25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Aufgaben

2.837 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten dir nicht nur die besten Werkzeuge, sondern auch umfangreiche Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld und betriebliches Bikeleasing, machen deine Ausbildung besonders wertvoll. Zudem erhältst du spannende Einblicke in technische Zeichnungen und das Organisieren von Projekten. Unsere gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass du problemlos zur Arbeit gelangst. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns deine Zukunft! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | Künzelsau

Für einen angesehenen Kunden in Künzelsau suchen wir einen engagierten Werkzeugmechaniker (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage neuer Werkzeuge für die Kunststoffverarbeitung sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Fertigung mechanischer Bauteile mithilfe modernster CNC- und konventioneller Verfahren. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf, wie Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker, ist erforderlich. Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Spritzgieß- und Presswerkzeugen ist von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker Stanzwerkzeuge (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker Stanzwerkzeuge (m/w/d)

expertum GmbH | Crailsheim

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams als Werkzeugmechaniker (m/w/d) und profitieren Sie von einer fairen Bezahlung. Unsere Zusammenarbeit mit Kundenbetrieben sorgt dafür, dass Projektmitarbeiter gleichwertig mit dem Stammpersonal behandelt werden. In dieser Rolle fertigen Sie hochwertige Stanz- und Prägewerkzeuge und kümmern sich um deren Wartung. Sie bedienen konventionelle Maschinen wie Fräs-, Dreh-, Schleif- und Bohrmaschinen, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten. Zudem übernehmen Sie die Qualitätskontrolle der produzierten Werkzeuge. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker sowie relevante Berufserfahrung im Werkzeugbau. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Harzgerode

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit unserer IHK-Ausbildung, beginnend am 17.08.2026. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfordert einen qualifizierten Realschulabschluss oder Abitur. Du solltest ein gutes Verständnis für technische Vorgänge sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Teamgeist und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, sind für diese Position entscheidend. Ein Führerschein und PKW sind von Vorteil, um den Arbeitsort zu erreichen. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen, um Teil unseres Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | Wuppertal

Als führendes Unternehmen in der Personalvermittlung bietet expertum spannende Karrierechancen in der Technik- und Industriewelt. Mit über 30 Jahren Erfahrung bringen wir qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit Weltmarktführern in Branchen wie Metall, Elektro, Pharma und Luftfahrt zusammen. Unsere knapp 50 Standorte in Deutschland und Europa garantieren Ihnen regionalen Zugang zu attraktiven Jobs. Werden Sie Teil unserer Markenfamilie und gestalten Sie die Zukunft in einem innovativen Umfeld. Aktuell suchen wir Werkzeugmechatroniker (m/w/d) für ein renommiertes Unternehmen im Metallbereich. Unterstützen Sie unser Team im Werkzeugbau und produzieren Sie hochwertige Werkzeuge sowie Teile. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) / Jahrgang 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) / Jahrgang 2026

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Formentechnik bei CODAN Medizinische Geräte GmbH! Ab dem 01.08.2026 kannst du in einem innovativen Unternehmen einsteigen, das auf medizintechnische Übertragungssysteme spezialisiert ist. Mit über 60 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine fundierte Ausbildung und eine spannende berufliche Zukunft. Du wirst lernen, Bauteile aus Metall und Kunststoff effizient herzustellen und zu montieren. Zudem prüfst du diese Teile auf Verschleiß und sorgst für ihre Instandhaltung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in Lensahn! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

