25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

3.463 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Esslingen

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mit modernen spanenden Verfahren wie Drehen und Fräsen. Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind entscheidend, während du feinmechanische Geräte montierst, einstellst und wartest. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung sind für diese Position wichtig. Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen ist von Vorteil und ein Führerschein der Klasse B wäre ideal. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website, ohne Anschreiben! Wir garantieren, dass wir uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir melden, um deinen Traumjob zu finden. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Hanau am Main

Für eine langfristige Stelle als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Rodgau sind wir aktuell auf der Suche. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung neuer Folgeverbund- und Feinschneidwerkzeuge, die Wartung und Reparatur von Werkzeugen in der Fertigung sowie die Anfertigung von Ersatzteilen. Sie arbeiten eng mit der Qualitätsstelle zusammen, um Qualitätsziele zu erreichen. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Werkzeugmacher (m/w/d), eine selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Die Stelle beinhaltet gelegentliche Schichtarbeit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Erholungsurlaub, Zeiterfassung per Mitarbeiter-App sowie kostenlose Arbeitskleidung. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Düsseldorf

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Du montierst und wartest präzise gefertigte Maschinenteile und reparierst sie bei Bedarf. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind Voraussetzungen für deinen Erfolg. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Idealerweise bringst du einen Führerschein (Klasse B) und einen Pkw mit. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website – wir kontaktieren dich innerhalb von zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Rodgau

Gesucht wird in Rodgau ein erfahrener Werkzeugmechaniker (m/w/d) für langfristige Projekte mit Übernahmechance. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung von neuen Werkzeugen, die Wartung und Reparatur von bestehenden Werkzeugen sowie die Anfertigung von Ersatzteilen. Zusammenarbeit mit der Qualitätsstelle ist hierbei besonders wichtig. Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder Werkzeugmacher vorausgesetzt, ebenso wie Selbstständigkeit, konzeptionelle Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Gelegentliche Schichtarbeit ist erforderlich. Freuen dürfen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Erholungsurlaub, Zeiterfassung per App, kostenlose Arbeitskleidung und abwechslungsreiche Tätigkeiten. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl Baden

Bist du technikbegeistert und hast innovative Ideen? Dann starte deine Karriere bei Schaeffler mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium! Unsere Produkte sind entscheidend für die Mobilität von Autos, Maschinen und Flugzeugen. Als führender Anbieter von Wälzlagern in der Industrie bieten wir dir ein optimales Umfeld, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, mit einer Dauer von 3,5 Jahren an der Gewerbeschule Bühl. Du erhältst eine fundierte Grund- und Fachausbildung in der Metallverarbeitung sowie wertvolle Erfahrungen bei der Optimierung industrieller Fertigungsprozesse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc | Kelkheim (Taunus)

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit einer spannenden Ausbildung ab dem 01.08.2025! Lerne das Herstellen und Bearbeiten von Stanz-, Biege- und Umformwerkzeugen kennen. Du wirst präzise Werkstücke an Fräs- und Drehmaschinen anfertigen und Metalle durch Bohren, Fräsen und Schleifen bearbeiten. Während der Ausbildung montierst du Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfst deren Funktionalität. Entdecke die Prozesse der mechanischen Fertigung und erlange Einblicke in die Wartung unserer CNC-Maschinen. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie die Bereitschaft, Eigenverantwortung und Kreativität bei Projekten zu zeigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

ITW Automotive Products GmbH | Hodenhagen

Wir suchen einen talentierten Werkzeugmechaniker (m/w/d), der unser engagiertes Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Wartung von Präzisions-Spritzgusswerkzeugen sowie das Einpassen und Anpassen von Werkzeugkomponenten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Kunststoffspritzgusswerkzeuge. Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung und flachen Hierarchien in einem internationalen, familiären Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unserer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ITW Automotive Products GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker - CNC / Heidenhain / Formenbau (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker - CNC / Heidenhain / Formenbau (m/w/d)

