25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiklaborant

127 Physiklaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiklaborant
Sortieren
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr | Mülheim

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und entwickle deine Leidenschaft für Naturwissenschaften! In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung bieten wir dir wertvolle Einblicke in die physikalischen Analysen eines modernen Chemielabors. Du arbeitest mit technischen Geräten und Computeranwendungen und kannst deine Fähigkeiten in der Forschung weiterentwickeln. Bei uns erwartet dich eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Mach den ersten Schritt und werde Teil unseres innovativen Teams, das an bedeutenden Zukunftsthemen arbeitet. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant (w/m/d) merken
Ausbildung Physiklaborant (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Physiklaboranten arbeiten eng mit Naturwissenschaftlern in Laboren und industriellen Produktionsstätten zusammen. Hauptaufgaben sind Qualitätskontrolle und die eigenständige Durchführung von Messungen sowie Untersuchungen in Bereichen wie Forschung und Umweltschutz. Eine Fachoberschulreife ist Voraussetzung für diese Ausbildung. Wichtige Fähigkeiten sind ein gutes Verständnis von Mathematik, Physik und Technik sowie Sorgfalt. Die Ausbildung erfolgt im Physik- und Chemieausbildungslabor und im Berufskolleg Simmerath/Stolberg. Der Ausbildungszeitraum beträgt dreieinhalb Jahre und bietet vielfältige Karrierechancen in der Wissenschaft und Industrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d) in Selb 2026 merken
Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d) in Selb 2026

Vishay Electronic GmbH | Selb

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d). In dieser spannenden Position lernst du die Eigenschaften von Materialien kennen und bedienst moderne Laborgeräte wie Mikroskope. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Versuchsanleitungen sowie die Durchführung und Dokumentation physikalischer Versuche. Du benötigst einen guten Schulabschluss und überzeugende Noten in Mathematik und Physik. Wir bieten dir eine praxisorientierte Ausbildung in einem sicheren Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima. Bewirb dich jetzt und forme gemeinsam mit uns die Zukunft der Technologie – The DNA of tech. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entfalte dein Potenzial in der Ausbildung als Techniker! Bei uns dreht sich alles um Physik, wobei du mit modernen Geräten experimentierst und innovative Testverfahren entwickelst. Du lernst, physikalische Messungen präzise durchzuführen und Messergebnisse fachgerecht auszuwerten. Das Instandhalten und Pflegen von Versuchsgeräten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Testverfahren mit dem PC. Zudem wirst du befähigt, die Eigenschaften von Werkstoffen präzise zu bestimmen. Starte jetzt deine spannende Reise im Labor und tauche ein in die Welt der Technik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) - Standort Kirchzarten 2026 merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) - Standort Kirchzarten 2026

Testo Industrial Services GmbH | Kirchzarten

Starte deine Karriere in einem technischen Projektteam bei der Instandhaltung von Messeinrichtungen! Ab dem 01.09.2025 kannst du eine spannende Ausbildung von 3,5 Jahren in Kirchzarten bei Freiburg beginnen. Die theoretischen Kenntnisse erwirbst du an der Berufsbildenden Schule für Naturwissenschaften in Ludwigshafen. Wir suchen begeisterte Talente, unabhängig von deinem Schulabschluss – sei es Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur. Deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und technisches Verständnis, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein, macht dich zum perfekten Teamplayer. Zeige deine Lösungen und Ideen, während du zuverlässig an Projekten arbeitest! Ansprechpartner: Mathias Rombach, Tel. 49 7661 90901-8600. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Mit einer kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung offen. Voraussetzungen dafür sind die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse. Die Ausbildung findet in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich statt und dauert insgesamt viereinhalb Jahre. Wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele auf sich zu nehmen, findet im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine einzigartige Möglichkeit, sich zu beweisen. Zeigen Sie Ihr großes Interesse und Ihre Ambitionen in der Physik und nutzen Sie diese Chance. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Beginne deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und kämpfe gegen Krankheiten weltweit. Ab dem 01.08.2025 startest du deine 3,5-jährige Ausbildung im Labor. Du erlernst die Durchführung komplexer Versuche, das Dokumentieren und die Analyse der Ergebnisse. Zudem wirst du mit der Wartung technischer Apparaturen vertraut gemacht. Durch spannende Projekte in unterschiedlichen Abteilungen erhältst du praktische Erfahrungen. Unsere Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und deiner persönlichen Entwicklung ist dabei garantiert. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Braunschweig

