25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Goldschmied

41 Goldschmied Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Goldschmied
Sortieren
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Goldschmied dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief des Handwerks. Es wird kein Schulgeld erhoben, und im ersten Jahr erhalten die Schüler gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Anhand selbst entworfener Werkstücke werden ihnen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen und Schmieden vermittelt. Gegen Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre Fachrichtung aus. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck sowie kleinen Objekten wie Dosen und Flakons. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum Silberschmied beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Es wird KEIN Schulgeld erhoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) mit Feuerwehrausbildung, 19,00€/Std. + übertarifliche Zulage in Mannheim merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) mit Feuerwehrausbildung, 19,00€/Std. + übertarifliche Zulage in Mannheim

KÖTTER SE & Co. KG Security, München | Mannheim

KG Security in München sucht engagierte Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) mit Feuerwehrausbildung, die bereit sind, ab 19,00€/Std. eine übertarifliche Zulage in Mannheim zu erhalten. Als führender, familiengeführter Sicherheitsdienstleister in Deutschland bieten wir Ihnen eine feste Anstellung in einem aufstrebenden Team. Unsere Mitarbeiter tragen maßgeblich zur Sicherheit unserer Kunden in verschiedenen Branchen bei. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildung garantieren wir höchste Dienstleistungsqualität. Zu Ihren Aufgaben gehören Objektschutz, Kontrollgänge sowie vorbeugender Brandschutz und Erste Hilfe. Nutzen Sie diese Chance, Teil einer dynamischen Sicherheitsfirma zu werden und bewerben Sie sich noch heute! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Fürth

Die Überprüfung und Überwachung der Sicherheitsvorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz ist essenziell. Dazu gehört die Unterstützung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sowie die Klärung sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wird regelmäßig überprüft und bei Mängeln sofortige Maßnahmen eingeleitet. Zudem erfolgt eine Einschätzung des Gefährdungspotenzials von gefährlichen Gegenständen. Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsbereichen. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch sind Voraussetzung. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hamburg

Die Überprüfung und Überwachung relevanter Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Dazu zählen der Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehört die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte sowie die Kontrolle von Sicherungseinrichtungen. Ein weiterer Aspekt ist die risikobasierte Einschätzung von Gefahren durch Waffen und gefährliche Stoffe. Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Ideale Kandidaten sind teamorientiert, arbeiten selbstständig und sind vertraut mit MS-Office und Internetanwendungen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hamburg merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hamburg

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Hamburg

Erlebe eine spannende Karriere im Einzelhandel! Am Mittwoch, den 20. August 2025, laden wir zu einer digitalen Informationsveranstaltung um 15:00 Uhr ein. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Interessierte Teilnehmer können sich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de anmelden. Wir freuen uns darauf, dir und deinen Eltern die Wempe-Kultur sowie wichtige Ausbildungsinhalte vorzustellen. Nutze diese Chance, um Fragen zu stellen und mehr über die faszinierende Welt von Schmuck und Uhren zu lernen! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Dortmund

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Dortmund

Entdecke die vielfältigen Ausbildungsangebote zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr, laden wir zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Hier erfährst du alles über unsere kaufmännischen Berufe und kannst deine Fragen stellen. Melde dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort "Handel". Zusätzlich findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ein digitaler Elternabend um 15:00 und 17:00 Uhr statt. Eine Anmeldung erfolgt ebenfalls per E-Mail mit dem Stichwort "Digitaler Elternabend" und der gewünschten Uhrzeit. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer / Ausbilder (m/w/d) merken
Trainer / Ausbilder (m/w/d)

Haeger Holding GmbH | Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Edelmetallhandel? Wir suchen erfahrene Ausbilder, Trainer und Coaches, die Spaß daran haben, Kollegen zu schulen und zu fördern. Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten vor Gruppen sind unerlässlich. Zudem benötigen Sie Reisebereitschaft und einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, umfassende Einarbeitung und eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Bringen Sie Ihre fundierten EDV-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau ein und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Corporate Benefit Haeger Holding GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Stade

