25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Vermessungstechniker

39 Vermessungstechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Vermessungstechniker
Sortieren
Auszubildende zur Vermessungstechnikerin / Auszubildender zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Auszubildende zur Vermessungstechnikerin / Auszubildender zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | Heidelberg

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in in Heidelberg! Wir suchen Auszubildende (m/w/d) mit einem guten Realschulabschluss und soliden Kenntnissen in Deutsch, Mathematik sowie Physik. Du wirst Lage- und Höhenmessungen durchführen und Messdaten erfassen sowie verarbeiten. Zudem erstellst du großmaßstäbige Karten und führst vermessungstechnische Berechnungen durch. Voraussetzung ist ein Schwimmnachweis (mindestens Bronze) und eine gute gesundheitliche Fitness für körperliche Tätigkeiten. Wünschenswert ist auch ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, um optimal in deinem Beruf zu kommunizieren. Bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landkreis Reutlingen | Reutlingen

Werde ab 1. September 2024 Teil unseres Vermessungsexpert*innen-Teams. Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker*in. Du solltest fasziniert von Vermessungstechnik sein und ein Talent im Umgang mit modernen Messinstrumenten und Softwareanwendungen haben. Präzision, Teamfähigkeit und hohe Motivation sind wichtige Eigenschaften. Wenn Du gerne draußen bist und gute Schulnoten vorweisen kannst, dann hast Du gute Voraussetzungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Dir einen spannenden Einblick in das Vermessungsamt mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen. Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft als Vermessungsexpert*in! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landkreis Reutlingen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung VERMESSUNGSTECHNIKER/-IN (m/w/d) ab Sept. 2027 merken
Ausbildung VERMESSUNGSTECHNIKER/-IN (m/w/d) ab Sept. 2027

Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH | Kaufbeuren

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/-in (m/w/d) im kommunalen Energieversorgungsunternehmen im Allgäu! Ausbildungsbeginn ist im September 2027. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in modernen Bereichen wie Photovoltaik und Elektromobilität. Unsere Wärmepumpen und Ökostromlösungen aus eigenen Wasserkraftwerken fördern die Energiewende aktiv. Profitiere von individueller Betreuung, Azubi-Projekten und attraktiven Vergütungen nach TVAöD, inklusive Weihnachtsgeld und Lernmittelzuschuss. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss rundet unser Angebot ab – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Geiger Gruppe | Sonthofen

Werde Teil unseres innovativen Teams und entdecke deine Talente im Bereich der Vermessungstechnik! Bei uns lernst du die spannende 3D-Laserscan-Vermessung sowie die fotogrammetrische Vermessung mit Drohnen. Du unterstützt uns bei der Einführung modernster Vermessungstechniken und in der Verwaltung von Entwurfsdaten für GPS-gesteuerte Baumaschinen. Außerdem führst du Vermessungsarbeiten im Hoch-, Tief- und Straßenbau durch. Damit du erfolgreich bist, solltest du mindestens die mittlere Reife und ein gutes mathematisches sowie technisches Verständnis mitbringen. Starte jetzt deine Karriere und verwirkliche deine Ziele bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung beim Fachbereich 62 – Kataster und Vermessung – in Leverkusen. Für das Jahr 2024 suchen wir engagierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die eine Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) absolvieren möchten. Das Ausbildungsangebot umfasst ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Inhalten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. August 2024. Der Verdienst liegt zwischen 1.218,26 € und 1.314,02 € brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr. Der theoretische Teil findet ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Die Durchführung topografischer Geländevermessungen unter Anleitung erfahrener Vermessungstechniker ist entscheidend für erfolgreiche Projekte. Dabei werden Pläne, Karten und digitale Geländemodelle erstellt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Moderne Vermessungsinstrumente und Software zur Datenanalyse sichern präzise Ergebnisse. Geografische Daten zur Standortbewertung von Energieanlagen werden sorgfältig gesammelt und verarbeitet. Teamarbeit und eigenverantwortliche Tätigkeiten fördern sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Ein guter Schulabschluss sowie Interesse an Geografie und Technik sind dabei wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Vermessung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft * merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft *

