25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Augenoptiker

874 Augenoptiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Augenoptiker
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

eyes + more | Rendsburg

Description: Eyes; more ist einer der größten Optiker Deutschlands. Wir sind international und gehören zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. +
APPRENTICE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

eyes + more | Aschaffenburg

Das ist der Job: Als Augenoptiker setzt du alles daran, für jeden Kunden die passende Brille zu finden; Du berätst unsere Kunden nach den neuesten Trends; Du hilfst genau die richtige Brillenfassung für jeden Kleidungsstil und Verwendungszweck zu finden; Außerdem bist du ein präziser Handwerker, der die Reparaturen an den Brillen durchführen und sie anatomisch an die Kopfform des Kunden anpassen kann Das bringst du mit: Du bringst Interesse an Mode und Trends mit; Du kannst mit deiner offenen Art deinen Kunden jeden Wunsch von den Augen ablesen; Du wirst schnell zu einem echten Menschenkenner und findest leicht die Bedürfnisse deiner Kunden heraus; Damit du dich zum wahren Experten für Brillen entwickelst, bringst du zusätzlich das nötige Geschick, viel Geduld und ein gutes Auge für Fingerspitzenarbeit mit Und das bekommst du bei uns: Eine tolle Ausbildungsvergütung; 30 Tage Urlaub pro Jahr; Die Übernahme aller erforderlichen Reise- und Materialkosten für dich; Monatliche Prämien, wenn deine Berufsschulnoten gut oder sehr gut sind; Sechs gratis Mitarbeiterbrillen pro Jahr; Eine Lehrwerkstatt auf dem neusten Stand der Technik; Eine Rundumbetreuung durch unsere Mentoren und Trainer in unserer eigenen eyes; more Academy; Förderung der betrieblichen Altersvorsorge; Übernahme bei guten Leistungen; Individualität & Diversität. +
APPRENTICE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

eyes + more | Heilbronn

Bei uns verkleidest du dich nicht; du bist DU in unserem WIR Und danach: Dir stehen bei uns alle Wege offen! Du kannst selbst entscheiden, ob du als Augenoptiker unsere Teams unterstützt, langfristig die technische oder fachliche Leitung in einem Store übernehmen möchtest oder direkt deinen machst. +
APPRENTICE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Bouffier GmbH | Mainz

Adresse und Ansprechpartnerin Brillen Bouffier GmbH Frau Isabell Nagel Rheinstraße 47 65185 Wiesbaden; Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AZUBIYO und geben Sie die unten genannte Referenznummer an. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) 2023

becker + flöge GmbH | Hannover

Deine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Drei Jahre Ausbildung bei becker+flö;ge in Theorie und Praxis. Dies bedeutet intensives Erlernen sicherer Kundenberatung in den Geschäften und handwerklicher Fertigkeiten. Wer Augenoptiker/in werden mö;chte, sollte vielseitig begabt sein. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) in Sonthofen

Optik Matt GmbH & Co. KG | Sonthofen

Dann ist Augenoptiker (m/w/d) genau der richtige Beruf für Dich! Das Familienunternehmen MATT mit rund 75 Standorten bietet Dir großartige Chancen und eine tolle abwechslungsreiche Ausbildung! Starte im MATT Team als Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) in Sonthofen Deine Ausbildung bei MATT; Du lernst alle Aufgaben der Augenoptik in Deiner Ausbildungsfiliale kennen; von der Kundenberatung, dem Verkauf, kleineren Reparaturen bis hin zu Bürotätigkeiten wie Bestellungen und der Eingabe von Kundenaufträgen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2023

Fielmann AG | Dallgow-Döberitz

Gehalt, Prämienzahlungen sowie Fahrtkostenzuschüsse; Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren; Mitarbeiterrabatte für dich und deine Familie, Mitarbeiteraktien sowie zahlreiche weitere Benefits; Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld; Vielfältige ä bernahmemöglichkeiten Wir setzen gemeinsam die Maä stäbe von morgen -deine Ausbildung; Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation; Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung; Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen; Verhelfe Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen; Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an Du begeisterst uns -dein Profil; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer; Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick; Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaä und Geschick; Du hast keine Angst vor Mathe und Physik Klingt nach einer Ausbildung, in der du deine Stärken zeigen kannst? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) - Erlangen

