25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Goldschmied

23 Goldschmied Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Goldschmied
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Fürth

Die Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für Unternehmen. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Fachkundige Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung optimiert die Effizienz. Eine gründliche Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte gewährleistet Compliance. Die regelmäßige Überprüfung von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen sorgt für präventive Maßnahmen bei Mängeln. Auch die Einschätzung von Gefahrenpotentialen ist entscheidend für den Gesamterfolg im kaufmännischen Bereich, der Markt- und Kundenorientierung erfordert. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hamburg

Die Überprüfung und Überwachung von objektbezogenen Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für den Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Eine präzise Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sichert den reibungslosen Ablauf. Wesentliche Elemente sind die Ermittlung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Zudem ist die Überprüfung der Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen entscheidend, um bei Mängeln sofortige Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus erfordert die Einschätzung von Gefährdungspotenzialen entsprechendes Fachwissen. Für den kaufmännischen Bereich sind Markt- und Kundenorientierung sowie Risikomanagement besonders wichtig. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Schüttorf

Die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für Unternehmen. Dazu gehören Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Du unterstützt die Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zudem klärst und dokumentierst du sicherheitsrelevante Sachverhalte. Die Überprüfung der Schutz- und Sicherheitseinrichtungen sowie das Ergreifen von Maßnahmen bei Mängeln ist unerlässlich. Mit deinem kaufmännischen Know-how trägst du zur Markt- und Kundenorientierung sowie zum Risikomanagement bei. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Kiel

Überprüfen Sie die Einhaltung objektbezogener Sicherheitsvorschriften wie Arbeitsschutz, Brandschutz und Datenschutz. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Angebotserstellung und der ordnungsgemäßen Auftragsbearbeitung. Wir ermitteln und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte gründlich. Zudem prüfen wir die Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leiten notwendige Maßnahmen bei Mängeln ein. Wir bewerten die Risiken von gefährlichen Gegenständen, Stoffen und Waffen. Kommen Sie zu KÖTTER Services und profitieren Sie von einem professionellen Umfeld, das großen Wert auf Sicherheit und Marktorientierung legt. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Ulm

Die Überprüfung und Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. In diesem Rahmen gehört auch die Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung zu den Aufgaben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ermittlung sowie Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Darüber hinaus überprüfen Fachkräfte die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leiten bei Mängeln notwendige Maßnahmen ein. Für diese Position sind ein sehr guter Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch entscheidend. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Stade

Sichern Sie Ihre Objekte mit umfassender Überprüfung und Überwachung der Schutz- und Sicherheitsvorschriften. Unser Fokus liegt auf Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Datenschutz. Wir unterstützen Sie bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, um höchste Standards zu gewährleisten. Zudem dokumentieren wir sicherheitsrelevante Sachverhalte und prüfen die Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen. Bei Mängeln leiten wir sofortige Gegenmaßnahmen ein und bewerten Gefährdungspotenziale. Werden Sie Teil von KÖTTER Services: Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch in Wort und Schrift. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hannover

Die Überprüfung und Überwachung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für jedes Unternehmen. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zudem ist die Mitarbeit bei Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung von großer Bedeutung. Sicherheitsrelevante Sachverhalte müssen ermittelt und dokumentiert werden. Die ordnungsgemäße Funktion von Sicherheits- und Schutzeinrichtungen ist kritisch und bei Mängeln sind sofortige Maßnahmen erforderlich. Die Einschätzung von Gefährdungspotenzialen sowie markt- und kundenorientiertes Risikomanagement runden das Profil ab, um ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Heilbronn

Erfahren Sie, wie Sie durch effektive Überprüfung und Überwachung der Schutz- und Sicherheitsvorschriften die Einhaltung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz sicherstellen. Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, um Sicherheitsstandards zu wahren. Wir klären und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte und überprüfen die ordnungsgemäße Funktion von Sicherheitseinrichtungen. Bei festgestellten Mängeln leiten wir sofortige Maßnahmen ein. Zudem bewerten wir das Gefährdungspotenzial von Waffen sowie gefährlichen Stoffen. Werden Sie Teil von KÖTTER Services – Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss und PC-Kenntnisse. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Köln

