25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Pharmakant

15 Pharmakant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Pharmakant
Sortieren
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2026

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG | Hohenlockstedt

Starte deine Ausbildung am 01. August und absolviere sie in nur 3,5 Jahren. Während deiner praktischen Mitarbeit in der Herstellung von Arzneimitteln wirst du kontinuierlich die Ergebnisse prüfen und dokumentieren, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zusätzlich lernst du weitere Bereiche wie das Labor, die Validierung und die Forschung & Entwicklung kennen. Der Blockunterricht an der BS ITECH in HH-Wilhelmsburg und eine Laborgrundausbildung bei der Covestro AG in Brunsbüttel runden deine Ausbildung ab. Für uns bist du der ideale Kandidat, wenn du einen guten mittleren Schlussabschluss, Interesse an Chemie und Technik, Computerkenntnisse sowie Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit mitbringst. Flexibilität, um nach Hohenlockstedt / Dägeling / Brunsbüttel und Hamburg-Wilhelmsburg zu reisen, rundet dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Starte deine Ausbildung als Pharmakant (m/w/d) im Jahr 2026 und entdecke die faszinierende Welt der Arzneimittelherstellung. Du wirst die Produktion von Liquida, Cremes und Tabletten hautnah erleben und dabei alle Schritte der Herstellung erlernen. An der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim absolvierst du eine 3,5-jährige schulische Ausbildung in einwöchigen Blöcken. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Kenntnisse in Chemie, Biologie und Mathematik. Wähle eine Karriere, die Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Offenheit für Neues erfordert. Werde Teil unserer Qualitätssicherung und gestalte die Zukunft der Gesundheit aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Pharmakant (m/w/d) - NEU!

Allergopharma GmbH & Co. KG | Reinbek

Werde Pharmakant (m/w/d) bei Allergopharma GmbH & Co. KG in Reinbek, einem innovativen Pharmaunternehmen der Dermapharm AG. Du tauchst ein in die chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Arbeitsmethoden, während du die Produktion von flüssigen und sterilen Arzneimitteln unterstützt. Dabei überwachst du die gesamten Prozesse, von der Herstellung bis zur Verpackung. In diesem abwechslungsreichen Umfeld lernst du auch die verschiedenen Darreichungsformen der Arzneimittel kennen. Zudem erwartet dich eine fundierte Qualitätssicherung im Labor- und Produktionsbereich. Starte jetzt deine Karriere in der Pharmabranche und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

September 2026 an unserem Standort in Freiburg für eine: Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d): Kennenlernen des vollumfänglichen Herstellungsprozesses eines Medikaments – von der Rohstoffverarbeitung bis zur Verpackung; Arbeiten in einer der modernsten +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) ab September 2026

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Berlin

Unsere Mission bei DR. KADE ist es, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig zu verbessern. Als traditionsreiches Familienunternehmen seit 1886 legen wir besonderen Fokus auf Frauengesundheit und Proktologie. Werde Teil unseres Teams in Berlin-Marienfelde ab dem 01.09.2026! Du wirst in einem modernen Produktionsumfeld hautnah erleben, wie Qualität "Made in Germany" entsteht. Lerne alles über die Herstellung von Salben, Cremes und Zäpfchen und verpasse keine Gelegenheit, Deine Leidenschaft und Kompetenz einzubringen. Gestalte mit uns die Gesundheitslösungen von morgen und setze Deine Fähigkeiten zum Wohle anderer ein. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d) merken
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d)

Wacker Chemie AG | Halle (Saale)

Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d): Als Pharmakant (w/m/d) stellst du im Reinraum und in unseren produktionsnahen Laboratorien nach dem neuesten Stand der Technik hochwertige Wirkstoffe her, und hilfst dadurch, Menschen von schweren Krankheiten zu +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (w/m/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau-Roßlau

Bist du technisch versiert, sauber und sorgfältig? Bei uns übernimmst du die Herstellung sowie Abfüllung von Arzneimitteln und Hilfsstoffen. Du bedienst und überwachst Produktionsanlagen, und sorgst für die Verpackung und Lagerung der Produkte. Zudem protokollierst du alle wichtigen Abläufe und führst Qualitätskontrollen durch. Wir bieten dir eine hochwertige Ausbildung mit einem engagierten Team, attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Profitiere von Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschuss, Jobticket und vielen individuelle Fördermöglichkeiten in einem modernen Unternehmen! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) - NEU!

Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG | Nordwalde

Ausbildung zum; Pharmakanten; (m/w/d). Traumjob gesucht? Traumjob gefunden! Ferdinand Eimermacher GmbH ist ein 1910 gegründetes Traditionsunternehmen und Mitglied der Eimermacher-Gruppe mit insgesamt ca. 210 Beschäftigten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Kiel

August 2026 neue Kolleginnen und Kollegen für den Ausbildungsberuf zum Pharmakanten (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d) merken
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d)

Wacker Chemie AG | Wettin

August 2026 mehrere Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d) Als Pharmakant (w/m/d) stellst du im Reinraum und in unseren produktionsnahen Laboratorien nach dem neuesten Stand der Technik hochwertige Wirkstoffe her, und hilfst dadurch, Menschen von schweren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

BRAND GMBH + CO KG | Wertheim

Bist du an Kunststoff und Kautschuk interessiert? Dann ist die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bei der Brand Gruppe genau das Richtige für dich! Du erlernst die Kunst des Spritzgussverfahrens und die Handhabung technischer Zeichnungen sowie effektiver Kunststoffmischungen. Als Spezialist in der Kunststoffspritzguss-Produktion stellst du hochwertige Produkte termingerecht her. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Künzelsau statt. Nutze die Chance auf eine Teamleitungsfunktion in unserer innovativen Spritzguss-Fertigung und profitiere von modernsten Ausbildungswerkstätten! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Hamburg