Abele-Optik GmbH | Erlangen

Warum ist die Ausbildung zum Augenoptiker genau das Richtige für dich? Einfach auf; Tik Tok (https://www.tiktok.com/@abele_optik);und; Instagram (https://www.instagram.com/abele_optik/);anschauen. Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) ** Dein Beruf mit Zukunft – Systemrelevant und; krisensicher Entscheide Dich für eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) bei Abele Optik und vereine drei Berufsfelder in einem: Augenoptik I Handwerk I Mode Wir suchen Auszubildende in unseren Filialen in Erlangen: Nürnberger Str. 7 in 91052 Erlangen; Hauptstraße 23 in 91054 Erlangen Sie bringen mit: Begeisterung für die Augenoptik; Freude am Kundenkontakt; Spaß an der Mode und an handwerklichen Tätigkeiten; Aufgeschlossene Persö;nlichkeit; Begeisterung für die Arbeit im Team Unsere; Mitarbeiter-Benefits: Gemeinsames leben und erleben unserer Werte, die hö;chste Qualität, Service und Beratung jeden Tag sicherstellen; Verantwortungsvolles Arbeiten, denn ehrliches Verkaufen steht in unserem Familienunternehmen an erster Stelle; Attraktives Gehalt; Kostenfreie Jahresbrille, Mitarbeiterrabatt und Familienrabatt; Kostenloser Zugang zu zahlreichen Sportpartnern (Fitness, Yoga, u.v.m.); Kostenfreie und unbegrenzte Weiterbildungen in unserer eigenen Abele Akademie; Topmoderner und innovativer Arbeitsplatz mit elektronisch Arbeitszeiterfassung zur Dokumentation von Arbeitsausgleich; Bereitstellung kostenfreier moderner Firmenkleidung; Kostenloser Kaffee und freie Getränke Interesse geweckt? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) - Viernheim

Abele-Optik GmbH | Viernheim

Warum ist die Ausbildung zum Augenoptiker genau das Richtige für dich? Einfach auf; Tik Tok (https://www.tiktok.com/@abele_optik);und; Instagram (https://www.instagram.com/abele_optik/);anschauen. Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) ** Dein Beruf mit Zukunft – Systemrelevant und; krisensicher Entscheide Dich für eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) bei Abele Optik und vereine drei Berufsfelder in einem: Augenoptik I Handwerk I Mode Sie bringen mit: Begeisterung für die Augenoptik; Freude am Kundenkontakt; Spaß an der Mode und an handwerklichen Tätigkeiten; Aufgeschlossene Persö;nlichkeit; Begeisterung für die Arbeit im Team Unsere; Mitarbeiter-Benefits: Gemeinsames leben und erleben unserer Werte, die hö;chste Qualität, Service und Beratung jeden Tag sicherstellen; Verantwortungsvolles Arbeiten, denn ehrliches Verkaufen steht in unserem Familienunternehmen an erster Stelle; Attraktives Gehalt; Kostenfreie Jahresbrille, Mitarbeiterrabatt und Familienrabatt; Kostenloser Zugang zu zahlreichen Sportpartnern (Fitness, Yoga, u.v.m.); Kostenfreie und unbegrenzte Weiterbildungen in unserer eigenen Abele Akademie; Topmoderner und innovativer Arbeitsplatz mit elektronisch Arbeitszeiterfassung zur Dokumentation von Arbeitsausgleich; Bereitstellung kostenfreier moderner Firmenkleidung; Kostenloser Kaffee und freie Getränke Interesse geweckt? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)

Optiker Bode GmbH | Westerland

Optiker Bode – deine sichere Zukunftsperspektive; Nutze deine Chance in einem der erfolgreichsten Unternehmen der Wachstumsbranche Augenoptik: Familiengeführt in dritter Generation; Seit über 80 Jahren auf Erfolgskurs; Einer der grö;ßten Augenoptiker Deutschlands; Mehr als 70 Standorte – auch in deiner Nähe Du bist ein offener Typ und mö;chtest Menschen durch fachlich qualifizierte und serviceorientierte Beratung „Freude am Sehen“ vermitteln? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Augenoptiker (w/m/d) - Neheim/Sundern/Oeventrop/Lüdinghausen

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Arnsberg

ROTTLER sucht für seine Filialen in Neheim/Sundern/Oeventrop/Lüdinghausen für den Ausbildungsstart August 2023 je einen Auszubildenden zum Augenoptiker (w/m/d); Das ist Dein Job: Eine Brille ist heute mehr als nur ein notwendiges Übel. Sie ist Mode, Trend und Leidenschaft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Augenoptiker (w/m/d) - Bottrop/Dorsten/Bocholt/Raum Kassel

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Bottrop

ROTTLER sucht für seine Filialen in Bottrop/Dorsten/Bocholt/Raum Kassel für den Ausbildungsstart August 2023 je einen Auszubildenden zum Augenoptiker (w/m/d); Das ist Dein Job: Eine Brille ist heute mehr als nur ein notwendiges Übel. Sie ist Mode, Trend und Leidenschaft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Augenoptiker(w/m/d) - Herzberg/Northeim/Warburg/Clausthal-Zellerfeld/Goslar

