25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

104 Fachkraft Veranstaltungstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Veranstaltungstechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

satis&fy AG | Berlin

Starte Deine Zukunft in der Eventtechnik mit einer fundierten Ausbildung! Du lernst in Bereichen wie Licht, Ton und Video, unterstützt die zentrale Werkstatt und sammelst wertvolle Praxiserfahrung bei Auf- und Abbauten. Deine Ausbildung umfasst die Bedienung von hochwertigem Eventequipment, die Reparatur und Instandhaltung sowie das Erstellen von CAD-Plänen in Vectorworks. Zudem erhältst Du Einblicke in die Planung und Disposition technisch anspruchsvoller Veranstaltungen. Freue Dich auf ein familiäres Arbeitsklima mit individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Erlebe die aufregenden Hintergründe von Festivals, Events und Messen hautnah! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

Europa-Park GmbH & Co. Mack KG | Rust

Erlebe die faszinierende Welt des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wo berufliche Entfaltung und spannende Aufgaben auf dich warten. Mit über 5,7 Millionen internationalen Besuchern zieht das Resort jährlich zahlreiche Gäste an, die unvergessliche Erlebnisse suchen. Ob in über 100 Attraktionen oder der Wasserwelt Rulantica, hier ist für jeden etwas dabei. Die Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik, die am 1. September 2026 beginnt, bietet dir vielfältige Perspektiven. Du wirst technische Abläufe planen und bei Veranstaltungen mitwirken, die zu unvergesslichen Momenten führen. Nutze diese Chance, um die Grundlage für deine berufliche Weiterentwicklung zu legen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Essen | Essen

Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und hervorragenden Verdienstmöglichkeiten während deiner Ausbildung! Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie von 400 Euro. Profitiere von umfangreicher Betreuung, Teamarbeit und einem großzügigen Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen. Zudem erhältst du ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) für deine Mobilität. Die praktische Ausbildung findet im Jugendamt in der Weststadthalle statt, während die theoretische Schulung am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim erfolgt. Voraussetzungen sind Fachoberschulreife, technisches Verständnis und erste organisatorische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Magic Event- & Medientechnik GmbH | Maisach

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)! Wenn du Musik, Lichter und unvergessliche Events liebst, bist du hier genau richtig. Wir bieten einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit sehr guter Bezahlung und Mehrstundenausgleich. Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem professionellen Team und entdecke brillante Karrierechancen durch Weiterbildungen. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben: Genieße Tischkicker, Billard und eine kreative Gruppenküche, die die Work-Life-Balance fördert. Werde Teil von Action und baue Bühnen, richte Licht- und Tontechnik ein und erlebe Events hautnah! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Hamburg

Werde Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg! Ab August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung in der faszinierenden Welt der Events. Lerne, wie man Veranstaltungen plant, organisiert und realisiert – von Konzerten über Messen bis hin zu Galas. Du wirst moderne Licht-, Ton- und Bühnentechnik bedienen und mit Projektions- sowie Energieversorgungssystemen arbeiten. Zusätzlich erwirbst du Fähigkeiten im Aufbau und der Montage von Bühnensystemen. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und bringe Events zum Leben! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | München

Werde Teil des spannenden Bereichs Veranstaltungstechnik in München! Ab 2025 bieten wir eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an. Du lernst die Planung, Organisation und Durchführung von Events, darunter Konzerte, Messen und Firmenfeiern. Unsere Ausbildung umfasst den Umgang mit modernster Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Du wirst selbstständig Bühnensysteme aufbauen und die Funktionsfähigkeit aller technischen Anlagen sicherstellen. Wenn du technikbegeistert bist und sofort durchstarten möchtest, bewirb dich jetzt und erlebe unvergessliche Veranstaltungen hautnah! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