Gardinia Home Decor GmbH | Isny im Allgäu

Suchst du eine spannende Karriere als Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker? Wir bieten dir die perfekte Möglichkeit, dein Talent in der Stanz- und Umformtechnik oder Dreh- und Frästechnik einzubringen. Mit deiner Erfahrung in der CNC-Technik und den Fähigkeiten in der Maschinensteuerung, vorzugsweise Heidenhain, wirst du Teil unseres motivierten Teams. Bei uns arbeiten bedeutet, selbstständig und strukturiert zu agieren sowie Teamgeist zu zeigen. Wir schätzen deine Ideen und belohnen deine Leistungen mit einer fairen Entlohnung und tollen Sozialleistungen. Zusätzlich profitierst du von Weiterbildungen und extra Urlaubstagen am 24. und 31. Dezember. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik

SIBA GmbH | Lünen

Starten Sie Ihre Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik ab September 2025. In einer 3½-jährigen Ausbildung erlernen Sie praxisnah alle handwerklichen Aufgaben eines Werkzeugmechanikers. Das duale Bildungssystem bietet Ihnen das notwendige theoretische Wissen in der Berufsschule. Entwickeln Sie Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in einem teamorientierten, erfolgreichen Unternehmen. Übernehmen Sie schnell Verantwortung und schauen Sie nicht nur zu! Als Werkzeugmechaniker stellen Sie Bauteile her, montieren sie funktionsgerecht und überprüfen sie auf Schäden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten dir nicht nur die besten Werkzeuge, sondern auch umfangreiche Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld und betriebliches Bikeleasing, machen deine Ausbildung besonders wertvoll. Zudem erhältst du spannende Einblicke in technische Zeichnungen und das Organisieren von Projekten. Unsere gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass du problemlos zur Arbeit gelangst. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns deine Zukunft! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin merken
Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin

FSM Syscomp GmbH | Hennigsdorf

Starte deine Karriere als Azubi im Werkzeugbau in Hennigsdorf bei Berlin! In deinem ersten Jahr erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung in einem modernen Ausbildungszentrum. Die anschließenden 2,5 Jahre wirst du praktische Erfahrungen im Werkzeugbau sammeln, einem der gefragtesten Berufe in der Metallbranche. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Du solltest handwerklich begabt sein, technisches Interesse mitbringen und das Einmaleins beherrschen. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.09.2025 – wir freuen uns auf dich! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter (m/w/d) Stanzautomaten - Stanz- und Umformmechaniker, Werkzeugmechaniker merken
Maschineneinrichter (m/w/d) Stanzautomaten - Stanz- und Umformmechaniker, Werkzeugmechaniker

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Als Maschineneinrichter für Stanzautomaten bei uns in Rosenfeld sind Sie zuständig für das Rüsten, Einstellen und Bedienen moderner Maschinen. Neben der Qualitätsprüfung im Team und der Werkerselbstprüfung gehören auch externe Werkzeug-Rüstungen und die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit dazu. Sie fahren neue Werkzeuge ein, führen Buchungen durch, erstellen Einstelldatenblätter und programmieren die Maschinen. Eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie Qualitätsbewusstsein, Präzision und Teamgeist werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitung, spannende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote. Als Teil eines expandierenden Unternehmens erwarten Sie auch eine angemessene Vergütung und diverse Benefits. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/n) merken
Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/n)

IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH | Erwitte

Wir suchen einen qualifizierten Werkzeugmechaniker*in Formentechnik (m/w/x) mit abgeschlossener Berufsausbildung und CNC-Kenntnissen im Senkerodierbereich. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Erfahrung in der metallverarbeitenden Industrie sowie Kenntnisse in technischen Zeichnungen mit. Anwenderkenntnisse in MS-Word und MS-Excel sind erforderlich, ebenso wie ein Gabelstaplerschein. Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet unsere Mitarbeiter aus, die flexibel in Schichten arbeiten. Unser Unternehmen setzt auf energiesparende Lösungen zur Reduzierung ökologischer Einflüsse und nachhaltige Produktionsprozesse. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie eine bessere Zukunft mit uns. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff) in der Automobilzuliefererindustrie merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff) in der Automobilzuliefererindustrie

