25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Pharmakant

52 Pharmakant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Pharmakant
Sortieren
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2026

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG | Hohenlockstedt

Starte deine Ausbildung am 01. August und absolviere sie in nur 3,5 Jahren. Während deiner praktischen Mitarbeit in der Herstellung von Arzneimitteln wirst du kontinuierlich die Ergebnisse prüfen und dokumentieren, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zusätzlich lernst du weitere Bereiche wie das Labor, die Validierung und die Forschung & Entwicklung kennen. Der Blockunterricht an der BS ITECH in HH-Wilhelmsburg und eine Laborgrundausbildung bei der Covestro AG in Brunsbüttel runden deine Ausbildung ab. Für uns bist du der ideale Kandidat, wenn du einen guten mittleren Schlussabschluss, Interesse an Chemie und Technik, Computerkenntnisse sowie Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit mitbringst. Flexibilität, um nach Hohenlockstedt / Dägeling / Brunsbüttel und Hamburg-Wilhelmsburg zu reisen, rundet dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d)

Develco Pharma GmbH | Schopfheim

Starten Sie Ihre Karriere als Pharmakant (m/w/d) bei Develco Pharma im Jahr 2026! Seit 2006 entwickeln wir hochwertige Arzneimittel mit generischen Wirkstoffen. Unser engagiertes Team setzt innovative Maßstäbe in der Formulierungsentwicklung und klinischen Studien. Zu Ihren Aufgaben gehören die Einreichung von Zulassungsdokumenten und die Produktion komplexer Arzneiformen. Wir legen besonderen Wert auf verzögerte oder modifizierte Wirkstofffreisetzungen, um die Patientenerfahrung zu verbessern. Erleben Sie modernste Technologien und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unserem Produktionsstandort in Süddeutschland, der höchsten Standards entspricht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant:in (m/w/d)

Roche Diagnostics GmbH | Mannheim

Starte deine Ausbildung 2026 als Pharmakant:in in Mannheim bei Roche. Hier schätzen wir deine individuellen Qualitäten und ermöglichen dir, ganz du selbst zu sein. Unsere Unternehmenskultur fördert persönlichen Ausdruck und echte Verbindungen, damit du sowohl persönlich als auch beruflich wachsen kannst. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Krankheiten zu behandeln und die Gesundheitsversorgung für alle zugänglich zu machen. Bei Roche zählt jede Stimme, und wir respektieren und akzeptieren dich, wie du bist. Überlege dir, wie du deine Zukunft gestalten willst – wir sind bereit, dich dabei zu unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Pharmakant (m/w/d) merken
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Pharmakant (m/w/d)

Desitin Arzneimittel GmbH | Alsterdorf

Starte deine Karriere als Pharmakant (m/w/d) und tauche ein in die faszinierende Welt der Arzneimittelherstellung. Hier übernimmst du Verantwortung und bist gleich zu Beginn aktiv in der Produktion integriert. Während deiner Ausbildung lernst du die Bedienung und Wartung verschiedener Produktionsanlagen zur Herstellung von Tabletten. Du erfährst alles über wichtige Vorschriften des Arzneimittelrechts sowie Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien. Zusätzlich bieten wir dir spannende externe Hospitationen bei anderen namhaften Pharma-Unternehmen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der pharmazeutischen Industrie mit! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

September 2026 an unserem Standort in Freiburg für eine: Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d): Kennenlernen des vollumfänglichen Herstellungsprozesses eines Medikaments; von der Rohstoffverarbeitung bis zur Verpackung; Arbeiten in einer der modernsten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Kiel

August 2026 neue Kolleginnen und Kollegen für den Ausbildungsberuf zum Pharmakanten (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d) merken
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d)

Wacker Chemie AG | Halle (Saale)

Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d): Als Pharmakant (w/m/d) stellst du im Reinraum und in unseren produktionsnahen Laboratorien nach dem neuesten Stand der Technik hochwertige Wirkstoffe her, und hilfst dadurch, Menschen von schweren Krankheiten zu +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Desitin Arzneimittel GmbH | Hamburg