Brillen Rottler Opticum GmbH | Herzberg

ROTTLER sucht für seine Filialen in Herzberg/Northeim/Warburg/Clausthal-Zellerfeld/Goslarfür den Ausbildungsstart August 2023 je einen Auszubildenden zum Augenoptiker (w/m/d); Das ist Dein Job: Eine Brille ist heute mehr als nur ein notwendiges Übel. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

eyes + more | Essen

Wir unterstützen dich bei jedem Schritt! Informationen zu deiner Bewerbung: Hier findest du unseren FAQ-Bereich I Deine Ansprechpartnerin ist Jana Vagelpohl I Telefon: +49 40 226 1627 57. +
APPRENTICE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Augenoptiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Augenoptiker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Augenoptiker?

In Zeitungen und im Internet finden Sie ein großes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten. Heutzutage nutzen die meisten Unternehmen eher die Stellenausschreibung im Internet. Hier können Sie Ihre Suche auf eine bestimmte Region eingrenzen oder sich die Ausbildungsbetriebe ganz Deutschlands anzeigen lassen. Je weiter Sie den Radius wählen, desto länger fällt die Ergebnisliste aus. Außerdem erhöht sich mit einer deutschlandweiten Recherche die Chance, einen namhaften Ausbildungsbetrieb zu finden.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Augenoptiker?

Die Ausbildung zum Augenoptiker dauert drei Jahre. Eine Verkürzung auf zwei bis zweieinhalb Jahre ist möglich. Es bedarf allerdings einer Beantragung und Genehmigung.

Was verdient ein Auszubildender zum Augenoptiker während der Ausbildung?

Im ersten Lehrjahr verdient der angehende Augenoptiker zwischen 450 und 650 Euro brutto im Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr liegt das Lehrgeld zwischen 530 und 700 Euro und im dritten zwischen 580 und 850 Euro brutto. Die tatsächliche Höhe hängt von der Größe und dem Standort des Ausbildungsbetriebes ab.

Ausbildung  Augenoptiker

Ausbildung Augenoptiker

Alles, was Sie über den Beruf Augenoptiker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Augenoptiker ab?

Die Ausbildung zum Augenoptiker ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Berufsanwärter den Praxisalltag und die theoretischen Grundlagen des Berufs kennenlernen. Im Betrieb üben Azubis die Bedienung optischer Geräte, lernen die korrekte Einstellung der Sehhilfen und dürfen sich in der Werkstatt an Gläsern, Fassungen, Schrauben, Bügeln und Schleifautomaten ausprobieren. Auch der Kontakt zum Kunden steht an der Tagesordnung. Wo er seinen Kollegen zunächst bei der Beratung nur zusieht, darf er nach ein paar Monaten schon die ersten Gespräche selber führen. An ein bis zwei Tagen der Woche geht es für angehende Augenoptiker in die Berufsschule. Hier beschäftigen sie sich im naturwissenschaftlichen Bereich mit Fächern wie Biologie, Physik und Mathematik. Außerdem vertiefen sie ihr kaufmännisches Wissen und arbeiten sich in Themen wie Einkauf, Verkauf und Buchhaltung ein.

Die größten Hürden der Ausbildung sind für den Augenoptiker die Zwischenprüfung (vor Ende des zweiten Lehrjahres) und die Abschlussprüfung (nach drei Jahren). Sind beide erfolgreich gemeistert, darf sich der Auszubildende offiziell als staatlich anerkannter Augenoptiker bezeichnen.

Was verdient ein Auszubildender zum Augenoptiker nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche geht es offiziell in die Arbeitswelt. Zum Start der Karriere verdienen Augenoptiker etwa 1.750 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Augenoptiker mitbringen?

Augenoptiker brauchen in Ihrem Job handwerkliches Geschick und gute kommunikative Fähigkeiten. Ein freundlicher Umgang mit Kunden entscheidet nämlich über den Erfolg des Unternehmens. Es sollte Ihnen nicht allzu schwerfallen, mit Menschen zusammenzuarbeiten, selbst wenn sie gerade mal nicht in bester Stimmung sind. Haben Sie zudem ein ausgeprägtes Modeempfinden und sind stilbewusst, passt die Ausbildung zum Augenoptiker tatsächlich perfekt zu Ihnen.

Was die schulischen Leistungen angeht, sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss und gute Noten in Physik, Biologie und Mathematik besitzen.

Was lernt ein Augenoptiker in der Berufsschule?

Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Hier lernen die Azubis zum Beispiel wie Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet oder wie die Kosten für eine Reparatur ermittelt werden. Außerdem arbeiten sich die Berufsschüler in den Bereich der Kontaktlinsen ein und setzen sich mit Begriffen wie Visus (Sehschärfe), Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) auseinander.