25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Vermessungstechniker

75 Vermessungstechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Vermessungstechniker
Sortieren
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

MEYER WERFT GmbH | Papenburg

Die MEYER WERFT bietet die Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) an, perfekt für Interessierte an 3D-Laser-Messgeräten und Schiffbau. In diesem Beruf werden Bauteile in verschiedenen Fertigungsstadien vermessen, um Fehler zu vermeiden. Durch die Kooperation mit Johann BUNTE Bauunternehmung erhältst du auch Einblicke in andere Bereiche der Vermessung. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss, Englischkenntnisse und Freude am handwerklichen sowie technischen Arbeiten. Diese Ausbildung bietet die ideale Kombination aus Theorie und Praxis für angehende Vermessungstechniker. Mit MEYER WERFT startest du perfekt in eine spannende Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker (w/m/d) merken
Ausbildung: Vermessungstechniker (w/m/d)

OOWV | Brake

Werde Vermessungstechniker (w/m/d) in Brake und bewahre unseren Schatz unter der Erde! Ab dem 1. August 2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung in unserer Hauptverwaltung. Du wirst verantwortlich sein für die Erfassung und Verwaltung unseres 14.000 km langen Leitungsnetzes. Während deiner Ausbildung erlernst du vermessungstechnische Berechnungen, erstellst präzise Zeichnungen und arbeitest mit modernster CAD- und GIS-Software. Außerdem führst du Lage- und Höhenmessungen durch und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig. Bereite dich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Zukunft vor und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU!

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Niederdorla

Starte deine Karriere beim Land Schleswig-Holstein als Vermessungstechniker/-in! Ausbildung an verschiedenen Standorten ab 01.08.2026. Informiere dich jetzt unter www.Schleswig-Holstein.de/LVerm. Bewerbungsschluss: 24.11.2025. Halte das Land am Laufen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung: Vermessungstechniker (w/m/d) - NEU!

OOWV | Brake (Unterweser)

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker (w/m/d) in Brake! Ab dem 1. August 2026 suchen wir dich, um unser wertvolles Leitungsnetz von 14.000 km zu schützen. Während deiner Ausbildung in der Hauptverwaltung erlernst du spannende Aufgaben wie die Vorbereitung und Auswertung vermessungstechnischer Berechnungen. Du erstellst präzise Zeichnungen mit modernster CAD- und GIS-Software. Zudem führst du umfangreiche Lage- und Höhenmessungen durch und dokumentierst die Ergebnisse gewissenhaft. Werde Hüter unseres Schatzes und bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landkreis Reutlingen | Reutlingen

Werde ab 1. September 2024 Teil unseres Vermessungsexpert*innen-Teams. Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker*in. Du solltest fasziniert von Vermessungstechnik sein und ein Talent im Umgang mit modernen Messinstrumenten und Softwareanwendungen haben. Präzision, Teamfähigkeit und hohe Motivation sind wichtige Eigenschaften. Wenn Du gerne draußen bist und gute Schulnoten vorweisen kannst, dann hast Du gute Voraussetzungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Dir einen spannenden Einblick in das Vermessungsamt mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen. Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft als Vermessungsexpert*in! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landkreis Reutlingen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Frankfurt am Main! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an, in der du praktische Erfahrungen sammelst. Während deiner Ausbildung überwachst du spannende Projekte und nutzt moderne Technologien wie Laser und GPS. Zudem wirst du in der Datenanalyse geschult und erstellst Lagepläne sowie Geländemodelle. Du solltest mindestens einen mittleren Abschluss mitbringen, der in Deutschland anerkannt ist. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026 merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in 2026

Deutsche Bahn | München

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in München! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung an. Während deiner Ausbildung arbeitest du aktiv an wichtigen Projekten mit und nutzt präzise Lasertechnologie und GPS. Du wirst lernen, Daten auszuwerten und Lagepläne sowie Geländemodelle zu erstellen. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss mit mindestens Mittlerer Reife, die in Deutschland anerkannt ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Vermessungstechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Dobler GmbH & Co. KG | Lindenberg im Allgäu