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften sind entscheidend für den Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Im Rahmen der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung spielt die Ermittlung sicherheitsrelevanter Sachverhalte eine zentrale Rolle. Zudem müssen die ordnungsgemäße Funktion und die Wirksamkeit von Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. Ein wesentlicher Aspekt ist die Einschätzung von Gefährdungspotenzialen durch Waffen und gefährliche Stoffe. Team- und kundenorientiertes Arbeiten sind Voraussetzungen für den Erfolg in diesem Bereich. Ein guter Realschulabschluss sowie PC-Kenntnisse sind erforderlich, um in dieser Position erfolgreich zu sein. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hannover

Die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für sichere Arbeitsumgebungen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Überprüfung des Arbeitsschutzes, Brandschutzes, Umweltschutzes und Datenschutzes. Das Mitwirken bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sichert die Qualität unserer Projekte. Zudem dokumentieren wir sicherheitsrelevante Sachverhalte und überprüfen die Funktion von Sicherheitsanlagen. Eine fundierte Einschätzung der Gefahrenpotentiale gefährlicher Stoffe ist unerlässlich. Wenn Sie Teil von KÖTTER Services werden möchten, sind PC-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse erforderlich, und wir begrüßen Talente mit einem Hauptschulabschluss oder besser. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Heilbronn

In der heutigen Arbeitswelt sind die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften unerlässlich. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Als verantwortungsbewusster Mitarbeiter überprüfen Sie die Funktion von Sicherheitsvorrichtungen und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Kenntnisse in der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung ein. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse sowie fließende Deutschkenntnisse. Arbeiten Sie selbstständig, teamorientiert und kundenfokussiert in einem dynamischen Umfeld. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Köln

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für die Gewährleistung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. In dieser Position unterstützen Sie die Angebotserstellung und bearbeiten Aufträge, während Sie sicherheitsrelevante Sachverhalte ermitteln und dokumentieren. Sie überprüfen die Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen und ergreifen Maßnahmen bei Mängeln. Zudem beurteilen Sie das Gefährdungspotenzial von gefährlichen Gegenständen und Stoffen. Teamorientiertes Arbeiten und kundenfokussierte Kommunikation sind Ihre Stärken. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse sowie fließendes Deutsch runden Ihr Profil ab und eröffnen Ihnen spannende berufliche Möglichkeiten. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Düsseldorf

Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer Karriere bei KÖTTER Services! Unsere Experten überprüfen und überwachen objektbezogene Sicherheitsvorschriften, einschließlich Arbeitsschutz, Brandschutz und Datenschutz. Sie wirken aktiv an der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung mit und klären sicherheitsrelevante Sachverhalte. Zudem überprüfen Sie die Funktion von Sicherheitsvorrichtungen und leiten Verbesserungsmaßnahmen ein. Gesucht werden Bewerber mit Hauptschulabschluss oder höher, die 18 Jahre oder älter sind und über gute PC-Kenntnisse verfügen. Fließende Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab – starten Sie jetzt durch! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Duisburg

In der heutigen Arbeitswelt ist die Überprüfung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften unerlässlich. Dies umfasst Bereiche wie Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Erfolgreiche Kandidaten bringen idealerweise einen guten Realschulabschluss mit und verfügen über fundierte PC-Kenntnisse in MS Office und Internet. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Sachverhalten und die Überwachung von Schutzmaßnahmen. Zudem ist es wichtig, situativ und kundenorientiert zu handeln, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewerber, die mindestens 18 Jahre alt sind und Deutsch fließend sprechen, haben die besten Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Würzburg

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den Arbeitsplatz. Dazu gehören Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. In dieser Rolle unterstützen Sie die Angebotserstellung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Eine sorgfältige Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen gewährleistet deren Funktionstüchtigkeit. Sie bewerten Gefahrenpotenziale von Waffen und gefährlichen Stoffen sowie das situationsgerechte Handeln bei Sicherheitsmaßnahmen. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ergänzt durch grundlegende PC-Kenntnisse. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Goldschmied

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Goldschmied

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Goldschmied?

