25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fahrdienstleiter

2.071 Fahrdienstleiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fahrdienstleiter
Sortieren
Ausbildung Zugverkehrssteuerer - Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer - Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Softwaretechnologie B. Sc. - Fachrichtung Softwareentwicklung (m/w/d) merken
Hygienefachkraft (m/w/d) oder Hygienefachkraft (m/w/d) in Ausbildung merken
Ausbildung Industriekaufmann* merken
Ausbildung Industriekaufmann*

2G Energy AG | Heek

Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Serviceinnendienst; In jeder Abteilung steht dir ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung, der dich anleitet und darauf wartet, deine Fragen zu beantworten; Deine Ausbildungsleiterin hat immer ein offenes Ohr; Bei +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestatter (m/w/d) merken
Bestatter (m/w/d)

Bestattungs-Institut Dieter Raubinger | Filderstadt

Ihre Qualifikation: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Hinterbliebenen; Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Engagement; Flexibilität sowie Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten; Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen; Mehrjährige Erfahrung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH | Schweinfurt

Du bekommst zu der Theorie im Studium tiefe Einblicke in die Praxis; Du wirst durch einen erfahrenen dualen Studenten (Pate) begleitet; Du arbeitest in einem tollen Team; Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung; Du darfst dich auf besondere Trainings +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik [m|w|d] – Bachelor of Science merken
Duales Studium im Bereich Sportwissenschaft / Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium BWL Versorgungswirtschaft merken
Duales Studium BWL Versorgungswirtschaft

ENOPLAN Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbH | Bruchsal

Ein Duales Studium bei der Enoplan ist deine Chance auf einen Studienabschluss an der DHBW Mannheim und Berufserfahrung im Bereich Versorgungswirtschaft in einem. Wer sind wir? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der DHSH in Kiel merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der DHSH in Kiel

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | Kiel

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering / Duales Studium Angewandte Informatik an der DHSH in Kiel merken
Duales Studium Business Informatics B.Sc. (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Business Informatics B.Sc. (m/w/d) 2026

Gebr. Heinemann SE & Co. KG | Hamburg

Werden; gemeinsam mit anderen dualen Studentinnen und Studenten in den Theoriephasen die Vorlesungen an der HSBA in Hamburg besuchen; die Möglichkeit haben, ein Auslandssemester zu absolvieren und die Chance haben, eine Dienstreise an unsere internationalen +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fahrdienstleiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fahrdienstleiter

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fahrdienstleiter?

Online finden Sie in der Regel schnell interessante Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr freie Stellen kann Ihnen die Suchmaschine anzeigen. Wer eher im engeren Umfeld nach einem Ausbildungsbetrieb sucht, kann sich auch in regionalen Tageszeitungen umsehen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrdienstleiter?

Die Ausbildung zum Fahrdienstleiter dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter während der Ausbildung?

Absolviert der Azubis seine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn AG, staffelt sich sein monatliches Einkommen wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 964 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.033 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.101 Euro

Ausbildung  Fahrdienstleiter

Ausbildung Fahrdienstleiter

Alles, was Sie über den Beruf Fahrdienstleiter wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Fahrdienstleiter ab?

Die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg (umgangssprachlich: Fahrdienstleiter) ist dual organisiert. Das bedeutet, dass sich die Berufsanwärter ständig zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule bewegen. Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an bestimmten Wochentagen oder blockweise statt. Da der Bildungsgang zwei Fachrichtungen anbietet, müssen sich die angehenden Fahrdienstleiter im dritten Lehrjahr für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden. Zur Auswahl stehen die Spezialisierungen „Lokführer und Transport“ und „Fahrweg“. Auf dem Lehrplan stehen allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Sozialkunde. Dem gegenüber stehen die fachspezifischen Lernfelder, in denen unter anderem computergesteuerte Simulationsprogramme zum Einsatz kommen. Die erworbenen Kenntnisse dürfen die Fahrdienstleiter dann im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden.

Am Ende der Lehre müssen die Azubis die Abschlussprüfung bestehen. Wer die Zwischenprüfung gemeistert hat, braucht vor der Abschlussprüfung keine Angst zu haben. Mit dem Abschlusszeugnis dürfen sich die ehemaligen Auszubildenden dann offiziell als Fahrdienstleiter bewerben.

Was verdient ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis dürfen Fahrdienstleiter offiziell den ersten Job annehmen. Das Einstiegsgehalt liegt in den ersten Jahren etwas unter dem Durchschnitt der Berufsbranche. Dennoch können sich die jungen Fahrdienstleiter auf eine baldige Gehaltssteigerung freuen. Im Durchschnitt verdienen erfahrene Fahrdienstleiter 2.589 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fahrdienstleiter mitbringen?

Sie sind an einer Ausbildung zum Fahrdienstleiter interessiert? Dann sollten Sie nach Stellenanzeigen suchen, die Ihnen eine Lehre zum „Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg“ anbieten. Diese Bezeichnung ist der offizielle Titel des Bildungsgangs. Ihre Bewerbung sollte deutlich machen, dass Sie ein geeigneter Kandidat für die Ausbildung sind. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören neben der Begeisterung für Technik eine zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick. Entscheidungsstärke, Belastbarkeit, Koordinationsvermögen und eine motivierte Arbeitsmoral zeichnen den Fahrdienstleiter zusätzlich aus. Bringen Sie viele dieser Fähigkeiten mit, sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch nicht lange auf sich warten lassen.

Was lernt ein Fahrdienstleiter in der Berufsschule?

In der Berufsschule gehen die angehenden Fahrdienstleiter ihrem zukünftigen Berufsalltag theoretisch auf den Grund. Die Vermittlung der Grundlagenkenntnisse steht im Fokus. Im Detail bedeutet das für die Auszubildenden, dass sie sich mit den verschiedenen Bahnanlagen auseinandersetzen und den Aufbau einer Gleisanlage kennenlernen. Außerdem erfahren die Auszubildenden, wie sie zukünftig Bahnübergangssicherungsanlagen richtig bedienen, Züge bilden, Abfahrtaufträge erteilen, die Stellwerkseinrichtungen bedienen und vieles mehr.