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) in Hamburg ab dem 01.08.2026. In einem führenden Unternehmen im Recycling und Umweltschutz lernst du, wie Ressourcen effizient genutzt werden. Deine Aufgaben umfassen die Organisation des Fahrzeugeinsatzes und die Optimierung von Touren für eine nachhaltige Abfallbehandlung. Zudem bestimmst du, welche Abfälle verwertet oder entsorgt werden müssen, und überwachst wichtige Maschinen. Du führst Inspektionen an Deponien durch und analysierst Sickerwasser, um Umweltschäden zu vermeiden. Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training & Document Specialist (m/w/d) - MAH QA merken
Training & Document Specialist (m/w/d) - MAH QA

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Pharmakant, Technischer Assistent (TA) oder vergleichbar. Mehrjährige Berufserfahrung in einem GxP-regulierten Umfeld, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem vergleichbaren Bereich. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Mauser Packaging Solutions | Hamburg-Harburg, Bammental, Erkelenz, Brühl

Mauser Packaging Solutions bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in der Kunststoffverpackungsindustrie. Unser Produktportfolio umfasst Kunststoffverpackungen, Fibertrommeln und Intermediate Bulk Container (IBC). Wir setzen auf nachhaltige Lösungen mit unserem "ECO-CYCLE®"-System, das die Rücknahme und Rekonditionierung gebrauchter Verpackungen beinhaltet. Mit über 11.000 Mitarbeitenden an mehr als 180 Standorten bedienen wir namhafte Kunden in verschiedenen Branchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d). Starten Sie Ihre Karriere 2025 in Hamburg-Harburg, Erkelenz, Brühl oder Bammental bei Heidelberg! +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  Pharmakant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Pharmakant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Pharmakant?

Am schnellsten lassen sich Stellenangebote und Ausbildungsplätze im Internet finden. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Insbesondere wenn Sie einen Ausbildungsbetrieb im näheren Umfeld suchen, sollten Sie regelmäßig ins Wochenblatt schauen.

Wie läuft die Ausbildung zum Pharmakanten ab?

Die Ausbildung zum Pharmakanten ist dual organisiert. Für die Lehrlinge bedeutet dies, dass sie an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besuchen und den Rest ihrer Zeit im Ausbildungsbetrieb verbringen. Im Klassenverband lernen sie die theoretischen Hintergründe des Berufsbildes kennen. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie die Lagerung und Verpackung von Medikamenten, die Qualitätsprüfung sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Wirtschaftskunde. Im Ausbildungsbetrieb übernehmen zukünftige Pharmakanten Schritt für Schritt die typischen Aufgaben. Zum Beispiel lernen sie, wie sie die Qualität von Medikamenten und Wirkstoffen messen oder wie sie Arzneistoffe in ihrer Wirksamkeit und Verwendbarkeit unterscheiden.

Am Ende der Ausbildung muss jeder Auszubildende eine Prüfung abgelegen, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Ist diese bestanden, ist die Lehre offiziell abgeschlossen.

Ausbildung  Pharmakant

Ausbildung Pharmakant

Alles, was Sie über den Beruf Pharmakant wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Pharmakanten?

Dreieinhalb Jahre sind angehende Pharmakanten in der Lehre. Durch besonders gute Leistungen lässt sich die Zeit noch ein wenig verkürzen. Die Verkürzung bedarf allerdings einer Beantragung und Genehmigung.

Was verdient ein Auszubildender zum Pharmakanten während der Ausbildung?

Pharmakanten verdienen in der Lehre ein durchschnittliches Einkommen von (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Die tatsächliche Höhe hängt stark vom Standort und der Größe des Ausbildungsbetriebes ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Pharmakanten nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigt der Pharmakant mit einem durchschnittlichen Monatsverdienst von 1.700 Euro brutto ein. Im Laufe seines Berufslebens sammelt er weitere Erfahrung und gewinnt Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Aufgaben. Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf dem Gehaltscheck wider – erfahrene Pharmakanten verdienen im Schnitt zwischen 3.003 und 3.483 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Pharmakanten mitbringen?

Die meisten Berufsanwärter steigen mit einem mittleren Schulabschluss in die Pharmakanten-Lehre ein. Außerdem zeichnen sich die Azubis durch ein gutes technisches Verständnis, eine sehr gute Augen-Hand-Koordination sowie einen sicheren Umgang mit Zahlen aus. Wer den Job des Pharmakanten in Erwägung zieht, sollte sich für Naturwissenschaften begeistern und keine Angst vor Chemie oder Physik haben. Zudem sind eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein wichtig. Die Lernbereitschaft und Neugierde eines Bewerbers sind für pharmazeutische Unternehmensführer sehr wichtig – betonen Sie diese Eigenschaften gerne in Ihrem Anschreiben. Damit erhöhen Sie die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Pharmakant in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt vor allem die theoretische Wissensvermittlung. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Schwerpunkte wie Rohstoffe unterschiedlicher Rezepturen, Eigenschaften und Wirkungsweisen von verschiedenen Chemikalien und der richtige Umgang mit diesen. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen die Azubis im Umgang mit ätzenden, brennbaren, explosiven oder giftigen Gefahrstoffen berücksichtigen und wie lässt sich eine Fertigungsmaschine bedienen beziehungsweise warten? All das sind Fragen, mit denen sich angehende Pharmakanten im Klassenverband beschäftigen.