25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

526 Sozialversicherungsfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sozialversicherungsfachangestellte
Sortieren
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | Leuna

Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) mit Schwerpunkt Krankenversicherung bietet spannende Herausforderungen. Hier sind juristische Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts und Kommunikationsstärke unerlässlich. Du berätst sowohl individuell Versicherte zu Gesundheitsthemen als auch Unternehmen, die von der novitas bkk unterstützt werden. Freude am Umgang mit Menschen ist ein Schlüsselqualifikator. Wenn Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten, könnte dieser Beruf genau das Richtige für Dich sein. Lass dich nicht von Paragrafen einschüchtern – werde Teil einer sinnstiftenden Branche! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Saarbrücken

Wir beschäftigen über 1.500 Mitarbeiter an 21 Standorten, darunter auch Auszubildende und dual Studierende. Für unsere Standorte in Kaiserslautern, Koblenz, Saarbrücken und Trier suchen wir derzeit Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten. Die Ausbildung startet am 1. August 2024. Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie die Ansprechpartner/in für unsere Versicherten und Arbeitgeber. Sie beraten umfassend zu den Themen der gesetzlichen Sozialversicherung und helfen mit, dass unsere Kunden gesund und aktiv bleiben. Zudem sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden finanziell abgesichert sind und optimale Unterstützung erhalten, indem Sie mit verschiedenen Leistungserbringern zusammenarbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2025 Karlsruhe merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2025 Karlsruhe

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Karlsruhe

In unserer dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten in Karlsruhe oder Stuttgart-Freiberg erlernst du umfassendes Fachwissen und praktische Kundenbetreuung. Kleine Ausbildungsgruppen von etwa fünf Azubis unter professioneller Anleitung bieten einen individuellen Lernrahmen. An der Berufsschule erhältst du zudem allgemeine Grundlagen für deinen zukünftigen Beruf. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten. Du bewältigst digitale Aufgaben in den Bereichen Rente, Rehabilitation und Versicherung eigenverantwortlich in Teams. Regelmäßiger Kundenkontakt ermöglicht dir eine abwechslungsreiche Arbeit und wertvolle Erfahrungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | Friedrichshafen

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER in Friedrichshafen! Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung mit hervorragenden Perspektiven und hoher Übernahmechance. Freue dich auf spannende Aufgaben im Gesundheitswesen und einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team. Wir sichern eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzliche Feiertage. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche. Homeoffice ist ab dem 3. Lehrjahr möglich – starte noch heute durch! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d)

mkk - meine krankenkasse | Berlin

Starte Deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) in Berlin am 01.08.2025! Unsere Krankenkasse verbindet innovative Ansätze mit einem herzlichen Arbeitsumfeld und einem sicheren Karrierebeginn. Die dreijährige duale Ausbildung bietet praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen. Du wirst nicht nur Gesetzestexte studieren, sondern aktiv an Veranstaltungen, wie Gesundheitstagen, teilnehmen. Der tägliche Kundenkontakt ermöglicht es Dir, wertvolle Beratung zu Themen wie Schwangerschaft und Krankengeld zu leisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Backnang

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewirb dich jetzt online und bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, darunter Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Euer Engagement und Erfahrungen aus Seminaren sowie Praktika sind ebenfalls willkommen. Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder Behinderung. Diese Stelle fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Starte deine berufliche Zukunft mit uns und nutze deine Chance auf eine integrative Arbeitsumgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Vaihingen an der Enz

Entdecken Sie Ihre Karrierechance in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewerben Sie sich jetzt online bei Michaela Hoppe unter der Telefonnummer 0711 6525 -23032. Halten Sie für Ihre Bewerbung Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise über Engagement und Praktika bereit. Unsere Arbeitgeberin legt großen Wert auf Vielfalt und begrüßt Bewerbungen aller Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten und Hintergründe. Diese Position ist besonders geeignet für schwerbehinderte Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines integrativen und dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

