25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

237 Medizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medizinische Fachangestellte
Sortieren
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Hausarztverein Oberallgäu e.V. | Blaichach, Burgberg im Allgäu, Immenstadt im Allgäu, Sonthofen

Starte deine Karriere als medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im Hausärztezentrum Blaichach! Werde Teil unseres freundlichen Teams. Bewirb dich schriftlich oder per E-Mail und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Medizinische*r Fachangestellte*r merken
Ausbildung zum / zur Medizinische*r Fachangestellte*r

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als medizinische*r Fachangestellte*r in Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, die dich zum Herzstück unserer Gemeinschaft macht. In dieser Schlüsselposition förderst du soziale Verbindungen und trägst dazu bei, dass Düsseldorfs Vielfalt erblüht. Du bist Teil eines engagierten Teams, das in inspirierenden Umgebungen arbeitet und innovative Initiativen unterstützt. Gemeinsam gestalten wir lebendige Treffpunkte und stärken den Zusammenhalt in der Stadt. Bewirb dich jetzt und sei Teil dieser aufregenden Mission in Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Erfülle deinen Traum als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit einer Ausbildung. Assistiere Ärzten, betreue Patienten und übernehme Verwaltungsaufgaben. Starte erfolgreich ins Berufsleben mit unserem Partnerunternehmen. Anforderungen: guter Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Deutsch- und Mathematikkenntnisse. Du hast die Chance auf eine 3-jährige Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen wie Impflabor und Physiotherapie. Nutze die Zusatzqualifizierung durch Provadis und schließe mit einer Abschlussprüfung vor der Landesärztekammer ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) eröffnet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen. Medizinische Fachangestellte unterstützen bei Behandlungen, administrativen Aufgaben und der Patientenbetreuung. Ein Highlight der Ausbildung ist der Einsatz in verschiedenen Klinikabteilungen, wodurch Sie wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie können einen individuellen Schwerpunkt wählen, etwa Chirurgie, Innere Medizin oder Fachkliniken wie Augen- und HNO-Klinik. Diese Vielseitigkeit fördert nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitssektor und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen Unterschied macht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

MVZ Gelenk-Klinik Dres Schneider, Ostermeier und Partner, Ärztepartnerschaft | Gundelfingen

Du möchtest Medizinische Fachangestellte(r) werden? Bei uns erwartet dich ab September 2024 eine hochmoderne orthopädische Großpraxis. Mit 22 erfahrenen MFAs und 10 Auszubildenden bieten wir dir eine umfassende Ausbildung auf höchstem Niveau. Dank unserer Anbindung an die hauseigene Pflege, Anästhesie, Radiologie und OP-Pflege bekommst du einen ganzheitlichen Einblick in das Gesundheitswesen und alle Einsatzmöglichkeiten als MFA. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, fachliche Weiterbildungen bereits während der Ausbildung und attraktive Benefits wie eine VAG-Netzkarte, betriebliches Sportpaket und übertarifliche Ausbildungsvergütung. Konzentriere dich voll und ganz auf deine Ausbildung und steigere deinen Erfolg durch eine fundierte Ausbildung ohne zusätzlichen Job nebenbei. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Dr. A. Gremminger | München Ost, Berg am Laim

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine Beschäftigung in einer zahnärztlichen wie auch kieferorthopädischen Praxis möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. an Frau Dr. Agnieszka Gremminger. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Augenärzte Gerl & Kollegen | Raesfeld

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2024 als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d). In unserem Team erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben im Gesundheitsbereich. Zur Verstärkung unserer Praxis- und Klinikstandorte, die Teil des Familienunternehmens Augenärzte Gerl & Kollegen sind, suchen wir engagierte Auszubildende ab August 2024. Als MFA spielst du eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen und absolvierst eine dreijährige duale Ausbildung. Bei uns erwartet dich eine hochwertige Betreuung, vielfältige Tätigkeitsbereiche wie Anmeldung und OP-Vorbereitung, spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige betriebliche Events. Starte deine Karriere in einem fördernden Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Medizinischer Fachangestellter 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im MVZ für Frauenheilkunde merken
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im MVZ für Frauenheilkunde

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH | Bergisch Gladbach

Deine Benefits und Vorteile: Eine attraktive Vergütung nach MFA-Tarifvertrag; Sehr gute Übernahmechancen; Du arbeitest in einem erfolgreichen und wirtschaftlich stabilen Unternehmen; 30 Urlaubstage; Rabatte bei über 1.500 Marken; Angebote für Gesundheit +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter oder Wechsler (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

UKSH Akademie gGmbH | Lübeck

Eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) erfordert Freude am Umgang mit Menschen, schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent. Neben Patientenkontakt übernehmen MFAs medizinische und organisatorische Aufgaben. Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System, mit Berufsschule und Praxis. Die Bundesärztekammer begleitet die praktische Ausbildung und regelt sie durch die Ausbildungsverordnung. Im UKSH werden Auszubildende in verschiedenen Instituten und Abteilungen qualifiziert, darunter Laboratorien, Pflegestationen, Ambulanzen und Verwaltungsbereiche. Die Ausbildungsvergütung beginnt am 01. und eine 4-monatige Probezeit ist Teil der Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zu Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Rotationsausbildung merken
Auszubildende zu Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Rotationsausbildung