JUNGHANS microtec GmbH | Dunningen-Seedorf bei Villingen-Schwenningen

Die JUNGHANS Microtec GmbH in Dunningen-Seedorf sucht ab dem 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). In dieser Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse im Entwerfen, Entwickeln und Anfertigen von Werkzeugen und Vorrichtungen aus Metall. Du lernst das Drehen und Fräsen an modernen CNC-Maschinen sowie deren Programmierung. Technische Zeichnungen werden für die Anfertigung von Werkstücken zu deinem täglichen Handwerkszeug. Während der 3- bis 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, darunter die Lehrwerkstatt und den Werkzeugbau. Dort wirst du von erfahrenen Fachkräften in Technologien wie Drahtschneiden und 5-Achsen Fräsen angeleitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Entdecke bei Schaeffler die perfekte Möglichkeit für eine Ausbildung oder ein duales Studium, um deine technischen Ideen in die Tat umzusetzen. Ohne Schaeffler könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als weltweit führender Anbieter von Wälzlagern für verschiedene Branchen und wichtiger Partner im Automobilbau bietet Schaeffler ein ideales Umfeld für den Karrierestart. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre, mit der Berufsschule in Bamberg. Du wirst im Bereich Metallverarbeitung geschult, lernst Vorrichtungen zu erstellen und arbeitest mit verschiedenen Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik. Starte deine technische Zukunft bei Schaeffler! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Starte deine Karriere in einem internationalen Hightech-Unternehmen! Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Zeugnissen und deinem Anschreiben. Bei einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit besonderen Leistungen erwarten dich attraktive Prämien sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing. Wenn du jünger als 16 Jahre bist, lade die Einwilligungserklärung herunter und lade das ausgefüllte Dokument als Anlage hoch. Dies ist wichtig, damit wir deine Bewerbung rechtlich korrekt bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG | Pirna

Werde Spezialist für anspruchsvolle Spritzgießformen und erlerne den Umgang mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen wie Dreh-, Fräs-, Erodier- und Schleifmaschinen. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst sowohl theoretische Blockunterrichtseinheiten im Berufsschulzentrum "Friedrich-Siemens" Pirna als auch praktische Erfahrungen in einem Unternehmen. Du beherrschst die Metallbearbeitung, Elektrik sowie Hydraulik und Pneumatik. Darüber hinaus erlernst du die Erstellung von CNC-Programmen und die Fertigung von Werkzeugteilen. Ein Realschulabschluss mit starken Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik ist Voraussetzung. Bring deine Begeisterung und Kreativität ein, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich zu sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze]

BMW Group | Regensburg

Du möchtest in der Fertigung durchstarten? Bei uns lernst du, hochmoderne Fertigungsanlagen, Stanz- und Umformwerkzeuge herzustellen, zu montieren und zu reparieren. Zu deinen Fähigkeiten zählen das Lesen technischer Zeichnungen sowie die Anwendung von CNC-Programmierung und CAD-Modellen. Zudem wirst du in der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung geschult. Nach deiner Ausbildung erwartet dich ein unbefristeter Direkteinstieg mit attraktiven Konditionen und vielversprechenden Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Freude am Fahren auf die Straße! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Werkzeugmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Azubi Werkzeugmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE fördert die nachhaltige Entwicklung durch die Initiative „50 Sustainability & Climate Leaders“. In der Ausbildung lernen angehende Fachkräfte unter modernsten Bedingungen, inklusive CNC-Technik und Sonderanfertigungen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und bietet tiefe Einblicke in die Planung und Bearbeitung von Werkzeugen und Formen. Teilnehmer profitieren von einer qualifizierten Ausbildung, persönlicher Betreuung und attraktiven Vergütungen. Darüber hinaus stehen interne Events und Praktika „Azubi on Tour“ auf dem Programm. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Teamgeist, um zukünftige Talente auf die Anforderungen der Branche optimal vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (gn*) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (gn*)

MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG | Memmingen

Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2026 in einem renommierten Familienunternehmen! Wir sind Experten für elektromagnetische Aktorik, Sensorik und Ventiltechnik und gestalten innovative Lösungen in den Bereichen Aerospace, Automotive und Pneumatik. Mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Standort ist global: von Europa bis in die USA und China sind wir ein zuverlässiger Partner. Unsere rund 2450 Mitarbeitenden garantieren eine hohe Fertigungstiefe. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, unsere Kunden erfolgreich zu machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Vibracoustic SE & Co. KG | Neuenburg am Rhein

