25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fahrdienstleiter

1.894 Fahrdienstleiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fahrdienstleiter
Sortieren
Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst (m/w/d)

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH | Frankfurt am Main

Du sicherst, dass die Fahrdienstvorschriften eingehalten werden beugst Problemfällen vor und löst diese. Nach deiner Ausbildung kannst du z.B. als Fahrdienstleiter (m/w/d) oder Weichenwärter (m/w/d) in einem Stellwerk arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport merken
Mitarbeiter (m/w/d) Brandschutz & Notfallmanagement merken
Mitarbeiter (m/w/d) Brandschutz & Notfallmanagement

Ludwig-Maximilians-Universität München | München

Profil: Sie haben ein Hochschulstudium mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung abgeschlossen oder können geeignete berufliche Erfahrungen und Qualifikationen nachweisen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft in der Ausbildung von Notfallsanitätern (m/w/d) merken
Lehrkraft in der Ausbildung von Notfallsanitätern (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Mannheim

Fachsemester oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss, hilfsweise Bestandschutz nach §31 Not SanG Abschluss als Notfallsanitäter (m/w/d) Berufserfahrung im Rettungsdienst und idealerweise auch in der Berufsausbildung Teamfähigkeit, Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale*r Student*in Holztechnik (m/w/d) merken
Duale*r Student*in Holztechnik (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | Hiddenhausen

Handwerkliche Tätigkeiten machen dir Spaß; Technikbegeisterung: Logisches Denken und ein ausgeprägtes technisches Verständnis sind genau dein Ding; Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringen dich bei uns weiter; Erfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

CODAN ist ein inhabergeführtes Unternehmen; Gute Erreichbarkeit über die Autobahn A1; Direkte Anbindung an den ÖPNV; Freundliche und wertschätzende Ausbildungsatmosphäre durch erfahrene Berufsausbilder Innen; Betriebskantine; Haustarifvertrag für Auszubildende +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PreMaster Programm im Bereich Projektmanagement in der Serienfertigung für Drucksensoren (w/m/div.) merken
PreMaster Programm im Bereich Projektmanagement in der Serienfertigung für Drucksensoren (w/m/div.)

Bosch Gruppe | Reutlingen

Erfahrungen und Know-how: Technisches Verständnis, erste Erfahrung im Bereich Sensorik wünschenswert; Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamfähig, selbstständig, eigeninitiativ, kreativ, eigenständig, durchsetzungsfähig, systematisch; Begeisterung: Interesse +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

Die Länderbahn GmbH DLB/ Regentalbahn GmbH | Viechtach

Attraktive Ausbildungsvergütung nach EVG-Tarifvertrag; 27 Tage Urlaub; Freifahrtwesen (kostenlose Mitfahrten) mit den Zügen der DLB in Deutschland; Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket; Corporate Benefits (Rabattprogramm) bei externen Partnerunternehmen +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Die Länderbahn GmbH DLB/ Regentalbahn GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Mechatroniker, Schwerpunkt Kundendiensttechniker (m/w/d) merken
(Junior) Cloud Operation Specialist mit berufsbegleitendem Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung / Finanzdienstleistungen Bankenvertrieb (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung / Finanzdienstleistungen Bankenvertrieb (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | Baden-Württemberg

Du sammelst Erfahrung am Point of Sale in den Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken, während du gleichzeitig dein theoretisches Wissen an einer dualen Hochschule in Baden-Württemberg vertiefst. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung / Finanzdienstleistungen Bankenvertrieb (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung / Finanzdienstleistungen Bankenvertrieb (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | Baden-Württemberg

Duales Studium Bachelor of Arts BWL – Versicherung / Finanzdienstleistungen Bankenvertrieb (m/w/d) -: In den Regionen: Ellwangen, Aalen, Schwäbisch-Gmünd, Heidenheim, Göppingen; Start: 01.09.2025; Dauer: 3 Jahre: Wir bringen dir alles rund um unsere Versicherungsprodukte +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)

Big Dutchman International GmbH | Vechta

Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d): Während der Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/-frau wirst du in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements tätig sein: Unterstützung bei der Rekrutierung und Auswahl von Fachkräften +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (m/w/d) – Pflegeausbildung und -weiterbildung merken
Pädagogische Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (m/w/d) – Pflegeausbildung und -weiterbildung

Sana Kliniken Hameln-Pyrmont | Hameln

Du hast ein pädagogisches Hochschulstudium auf Master-, Magister- oder Diplomniveau (oder eine vergleichbare Qualifikation) erfolgreich abgeschlossen; Du bringst Erfahrung in der Leitung einer Pflegeschule sowie in der Lehrtätigkeit mit; Du verfügst über +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Sana Kliniken Hameln-Pyrmont | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Oberbrandinspektor*in (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fahrdienstleiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fahrdienstleiter

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fahrdienstleiter?