GEBRA GmbH & Co. Sicherheitsprodukte KG | Hennef

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Formentechnik bei GEBRA sind Sie Teil eines führenden Herstellers in der Automobilzuliefererindustrie. Ihr Hauptfokus liegt auf dem Aufbau, der Wartung und der Instandhaltung von Spritzgussformen für technisch anspruchsvolle Kunststoffteile. GEBRA setzt Maßstäbe in Qualität und Innovationskraft, während Sie aktiv an der Entwicklung effizienter Fertigungsprozesse mitwirken. Unser dynamisches Team sucht kontinuierlich nach Lösungen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Treten Sie ein in eine Welt voller Möglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Automobilindustrie. Bewerben Sie sich jetzt ab sofort für diese spannende Position! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

Was macht ein Werkzeugmechaniker?

Für das Herstellen von Druck- und Stanzformen ist der Werkzeugmechaniker zuständig. In diesem Job werden außerdem Spritzguss- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen gefertigt. Im Job des Werkzeugmechanikers treffen Sie neben dem Anfertigen von Vorrichtungen aus dem Bereich Maschinenbau ebenso auf die Herstellung chirurgischer Instrumente.

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Der Verdienst im Job als Werkzeugmechaniker richtet sich nach dem Einsatzort und nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im tariflichen Durchschnitt erhält der Werkzeugmechaniker ein Gehalt von 2.949 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Werkzeugmechaniker?

Für den Job als Werkzeugmechaniker sind dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit vorgesehen. Theoretisches Wissen wird in verschiedenen Lernfeldern in der Berufsschule vermittelt. Im Ausbildungsbetrieb werden gelernte Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Beide Einrichtungen handeln nach dem Ausbildungslehrplan und Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

In der Berufsschule lernen Auszubildende zum Werkzeugmechaniker alles zum Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und zur Herstellung von einfachen Baugruppen. Materialien sind für Werkzeugmechaniker das alltägliche Arbeitsmittel. Aus diesem Grund steht die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Verwendung auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker erhalten im Ausbildungsbetrieb Antworten auf folgende Fragen: Wie lassen sich Werkzeugmaschinen bedienen? Welche Werkzeuge lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen herstellen? Welche Systeme gibt es für die Herstellung der Werkzeuge und wie können Betriebsmittel gepflegt und gewartet werden?

Der Werkzeugmechaniker arbeitet mit verschiedenen Materialien, Bauteilen und Baugruppen. Manuelle und maschinelle Schleif- und Abtragverfahren sowie das Zusammenbauen nach Montageplänen und vielfältige Verbindungstechniken sind ebenso Themen in der Ausbildung. Betriebliche Qualitätssicherungssysteme und Umweltschutz spielen in der Ausbildung außerdem auch eine zentrale Rolle.

Welche Aufgaben hat ein Werkzeugmechaniker?

Der Job als Werkzeugmechaniker beinhaltet überwiegend handwerkliche Aufgaben. Es werden Stanzwerkzeuge und Gieß- und Spritzgussformen gefertigt. Für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau stellt der Werkzeugmechaniker Vorrichtungen her. Sein Aufgabenbereich zieht sich bis zur feinmechanischen Herstellung. Mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen fertigt der Werkzeugmechaniker die gewünschten Werkzeuge und Formen an. Besonders präzise fertigt er Einzelteile mit Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Daneben übernimmt der Werkzeugmechaniker die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.

Warum sollte man Werkzeugmechaniker werden?

Im Job als Werkzeugmechaniker werden jeden Tag handwerkliche Fähigkeiten gefördert. Das Herstellen von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen bringt für diejenigen besondere Freude, die gerne handwerklich tätig sind. Das Bedienen von Maschinen und Warten von Werkzeugen ist ein weiterer Aufgabenbereich des Werkzeugmechanikers. Das bringt eine gute Abwechslung in den Job und lässt Raum für neue handwerkliche Ideen bezüglich der Werkzeugmechanik.