Am schnellsten schaffen Sie es in die Lehre zum Goldschmied, wenn Sie sich in den gängigen Jobportalen nach Ausbildungsplätzen umsehen. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Liste an Stellenausschreibungen. Wer sich traut, über den Tellerrand seines Heimatorts zu blicken, stößt häufiger auf besonders attraktive Unternehmen. Außerdem ist Flexibilität eine gern gesehene Eigenschaft bei Ausbildern. Wer also seinen Wohnsitz für einen Ausbildungsplatz einfach so aufgibt und angstfrei in die Ferne zieht, gilt als selbstbewusst und offen für Neues. Zwei wichtige Charakterzüge, mit denen Sie garantiert einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung  Goldschmied

Ausbildung Goldschmied

Alles, was Sie über den Beruf Goldschmied wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Goldschmied ab?

Die Ausbildung zum Goldschmied bietet Ihnen insgesamt drei Fachrichtungen an, nämlich:

  • die Fachrichtung Schmuck (Arbeit mit Ansteck-, Hals- und Ohrenschmuck sowie Hand- und Armschmuck)
  • die Fachrichtung Ketten (Arbeit mit Hals-, Arm- und Fußketten)
  • die Fachrichtung Juwelen (Arbeit mit Edelsteinen und Perlen)

Die Wahl der Spezialisierung bestimmt den Lehrplan und die praktischen Aufgaben im Betrieb. Unabhängig davon ist der generelle Ablauf der Ausbildung: So besuchen Goldschmiede stets sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Die Berufsschule stattet die Jobanwärter mit den theoretischen Hintergrundinformationen zum Beruf aus und erklärt detailliert, wie man Werkstücke misst, welche chemischen und physikalischen Vorgänge beim Legieren und Schmelzen stattfinden oder worauf beim Stempeln von Edelmetallen zu achten ist. Mit diesem Know-how machen Auszubildende schnell Fortschritte im Praxisalltag. Statt Aufgaben lediglich gedankenlos zu übernehmen, kennen sie die Gründe für jeden einzelnen Bearbeitungsschritt.

Nach zwei Jahren stehen die Lehrlinge vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, heißt es danach, noch einmal alle gelernten Inhalte zu festigen und sich auf das entsprechende Fachgebiet – Schmuck, Ketten oder Juwelen – zu spezialisieren. Am Ende der Ausbildung wartet die Abschlussprüfung. Mit Beendigung der Lehre dürfen sich die Absolventen offiziell als staatlich anerkannte Goldschmiede bezeichnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Goldschmied?

Insgesamt besuchen Goldschmiede dreieinhalb Jahre lang die Ausbildung. Mit besonders guten Leistungen können Azubis einen Antrag auf Verkürzung stellen.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied während der Ausbildung?

Die Ausbildung vergütet die Lehrlinge wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.037 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.264 Euro

Diese Zahlen dienen jedoch lediglich der Orientierung. Sie sind nicht gesetzlich festgelegt und basieren auf Durchschnittswerten.

Was verdient ein Auszubildender zum Goldschmied nach der Ausbildung?

Die meisten steigen nach ihrer Ausbildung zum Goldschmied mit einem Anfangsgehalt ein. Dieses liegt bei rund 1.500 Euro brutto im Monat und lässt viel Luft nach oben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Goldschmied mitbringen?

Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern, stehen gut, wenn Sie das Abitur abgeschlossen haben oder mindestens die mittlere Reife besitzen. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese Abschlüsse jedoch nicht.

Neben den schulischen Leistungen interessieren sich Ausbilder vor allem für die Soft Skills ihrer Bewerber. Deshalb sollten Sie in der Bewerbung Ihre berufsrelevanten Stärken hervorheben. Zu den wichtigsten dieser Branche zählen unter anderem handwerkliches Geschick, Genauigkeit, kommunikative Stärke und psychologisches Einfühlungsvermögen.

Was lernt ein Goldschmied in der Berufsschule?

Der Lehrplan des werdenden Goldschmieds ist mit den verschiedensten Themen gefüllt. Zu Beginn geht es daran, die neuen Maschinen und Werkzeugen kennenzulernen und zu erfahren, wie man Arbeitsabläufe richtig plant. Erst danach ist es möglich, kleinere Schmuckteile zu schmieden beziehungsweise zu löten oder Oberflächen zu polieren und zu mattieren. Welche Verbindungen reagieren in welcher Art und Weise? Auch die chemischen Grundlagen müssen die Berufsschüler erst einmal lernen.