Online finden Sie in der Regel schnell interessante Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr freie Stellen kann Ihnen die Suchmaschine anzeigen. Wer eher im engeren Umfeld nach einem Ausbildungsbetrieb sucht, kann sich auch in regionalen Tageszeitungen umsehen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrdienstleiter?

Die Ausbildung zum Fahrdienstleiter dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter während der Ausbildung?

Absolviert der Azubis seine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn AG, staffelt sich sein monatliches Einkommen wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 964 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.033 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.101 Euro

Ausbildung  Fahrdienstleiter

Ausbildung Fahrdienstleiter

Alles, was Sie über den Beruf Fahrdienstleiter wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Fahrdienstleiter ab?

Die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg (umgangssprachlich: Fahrdienstleiter) ist dual organisiert. Das bedeutet, dass sich die Berufsanwärter ständig zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule bewegen. Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an bestimmten Wochentagen oder blockweise statt. Da der Bildungsgang zwei Fachrichtungen anbietet, müssen sich die angehenden Fahrdienstleiter im dritten Lehrjahr für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden. Zur Auswahl stehen die Spezialisierungen „Lokführer und Transport“ und „Fahrweg“. Auf dem Lehrplan stehen allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Sozialkunde. Dem gegenüber stehen die fachspezifischen Lernfelder, in denen unter anderem computergesteuerte Simulationsprogramme zum Einsatz kommen. Die erworbenen Kenntnisse dürfen die Fahrdienstleiter dann im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden.

Am Ende der Lehre müssen die Azubis die Abschlussprüfung bestehen. Wer die Zwischenprüfung gemeistert hat, braucht vor der Abschlussprüfung keine Angst zu haben. Mit dem Abschlusszeugnis dürfen sich die ehemaligen Auszubildenden dann offiziell als Fahrdienstleiter bewerben.

Was verdient ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis dürfen Fahrdienstleiter offiziell den ersten Job annehmen. Das Einstiegsgehalt liegt in den ersten Jahren etwas unter dem Durchschnitt der Berufsbranche. Dennoch können sich die jungen Fahrdienstleiter auf eine baldige Gehaltssteigerung freuen. Im Durchschnitt verdienen erfahrene Fahrdienstleiter 2.589 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter mitbringen?

Sie sind an einer Ausbildung zum Fahrdienstleiter interessiert? Dann sollten Sie nach Stellenanzeigen suchen, die Ihnen eine Lehre zum „Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg“ anbieten. Diese Bezeichnung ist der offizielle Titel des Bildungsgangs. Ihre Bewerbung sollte deutlich machen, dass Sie ein geeigneter Kandidat für die Ausbildung sind. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören neben der Begeisterung für Technik eine zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick. Entscheidungsstärke, Belastbarkeit, Koordinationsvermögen und eine motivierte Arbeitsmoral zeichnen den Fahrdienstleiter zusätzlich aus. Bringen Sie viele dieser Fähigkeiten mit, sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch nicht lange auf sich warten lassen.

Was lernt ein Fahrdienstleiter in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fahrdienstleiter ihrem zukünftigen Berufsalltag theoretisch auf den Grund. Die Vermittlung der Grundlagenkenntnisse steht im Fokus. Im Detail bedeutet das für die Auszubildenden, dass sie sich mit den verschiedenen Bahnanlagen auseinandersetzen und den Aufbau einer Gleisanlage kennenlernen. Außerdem erfahren die Auszubildenden, wie sie zukünftig Bahnübergangssicherungsanlagen richtig bedienen, Züge bilden, Abfahrtaufträge erteilen, die Stellwerkseinrichtungen bedienen und vieles mehr.