Wo kann man als Werkzeugmechaniker arbeiten?

Werkzeugmechaniker sind in Betrieben der Metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, in Werkzeugbaubetrieben und in Unternehmen mit feinmechanischer Geräteherstellung zu finden. Dazu gehören zum Beispiel diese Branchen:

  • Feinmechanik und Optik: Herstellung medizinischer Geräte und Materialien
  • Kunststoff, Vulkanisation und Kautschuk: Herstellung von Kunststoffwaren
  • Metallverarbeitung, Schweißerei und Metallbau: Herstellung von Zieh- und Stanzteilen
  • Maschinenbau, Werkzeugbau und Gießerei: Herstellung von Werkzeugen, Werkzeugmaschen und Formenbau in Gießereien

Je nach Qualifikation ist auch eine Selbstständigkeit als Werkzeugmechaniker möglich.

Wie bewerbe ich mich als Werkzeugmechaniker?

Da Werkzeugmechaniker in der Industrie tätig sind, kommen alle industriellen Betriebe für eine Bewerbung infrage. Hierfür sind Informationen über den spezifischen Betrieb hilfreich. Um die Chance auf eine Vorstellung im Unternehmen zu erhöhen, sollte im Anschreiben die eigene Motivation für den Beruf des Werkzeugmechanikers klar formuliert sein. Warum möchten Sie in dieser Branche tätig sein? Haben Sie bereits Erfahrungen in der Branche sammeln können? Sind noch keine Berufserfahrungen vorhanden oder möchten Sie die Branche wechseln, sollten Sie einen neuen Beruf als Chance und als Herausforderung betrachten und dies ebenso im Anschreiben hervorheben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Werkzeugmechaniker arbeiten tagsüber von Montag bis Freitag. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Denn Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen können ebenso zu Nachtzeiten und am Wochenende produziert werden. Die reguläre Arbeitszeit ist stark von der jeweiligen Branche abhängig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Werkzeugmechaniker?

Mit einer Anpassungsweiterbildung festigt der Werkzeugmechaniker sein berufliches Wissen und erweitert es. Hierfür hat er zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Werkzeugbau, Metallverformung, Schweißtechniken und CNC-Technik.

Der Werkzeugmechaniker trifft auf neuste Entwicklungen und lernt in einer Anpassungsweiterbildung, wie sich kollaborierende Roboter einsetzen lassen und wie sich 3D-Druck im Werkzeugbau anwenden lässt.

Eine weitere Variante, um die Karriere anzukurbeln, sind Aufstiegsweiterbildungen. Bei erfolgreichem Abschluss einer solchen Weiterbildung lassen sich Verantwortungsbereiche im Job als Werkzeugmechaniker übernehmen oder eine Führungsposition erlangen:

  • Prüfung als Industriemeister (Fachrichtung Metall)
  • Techniker (Fachrichtung Maschinentechnik / Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau)

Karriereziele lassen sich ebenso mit einem Studium erreichen. Der Bachelorabschluss in den Studienfächern Konstruktionstechnik oder Produktionstechnik bietet dafür ansprechende Möglichkeiten.

Was macht ein Werkzeugmechaniker in der Praxis?

Die Fertigung von Stanzwerkzeugen, Gieß- und Spritzgussformen sowie Vorrichtungen ist die Aufgabe des Werkzeugmechanikers. Dabei arbeitet er genau nach Maß und setzt vorliegende technische Zeichnungen um. Das Tätigkeitsfeld des Werkzeugmechanikers beginnt bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen und setzt sich bei der Durchführung von Probeläufen (wie nach dem Montieren von Einzelteilen) an Maschinen fort. Mit der Kontrolle der fertigen Erzeugnisse ist die Herstellung abgeschlossen. Bei Bedarf übernimmt er die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.