25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

588 Medizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medizinische Fachangestellte
Sortieren
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

Bundeswehr | Havelberg

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unverzichtbare Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte in der Gesundheitsversorgung. Sie führen wichtige Tätigkeiten wie das Wiegen und Messen von Patienten durch und sind für die Vorbereitung von Spritzen verantwortlich. Auch bei Blutabnahmen für Laboruntersuchungen spielen sie eine zentrale Rolle. Während Untersuchungen assistieren sie den Ärzten und kümmern sich um die Pflege medizinischer Geräte. Zudem organisieren sie den Praxisablauf und empfangen die Patienten freundlich. Ihre präzise Dokumentation der Behandlungsabläufe gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und optimale Patientenversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Merzig

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen, indem sie Patienten wiegen, messen und Verbände anlegen. Zudem bereiten sie Spritzen vor und führen Blutentnahmen für Laboranalysen durch. Auch die Organisation des Praxisablaufs und die Dokumentation von Behandlungsverläufen gehören zu ihren Aufgaben. Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen sie eigenständig Verwaltungsaufgaben in der Arztpraxis. Damit verbessern sie nicht nur den Patientenservice, sondern tragen auch zur Effizienz der Praxis bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Zweibrücken

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unverzichtbare Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte. Sie übernehmen Aufgaben wie das Wiegen und Messen von Patientinnen und Patienten, das Anlegen von Verbänden sowie die Vorbereitung von Spritzen. Zusätzlich assistieren sie bei Untersuchungen und kleineren Eingriffen, bedienen medizinische Geräte und führen Laborarbeiten durch. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Organisation des Praxisablaufs sowie der Empfang von Patientinnen und Patienten. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe sorgfältig und sind somit für die Praxisverwaltung zuständig. Durch gezielte Einarbeitung erlernen sie alle Abläufe und können eigenverantwortlich handeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Geilenkirchen

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen, Behandlungen und der medizinischen Betreuung. Zu ihren Aufgaben gehören das Wiegen, Messen, Anlegen von Verbänden und das Vorbereiten von Spritzen. Darüber hinaus führen sie Laborarbeiten durch und organisieren den Praxisablauf. Eine qualifizierte Ausbildung, mindestens bis zur Haupt- oder Realschule, ist Voraussetzung für diesen Beruf. Besondere Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften sind von Vorteil und fördern den beruflichen Erfolg in der Medizinbranche. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) - NEU!

PSHI Praxis GmbH | Mainz

Willkommen in unserer modernen Privatarztpraxis, die sich auf Diabetologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte angehende Medizinische Fachangestellte (MFA), die unser Team bereichern möchten. Während deiner Ausbildung unterstützt du die Patientenbetreuung und organisierst den Praxisalltag, inklusive Terminmanagement und Dokumentation. Wir legen Wert auf Pünktlichkeit, Sorgfalt und ein gepflegtes Auftreten sowie auf Zuverlässigkeit und Eigeninitiative. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, ebenso wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Gesundheitswesen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d

PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Bad Rothenfelde

Werde Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und erlerne alle wichtigen Kompetenzen. Du unterstützt Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegeteam in einem modernen Dialysezentrum. Eine fundierte Einführung in die Dialysebehandlung erwartet dich, um Patientinnen und Patienten umfassend zu betreuen. Dabei assistierst du bei Untersuchungen, Behandlungen und der Beratung. Du bringst eine abgeschlossene Schulausbildung mit und bist engagiert, ein vielfältiges Berufsbild zu erkunden. Einfühlungsvermögen sowie Spaß am Umgang mit PC und speziellen EDV-Programmen runden dein Profil ab. Starte jetzt in eine erfüllende Karriere! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ab 01.09.2026 - Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) merken
Ausbildung ab 01.09.2026 - Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d)

Pharmaserv GmbH | Marburg

Am Standort Behringwerke sorgen wir für umfassende arbeitsmedizinische Betreuung, die Pflichtvorsorgen für Labor- und Produktionsmitarbeiter umfasst. Unsere Eignungsuntersuchungen garantieren, dass Geräteführer fit für ihre Aufgaben sind, während wir gleichzeitig Produkte gemäß GMP-Richtlinien schützen. Darüber hinaus bieten wir Dir überbetriebliche Schulungen und Kurse in Englisch sowie EDV an, um Deine beruflichen Fähigkeiten zu stärken. Als Auszubildende/r profitierst Du von einem wertschätzenden und motivierenden Arbeitsumfeld, das Deine fachliche und persönliche Entwicklung fördert. Informiere Dich über unsere positiven Bewertungen auf Kununu und entdecke, was uns auszeichnet. Starte Deine Karriere bei uns und gestalte Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Dr. Maren Seubert-Schommer Prof. Dr. Dr. Hannes Schierle M.A. M.Sc & Kollegen | Karlsruhe

Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du nach einem strukturierten Plan alle Bereiche durchlaufen: Assistenz, Instrumentenaufbereitung, Rezeption/ Patientenempfang, Währenddessen hast Du einen gezielten Ansprechpartner. und wir lieben es gemeinsam unsere +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d) in unserer Arztpraxis ab 01.09.2025 merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dres. Wiech | Wangen im Allgäu