Starte deine Karriere als Physiklaborant (m/w/d) in Braunschweig am 01.09.2025. In der dreieinhalbjährigen Ausbildung erfährst du im ersten Jahr die Grundlagen der Physik durch spannende Experimente und Projektaufgaben. Ab dem zweiten Jahr arbeitest du aktiv in Laboren und unterstützt Fachkräfte bei Messungen und Auswertungen. Du baust neue Messplätze auf und optimierst bestehende Anlagen. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir während der gesamten Ausbildung zur Seite und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft in der faszinierenden Welt der Physik! +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

ELMOS Semiconductor SE | Dortmund

Wenn du Physiklaborant werden möchtest, schließt du bald deine schulische Ausbildung mit Fachoberschulreife oder Hochschulreife ab. Du hast Interesse an Physik, Chemie und Mathematik sowie Freude am Messen und Beobachten. Dein analytisches Denken und dein Verantwortungsbewusstsein sind dabei große Stärken. In unserem innovativen Hightech-Unternehmen erwartet dich ein attraktiver Ausbildungsplatz. Wir bieten eine interne und überbetriebliche Ausbildung durch erfahrene Ausbilder, die dich optimal unterstützen. Wenn du dich für naturwissenschaftliche Fragestellungen begeisterst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und tauche ein in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften. Du bringst Begeisterung für Technik und Computer mit? Dann sichere dir einen Ausbildungsplatz in einem innovativen Chemielabor, das Theorie und Praxis perfekt verbindet. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erwirbst du fundierte Kenntnisse in physikalischen Analysen und modernen Arbeitstechniken. Du lernst, Messungen zu planen, Versuchsreihen durchzuführen und die Ergebnisse effizient zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Lösungen für wichtige Zukunftsthemen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) merken
Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Lemgo

Die Ausbildung zum Physiklaborant (w/m/d) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) bietet hervorragende Perspektiven in einer der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands. In der dynamischen Region Ostwestfalen-Lippe können Sie praxisnahe und projektorientierte Erfahrungen sammeln. Suchen Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung? An der TH OWL erwarten Sie spannende Aufgaben in modernen Laboren und Werkstätten. Hier arbeiten Sie eng mit Professoren, Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern zusammen. Starten Sie Ihre Karriere in einer innovativen Umgebung – bewerben Sie sich noch heute für einen Ausbildungsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau mit der Ausbildung zur/zum Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau mit der Ausbildung zur/zum Physiklaborant:in (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Lemgo

Das duale Studium Maschinenbau kombiniert praxisnahe Ausbildung zur/zum Physiklaborant:in (m/w/d) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Diese Hochschule zählt zu den forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands und ist zentral für die Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe. Voraussetzung für die Aufnahme sind Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik. Interessierte sollten Freude an Technik und eigenverantwortlichem Arbeiten mitbringen. Im Rahmen des vierjährigen Programms erleben Studierende Theorie und praxisorientierte Ausbildung parallel. Starten Sie Ihre Karriere in einer dynamischen Wissenschaftsregion mit erstklassiger Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) merken
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)

ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Stuttgart

Starte deine Karriere als Physiklaborant (m/w/d) in den renommierten ipi Instituten! Wir sind national und international führend in technischen Produktprüfungen und Marktforschung. Bei uns erhältst du die Chance, Produkte sowohl im Prüflabor als auch durch Verbraucher testen zu lassen. Als Physiklaborant wirst du ein unverzichtbares Teammitglied und entwickelst deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Messungen. Du beschäftigst dich mit physikalischen Größen, elektrischen Komponenten und eigenständigen Versuchen. Werde zum Experten in der Physik und gestalte die Zukunft innovativer Produkte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Hauptsitz in Ludwigshafen, ist der größte Standort des internationalen Chemieunternehmens. Seit 1865 steht BASF für herausragende Kompetenz und Innovation in der Chemiebranche. Hier wird das innovative Verbundkonzept realisiert, welches Produktionsanlagen und Logistik smart vernetzt, um Ressourcen effizient zu nutzen. Als regionaler Arbeitgeber bildet BASF in über 30 Berufen aus und bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Weitere Informationen zu diesem attraktiven Ausbildungsbetrieb findest du auf On.basf.com/BASF SE. Bei BASF steht die Chemie nicht nur in der Produktion, sondern auch in unserer Philosophie für Innovation, Nachhaltigkeit und Verbundenheit. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist der größte Standort der BASF-Gruppe, einem führenden Unternehmen in der Chemiebranche seit 1865. Ihr innovatives Verbundkonzept maximiert Effizienz durch intelligente Vernetzung von Produktionsanlagen und Logistik. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF über 30 Ausbildungsberufe und zahlreiche Karrierechancen. Interessierte finden umfassende Informationen auf der Website On.basf.com/BASF SE. Nachhaltigkeit, Innovation und Verbundenheit prägen die Unternehmenskultur von BASF. Hier trifft Fachwissen auf zukunftsorientierte Lösungen, was BASF zur ersten Wahl für Berufseinsteiger macht. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Physiklaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiklaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Physiklaborant?

Eine Ausbildung zum Physiklaboranten gibt es in Universitäten, Forschungsinstituten oder verschiedenen Unternehmen. Hier lohnt sich ein Besuch der nächsten Berufsbildungsmesse. Eine größere Reichweite hat die Suche im Internet. Dort finden sich eventuell gleich mehrere freie Plätze in Ihrer Nähe.

Wie läuft die Ausbildung zum Physiklaboranten ab?

Sie sind sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule aktiv, wenn Sie sich für die Ausbildung entscheiden. Der praktische Teil erfolgt im Betrieb. Dort schauen Sie zunächst einem Versuchsleiter über die Schulter, lernen den Umgang mit Bohrern oder Brennern und erfahren, wie Sie ein Experiment treffsicher auswerten. Auch die Reinigung und die Montage von Laborgerätschaften gehören zu den Lehrinhalten. In einem fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung dürfen Sie selbst erste Versuche durchführen und lernen, wie die Materialien aufeinander reagieren.

In der Berufsschule wird das Wissen auf theoretischer Ebene erweitert. Ein wichtiger Faktor ist Sicherheit. Physiklaboranten müssen wissen, welche Stoffe gefährlich sein können und welche Schutzmaßnahmen essentiell für ein Experiment mit diesen Materialien sind.

Ausbildung  Physiklaborant

Ausbildung Physiklaborant

Alles, was Sie über den Beruf Physiklaborant wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Physiklaboranten?

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre, da ein umfangreiches (Sicherheits- )Wissen vermittelt werden muss. Sehr gute Schüler können auf Antrag auf zweieinhalb oder drei Jahre verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten während der Ausbildung?

Das Gehalt während der Ausbildung beträgt im Schnitt:

  • im 1. Jahr: 840 bis 990 Euro
  • im 2. Jahr: 880 bis 990 Euro
  • im 3. Jahr: 940 bis 1.050 Euro
  • im 4. Jahr: 970 bis 1.110 Euro

Einige Betriebe zahlen deutlich mehr, andere etwas weniger; das hängt beispielsweise vom Standort, der Unternehmensgröße und der Art der Firma ab. So zahlen die Unternehmen im Öffentlichen Dienst oder mit Tarifvertrag meistens etwas mehr.

Was verdient ein Auszubildender zum Physiklaboranten nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung winkt ein Gehalt von circa 1.700 bis 2.200 Euro brutto, welches ebenfalls je nach Branche und Unternehmensart schwankt. Mit steigender Berufserfahrung kann der Lohn auch wachsen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Physiklaboranten mitbringen?

Mindestens ein Realschulabschluss oder das Abitur werden als Voraussetzung ebenso genannt wie ein gewisses Interesse an Experimenten. Gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik zahlen sich aus. Auch sollten Bewerber Teamplayer sein und sehr sorgfältig arbeiten können.

Was lernt ein Physiklaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden die Kenntnisse in Fächern wie Chemie, Mathematik und Physik vertieft. Auch hier können praxisnah kleine Experimente durchgeführt werden. Neu sind die Fächer Wärmetechnik und Optik. Auch Mechanik und Informatik werden meist gelehrt.