hkk Krankenkasse | Bremen

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten macht Sie zum Versicherungs- und Beitragsrechts-Experten. Sie unterstützen Kunden bei Fragen und Aufgaben rund um Versicherungen. Sie berechnen Beiträge, klären Versicherungsverhältnisse und beurteilen Leistungsansprüche. Wir suchen kommunikationsstarke Abiturient*innen, die gerne im Team arbeiten und strukturiert vorgehen. Sie sollten schnell denken und Details lieben. Außerdem sollten Sie keine Angst vor Gesetzestexten und deren Analyse haben und komplexe Sachverhalte einfach erklären können. Wenn Sie sozial kompetent und entscheidungsfreudig sind, sollten wir gemeinsam Ihre Karrierechancen ausloten. Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden Sie in unserem Karriereportal. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - Beginn 01.08.2025 merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - Beginn 01.08.2025

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen | Wiesbaden

Starte deine Karriere in einem partnerschaftlich agierenden Gesundheitsunternehmen und profitiere von umfangreicher Unterstützung. Unsere Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre und bereitet dich ideal auf deinen zukünftigen Job vor. Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.289 bis 1.502 Euro brutto monatlich, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten garantieren wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genieße zudem 30 Tage Urlaub pro Jahr, um deine Freizeit optimal zu nutzen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - Beginn 01.08.2025 merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - Beginn 01.08.2025

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere mit einer erstklassigen Ausbildung in einem innovativen Gesundheitsunternehmen. Wir begleiten dich von Anfang an und sorgen dafür, dass du schnell selbstständig werden und Verantwortung übernehmen kannst. Deine individuelle Förderung steht im Fokus, während wir gemeinsam deine berufliche Entwicklung planen. Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.289 bis 1.502 Euro brutto, ergänzt durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir bieten dir eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Beginne heute deine Reise in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r 2025 merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r 2025

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Werde Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und entwickle dein Expertenwissen in der gesetzlichen Rente sowie Rehabilitation. Als Sozifa bist du der zentrale Ansprechpartner für Versicherte in allen Fragen zur Rente. Die duale Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre bei überdurchschnittlicher Leistung. Beginn der Ausbildung ist der 01.09.2025, an Standorten in Berlin, Gera und Stralsund. Jährlich stehen in Berlin 300, in Gera 50 und in Stralsund 50 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und sichere soziale Absicherung für alle! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r 2025 merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r 2025

Deutsche Rentenversicherung Bund | Stralsund

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r (Sozifa) bei der Deutschen Rentenversicherung Bund! Werde Expert*in für die gesetzliche Rente sowie berufliche und medizinische Rehabilitation. Die DRV Bund ist entscheidend für die soziale Absicherung in Deutschland und bietet vielfältige Möglichkeiten. In dieser dreijährigen Ausbildung (verkürzbar auf 2,5 Jahre bei herausragenden Leistungen) erlernst du alles Wichtige rund um Rentenansprüche und Versicherungsfragen. Beginn der Ausbildung ist der 01.09.2025, mit Ausbildungsplätzen in Berlin (300), Gera (50) und Stralsund (50). Nutze die Chance, einen sicheren Job im öffentlichen Dienst zu erlangen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Bank AG | Düsseldorf

Starte deine Karriere bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank und werde ein kompetenter Ansprechpartner für versicherungsrelevante Fragen. In deiner praktischen Ausbildung bearbeitest du Anträge, berätst Mitglieder und klärst rechtliche Belange. Du solltest einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife mitbringen. Wenn du Interesse an Gesundheitsthemen und Freude am Umgang mit Menschen hast, bist du bei uns genau richtig. Starke Kommunikationsfähigkeiten und Offenheit sind ebenfalls wichtig. Erfahre mehr über den Karrierestart auf Deutsche Bank Schüler-Karriere und bewirb dich online unter careers.db.com/ausbildung-studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 Stuttgart merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 Stuttgart

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Stuttgart

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/r in unserer dreijährigen Ausbildung in Karlsruhe oder Stuttgart-Freiberg. Du erwirbst umfassendes Fachwissen und praktische Fähigkeiten im Kundenumgang in Gruppen von etwa fünf Azubis. Neben der praktischen Ausbildung erhältst du an der Berufsschule wichtige Grundlagen für deinen Beruf. Nach deinem Abschluss erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und modernster Ausstattung. Du kümmerst dich um Renten-, Rehabilitations- und Versicherungsfragen, die größtenteils digital bearbeitet werden. In kleinen Teams arbeitest du eigenverantwortlich und pflegst den Kontakt zu unseren Kunden, was deinen Job abwechslungsreich und spannend macht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | Bielefeld