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für die Einhaltung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehört auch die Unterstützung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung. Sicherheitsrelevante Sachverhalte werden ermittelt, geklärt und dokumentiert, um Risiken zu minimieren. Es erfolgt eine Überprüfung der Funktionalität von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen, gefolgt von Maßnahmen bei Mängeln. Dabei wird das Gefährdungspotenzial gefährlicher Gegenstände und Stoffe beurteilt. Zudem sind Kenntnisse in Markt- und Kundenorientierung sowie Risikomanagement erforderlich, um erfolgreich zu agieren. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Düsseldorf

Die Überprüfung und Überwachung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für die Einhaltung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Eine aktive Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sichert effiziente Abläufe. Zudem ist die Ermittlung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte unerlässlich. Die ordnungsgemäße Funktion von Sicherheits- und Schutzeinrichtungen muss regelmäßig überprüft werden, um Mängel sofort zu beheben. Gefährdungspotenziale müssen sorgfältig eingeschätzt werden, um Risiken zu minimieren. Bei KÖTTER Services suchen wir engagierte Mitarbeiter mit mindestens einem Hauptschulabschluss und guten PC-Kenntnissen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Duisburg

Die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Dazu gehören Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz, die stets überwacht und überprüft werden müssen. Unsere Fachkräfte unterstützen Sie bei der Angebotserstellung und der Auftragsbearbeitung. Zudem ermitteln und dokumentieren wir sicherheitsrelevante Sachverhalte und überprüfen die Funktion von Schutzvorrichtungen. Wir bewerten die Gefahrenpotenziale von Waffen und gefährlichen Stoffen und handeln proaktiv bei Mängeln. Qualifizierte Mitarbeiter ab 18 Jahren mit einem Hauptschulabschluss und PC-Kenntnissen sind bei KÖTTER Services stets willkommen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Würzburg

Die Überprüfung und Überwachung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für die Gewährleistung von Arbeitsschutz, Brandschutz und Umweltschutz. Dabei spielt auch der Datenschutz eine zentrale Rolle. Unsere Fachkräfte unterstützen bei der Angebotserstellung und effizienter Auftragsbearbeitung. Sie ermitteln und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Zudem überprüfen sie die Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leiten notwendige Maßnahmen bei Mängeln ein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Einschätzung von Gefahren durch gefährliche Gegenstände und Stoffe sowie dem situationsgerechten Handeln. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | München

In der KÖTTER Services Gruppe suchen wir engagierte Mitarbeiter zur Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Mitwirkung bei Angebotserstellungen sowie die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Unser Fokus liegt auf der ordnungsgemäßen Funktionsweise von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen, um Mängel rechtzeitig zu beheben. Zudem beurteilen unsere Fachkräfte Risiken von gefährlichen Gegenständen, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Voraussetzungen sind ein sehr guter Hauptschulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren und PC-Kenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Schwerin

Die Gewährleistung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend, insbesondere in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei Angebotserstellungen und die effiziente Auftragsbearbeitung. Sicherheitsrelevante Sachverhalte müssen sorgfältig ermittelt, geklärt und dokumentiert werden. Zudem ist die Überprüfung der Funktionalität von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wichtig, um bei Mängeln sofortige Maßnahmen einzuleiten. Die Einschätzung von Gefahren durch Waffen oder gefährliche Stoffe ist ebenfalls wesentlich. Wir suchen engagierte Mitarbeitende mit einem guten Hauptschulabschluss, mindestens 18 Jahren und fließenden Deutschkenntnissen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Erfurt

Die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für jedes Unternehmen. Insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umwelt- und Datenschutz müssen regelmäßig überprüft werden. Ein sorgfältiges Risikomanagement und die Dokumentation sicherheitsrelevanter Aspekte helfen, potenzielle Gefahren rechtzeitig zu identifizieren. Darüber hinaus ist die Überprüfung der Funktion von Sicherheitsvorrichtungen essenziell. Situationsgerechtes Verhalten bei Sicherheitsmaßnahmen ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren. Werden Sie Teil von KÖTTER Services und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team ein. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Goldschmied

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Goldschmied

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Goldschmied?