enercity AG | Hanover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du wichtige Aufgaben im Bereich der Planungs- und Bestandsvermessungen, besonders in Leitungsbauprojekten. Du arbeitest mit moderner Vermessungstechnik, um präzise topographische Geländeaufnahmen zu erstellen. Zudem führst du geometrische und Feinnivellements sowie spezielle Vermessungen wie Laserscanning durch. Die erfassten Geodaten überprüfst du auf Aktualität und Genauigkeit. Du erlernst zudem die Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements. Eine gute Schulbildung, Interesse an Mathematik und technisches Verständnis sind Voraussetzungen für diese spannende Tätigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH * merken
Schulabsolvent für Ausbildung zum Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH *

enercity AG | Hanover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du die Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen, insbesondere in Leitungsbauprojekten für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Dabei steckst du präzise Punkte und Trassen ab und erstellst topographische Aufnahmen mit modernster Technik. Geometrische und Feinnivellements sowie Sondervermessungen, inklusive terrestrischem Laserscanning, gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Du prüfst die erfassten Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit und Vollständigkeit. Voraussetzung ist ein gut abgeschlossener Schulabschluss sowie Interesse an Mathematik und technischem Verständnis. Entfalte dein Potenzial in der spannenden Welt der Geoinformation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik merken
Lehrberuf Gleisbautechnik in Attnang-Puchheim merken
Lehrberuf Gleisbautechnik in Attnang-Puchheim

ÖBB-Konzern | Attnang-Puchheim

Du: Bearbeitest und verarbeitest Werkstoffe wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton – mit der Hand und maschinell; richtest Baustellen im Gleisbereich ein und sicherst sie; führst gleistechnische Vermessungsarbeiten aus; lagerst und transportierst Materialien +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026

HPA - Hamburg Port Authority AöR | Hamburg

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen! In deiner praxisnahen Ausbildung lieferst du präzise Lage- und Höhenmessungen und nutzt modernste Technologien wie Laserscanner und Drohnen. Du wertest gesammelte Daten am Computer aus und erstellst digitale Pläne sowie Modelle. Von der Planung bis zur Abrechnung begleitest du Bauprojekte und sorgst für exakte Ergebnisse. Während deiner Ausbildung erhältst du einzigartige Einblicke in die Hafeninfrastruktur, einschließlich Brücken und Straßen. Werde Teil eines dynamischen Teams von 1900 Kolleg*innen, die den Hafenbetrieb rund um die Uhr unterstützen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft

enercity AG | Hannover

Werde Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in und gestalte die Zukunft von Infrastrukturprojekten! Du führst eigenständig Planungen und Bestandsvermessungen insbesondere im Leitungsbau für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation durch. Mit modernster Vermessungstechnik erstellst du präzise topographische Geländeaufnahmen. Zudem führst du geometrische Nivellements sowie Spezialvermessungen wie Laserscanning durch. Du überprüfst die Geodaten auf Aktualität und Genauigkeit und lernst die Grundlagen des Geoinformationsmanagements. Voraussetzung ist eine gute Schulausbildung, Interesse an Mathematik und technisches Verständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen. Besonders in Leitungsbauprojekten für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation kommst du zum Einsatz. Du markierst Punkte und Trassen präzise ab und erstellst topographische Geländeaufnahmen mit modernster Technik. Zudem führst du geometrische und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie Laserscanning durch. Auch die Überprüfung der erfassten Geodaten gehört zu deinen Aufgaben, um deren Aktualität und Plausibilität zu gewährleisten. Du solltest mindestens einen guten Schulabschluss und ein Interesse an Mathematik besitzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH merken
Schulabsolvent für Ausbildung zum Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du eigenverantwortlich die Planung und Durchführung von Vermessungen in Leitungsbauprojekten, die Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation betreffen. Du markierst präzise Punkte und Trassen in Lage und Höhe und nutzt modernste Technik für topographische Aufnahmen. Geometrische Niveau- und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie Laserscanning gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Dabei prüfst du die gewonnenen Geodaten auf Aktualität und Genauigkeit. Du lernst zudem die Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements. Für diese Position benötigst du eine gute Schulbildung, technisches Verständnis sowie Interesse an Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH merken
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du eigenverantwortlich die Planung und Durchführung von Bestandsvermessungen, insbesondere in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Du markierst Punkte und Trassen und erstellst hochmoderne topographische Aufnahmen. Auch geometrische Nivellements sowie spezielle Vermessungen wie Laserscanning gehören zu deinem Aufgabengebiet. Die Überprüfung der Geodaten auf Aktualität und Plausibilität liegt in deiner Verantwortung. Zudem wirst du in die Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements eingeführt. Für diese Position benötigst du einen guten Schulabschluss, Interesse an Mathematik und technisches Verständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Vermessungstechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Vermessungstechniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker?

