fertigst du Bauteile und Fertigungsstücke aus Holz nach Projektvorgaben. Dabei nutzt du traditionelle Tischlerwerkzeuge wie Sägen und Hobel oder moderne CNC-Maschinen. Deine Aufgabe umfasst nicht nur die Bedienung, sondern auch die Wartung dieser Maschinen. Mit einem (Fach-) Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss kannst du in nur drei Jahren zum Holzprofi werden. Verwirkliche deine handwerkliche Leidenschaft und starte deine Zukunft im Bereich Tischlerei mit uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

Starte deine spannende Ausbildung als Tischler*in bei uns! Du solltest kreativ, sorgfältig und handwerklich begabt sein, um in der Möbel-, Küchen- sowie im Fenster- und Trockenbau aktiv zu arbeiten. Dein Alltag wird von der Nutzung verschiedener Holzbearbeitungsmaschinen geprägt sein, darunter auch computergesteuerte Modelle. Zusätzlich wirst du mit Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas arbeiten. In der Berufsschule erwarten dich Fächer wie Werken/Technik, Mathematik und Physik/Chemie, die dir fundierte Kenntnisse vermitteln. Nutze die Chance, dein handwerkliches Talent in einem modernen Umfeld auszuleben und zu erweitern! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler / Schreiner (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler / Schreiner (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg (Bayern)

Unsere Ausbildung zum Tischler / Schreiner (m/w/d) in Friedberg bei Augsburg bietet eine einzigartige Kombination aus handwerklichem Geschick und technischem Verständnis. Mit kreativem Denken, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bringen Sie ideale Voraussetzungen mit. Bei uns übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und meistern echte Herausforderungen. Ihre Ausbildung bei Segmüller ist der perfekte Startpunkt, um eine Karriere in einem traditionsreichen Familienunternehmen zu beginnen. Wir legen großen Wert auf die bestmögliche Qualifizierung unserer Auszubildenden und bieten engagierten Bewerbern:innen die Chance, alle Karrieremöglichkeiten im Unternehmen offen zu halten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Zukunft als Tischler / Schreiner bei Segmüller. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/Schreiner (m/w/d) - ab September 2025 merken
Ausbildung Tischler/Schreiner (m/w/d) - ab September 2025

WIRTHWEIN SE | Röttingen

Als Schreiner* fertigst Du Komponenten aus Holz und holzartigen Werkstoffen für Theken- und Großküchenanlagen. Mit Handwerkzeugen und computergesteuerten Maschinen sägst, hobelst, fräst und schleifst Du die einzelnen Teile. Anschließend montierst Du sie gemäß den Zeichnungen zu vollständigen Einrichtungselementen. Deine Ausbildung umfasst die gesamte Holzbearbeitung sowie den Einbau von Möbelelementen aus Glas, Metall und anderen Materialien. Du benötigst einen guten Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Vorgänge. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Freude am Umgang mit Technik sind ebenfalls wichtig. Teamfähigkeit rundet dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Bundeswehr | Amberg (Oberpfalz)

Tischlerinnen und Tischler (m/w/d) gestalten individuelle Möbelstücke wie Schränke, Tische und Türen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen, einschließlich Sägen, Hobeln und Schleifen. Zudem erstellen sie anspruchsvolle Einbaumöbel und montieren diese in Wohn- und Büroräumen. Für die Ausbildung wird ein qualifizierter Schulabschluss – idealerweise mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern – vorausgesetzt. Auch die Reparatur und Restauration von Möbeln gehört zu ihrem Tätigkeitsfeld. Sie tragen wesentlich zur Gestaltung und Funktionalität von Lebensräumen bei, was die Branche der Tischlerei besonders attraktiv macht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG | Mönchengladbach

Starte Deine Karriere bei Schaffrath und fühle Dich vom ersten Tag an wohl! Unsere Einführungsveranstaltung hilft Dir, Deine Azubi-Kollege:innen kennenzulernen und erfolgreich ins Berufsleben einzutauchen. Nach einer mehrwöchigen, individuellen Einarbeitung bist Du bestens vorbereitet. Zum Azubi-Fit-Day treffen sich alle Auszubildenden wieder, um Erfahrungen auszutauschen. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, die im 1. Jahr bei 1.060 € beginnt. Während der drei Jahre deiner Ausbildung unterstützen wir Dich mit gezielten Schulungen, damit Du sowohl fachlich als auch persönlich wachsen kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Tischler

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tischler

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Tischler?

Im Internet finden Sie mit Sicherheit sehr schnell einen passenden Ausbilder. Senden Sie ihm die Bewerbung so schnell wie möglich zu. Beachten Sie jedoch die gewünschte Bewerbungsform – manche nehmen nur schriftliche Bewerbungen an, andere wiederum bevorzugen die digitale Variante per E-Mail. Die Information dazu finden Sie in der Stellenausschreibung.

Wie läuft die Ausbildung zum Tischler ab?

Die Ausbildung zum Tischler ist dual organisiert, sodass Berufsanwärter sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule besuchen. Beide Einrichtungen sind aufeinander abgestimmt.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die heranwachsenden Tischler zunächst einmal den Betrieb und seine Ablaufstrukturen kennen. Sie erfahren, welche Funktion sie im Betrieb einnehmen. Darauf aufbauend, lernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Holzarten und Bearbeitungsmethoden kennen. Nach zwei Jahren stetigen Lernens steht die Zwischenprüfung an. Diese müssen die Azubis bestehen, bevor es ins dritte und letzte Jahr der Lehre geht. Am Ende der Ausbildung besiegeln die Auszubildenden Ihre erworbenen Kenntnisse mit dem Berufsabschluss. Mit bestandener Abschlussprüfung geht es offiziell als Tischler auf den Arbeitsmarkt.

Ausbildung  Tischler

Ausbildung Tischler

Alles, was Sie über den Beruf Tischler wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Tischler?

Insgesamt verbringen Tischler drei Jahre in ihrer Lehre. Eine Verkürzung ist möglich, muss allerdings beantragt und genehmigt werden.

Was verdient ein Auszubildender zum Tischler während der Ausbildung?

In der Ausbildung staffelt sich der Monatslohn von Tischlern wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr bis 560 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 650 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 740 Euro brutto

Die Zahlen dienen der Orientierung. Es existieren keine gesetzlichen Regelungen zum Thema Ausbildungsgehälter.

Was verdient ein Auszubildender zum Tischler nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigen Tischler mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 2.100 Euro ein.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Tischler mitbringen?

Für die Ausbildung sollten Bewerber die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • körperliche Belastbarkeit
  • Sorgfalt
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Flexibilität

Außerdem sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss und gute Noten in Werken und Mathematik mitbringen.

Was lernt ein Tischler in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet angehende Tischler vor allem mit theoretischem Hintergrundwissen zum Beruf aus. Der Lehrplan sieht dabei Themen vor wie:

  • Skizzenanfertigung
  • Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen
  • Ermittlung von Materialbedarf
  • Holzkunde
  • manuelle und maschinelle Bearbeitung verschiedener Holzarten
  • Umgang mit verschiedenen Werkzeugen
  • Herstellung von Rahmen, Korpussen oder Gestellen
  • Besonderheiten der Zwischen- und Endkontrolle
  • Bedienung pneumatisch, hydraulisch, elektrisch und elektronisch gesteuerter Maschinen