Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Hörakustiker Aufgaben
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Hörakustiker?
Der Hörakustiker hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, das sich mit Hörsystemen befasst.
In erster Linie berät der Hörakustiker Patienten mit eingeschränktem Hörvermögen über
mögliche Hörhilfen. Mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz ist er in der Lage, ein
passendes Hörsystem auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten anzupassen.
Darüber hinaus ist der Hörakustiker ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um
Hörverstärker oder Tinnitusgeräte geht.
Eine weitere wichtige Tätigkeit im Job des Hörakustikers sind audiometrische Tests. Der
Hörakustiker prüft das Hörvermögen des Patienten und kann nach der Auswertung das
passende Hörsystem anbieten. Um das individuelle Hörgerät anzupassen, muss der
Hörakustiker Otoplastiken herstellen. Hierbei handelt es sich um Ohrpassstücke, die in
Hörgeräte eingesetzt werden. Mit der Instandhaltung der Hörsysteme bietet der
Hörakustiker eine regelmäßige Dienstleistung. Bei diesen Terminen kommt der Patient vor
Ort und lässt seine Hörsysteme reinigen und Fehler beheben.
Neben der ausführlichen Beratung übernimmt der Hörakustiker Verwaltungsaufgaben.
Er erledigt den Schriftverkehr mit Krankenkassen und stellt Hörsysteme und anderweitige
Hörmittel in Rechnung.