Am schnellsten schaffen Sie es in die Lehre zum Goldschmied, wenn Sie sich in den gängigen Jobportalen nach Ausbildungsplätzen umsehen. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Liste an Stellenausschreibungen. Wer sich traut, über den Tellerrand seines Heimatorts zu blicken, stößt häufiger auf besonders attraktive Unternehmen. Außerdem ist Flexibilität eine gern gesehene Eigenschaft bei Ausbildern. Wer also seinen Wohnsitz für einen Ausbildungsplatz einfach so aufgibt und angstfrei in die Ferne zieht, gilt als selbstbewusst und offen für Neues. Zwei wichtige Charakterzüge, mit denen Sie garantiert einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung  Goldschmied

Ausbildung Goldschmied

Alles, was Sie über den Beruf Goldschmied wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Goldschmied ab?

Die Ausbildung zum Goldschmied bietet Ihnen insgesamt drei Fachrichtungen an, nämlich:

  • die Fachrichtung Schmuck (Arbeit mit Ansteck-, Hals- und Ohrenschmuck sowie Hand- und Armschmuck)
  • die Fachrichtung Ketten (Arbeit mit Hals-, Arm- und Fußketten)
  • die Fachrichtung Juwelen (Arbeit mit Edelsteinen und Perlen)

Die Wahl der Spezialisierung bestimmt den Lehrplan und die praktischen Aufgaben im Betrieb. Unabhängig davon ist der generelle Ablauf der Ausbildung: So besuchen Goldschmiede stets sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Die Berufsschule stattet die Jobanwärter mit den theoretischen Hintergrundinformationen zum Beruf aus und erklärt detailliert, wie man Werkstücke misst, welche chemischen und physikalischen Vorgänge beim Legieren und Schmelzen stattfinden oder worauf beim Stempeln von Edelmetallen zu achten ist. Mit diesem Know-how machen Auszubildende schnell Fortschritte im Praxisalltag. Statt Aufgaben lediglich gedankenlos zu übernehmen, kennen sie die Gründe für jeden einzelnen Bearbeitungsschritt.

Nach zwei Jahren stehen die Lehrlinge vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, heißt es danach, noch einmal alle gelernten Inhalte zu festigen und sich auf das entsprechende Fachgebiet – Schmuck, Ketten oder Juwelen – zu spezialisieren. Am Ende der Ausbildung wartet die Abschlussprüfung. Mit Beendigung der Lehre dürfen sich die Absolventen offiziell als staatlich anerkannte Goldschmiede bezeichnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Goldschmied?

Insgesamt besuchen Goldschmiede dreieinhalb Jahre lang die Ausbildung. Mit besonders guten Leistungen können Azubis einen Antrag auf Verkürzung stellen.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied während der Ausbildung?

Die Ausbildung vergütet die Lehrlinge wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.037 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.264 Euro

Diese Zahlen dienen jedoch lediglich der Orientierung. Sie sind nicht gesetzlich festgelegt und basieren auf Durchschnittswerten.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied nach der Ausbildung?

Die meisten steigen nach ihrer Ausbildung zum Goldschmied mit einem Anfangsgehalt ein. Dieses liegt bei rund 1.500 Euro brutto im Monat und lässt viel Luft nach oben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Goldschmied mitbringen?

Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern, stehen gut, wenn Sie das Abitur abgeschlossen haben oder mindestens die mittlere Reife besitzen. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese Abschlüsse jedoch nicht.

Neben den schulischen Leistungen interessieren sich Ausbilder vor allem für die Soft Skills ihrer Bewerber. Deshalb sollten Sie in der Bewerbung Ihre berufsrelevanten Stärken hervorheben. Zu den wichtigsten dieser Branche zählen unter anderem handwerkliches Geschick, Genauigkeit, kommunikative Stärke und psychologisches Einfühlungsvermögen.

Was lernt ein Goldschmied in der Berufsschule?

Der Lehrplan des werdenden Goldschmieds ist mit den verschiedensten Themen gefüllt. Zu Beginn geht es daran, die neuen Maschinen und Werkzeugen kennenzulernen und zu erfahren, wie man Arbeitsabläufe richtig plant. Erst danach ist es möglich, kleinere Schmuckteile zu schmieden beziehungsweise zu löten oder Oberflächen zu polieren und zu mattieren. Welche Verbindungen reagieren in welcher Art und Weise? Auch die chemischen Grundlagen müssen die Berufsschüler erst einmal lernen.