vision tools rental and distributions GmbH | Hilden

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ideal für Technikbegeisterte. Du bist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf von Events wie Festivals und Theaterproduktionen. Während der Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten in Ton-, Licht- und Bühnentechnik. Auch die Planung von Sicherheit und Stromversorgung gehört zu deinen Aufgaben. Du solltest einen mittleren Schulabschluss, Flexibilität und handwerkliches Geschick mitbringen. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen Umfeld, das deine Teamarbeit und dein Organisationstalent fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik startet jedes Jahr am 1. August oder 1. September und dauert drei Jahre. Du besuchst die Oskar-von-Miller-Schule in Kassel und sammelst praktische Erfahrungen im Kulturhaus Dock 4 sowie Palais Bellevue. Der Unterricht wird als Blockunterricht durchgeführt, ergänzt durch Praktika in verschiedenen Betrieben. Während der Ausbildung verdienst du mindestens 1.293,26 € brutto monatlich im ersten Jahr, steigernd auf 1.389,02 € im dritten. Zusätzlich erhältst du einen Laptop, ein Job-Ticket und Zuschüsse für Lernmittel. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Veranstaltungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aventem GmbH Audiovisuelle Dienstleistungen | Hilden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei AVENTEM ab Sommer 2024! Unsere talentierten Mitarbeiter und Geschäftsführer planen jährlich rund 600 Events in Europa und bieten dir eine umfassende Ausbildung. Bei uns erlernst du nicht nur Perfektion und Professionalität, sondern auch Menschlichkeit und Innovation. Nachhaltigkeit ist zudem ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit 2006 haben wir über 20 Auszubildende erfolgreich ausgebildet und viele von ihnen übernommen. Voraussetzungen sind ein mindestens mittlerer Schulabschluss und die Leidenschaft für spannende Veranstaltungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Harmonic Sound GmbH & Co. KG | Waltenhofen

Werde mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Berufsfelds. Schluss mit dem langweiligen Bürojob, denn hier wartet ein Arbeitsplatz in den Bergen, in Messehallen oder mitten in der Stadt auf dich. Erlebe spektakuläre Lichtshows, einzigartigen Sound und verblüffende Videotechnik, die dich begeistern werden. Als angehender Profi in der Veranstaltungstechnik kannst du nicht nur zuschauen, sondern aktiv Teil des Geschehens sein. Gestalte Events zu unvergesslichen Erlebnissen und begeistere das Publikum. Starte jetzt deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungstechnik und erlebe viele spannende Herausforderungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Stadttheater Bielefeld! Ab dem 1. September 2026 bieten wir begehrte Ausbildungsplätze an. Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten. Du wirst Teil einer kreativen Gemeinschaft, die unvergessliche Erlebnisse für das Publikum schafft. Während deiner Ausbildung bist du verantwortlich für die technische Unterstützung und Vorbereitung von Veranstaltungen. Bewerbe dich bis zum 14. November 2025 und gestalte gemeinsam mit uns abwechslungsreiche Events in einem inspirierenden Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Sinus Event-Technik GmbH | Mörfelden-Walldorf

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Sommer 2025 bei Sinus! Als europaweit etablierter Partner in der Veranstaltungstechnik bieten wir über 36 Jahre Erfahrung und innovative Lösungen. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld, regelmäßiger Weiterbildung und internen Schulungen in unserer Sinus School. Unsere Unternehmenskultur fördert vertrauensvolles Arbeiten auf Augenhöhe und garantiert abwechslungsreiche Aufgaben. Genieße große Aufenthaltsbereiche sowie vielfältige Aktivitäten wie Grillen und Kochen in einer voll ausgestatteten Küche. Werde Teil eines starken Teams und sichere dir eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine unbefristete Anstellung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

stereobild GmbH & Co. KG | Mainz-Kastel

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der stereobild GmbH und Co.KG. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit Schwerpunkt auf moderner Video- und Medientechnik für aufregende Live-, Hybrid- und virtuelle Events. Genieße ein außerordentlich gutes Arbeitsklima und arbeite mit hochwertigen Geräten führender Hersteller. Du wirst ab dem ersten Tag persönliche Herausforderungen meistern und eigenverantwortlich agieren. Unsere regelmäßigen Schulungen und flexiblen Arbeitszeiten fördern deine individuelle Entwicklung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams – bringe deine Begeisterung, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

satis&fy AG | Werne

Starte deine Karriere im Eventmanagement mit einer praxisnahen Ausbildung! Du erhältst umfassende Einblicke in unsere Ausbildungsstationen wie Technisches Lager, Zentral-Werkstatt und Büro für Technische Fachplanung. Während deiner Ausbildung sammelst du wertvolle Erfahrungen beim Auf- und Abbau von Eventtechnik in verschiedenen Locations. Zudem lernst du den Umgang mit modernem Equipment, von Licht- und Tonpulten bis hin zu LED-Screens. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder garantieren eine optimale Entwicklung. Erlebe die Faszination von Veranstaltungen, Festivals und Messen hautnah und shape deine Zukunft in der Eventbranche! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