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) bietet dir eine spannende Karriere in der modernen Industrie. Du erlernst das Herstellen von Guss- und Spritzgussformen sowie Stanzwerkzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Montieren, Prüfen und Warten von Werkzeugen. Dabei arbeitest du sowohl manuell als auch maschinell mit Metall und beherrscht Techniken wie Drehen und Fräsen. Vorkenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, um technische Zusammenhänge zu verstehen. Wenn du handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik mitbringst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Werkzeugmechanikers unterteilen sich in mehrere Bereiche. Bevor der Werkzeugmechaniker mit der Herstellung von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen beginnt, plant er die genauen Arbeitsschritte. Das bezieht die Rücksprache mit Kollegen aus der Konstruktion sowie die Erläuterung zur Funktion des herzustellenden Werkzeuges mit ein. Zur Arbeitsvorbereitung wählt der Werkzeugmechaniker die nötigen Materialien, Werkzeuge und die zu bedienenden Maschinen aus.

In der Werkzeugherstellung unterscheidet der Werkzeugmechaniker nach unterschiedlichen Metallbearbeitungsverfahren. Es werden manuell Werkstücke an Schleifmaschinen hergestellt. Für die Präzision nutzen sie CNC-Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen. Neben der reinen Herstellung der Werkzeuge verbauen Werkzeugmechaniker diese auch in Maschinen. Dafür spannen sie Rohlinge ein und übernehmen dessen Ausrichtung. Werkzeugmechaniker müssen sehr präzise arbeiten. Aus diesem Grund übernehmen sie in den nächsten Schritten millimetergenaue Messungen vor. Zu den Tätigkeiten des Werkzeugmechanikers gehören die Anwendung additiver Fertigungsverfahren, das Bearbeiten von Einzelteilen und das Polieren von Formen und Flächen. Mit Hämmern bearbeiten Werkzeugmechaniker zudem Instrumententeile und schleifen, polieren oder bürsten diese nach.

Je nach Unternehmen übernehmen Werkzeugmechaniker das Warten und Instandhalten von Maschinen und Werkzeugen.

Werkzeugmechaniker Aufgaben

Werkzeugmechaniker Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker im Einzelnen?

Beginnend mit der Planung und Vorbereitung legt der Werkzeugmechaniker seine zu bearbeitenden Aufgaben fest. Das beinhaltet das Auswerten technischer Zeichnungen sowie virtueller Modelle. Anhand dessen wählt er Werkstoffe und Werkzeuge sowie Maschinen für diesen Auftrag aus. Bei Bedarf hält der Werkzeugmechaniker Rücksprache mit Konstruktionsfachleuten und lässt sich die spätere Funktionalität des herzustellenden Werkzeuges erklären.

Stellt der Werkzeugmechaniker Einzelteile und Baugruppen her, orientieren sich die Tätigkeiten in den Bereichen des manuellen und maschinellen Drehens, Bohrens, Fräsens, Feilens, Sägens, Hobelns und Erodierens. In diesem Tätigkeitsbereich härtet der Werkzeugmechaniker Werkstücke aus und erwärmt und schleift diese im Anschluss. Die genaue Maßanfertigung spielt dabei eine große Rolle. Die Nacharbeit erfolgt durch Polieren, Schleifen und Feilen.

Baut der Werkzeugmechaniker Bauteile und Bauteilgruppen zu chirurgischen Instrumenten zusammen, dienen technische Zeichnungen als Basis. Ausgehend davon verbindet er die Bauteile mit Schrauben, Klemmen, Nieten und Stiften. In bestimmten Fällen verbinden Werkzeugmechaniker die Bauteile auch durch Kleben oder Löten. Nach der Anfertigung der Werkzeuge und Formen testet er diese und fertigt ein Abnahmestück an.

Zu den Aufgaben eines Werkzeugmechanikers gehören neben dem Bedienen und Einrichten der Werkzeugmaschinen außerdem das Warten von Werkzeugen und Formen sowie das Instandsetzen von Maschinen.