25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Lebensmittelkontrolleur

16 Lebensmittelkontrolleur Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Lebensmittelkontrolleur
Sortieren
Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Lebensmittelkontrolleur*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. Juli 2026! Unser Ziel ist es, ein sicheres Umfeld für alle Bewohner*innen und Besucher*innen zu schaffen. In dieser Schlüsselposition überwachst du die Lebensmittelsicherheit, Tabakerzeugnisse und kosmetische Produkte gemäß EU-Vorgaben. Durch regelmäßige Betriebskontrollen, Probenahmen und sensorische Prüfungen trägst du aktiv zum Schutz der Bevölkerung bei. Du hast die Chance, Düsseldorf zu einem noch sichereren Ort zu machen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das für Qualität und Sicherheit steht! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Lebensmittelkontrolleur*in merken
Ausbildung zum / zur Lebensmittelkontrolleur*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Lebensmittelkontrolleur*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. Juli 2026. Unser Ziel ist es, Bewohner*innen und Besucher*innen Sicherheit und Schutz zu bieten. Du spielst eine zentrale Rolle, um Düsseldorf zu einem sicheren Hafen zu machen. In dieser verantwortungsvollen Position überwachst und berätst du im Bereich Lebensmittel, Tabak, Kosmetik und Bedarfsgegenstände. Dabei beachtest du die EU-Vorgaben und die Lebensmittelverordnung. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Stadt bei! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungslehrgang zum Fleischkontrolleur / amtlichen Fachassistenten (m/w/d) merken
Ausbildungslehrgang zum Fleischkontrolleur / amtlichen Fachassistenten (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | Schwäbisch Hall

Die theoretische Ausbildung findet an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (Akad Vet) in Stuttgart statt (100 Unterrichtseinheiten in fünf Wochenblöcken sowie Exkursionen) und wird ebenfalls vergütet. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungslehrgang zum Fleischkontrolleur / amtlichen Fachassistenten (m/w/d) merken
Ausbildungslehrgang zum Fleischkontrolleur / amtlichen Fachassistenten (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | Crailsheim

Die theoretische Ausbildung findet an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (Akad Vet) in Stuttgart statt (100 Unterrichtseinheiten in fünf Wochenblöcken sowie Exkursionen) und wird ebenfalls vergütet. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Kiel

Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zum Fleischermeister (m/w/d) oder aber auch zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) weiterzubilden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Lübeck

Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zum Fleischermeister (m/w/d) oder aber auch zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) weiterzubilden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Neubrandenburg

Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zum Fleischermeister (m/w/d) oder aber auch zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) weiterzubilden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Bereich der Lebensmittelkontrolle (Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in) (m/w/d) merken
Ausbildung Fleischer (m/w/d) im Großhandel merken
Ausbildung Fleischer (m/w/d) im Großhandel

CHEFS CULINAR Nord | Lübeck

Nach Deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, Dich zum Fleischermeister/zur Fleischermeisterin oder aber auch zum Lebensmittelkontrolleur/zur Lebensmittelkontrolleurin weiterzubilden. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischer (m/w/d) im Großhandel merken
Ausbildung Fleischer (m/w/d) im Großhandel merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Danisco Deutschland GmbH | Niebüll

Jedes zweite Eis, jeder dritte Käse, jedes vierte Brot auf der Welt – Milliarden Menschen nehmen täglich Lebensmittel zu sich, die unsere Produkte enthalten. Hilf uns, sie zu ernähren. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerk Weißenfels GmbH | Weißenfels

Überprüfen und Analysieren der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten; Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen; Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse; Einhalten von lebensmittelrechtlichen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG | Eggenfelden

Überprüfen und Analysieren der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten; Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen; Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse; Einhalten von lebensmittelrechtlichen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Überprüfen und Analysieren der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten; Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen; Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse; Einhalten von lebensmittelrechtlichen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Lebensmittelkontrolleur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Lebensmittelkontrolleur

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Lebensmittelkontrolleur?

Das seriöse Erscheinungsbild ist für den Job als Lebensmittelkontrolleur besonders wichtig. Die Bewerbung sollte diese Eigenschaft und klare sowie gute Formulierungen besitzen. Eine Ausbildung ist überall dort möglich, wo der Lebensmittelkontrolleur eine Anstellung findet. Eine Ausbildung ist im Öffentlichen Dienst in den Bereichen des Gesundheitswesens, der Bildung, der Kultur und des Sozialwesens möglich. Haben Sie bereits Erfahrungen in den Tätigkeitsbereichen des Lebensmittelkontrolleurs, können diese einen positiven Eindruck beim Arbeitgeber hinterlassen.

