25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sekretärin

196 Sekretärin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sekretärin
Sortieren
Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d) merken
Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | Hamburg

Starte deine Karriere als Regierungssekretär-Anwärterin oder -Anwärter und sichere dir einen von 130 begehrten Ausbildungsplätzen in der Stadt- und Landesverwaltung. Die Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung öffnet Türen zu interessanten Aufgaben in Hamburger Behörden. Du bearbeitest Anträge, wendest Rechtsvorschriften an und pflegst den Bürgerkontakt. Deine zukünftigen Tätigkeiten umfassen Kfz-Zulassungen, Bußgelder und soziale Hilfen wie Wohngeld. Bring mindestens einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch mit. Profitiere von hohen Übernahmechancen und einer vielseitigen beruflichen Perspektive! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) merken
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Als Stadtsekretär/in übernimmst Du wichtige Aufgaben in Ämtern wie dem Einwohneramt, Ordnungsamt oder Jugendamt. Zu Deinen Tätigkeiten zählen Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen. Du berätst Bürger und erteilst Auskünfte basierend auf rechtlichen Grundlagen. Um dich zu bewerben, benötigst Du einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige schulische Qualifikation. Zudem ist eine deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates erforderlich. Das Höchstalter zum Einstellungszeitpunkt beträgt 39 Jahre; in speziellen Fällen prüfen wir Sondervereinbarungen für eine tarifliche Beschäftigung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kreissekretäranwärterinnen / Kreissekretäranwärter (m/w/d) merken
Ausbildung Kreissekretäranwärterinnen / Kreissekretäranwärter (m/w/d)

Kreis Kleve | Kleve

Beamtinnen und Beamte des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der Kreisverwaltung Kleve bieten eine spannende und krisensichere Karriere. In der Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt, arbeiten sie in zahlreichen Fachbereichen und stehen in direktem Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Zu den Aufgaben zählen die Bearbeitung von Anträgen, die Überwachung von Zahlungseingängen sowie die Einleitung von Vollstreckungsverfahren. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates ist ebenfalls erforderlich. Wir bieten eine fundierte, zweijährige Ausbildung in einem angenehmen kollegialen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Der Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Office Management" bereitet auf eine erfolgreiche Karriere in der internationalen Berufswelt vor. In Zusammenarbeit mit den European Schools for Higher Education in Administration and Management (ESA) bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Die internationalen Standards von ESA garantieren eine hervorragende Vergleichbarkeit und hohe Qualitätsansprüche. Absolventen erlangen sowohl umfassende Sprachkenntnisse in drei Fremdsprachen als auch fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Mit der Berufsbezeichnung "Europasekretär*in ESA" sind die Absolventen begehrte Fachkräfte in global agierenden Unternehmen. Investiere in deine Zukunft mit einer Ausbildung, die Türen weltweit öffnet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in) merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in)

ESO Education Group | Würzburg

Die ESA-Bildungsgänge zeichnen sich durch nationale und internationale Vergleichbarkeit aus. Als renommierte Prüfungsorganisation setzt ESA standardisierte Qualitätsrichtlinien, um hohe Anforderungen sicherzustellen. Der Bildungsgang "International Administration Manager ESA" kombiniert eine umfassende Sprachausbildung in drei Fremdsprachen mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Absolvent*innen sind bei globalen Unternehmen sehr gefragt und öffnen sich vielfältige Karrierewege. Starttermine für die Ausbildung sind der 10.09.2024, 16.09.2025 und 15.09.2026. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Ausbildung begeistern und starten Sie Ihre internationale Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Bochum

Starte jetzt Dein duales Studium im Gesundheitsmanagement und übernehme verantwortungsvolle administrative Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Unser Programm bietet Dir die Flexibilität, zwischen Campus- und Online-Lernen zu wählen. Beginne Dein Studium im Januar, April, Juli oder Oktober und absolviere praxisnahe Phasen in Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Wissen in Spezialgebieten wie Krankenhaus-, Pflege- oder Praxismanagement. Profitier von der Übernahme Deiner Studiengebühren durch Deinen Praxispartner und einer möglichen Vergütung. Beginne ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung, und leg den Grundstein für Deine Karriere im Gesundheitswesen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Verwaltungswirt*in - Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungswirt*in - Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Starte deine Karriere als Verwaltungswirt*in oder Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) und entdecke eine vielseitige Ausbildung, die deine kommunikativen Fähigkeiten fördert. Du liebst es, Menschen zu helfen und im Team zu arbeiten? Während der zwei Jahre Ausbildung lernst du alle Facetten der Verwaltung kennen. Mit dem nötigen Schulabschluss, wie der Fachoberschulreife, kannst du am 1. September starten. Die Ausbildung eröffnet dir die Möglichkeit, als Beamt*in direkt durchzustarten. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mit! Bewirb dich noch heute und beginne dein Abenteuer! +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kreissekretäranwärter/-in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Ausbildung zur/zum Kreissekretäranwärter/-in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung bei der Kreisverwaltung Düren in fünf verschiedenen Fachämtern. Engagierte Ausbilder:innen begleiten Sie, z.B. im Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr oder im Umweltamt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und migrantischen Bewerber:innen. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für alle Ausbildungsplätze. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Nicole Sutter und Frau Tamara Dohmen jederzeit zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem unterstützenden Umfeld! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Düren | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Europasekretär/in (m/w/d) - Multilingual management Assistant merken
Schulische Ausbildung Europasekretär/in (m/w/d) - Multilingual management Assistant