August 2026 zwei; Auszubildende für den Ausbildungsberuf Pharmakant (m/w/d): Einzustellen. Du wolltest schon immer mal genauer wissen, wie man Arzneimittel herstellt, und bist nicht abgeneigt, dich täglich körperlich zu betätigen? +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) ab September 2026

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Berlin

Unsere Mission bei DR. KADE ist es, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig zu verbessern. Als traditionsreiches Familienunternehmen seit 1886 legen wir besonderen Fokus auf Frauengesundheit und Proktologie. Werde Teil unseres Teams in Berlin-Marienfelde ab dem 01.09.2026! Du wirst in einem modernen Produktionsumfeld hautnah erleben, wie Qualität "Made in Germany" entsteht. Lerne alles über die Herstellung von Salben, Cremes und Zäpfchen und verpasse keine Gelegenheit, Deine Leidenschaft und Kompetenz einzubringen. Gestalte mit uns die Gesundheitslösungen von morgen und setze Deine Fähigkeiten zum Wohle anderer ein. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung Zum Pharmakanten (m/w/d) Ab September 2026 merken
Ausbildung Zum Pharmakanten (m/w/d) Ab September 2026

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Mariendorf

Die Verbesserung der Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden ist die Mission von DR. KADE, einem unabhängigen Familienunternehmen seit 1886. Wir sind Spezialisten für Frauengesundheit und Proktologie und setzen auf innovative Gesundheitslösungen. In Zusammenarbeit mit Dir wollen wir gemeinsam die Herausforderungen im Gesundheitswesen angehen. Deine Kompetenz, Dein Engagement und Deine Leidenschaft sind der Schlüssel, um das Leiden vieler Menschen zu lindern. Werde Teil unseres Teams und schaffe positive Veränderungen in der Gesundheitsversorgung. Klicke jetzt auf "bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten und gestalte die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Hamburg

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) in Hamburg ab dem 01.08.2026. In einem führenden Unternehmen im Recycling und Umweltschutz lernst du, wie Ressourcen effizient genutzt werden. Deine Aufgaben umfassen die Organisation des Fahrzeugeinsatzes und die Optimierung von Touren für eine nachhaltige Abfallbehandlung. Zudem bestimmst du, welche Abfälle verwertet oder entsorgt werden müssen, und überwachst wichtige Maschinen. Du führst Inspektionen an Deponien durch und analysierst Sickerwasser, um Umweltschäden zu vermeiden. Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Lemgo

Das duale Studium in Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d) bereitet Studierende auf die Entwicklung innovativer Arzneimittel vor. Im Fokus steht die Qualitätssicherung sowie die nachhaltige und sichere Produktion dieser Medikamente. Die Lehrinhalte kombinieren klassische Pharmazie mit Chemie- und Prozesstechnik. Studierende erwerben essentielle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im Pharmabereich und können zudem ein Masterstudium anstreben. Zu den Kursen im ersten Semester gehören Industrielle Pharmazie, Chemie und Betriebswirtschaft. Im zweiten Semester werden Physiologie, Pharmakologie und organische Chemie behandelt, um umfassendes Wissen zu vermitteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststofftechnologen * merken
Ausbildung zum Kunststofftechnologen *

Horn & Bauer GmbH & Co. KG | Schwalmstadt

Hallo, ich bin Arthur, ein erfahrener Kunststofftechnologe mit über drei Jahren Berufserfahrung bei Horn & Bauer. Während meiner Ausbildung habe ich umfangreiches Wissen über Kunststoffe und deren Zusammensetzung erworben. Wir legen großen Wert auf ein naturwissenschaftliches Interesse, also bewirb dich jetzt, wenn du mehr darüber erfahren möchtest! Bei Horn & Bauer in Schwalmstadt erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Du koordinierst dich mit deinem Team, bedienst und überwachst Maschinen und mischst Materialzutaten nach Rezept. Darüber hinaus arbeitest du eng mit anderen Auszubildenden an interessanten Projekten zusammen. Technisches Verständnis ist dabei eine wichtige Voraussetzung. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Pharmakant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Pharmakant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Pharmakant?

