25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialassistent

33 Sozialassistent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sozialassistent
Sortieren
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Halle (Saale)

Eine Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten öffnet die Tür zu vielseitigen sozialpädagogischen Berufsfeldern. Du lernst, hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag professionell zu unterstützen. Egal, ob du mit Kindern, Jugendlichen, Senioren oder kranken Personen arbeitest – die erlernten Fähigkeiten sind übertragbar. In praxisnahen Ausbildungsmodulen wirst du auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet. Du kannst deinem Wunsch, anderen zu helfen, nachkommen und dadurch eine sinnvolle Karriere starten. Werde Teil dieser wichtigen professionellen Gemeinschaft und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Magdeburg

Verwirkliche deinen Traum und starte die Ausbildung zum Sozialassistenten! Diese Berufsausbildung bietet dir die Möglichkeit, professionelle Hilfe im sozialen Bereich zu leisten. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und über Einfühlungsvermögen verfügst, bist du hier genau richtig. Während der Ausbildung erlernst du praxisnah, wie du Hilfsbedürftige effektiv unterstützen kannst. Die Ausbildung deckt wesentliche Bereiche wie Kinder- und Jugendhilfe sowie die Pflege ab. Beginne jetzt deine Karriere als Sozialassistent – für eine erfüllende und bedeutende Tätigkeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)

Franziskus Gesundheitsakademie Münster der St. Franziskus-Hospital GmbH Münster | Münster

Förderung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen der Auszubildenden; Mitwirkung bei Prüfungen, Leistungsnachweisen und der Erstellung von Beurteilungen; Zusammenarbeit mit dem Team der OTA-Schule sowie mit Praxisanleitern und Kooperationspartnern +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre zum:r Verwaltungsassistent:in merken
Lehre zum:r Verwaltungsassistent:in

Dachverband der Sozialversicherungsträger | Wien

Wir im Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen unterstützen die fünf Sozialversicherungsträger ÖGK, SVS, BVAEB, PVA und AUVA und leisten damit tagtäglich einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der heimischen Bevölkerung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Dessau

Die Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten eröffnet dir vielfältige Berufsmöglichkeiten im sozialpädagogischen Bereich. Du lernst, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen, sei es in der Pflege von Senioren, der Betreuung von Kindern oder der Förderung von Jugendlichen. Mit empathischen Fähigkeiten und fachlichem Wissen bist du bestens gerüstet, um Hilfsbedürftigen professionelle Unterstützung zu bieten. Die praxisnahe Ausbildung stellt sicher, dass du das nötige Handwerkszeug erwirbst, um Pflegepersonal und pädagogische Fachkräfte optimal zu entlasten. Starte deine Karriere in einem erfüllenden Beruf, der einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat. Deine Zukunft als Sozialassistent wartet auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Görlitz

Die Ausbildung zum Sozialassistenten bietet dir die Möglichkeit, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Du lernst, wie du Pflegepersonal, Erzieher und Betroffene im Alltag fachgerecht entlastest. Die Ausbildung umfasst grundlegende Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Behinderten- und Altenpflege. Nach Abschluss kannst du in diversen sozialen Einrichtungen oder Privathaushalten arbeiten. Besonders attraktiv: Die Ausbildung an der Euro Akademie ist für die ersten Jahrgänge schulgeldfrei. Nutze die Chance, ab August 2026 zu starten und deine Karriere in der Sozialarbeit zu beginnen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Meißen

Die Ausbildung zum Sozialassistenten oder zur Sozialassistentin bietet dir praxisnahe Kenntnisse in der Pflege und der Betreuung von Menschen. Du lernst, wie du Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Behindertenhilfe professionell unterstützen kannst. Zu deinen Aufgaben gehören die Grund- und Körperpflege sowie die Unterstützung bei Alltagsanforderungen. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierewege in sozialen Einrichtungen offen. Ein besonderes Highlight: Die Ausbildung an der Euro Akademie ist im ersten Ausbildungsjahr schulgeldfrei für alle Neuanfänger. Beginne deine Reise als Sozialassistent*in am 01.08.2026 oder 01.08.2027! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Chemnitz

Die Ausbildung zur Sozialassistentin bzw. zum Sozialassistenten vermittelt praktisches Wissen zur Unterstützung von Pflegepersonal und pädagogischen Fachkräften. Engagierte Sozialassistenten übernehmen wichtige Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. Hier erlernen sie Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege sowie Hauswirtschaft. Auch die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und den Hausaufgaben gehört zu ihrem Alltag. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Berufsperspektiven in sozialen Einrichtungen und Privathaushalten offen. Zudem ist die Ausbildung an der Euro Akademie für Neuanfänger im ersten Ausbildungsjahr schulgeldfrei und startet im August 2026 und 2027. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Die Ausbildung zum Sozialassistenten bereitet dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in der Pflege und Betreuung vor. Während dieser zwei Jahre erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. Du lernst, wie du beeinträchtigte Menschen in der Grund- und Körperpflege unterstützen kannst. Zudem bietet die Ausbildung auch hauswirtschaftliche Aufgaben und Freizeitgestaltung für Kinder an. Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist die Ausbildung an der Euro Akademie schulgeldfrei. Starte deine Karriere als Sozialassistent/in, um einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Riesa