Private Sprach- und Wirtschaftsschule Rahn - staatlich anerkannte Berufsfachschule | Kaiserslautern

Die private Sprach- und Wirtschaftsschule Rahn, seit 1984 staatlich anerkannt, bietet eine umfassende Ausbildung zum Europasekretär/in und Multilingual Management Assistant. Als staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachensekretäre/innen orientieren wir uns an den Richtlinien des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz. Unsere Schule ist auch nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert, was unser Engagement für hohe Ausbildungsstandards unterstreicht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse (mindestens 5 Jahre) und solide Französischkenntnisse (ca. 4 Jahre). Abiturienten und vergleichbare Abschlüsse erfüllen in der Regel diese Anforderungen. Bei Bedarf bieten wir vor Ausbildungsbeginn gezielte Aufbaukurse an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung FremdsprachensekretärIn - Office Administration (m/w/d) merken
Schulische Ausbildung FremdsprachensekretärIn - Office Administration (m/w/d)

Private Sprach- und Wirtschaftsschule Rahn - staatlich anerkannte Berufsfachschule | Kaiserslautern

Die private Sprach- und Wirtschaftsschule Rahn bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Fremdsprachensekretär in Office Administration an. Seit 1984 erfüllt die Schule die Qualitätsstandards des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz. Ihre Zertifizierung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) garantiert höchste Ausbildungsqualität. Mit einer mittleren Reife, Fachschulreife oder höheren Abschlüssen können Interessierte die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Zudem besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter, wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind. Nutzen Sie diese Chance für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im internationalen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt:in (Regierungssekretär:in) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt:in (Regierungssekretär:in) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Bezirksregierung Köln | Köln

Starte deine Karriere als Regierungssekretär:in bei der Bezirksregierung Köln. In dieser vielseitigen Rolle bist du in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. Deine Hauptaufgabe ist die Umsetzung und Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften. Du verwaltest Akten und bereitest wichtige Schriftstücke vor. Durch deine Arbeit gestaltest du aktiv die Zukunft der Region, zum Beispiel in den Bereichen Personalwesen und Verkehrswesen. Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und bereitet dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Karlsruhe

Starte jetzt Deine Karriere in der boomenden Immobilienbranche mit einem dualen Studium in Immobilienwirtschaft! Du hast die Wahl, im Januar, April, Juli oder Oktober zu beginnen – entweder vor Ort am Campus oder flexibel virtuell. Während der Praxisphasen sammelst Du wertvolle Erfahrungen bei Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Know-how in den Spezialgebieten Immobilienbewertung und -finanzierung oder Technisches Immobilienmanagement. Bei uns benötigst Du keinen Numerus clausus oder eine Aufnahmeprüfung, um ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium zu beginnen. Profitiere von individueller Studienberatung und einem praxisnahen Lehransatz, der Dich optimal vorbereitet. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizsekretär:in /Beamte:r im Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizsekretär:in /Beamte:r im Justizdienst (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Justiz und Verbraucherschutz | Hamburg

Die Ausbildung zum Justizsekretär:in im allgemeinen Justizdienst ist identisch mit der zum Justizfachwirt:in. Hierbei sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe unerlässlich. Wir suchen interessierte Bewerber:innen, die sich für gerichtliche Verwaltungstätigkeiten begeistern. Um an dieser Ausbildung teilnehmen zu können, brauchst du mindestens einen befriedigenden Realschulabschluss in Deutsch, Mathematik und Gesellschaftskunde. Eine positive Eignungsempfehlung aus einem Online-Test ist ebenfalls erforderlich, nachdem deine Bewerbung geprüft wurde. Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze ratsuchende Besucher:innen mit deinem Wissen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kreissekretäranwärter/-in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Kreissekretäranwärter/-in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Kreisverwaltung Düren | Düren