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Als Medizinische*r Fachangestellte*r kümmerst Du Dich um unsere Patientinnen und Patienten aller Altersstufen in den Ambulanzen, organisierst Termine und assistierst Ärztinnen und Ärzten in der Diagnostik und Behandlung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

UKSH Akademie gGmbH | Kiel

Die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) erfordert Freude am Umgang mit Menschen, Organisationstalent und schnelle Auffassungsgabe. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01. Ausbildungsvergütung und eine Probezeit von 4 Monaten sind vorgesehen. Die praktische Ausbildung im UKSH umfasst Laboratorien, Pflegestationen, Ambulanzen und Verwaltungsbereiche. Die Bundesärztekammer überwacht und regelt die praktische Ausbildung. MFA müssen sich in verschiedenen Themengebieten schnell zurechtfinden können. Die Ausbildung bietet eine breite Qualifikation durch den Einsatz in verschiedenen Instituten und Abteilungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Wie lange dauert die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten?

Insgesamt absolvieren angehende MFAs die dreijährige Ausbildung, bevor es offiziell auf den Arbeitsmarkt geht. Besonders ambitionierte Azubis mit guten Noten haben die Option, ihre Lehre um ein halbes Jahr zu verkürzen. Zuvor muss eine solche Verkürzung jedoch beantragt und genehmigt werden.

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten während der Ausbildung?

Je nach Region und Unternehmensgröße liegt das Monatsgehalt einer angehenden MFA bei etwa:

  • 865 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • 910 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • 960 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Was verdient eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten nach der Ausbildung?

Mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in der Tasche liegt das Monatsbrutto von Berufseinsteigern zwischen 1.932 und 2.538 Euro. Wollen Sie möglichst viel verdienen, ist es ratsam, sich in ganz Deutschland nach Stellenangeboten umzusehen. Beispielsweise liegen die Gehälter von Medizinischen Fachangestellten in Bundesländern wie Bayern oder Nordrheinwestfalen um einiges höher als in Sachsen oder Brandenburg. Fast alle neuen Bundesländer liegen bezüglich des Lohns immer noch hinter den alten. Abgesehen davon zahlen größere Betriebe in der Regel besser als kleine.

Ausbildung  Medizinische Fachangestellte

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Medizinische Fachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Medizinische Fachangestellten ab?

Auszubildende der MFA-Lehre besuchen sowohl den Ausbildungsbetrieb und die Berufsfachschule. Letztere kann im Blockunterricht oder an festgelegten Tagen der Woche stattfinden. Welche Variante der Ausbilder anbietet, erfahren die Azubi-Anwärter in der Regel im Vorstellungsgespräch.

Haben Sie den Ausbildungsvertrag unterschrieben, geht es offiziell in die Lehre. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie:

  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen
  • Patienten empfangen und begleiten
  • Assistenz bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen
  • Praxisabläufe im Team organisieren

Haben Sie die ersten Inhalte verstanden, geht es nach vielen Klausuren endlich in die erste große Prüfung. Die Zwischenprüfung absolvieren Jobanwärter vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung, die die Azubis erfolgreich bestehen müssen.

In den folgenden Ausbildungsmonaten vertiefen die angehenden Medizinischen Fachangestellten ihr erlerntes Wissen und dürfen im praktischen Berufsalltag immer mehr Aufgaben selbstständig erledigen. Dazu gehören beispielsweise die Assistenz bei kleinen chirurgischen Behandlungen, die selbstständige Wundversorgung und die präventive Begleitung von Patienten. Am Ende des dritten Jahres steht die Abschlussprüfung der Ausbildung an. Ist diese auch bestanden, dürfen sich die Absolventen offiziell als Medizinische Fachangestellte bewerben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten mitbringen?

Angehende Medizinische Fachangestellte sollten mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen sowie ein paar wichtige Soft Skills:

  • Empathie
  • organisatorisches Geschick
  • ein freundliches Wesen
  • Beratungsgeschick
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kontaktfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • eine gute Beobachtungsgabe

Gut zu wissen: Die Arbeit im medizinischen Bereich ist nicht für jeden etwas. Operationen an offenen Wunden und Pflegetätigkeiten erfordern einiges an Selbstbewusstsein. Überlegen Sie sich also gut, ob diese Branche das Richtige für Sie ist.

Was lernt eine Medizinische Fachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule bereitet Sie vor allem mit theoretischem Know-how auf den zukünftigen Praxisalltag vor. Sie erfahren beispielsweise, wie Sie professionell Patienten an der Anmeldung empfangen und wie Praxisabläufe im Team organisiert werden, und erhalten Einblicke in die Anatomie des Menschen. Die Krankheitslehre steht hier im besonderen Fokus und wird ergänzt durch Fächer wie Deutsch und Wirtschaftskunde.