satis&fy AG | Karben

Starte deine Karriere in der Eventtechnik mit einer vielseitigen Ausbildung! Während deiner Ausbildungszeit sammelst du wertvolle Praxiserfahrung in unserem technischen Lager, der Zentral-Werkstatt und der Fachplanung im Büro. Du lernst den Auf- und Abbau sowie die Bedienung von hochwertiger Licht-, Ton- und Videotechnik. In dieser familiären Umgebung erhältst du persönliche Betreuung von erfahrenen Ausbildern. Zudem bist du hautnah bei Events, Festivals und Messen dabei und erlebst die Technik hinter den Kulissen. Ergreife die Chance, dich in einem dynamischen Arbeitsklima weiterzuentwickeln und in die Welt der Eventtechnik einzutauchen! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildungsrecherche gestaltet sich online einfach und unkompliziert. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Zwar schreitet die Digitalisierung immer weiter voran, dennoch nutzen Betriebe die Zeitungsannonce immer noch gern für die regionale Suche nach Auszubildenden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ab?

Die Lehre der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist dual organisiert. Für die Auszubildenden bedeutet das, dass sie sowohl die praktischen Handgriffe als auch das theoretische Hintergrundwissen zum Berufsbild erlernen. In der Berufsschule geht es vor allem um die Theorie. Dieses Wissen nehmen Sie mit in den Ausbildungsbetrieb. Hier lernen die Azubis an der Seite erfahrener Veranstaltungstechniker, ein Eventkonzept zu erstellen, eine Anlage auf- beziehungsweise abzubauen und mit dem Kunden alle Details zur Veranstaltung zu besprechen.

Da das Berufsbild sehr breitgefächert ist, legen sich zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik mit der Wahl des Ausbildungsbetriebs auf eine Fachrichtung fest. Manche Betriebe arbeiten die Azubis speziell in die Video- und Medientechnik ein, andere legen den Schwerpunkt auf das Licht, und selbst der Aufbau und die Durchführung nehmen einen separaten Teil des Arbeitsfeldes ein.

Am Ende der Ausbildung dürfen die Auszubildenden beweisen, was sie gelernt haben. Die Abschlussprüfung steht an. Ist sie erfolgreich bestanden, ist auch die Ausbildung abgeschlossen.

Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik schließen Berufsanwärter nach drei Jahren ab.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende Veranstaltungstechnikerinnen folgendes monatliches Bruttoeinkommen:

  1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 900 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildung?

1.800 bis 2.000 Euro brutto sind für Berufseinsteiger dieser Branche drin. Hat der erste Arbeitgeber seinen Sitz in einer größeren Stadt, könnte sogar noch ein wenig mehr Geld herausspringen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mitbringen?

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik? Dann sollten Sie sich vor der Bewerbung noch einmal die berufstypischen Eigenschaften ansehen. So beweist die Veranstaltungstechnikerin in Ihrem Berufsalltag zum Beispiel ein hohes Maß an Flexibilität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Organisationstalent und kommunikatives Geschick. Außerdem muss sie schwindelfrei sein, gute Englischkenntnisse besitzen und in einer guten körperlichen Verfassung sein. Daneben sind es ihre sorgfältige Arbeitsweise und das Verantwortungsbewusstsein, die sie im Job erfolgreich machen.

Viele der Kompetenzen erwerben Sie natürlich erst noch im Laufe der Ausbildung. Eine grundlegende Übereinstimmung ist aber von Vorteil. Das erleichtert Ihnen die Ausbildung und garantiert, dass Sie lange Zeit Freude im Job haben werden. Was die schulischen Noten angeht, sollten Bewerber möglichst gut in Mathematik, Physik, Werken, Deutsch und Englisch sein. Die mittlere Reife und das Abitur sind die typischen Abschlüsse, die angehende Veranstaltungstechniker mitbringen.

Was lernt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagenkenntnisse zum Berufsbild. Hier lernen die Auszubildenden, Medieneinsätze zu planen und Projekte zu realisieren. Außerdem üben die Berufsschüler, die Sicherheit der Anlagen zu prüfen, die Infrastrukturen der Veranstaltungsstätten auszukundschaften und die Anlagen aufzubauen. Die Bedienung von Hebe- und Drehbühnen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Grundlage für alle weiteren Tätigkeiten darstellt. Außerdem müssen Veranstaltungstechniker ausgezeichnet mit Kunden kommunizieren können. Gute Umgangsformen sind folglich auch in diesem Job wichtig.