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten. In dieser praxisnahen Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen erhältst du fundierte Kenntnisse, um Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Du lernst, Pflegepersonal und Fachkräfte effektiv zu assistieren, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege. Wenn du über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügst, kann die zweijährige Ausbildung auf ein Jahr verkürzt werden. Ein Eignungsgespräch dient zur Klärung deiner individuellen Voraussetzungen. Mache den ersten Schritt zu einer erfüllenden Karriere im Sozialwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Leipzig

Starte deine Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten und verwirkliche deinen Traum, Menschen zu helfen. Diese praxisnahe Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen bereitet dich optimal auf die Unterstützung von Pflegepersonal und Fachkräften vor. Mit der allgemeinen oder Fachhochschulreife kannst du die reguläre zweijährige Ausbildung auf ein Jahr verkürzen, nachdem wir ein Eignungsgespräch geführt haben. Während deiner Ausbildung erwirbst du wichtige Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Pflege. Du erlernst, wie du beeinträchtigte Menschen in der Grund- und Körperpflege unterstützt. Werde Teil dieser wichtigen Branche und mache einen Unterschied im Leben anderer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

MVZ Gelenk-Klinik Dres Schneider, Ostermeier und Partner, Ärztepartnerschaft | Gundelfingen

Starte deine Karriere als medizinische/r Fachangestellte/r in der vielseitigen Ausbildung bei der MVZ Gelenk-Klinik in Gundelfingen. Profitiere von abwechslungsreichen Einsätzen, fortlaufenden Fortbildungen und einer übertariflichen Ausbildungsvergütung. Erhalte wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche, einschließlich Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir bieten dir eine VAG-Netzkarte oder Benzingeldzuschuss, sowie ein betriebliches Sportpaket durch Hansefit. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Erfahrungen im OP zu sammeln und dich bei interessanten Einstiegsangeboten zu bewerben. Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke deine Stärken in einer professionellen Umgebung! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Rheinfelden (Baden)

Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, dauert zwei Jahre und erfolgt im Blocksystem mit Praxisphasen. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Bad Bellingen

Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, dauert zwei Jahre und erfolgt im Blocksystem mit Praxisphasen. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Müllheim im Markgräflerland

Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, dauert zwei Jahre und erfolgt im Blocksystem mit Praxisphasen. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sozialassistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sozialassistent

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sozialassistent?

Online lassen sich am schnellsten Ausbildungsplätze finden. Gleichzeitig lohnt sich der Blick in die Zeitung. Gerade wenn Sie Ihre Lehre im engeren Umkreis absolvieren wollen, sind die regionalen Zeitungsblätter eine gute Adresse für die Stellenrecherche.

Wie läuft die Ausbildung zum Sozialassistenten ab?

Die Ausbildung des Sozialassistenten ist eine schulische Ausbildung und findet in der Berufsschule statt. Das bedeutet, dass Sie die wichtigsten Inhalte zum Berufsbild im Klassenraum erlernen. Für Abwechslung sorgen Berufspraktika. Diese können die Azubis in einem Kindergarten, einem Altenheim oder in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung absolvieren. Dort lernen sie den Arbeitsalltag in einer branchenüblichen Einrichtung und die wichtigsten Handgriffe des Jobs kennen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Sozialassistenten?

Die Lehre zum Sozialassistenten dauert zwei bis drei Jahre. Der Schulabschluss spielt eine wichtige Rolle. Mit einem Hauptschulabschluss erhalten Sie das Berufsschulzeugnis nach drei Jahren. Wer die Lehre mit einem Realschulabschluss angeht, braucht nur zwei Jahre. Abiturienten sind sogar nur ein Jahr in der Ausbildung.

Ausbildung  Sozialassistent

Ausbildung Sozialassistent

Alles, was Sie über den Beruf Sozialassistent wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Sozialassistenten während der Ausbildung?

Da es sich bei der Lehre zum Sozialassistenten um eine schulische Ausbildung handelt, verdienen die Azubis währenddessen kein Geld. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann Schüler-BAföG beantragen.

Was verdient ein Auszubildender zum Sozialassistenten nach der Ausbildung?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Sozialassistenten rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro brutto. Wenn Sie den Beruf gerade erst erlernt haben, liegt das Gehalt etwas weiter darunter. Berufserfahrung ist ein wichtiger Faktor, der die Monatseinkünfte stark beeinflusst.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Sozialassistenten mitbringen?

Sie suchen einen Bildungsgang, der vielseitige Aufgaben bereithält und in dem Sie Ihre soziale Ader unter Beweis stellen können? Dann könnte die Ausbildung zum Sozialassistenten genau das Richtige für Sie sein. Sowohl der Hauptschulabschluss als auch der Realschulabschluss ermöglichen Ihnen den Einstieg in die Lehre. Mit dem Abitur in der Tasche haben Sie sogar noch bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Neben den schulischen Leistungen sind die persönlichen Eigenschaften interessant. Empathie, Spaß an der Arbeit mit Menschen, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen sind in diesem Beruf sehr wichtig. Außerdem sollten Sie ein paar kommunikative Fähigkeiten besitzen und geduldig sein.

Was lernt ein Sozialassistent in der Berufsschule?

Der Lehrplan der Ausbildung ist sehr breitgefächert. Die Schwerpunkte reichen von der sozialen Betreuung über die pädagogischen Grundlagen bis hin zur Psychologie. Außerdem stehen Gesundheits- und Krankheitslehre, Hauswirtschaft, Ernährungslehre sowie Werken und Gestalten auf dem Stundenplan. Darüber hinaus beschäftigen sich die Azubis mit Kunst- und Werkunterricht sowie Musikerziehung und Rechtskunde.