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker (m/w/d) in einer innovativen Mechanischen Werkstatt in Lindenberg im Allgäu! Bei uns übernimmst du spannende Aufgaben, wie Lage- und Höhenvermessungen sowie die Aufbereitung von Geodaten. Du arbeitest mit modernen GPS-Systemen und hilfst, Bauwerke präzise ins Gelände zu übertragen. Unser Familienunternehmen bietet dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einem motivierten Team. Profitiere von einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld und lebe in deiner Heimat. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsangebote auf www.dobler.de/karriere und kontaktiere uns gerne unter +49 171 7759049! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Vermessungstechniker*in merken
Ausbildung zum / zur Vermessungstechniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 gestaltest du die Zukunft dieser pulsierenden Metropole aktiv mit. In deiner Ausbildung kombinierst du technisches Wissen mit kreativem Denken, um innovative Bauwerke und sichere Infrastruktur zu schaffen. Als wichtiger Teil des Teams unterstützt du bei der Vermessung von Grundstücken, dem Messen von Gebäuden und der Aktualisierung von Liegenschaftskarten. Deine Fähigkeiten sorgen dafür, dass verschiedene Informationssysteme für Bürger*innen, Bauherr*innen und Architekt*innen reibungslos funktionieren. Werde Teil einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Vision in Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Glass GmbH Bauunternehmung | Mindelheim

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Geodaten einzutauchen. Du erlernst den Umgang mit modernsten Vermessungsgeräten und erstellst präzise digitale Karten. Deine Arbeiten bilden die Grundlage für Bauprojekte und Infrastrukturentwicklungen, was deine Fachkenntnisse unerlässlich macht. Mit jedem Einsatz von Messlatte, Tachymeter und Computer erlebst du ein unvergleichliches Gefühl der Schaffung. Durch deine präzisen Messungen gelangst du zu exakten Grundstücksgrenzen und detaillierten Geländemodellen. Verpasse nicht die Chance, Experte für Vermessungstechnik und Geodaten zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Vermessungstechniker/in (m/w/d) beim Ruhrverband in Essen! Unser Unternehmen sorgt seit über 100 Jahren für sauberes Wasser in den Flüssen und Seen der Ruhrregion. Werde Teil unseres engagierten Teams, das die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sichert. Du erhältst umfassende Einblicke in die Betriebsführung von über 800 technischen Anlagen und entwickelst Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft mit! Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem der größten Wasserwirtschaftsunternehmen Deutschlands weiterzuentwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Auszubildende/n (m/w/d) Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Minden

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in (m/w/d) in Minden! Ab dem 1. August 2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung mit Vollzeitverpflichtung. Du führst Lage- und Höhenmessungen durch und verwaltest wertvolle Messdaten. Ideale Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Ein Schwimmnachweis (mind. Bronze) ist wünschenswert, während du gesundheitlich für die Aufgaben geeignet sein solltest. Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2025 unter dem Referenzcode 20251508 0002 und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Bodenseekreis | Friedrichshafen

Vermessungstechniker (m/w/d) sind Experten in der präzisen Erfassung und Auswertung raumbezogener Daten. Ihre Ausbildung kombiniert Büroarbeit mit praktischen Einsätzen im Gelände, wo sie modernste Vermessungsgeräte nutzen. Im Innendienst erfolgt die Auswertung der Messungen und die Erstellung von Plänen. Die Auszubildenden erlernen wichtige Fähigkeiten wie Geoinformation, Geodatenmanagement und vermessungstechnische Methodik. Zudem werden Kenntnisse in Grundstückswertermittlung und Bauordnung vermittelt. Schritt für Schritt entwickeln sie sich zu kompetenten Fachkräften, die moderne Messtechnik mit technologischem Verständnis verbinden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH * merken
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH *

enercity AG | Hanover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in bist du verantwortlich für die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen in verschiedenen Leitungsbauprojekten. Du erstellst präzise topographische Geländeaufnahmen und steckst Punkte in Lage und Höhe ab, mithilfe modernster Vermessungstechnik. Zu deinen Aufgaben gehören das Durchführen geometrischer und Feinnivellements sowie spezialisierten Vermessungen wie terrestrischem Laserscanning. Du überprüfst die erfassten Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit und Plausibilität. Eine gute Schulausbildung und Interesse an Mathematik sind Voraussetzung. Technisches Verständnis rundet dein Profil ab und eröffnet viele Karrieremöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Knoll GmbH & Co. KG | Haren

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker bei Knoll bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Bauindustrie. Mit über 60 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 400 hoch qualifizierten Mitarbeitern zählt Knoll zu den führenden Bauunternehmen in Deutschland. Besonders im Energiesektor setzt das Unternehmen innovative und anspruchsvolle Projekte um. An verschiedenen Standorten in Deutschland, wie Haren, Gescher, Gelsdorf, Ludwigshafen und Blindheim, realisiert Knoll erfolgreich Projekte unterschiedlicher Branchen und Infrastrukturbereiche. Dank des breiten Leistungsspektrums und einem hohen Qualitätsanspruch werden die Ideen der Kunden zuverlässig umgesetzt. Knoll legt zudem großen Wert auf Arbeitssicherheit und Kundenzufriedenheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Vermessungstechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Vermessungstechniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Vermessungstechniker?