Hygienemanagement & Prophylaxe: Das bieten wir Ihnen: Umfassende Ausbildung mit direkter Einbindung in den Praxisalltag. Modernste Technik und digitale Zahnmedizin. Übertarifliche Vergütung & attraktive Zusatzleistungen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - gerne auch Wechsler merken
Ausbildung MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - gerne auch Wechsler

Helios Kliniken GmbH | Bad Saarow

Starte deine Karriere als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bad Saarow, Fürstenwalde, Cottbus und Beeskow! In dieser dreijährigen, spannenden Ausbildung erwartet dich ein abwechslungsreicher Mix aus schulischem und praktischem Lernen. Du wirst die Organisation von Praxisabläufen meistern und erfährst die Unterstützung erfahrener Kolleg:innen. Verschiedene medizinische Verfahren, wie EKGs und Allergietests, wirst du erlernen. Neben der Patientenbetreuung gehören auch administrative Aufgaben zu deinem Tätigkeitsfeld. Bring deinen Schulabschluss mit, und finde deinen Platz in einem motivierten Team der ambulanten Gesundheitsversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d

PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Marburg

Starte Deine Karriere als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) in unserem Dialysezentrum. Hier lernst Du, Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegeteam in der Organisation und Verwaltung zu unterstützen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Dialysebehandlung – essenziell für Patientinnen und Patienten mit Nierenversagen. In der Praxis assistierst Du bei Untersuchungen, Behandlungen und der Betreuung. Bring Deine abgeschlossene Schulausbildung und Engagement in ein vielseitiges Berufsbild ein. Wenn Du zudem Freude am Umgang mit PCs und Einfühlungsvermögen mitbringst, ist dies die perfekte Herausforderung für Dich! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Wie lange dauert die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten?

Insgesamt absolvieren angehende MFAs die dreijährige Ausbildung, bevor es offiziell auf den Arbeitsmarkt geht. Besonders ambitionierte Azubis mit guten Noten haben die Option, ihre Lehre um ein halbes Jahr zu verkürzen. Zuvor muss eine solche Verkürzung jedoch beantragt und genehmigt werden.

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten während der Ausbildung?

Je nach Region und Unternehmensgröße liegt das Monatsgehalt einer angehenden MFA bei etwa:

  • 865 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • 910 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • 960 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten nach der Ausbildung?

Mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der Tasche liegt das Monatsbrutto von Berufseinsteigern zwischen 1.932 und 2.538 Euro. Wollen Sie möglichst viel verdienen, ist es ratsam, sich in ganz Deutschland nach Stellenangeboten umzusehen. Beispielsweise liegen die Gehälter von Medizinischen Fachangestellten in Bundesländern wie Bayern oder Nordrheinwestfalen um einiges höher als in Sachsen oder Brandenburg. Fast alle neuen Bundesländer liegen bezüglich des Lohns immer noch hinter den alten. Abgesehen davon zahlen größere Betriebe in der Regel besser als kleine.

Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Medizinische Fachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Medizinische Fachangestellten ab?

Auszubildende der MFA-Lehre besuchen sowohl den Ausbildungsbetrieb und die Berufsfachschule. Letztere kann im Blockunterricht oder an festgelegten Tagen der Woche stattfinden. Welche Variante der Ausbilder anbietet, erfahren die Azubi-Anwärter in der Regel im Vorstellungsgespräch.

Haben Sie den Ausbildungsvertrag unterschrieben, geht es offiziell in die Lehre. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen
  • Patienten empfangen und begleiten
  • Assistenz bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen
  • Praxisabläufe im Team organisieren

Haben Sie die ersten Inhalte verstanden, geht es nach vielen Klausuren endlich in die erste große Prüfung. Die Zwischenprüfung absolvieren Jobanwärter vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung, die die Azubis erfolgreich bestehen müssen.

In den folgenden Ausbildungsmonaten vertiefen die angehenden Medizinischen Fachangestellten ihr erlerntes Wissen und dürfen im praktischen Berufsalltag immer mehr Aufgaben selbstständig erledigen. Dazu gehören beispielsweise die Assistenz bei kleinen chirurgischen Behandlungen, die selbstständige Wundversorgung und die präventive Begleitung von Patienten. Am Ende des dritten Jahres steht die Abschlussprüfung der Ausbildung an. Ist diese auch bestanden, dürfen sich die Absolventen offiziell als Medizinische Fachangestellte bewerben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten mitbringen?

Angehende Medizinische Fachangestellte sollten mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen sowie ein paar wichtige Soft Skills:

  • Empathie
  • organisatorisches Geschick
  • ein freundliches Wesen
  • Beratungsgeschick
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kontaktfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • eine gute Beobachtungsgabe

Gut zu wissen: Die Arbeit im medizinischen Bereich ist nicht für jeden etwas. Operationen an offenen Wunden und Pflegetätigkeiten erfordern einiges an Selbstbewusstsein. Überlegen Sie sich also gut, ob diese Branche das Richtige für Sie ist.

Was lernt eine Medizinische Fachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule bereitet Sie vor allem mit theoretischem Know-how auf den zukünftigen Praxisalltag vor. Sie erfahren beispielsweise, wie Sie professionell Patienten an der Anmeldung empfangen und wie Praxisabläufe im Team organisiert werden, und erhalten Einblicke in die Anatomie des Menschen. Die Krankheitslehre steht hier im besonderen Fokus und wird ergänzt durch Fächer wie Deutsch und Wirtschaftskunde.