Wie läuft die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur in theoretische und praktische Einheiten. Insgesamt dauert die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur 720 Stunden. Allgemeine und spezielle Rechtsgebiete, Warenkunde, Umwelthygiene sowie Ernährungslehre sind wichtige Lernfelder der theoretischen und praktischen Weiterbildung. Die Mikrobiologie, die Parasitologie sowie die Lebensmittel- und Betriebshygiene sind ebenfalls Schwerpunkte. Mit Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken ist der Lebensmittelkontrolleur in der Lage, vor Ort mit Verantwortlichen zu verhandeln und bei Bedarf Lösungen zu anzubieten.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur?

Die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur dauert in der Regel zwei Jahre und kann auf Antrag verlängert oder verkürzt werden.

Ausbildung  Lebensmittelkontrolleur

Ausbildung Lebensmittelkontrolleur

Alles, was Sie über den Beruf Lebensmittelkontrolleur wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Lebensmittelkontrolleur während der Ausbildung?

Da es sich bei der Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur um eine Weiterbildung handelt, gibt es keine Vergütung. In der Regel fallen Lehrgangsgebühren sowie Prüfungsgebühren an.

Was verdient ein Lebensmittelkontrolleur nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Lebensmittelkontrolleur liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat und richtet sich nach der Entgeltgruppe des geltenden Tarifbereiches.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Lebensmittelkontrolleur mitbringen?

Für die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur sind Leistungs- und Einsatzbereitschaft besonders wichtig. Der Lebensmittelkontrolleur übernimmt außerplanmäßige Betriebskontrollen, die auch während der regulären Arbeitszeit stattfinden. Die Tätigkeitsfelder im Beruf als Lebensmittelkontrolleur bringen Verantwortung mit, sodass Sie schon als Auszubildender Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft besitzen sollten. Mit guter Kommunikationsfähigkeit und Selbstsicherheit sind Sie dazu in der Lage, beratende und belehrende Aufgaben zu übernehmen und mit Durchsetzungsvermögen lebensrechtliche Bestimmungen und Hygienevorschriften durchzusetzen.

Um zur Weiterbildungsprüfung zugelassen zu werden, brauchen Sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung aus einem ähnlichen Beruf mit denselben Tätigkeitsbereichen. Dazu gehört zum Beispiel der Verkehr von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, Kosmetika und Bedarfsgegenständen.

Eine Zulassung zur Weiterbildung zum Lebensmittelkontrolleur ist ebenso für folgende Personen oder Berufsgruppen möglich:

  • Polizeivollzugsdienst
  • mittlerer oder gehobener Dienst der allgemeinen Verwaltung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der amtlichen Lebensmittelüberwachung
  • Personen mit Hochschulstudium: Hygiene, Veterinärhygiene, Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie

Ein Führungszeugnis ist eine weitere Voraussetzung für die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur. Da der Lebensmittelkontrolleur zu Betrieben fährt und oftmals lange Anfahrtswege hat, wird in der Regel außerdem ein Führerschein der Klasse B gefordert.

Was lernt ein Lebensmittelkontrolleur in der Berufsschule?

Der Lebensmittelkontrolleur bekommt im theoretischen Lehrgang berufsspezifische Themen vermittelt. Dabei geht es maßgeblich um das Recht des Verkehrs mit Lebensmitteln, Kosmetika, Bedarfsgegenständen sowie Tabakerzeugnissen. Ein weiteres Lernfeld umfasst den Bereich der Hygiene. Dazu gehören Umwelthygiene, Desinfektion, Sterilisation, Lebensmittelhygiene und Betriebshygiene. Da der Lebensmittelkontrolleur nach gesetzlichen Bestimmungen handelt, wird bereits im theoretischen Lehrgang auf das Straf-, Strafprozess- und Ordnungswidrigkeitenrecht eingegangen. Betriebliche Eigenkontrollsysteme und physiologische Grundlagen der Überwachungstätigkeit sind weitere Themen.