Die Ausbildung als Vermessungstechniker kann im Öffentlichen Dienst und in der gewerblichen Wirtschaft erfolgen. Dazu gehören üblicherweise öffentliche Verwaltungen, Ingenieurbüros, Bausachverständige und andere Institutionen der Bauplanung. Informationen können sich zukünftige Auszubildende als Vermessungstechniker auf Jobmessen oder im Internet holen. Mit einer ansprechenden Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und seriöses Bewerbungsbild) erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Vermessungstechniker?

Die Ausbildung zum Vermessungstechniker dauert regulär drei Jahre in Vollzeit. Auf Antrag kann die Ausbildung in Teilzeit erfolgen, wodurch sich aber die Ausbildungszeit verlängert.

Ausbildung  Vermessungstechniker

Ausbildung Vermessungstechniker

Alles, was Sie über den Beruf Vermessungstechniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Vermessungstechniker ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker in theoretische und praktische Lernfelder. Theoretische Kenntnisse vermittelt die Berufsschule an bestimmten Wochentagen. Die praktische Umsetzung findet im Ausbildungsbetrieb statt.

Im ersten Ausbildungsjahr stehen wichtige Grundlagen der Geoinformationstechnologie und Einzelprozesse des Geodatenmanagements auf dem Lehrplan. Dazu gehören die Unterscheidung, Erfassung und Bearbeitung von Geodaten.

Das zweite Ausbildungsjahr knüpft mit weiterführenden Inhalten an das erste Lehrjahr an. In dieser Zeit werden erste Objekte geometrisch erfasst und visualisiert und Bauabsteckungen vor Ort durchgeführt.

Das letzte Ausbildungsjahr greift tiefer in die berufsspezifischen Tätigkeiten ein. Hier lernt der Auszubildende zum Vermessungstechniker alles über Bauordnungen und Gesetze sowie die Erstellung von Planungsunterlagen. Er übernimmt bereits technische Vermessungen und ist aktiv an der Durchführung von Bau-, Bauwerks- und Industrievermessungen beteiligt.

Was verdient ein Auszubildender zum Vermessungstechniker während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker ist abhängig von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im Öffentlichen Dienst wird die monatliche Vergütung nach geltendem Tarifvertrag gezahlt :

  1. Ausbildungsjahr: 1.108 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro brutto

Auszubildende zum Vermessungstechniker können ebenso im Ingenieurbüro oder Architektur- und Planungsbüro ihre Ausbildung absolvieren. Der Verdienst richtet sich nach der Angemessenheit des Berufsbildungsgesetzes:

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro brutto
  2. .
  3. Ausbildungsjahr: 806 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 967 Euro brutto

Was verdient ein Vermessungstechniker nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Vermessungstechniker nach der Ausbildung beträgt durchschnittlich zwischen 1.600 Euro und 2.400 Euro brutto. Da Vermessungstechniker im Öffentlichen Dienst sowie anderen Institutionen angestellt sein können, variiert das monatliche Bruttogehalt.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Vermessungstechniker mitbringen?

Für die Ausbildung zum Vermessungstechniker sollten Sie eine gute Augen-Hand- Koordination und Teamfähigkeit besitzen. Mit handwerklichem Geschick sind Sie in der Lage, Messgeräte einzustellen. Denn beim Vermessen kommt es auf Präzision beim Einstellen der Messgeräte an. Das Vermessen auf Geländen sowie in und an Gebäuden setzt außerdem eine gute räumliche Orientierung voraus. Dazu gehört ebenso ein räumliches Vorstellungsvermögen für das Auswerten von Daten und der Erstellung von Grafiken. Das Berechnen von Messdaten übernimmt zwar der Computer, doch das Verständnis von Zusammenhängen ist eine Grundvoraussetzung für den späteren beruflichen Erfolg.

Was lernt ein Vermessungstechniker in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden erste Grundlagen für die Vermessung vermittelt. Die Auszubildenden lernen in berufsspezifischen Lernfeldern das Erfassen und Bearbeiten von Geodaten. Sie werden theoretisch auf die Praxis vorbereitet. Dazu gehört die Vermittlung von Kenntnissen über die Durchführung von Vermessungen an Bauobjekten und über Industrievermessung.