Die Kreisverwaltung Düren sucht 2026 Kreissekretäranwärter/-innen (m/w/d) für ihre Beamtenlaufbahn. Der Kreis Düren erlebt einen spannenden Wandel mit der Entstehung einer der größten Seenlandschaften Deutschlands, die zahlreiche Besucher anzieht. Die zentrale Lage ermöglicht es, in nur einer halben Stunde die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen zu erreichen. Unsere 15 Städte und Gemeinden bieten eine hohe Lebensqualität für die derzeit 282.000 Einwohner. Hier arbeiten etwa 1.400 Mitarbeitende in einem sicheren Umfeld, das Beruf und Familie harmonisch vereint. Erleben Sie eine Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung – Ihre Zukunft beginnt hier! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreisverwaltung Düren | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sekretärin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sekretärin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sekretärin?

Eine Ausbildung zur Sekretärin ist in dualer Form nicht möglich. Kaufmännische Berufe wie die Berufe Industriekauffrau, Fremdsprachensekretärin oder Kauffrau für Büromanagement ermöglichen, sich für den Job als Sekretärin zu qualifizieren. Der Job als Sekretärin ist auch für Quereinsteiger interessant. Dafür sind kaufmännische und organisatorische Kenntnisse aus anderweitigen Berufsbildern sinnvoll. Verschiedene Träger bieten eine Weiterbildung zur geprüften Sekretärin an.

Wie läuft die Ausbildung zur Sekretärin ab?

Sie können sich in kaufmännischen Ausbildungen zur Sekretärin qualifizieren. Jede kaufmännische Ausbildung findet in dualer Form statt. Das bedeutet, dass die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule vermittelt werden. Im Ausbildungsbetrieb können sich die Auszubildenden dann in der Praxis ausprobieren. Die duale Ausbildung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung am Ende der Lehrzeit ab. Danach haben Sie bei der IHK die Möglichkeit, sich zur geprüften Sekretärin weiterzubilden.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Sekretärin?

Entscheiden Sie sich für eine duale kaufmännische Ausbildung, beträgt die Ausbildungszeit in der Regel drei Jahre. Die Dauer einer Weiterbildung mit IHK-Qualifizierung richtet sich nach dem jeweiligen Anbieter sowie nach den Themeninhalten.

Ausbildung  Sekretärin

Ausbildung Sekretärin

Alles, was Sie über den Beruf Sekretärin wissen müssen

Was verdient eine Auszubildende zur Sekretärin während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für eine kaufmännische Ausbildung richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes sowie nach dem jeweiligen Bundesland. Beispielsweise verdienen angehende Kauffrauen im Büromanagement folgendes monatliches Einkommen:

  1. Ausbildungsjahr: 760 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 810 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto

Qualifizieren Sie sich über eine Weiterbildung für den Job der Sekretärin, erhalten Sie während dieser Zeit keine gesonderte Ausbildungsvergütung. Die Kosten für die Weiterbildung übernimmt in der Regel der Arbeitgeber oder die Bundesagentur für Arbeit, wenn Ihr berufliches Vorankommen nachweisbar ist.

Was verdient eine Sekretärin nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für die Sekretärin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei 2.250 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Verdienstes ist stark von der Unternehmensgröße, der Tarifzugehörigkeit des Unternehmens und dessen Größe sowie von den Aufgaben der Sekretärin abhängig.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Sekretärin mitbringen?

Eine Auszubildende zur Sekretärin sollte bereits über kaufmännische und verwaltende Kompetenzen verfügen. Als Bildungsabschluss wird mindestens ein Hauptschulabschluss verlangt. Da Schriftverkehr und Protokollführung zu den Aufgaben der Sekretärin gehören, sind Maschinenschreibkenntnisse ein wichtiger Faktor. Bringen Sie außerdem eine angemessene Ausdrucksweise sowie die Befähigung zum Planen und Organisieren mit, steht Ihnen nichts mehr im Weg.

Was lernt eine Sekretärin in der Berufsschule?

Ob eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine Weiterbildung zur Sekretärin: Die theoretischen und praktischen Lernfelder überschneiden sich in vielen Punkten. Sie lernen alles Wichtige zur Sekretariatskunde, zur Briefgestaltung und zur Textformulierung. Für das spätere Protokollführen werden Ihnen Kenntnisse über die Vorgehensweise und Methoden vermittelt. EDV, Rechtskunde und Wirtschafts- und Sozialkunde stehen ebenso auf dem Stundenplan.