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER in Bielefeld! Unsere praxisnahe Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben im Gesundheitswesen und hervorragende berufliche Perspektiven. Genieße eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester. Flexible Arbeitszeiten in einer 38,5-Stunden-Woche ermöglichen dir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ab dem dritten Lehrjahr hast du die Chance, im Homeoffice zu arbeiten. Werde Teil eines engagierten Teams und sichere dir die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sozialversicherungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte?

In den gängigen Jobportalen finden Ausbildungsinteressenten eine lange Liste an Ausbildungsangeboten. Am besten wissen Sie schon vor der Bewerbung, in welche Fachrichtung Sie beruflich einmal gehen wollen. Zur Auswahl stehen unter anderem die allgemeine Krankenversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung, die knappschaftliche Sozialversicherung und weitere Fachrichtungen. Mit diesem Wissen fällt es leichter, passgenaue Ausbildungsplätze herauszufiltern.

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Bruttoeinkommen angehender Sofas wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 1.035 bis 1.092
  2. Ausbildungsjahr: 1.120 bis 1.175
  3. Ausbildungsjahr: 1.215 bis 1.253

Die Zahlen entstammen einer Durchschnittsstatistik und sollen der groben Orientierung dienen.

Ausbildung  Sozialversicherungsfachangestellte

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ab?

Die Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten verläuft dual. Für Auszubildende bedeutet das, dass sie den Berufsalltag von Anfang an hautnah miterleben. Das Antragswesen ist ein fester Bestandteil der praktischen Ausbildung im Betrieb. Die Azubis kümmern sich hier beispielsweise um Arbeitnehmer, die längerfristig krank geworden sind, einen Unfall hatten, in Rente gehen und Ähnliches. Das theoretische Hintergrundwissen erhalten angehende Sozialversicherungsfachangestellte in der Berufsschule. Diese besuchen sie ein- bis zweimal die Woche.

Innerhalb der Lehre spezialisieren sich die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten auf eine der folgenden Fachrichtungen:

  • allgemeine Krankenversicherung
  • gesetzliche Rentenversicherung
  • gesetzliche Unfallversicherung
  • landwirtschaftliche Sozialversicherung
  • knappschaftliche Sozialversicherung

Wer Klausuren und Zwischenprüfung erfolgreich gemeistert hat, darf sich am Ende der Lehre noch einmal in der Abschlussprüfung beweisen. Ist diese bestanden, geht es als staatlich anerkannte Sozialversicherungsfachangestellte ins Berufsleben.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten?

Die Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten dauert regulär drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit besonders guten Noten möglich, bedarf allerdings einer Beantragung und Genehmigung.

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche geht es endlich in die Berufswelt. Die meisten fiebern nach der Lehre vor allem dem attraktiven Gehaltscheck entgegen. 1.600 Euro brutto monatlich sind durchschnittlich drin. In Großstädten dürfen sie sogar noch etwas mehr erwarten.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten mitbringen?

Der Job der Sozialversicherungsfachangestellten erfordert kommunikatives Geschick, Organisationstalent, Empathie, medizinisches Interesse, mathematisches Verständnis sowie Resilienz. Gepaart mit einem guten Abschluss der mittleren Reife oder dem Abitur sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch beziehungsweise Assessment Center nicht lange auf sich warten lassen.

Was lernt eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Berufsschule?

Die theoretischen Grundlagen lernen die Azubis vor allem in der Berufsschule. Hier widmen sie sich zum Beispiel Themen wie Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Beitragsstrukturen und Leistungen der Versicherungspflicht und der Versicherungsfreiheit. Außerdem stehen das Rechnungswesen, Konfliktbewältigungsstrategien, Marketingmaßnahmen sowie die Berechnung, der Einzug und die Überwachung der Beiträge auf dem Lehrplan.