Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Staplerfahrer im Einzelnen?
Staplerfahrer sind geübt im Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
Der Gabelstapler und andere Flurfördergeräte gehören zu ihren Arbeitsgeräten. Aber auch
Handarbeit ist in diesem Job gefragt, vor allem wenn Wartungs- und Pflegearbeiten
anstehen.
Das Tragen von Schutzkleidung ist in dieser Branche Pflicht. Neben Gehörschutz tragen
Staplerfahrer immer Sicherheitsschuhe. Der Warentransport findet nicht nur in der
Lagerhalle statt. Wenn der Staplerfahrer einen Container oder einen Lkw ausladen muss,
kann das auch schon mal im Freien auf dem Betriebsgelände stattfinden. Die Regale stehen
meistens im Lager. In diese sortiert er mit seinem Flurförderzeug neu eingetroffene Waren
ein oder holt die zu versendenden Waren heraus. Oft handelt es sich dabei um sehr große
und schwere Güter. Deshalb müssen Staplerfahrer mit größter Sorgfalt arbeiten. Damit
schützen sie nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die ihrer Kollegen. Teamarbeit
ist in diesem Beruf also unabdinglich. Denn gemeinsam mit anderen Fachkräften gelingt das
Be- und Entladen der Regale viel sicherer und schneller.