Die Ausbildung als Vermessungstechniker kann im Öffentlichen Dienst und in der gewerblichen Wirtschaft erfolgen. Dazu gehören üblicherweise öffentliche Verwaltungen, Ingenieurbüros, Bausachverständige und andere Institutionen der Bauplanung. Informationen können sich zukünftige Auszubildende als Vermessungstechniker auf Jobmessen oder im Internet holen. Mit einer ansprechenden Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und seriöses Bewerbungsbild) erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Vermessungstechniker?

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker dauert regulär drei Jahre in Vollzeit. Auf Antrag kann die Ausbildung in Teilzeit erfolgen, wodurch sich aber die Ausbildungszeit verlängert.

Ausbildung  Vermessungstechniker

Ausbildung Vermessungstechniker

Alles, was Sie über den Beruf Vermessungstechniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Vermessungstechniker ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker in theoretische und praktische Lernfelder. Theoretische Kenntnisse vermittelt die Berufsschule an bestimmten Wochentagen. Die praktische Umsetzung findet im Ausbildungsbetrieb statt.

Im ersten Ausbildungsjahr stehen wichtige Grundlagen der Geoinformationstechnologie und Einzelprozesse des Geodatenmanagements auf dem Lehrplan. Dazu gehören die Unterscheidung, Erfassung und Bearbeitung von Geodaten.

Das zweite Ausbildungsjahr knüpft mit weiterführenden Inhalten an das erste Lehrjahr an. In dieser Zeit werden erste Objekte geometrisch erfasst und visualisiert und Bauabsteckungen vor Ort durchgeführt.

Das letzte Ausbildungsjahr greift tiefer in die berufsspezifischen Tätigkeiten ein. Hier lernt der Auszubildende zum Vermessungstechniker alles über Bauordnungen und Gesetze sowie die Erstellung von Planungsunterlagen. Er übernimmt bereits technische Vermessungen und ist aktiv an der Durchführung von Bau-, Bauwerks- und Industrievermessungen beteiligt.

Was verdient ein Auszubildender zum Vermessungstechniker während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker ist abhängig von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im Öffentlichen Dienst wird die monatliche Vergütung nach geltendem Tarifvertrag gezahlt :

  1. Ausbildungsjahr: 1.108 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro brutto

Auszubildende zum Vermessungstechniker können ebenso im Ingenieurbüro oder Architektur- und Planungsbüro ihre Ausbildung absolvieren. Der Verdienst richtet sich nach der Angemessenheit des Berufsbildungsgesetzes:

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 806 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 967 Euro brutto

Was verdient ein Vermessungstechniker nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Vermessungstechniker nach der Ausbildung beträgt durchschnittlich zwischen 1.600 Euro und 2.400 Euro brutto. Da Vermessungstechniker im Öffentlichen Dienst sowie anderen Institutionen angestellt sein können, variiert das monatliche Bruttogehalt.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Vermessungstechniker mitbringen?

Für die Ausbildung zum Vermessungstechniker sollten Sie eine gute Augen-Hand- Koordination und Teamfähigkeit besitzen. Mit handwerklichem Geschick sind Sie in der Lage, Messgeräte einzustellen. Denn beim Vermessen kommt es auf Präzision beim Einstellen der Messgeräte an. Das Vermessen auf Geländen sowie in und an Gebäuden setzt außerdem eine gute räumliche Orientierung voraus. Dazu gehört ebenso ein räumliches Vorstellungsvermögen für das Auswerten von Daten und der Erstellung von Grafiken. Das Berechnen von Messdaten übernimmt zwar der Computer, doch das Verständnis von Zusammenhängen ist eine Grundvoraussetzung für den späteren beruflichen Erfolg.

Was lernt ein Vermessungstechniker in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden erste Grundlagen für die Vermessung vermittelt. Die Auszubildenden lernen in berufsspezifischen Lernfeldern das Erfassen und Bearbeiten von Geodaten. Sie werden theoretisch auf die Praxis vorbereitet. Dazu gehört die Vermittlung von Kenntnissen über die Durchführung von Vermessungen an Bauobjekten und über Industrievermessung.