Am schnellsten lassen sich Stellenangebote und Ausbildungsplätze im Internet finden. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Insbesondere wenn Sie einen Ausbildungsbetrieb im näheren Umfeld suchen, sollten Sie regelmäßig ins Wochenblatt schauen.

Wie läuft die Ausbildung zum Pharmakanten ab?

Die Ausbildung zum Pharmakanten ist dual organisiert. Für die Lehrlinge bedeutet dies, dass sie an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besuchen und den Rest ihrer Zeit im Ausbildungsbetrieb verbringen. Im Klassenverband lernen sie die theoretischen Hintergründe des Berufsbildes kennen. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie die Lagerung und Verpackung von Medikamenten, die Qualitätsprüfung sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Wirtschaftskunde. Im Ausbildungsbetrieb übernehmen zukünftige Pharmakanten Schritt für Schritt die typischen Aufgaben. Zum Beispiel lernen sie, wie sie die Qualität von Medikamenten und Wirkstoffen messen oder wie sie Arzneistoffe in ihrer Wirksamkeit und Verwendbarkeit unterscheiden.

Am Ende der Ausbildung muss jeder Auszubildende eine Prüfung abgelegen, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Ist diese bestanden, ist die Lehre offiziell abgeschlossen.

Ausbildung  Pharmakant

Ausbildung Pharmakant

Alles, was Sie über den Beruf Pharmakant wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Pharmakanten?

Dreieinhalb Jahre sind angehende Pharmakanten in der Lehre. Durch besonders gute Leistungen lässt sich die Zeit noch ein wenig verkürzen. Die Verkürzung bedarf allerdings einer Beantragung und Genehmigung.

Was verdient ein Auszubildender zum Pharmakanten während der Ausbildung?

Pharmakanten verdienen in der Lehre ein durchschnittliches Einkommen von (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Die tatsächliche Höhe hängt stark vom Standort und der Größe des Ausbildungsbetriebes ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Pharmakanten nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigt der Pharmakant mit einem durchschnittlichen Monatsverdienst von 1.700 Euro brutto ein. Im Laufe seines Berufslebens sammelt er weitere Erfahrung und gewinnt Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Aufgaben. Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf dem Gehaltscheck wider – erfahrene Pharmakanten verdienen im Schnitt zwischen 3.003 und 3.483 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Pharmakanten mitbringen?

Die meisten Berufsanwärter steigen mit einem mittleren Schulabschluss in die Pharmakanten-Lehre ein. Außerdem zeichnen sich die Azubis durch ein gutes technisches Verständnis, eine sehr gute Augen-Hand-Koordination sowie einen sicheren Umgang mit Zahlen aus. Wer den Job des Pharmakanten in Erwägung zieht, sollte sich für Naturwissenschaften begeistern und keine Angst vor Chemie oder Physik haben. Zudem sind eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein wichtig. Die Lernbereitschaft und Neugierde eines Bewerbers sind für pharmazeutische Unternehmensführer sehr wichtig – betonen Sie diese Eigenschaften gerne in Ihrem Anschreiben. Damit erhöhen Sie die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Pharmakant in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt vor allem die theoretische Wissensvermittlung. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Schwerpunkte wie Rohstoffe unterschiedlicher Rezepturen, Eigenschaften und Wirkungsweisen von verschiedenen Chemikalien und der richtige Umgang mit diesen. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen die Azubis im Umgang mit ätzenden, brennbaren, explosiven oder giftigen Gefahrstoffen berücksichtigen und wie lässt sich eine Fertigungsmaschine bedienen beziehungsweise warten? All das sind Fragen, mit denen sich angehende Pharmakanten im Klassenverband beschäftigen.