25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.411 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d)

Ruth Lindner Personal Leasing | Schweinfurt

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen! Wir suchen leidenschaftliche Fachkräfte, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten. Bei uns erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Neben übertariflicher Bezahlung bieten wir dir die Chance auf eine Übernahme im Kundenbetrieb. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen unter höchsten Qualitätsstandards. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker CNC-Technik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker CNC-Technik (m/w/d)

Typräma Gebr. Matthes GmbH | Berlin

Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen! Werde Teil unseres Erfolgs und übernehme spannende Aufgaben wie die Programmierung von CNC-Maschinen und die Herstellung von Werkzeugkomponenten. Wir suchen talentierte Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker mit einem starken technischen Verständnis. Wenn du Erfahrung in der Programmierung und im Einrichten von CNC-Maschinen mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Deine Selbstständigkeit und Lösungsorientierung sind bei uns gefragt. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

KURIOS \'94 Laserprodukt GmbH | Seevetal

Werde Teil unseres innovativen Teams als CNC-Fräser (m/w/d)! In unserem dynamischen Unternehmen arbeiten Sie an spannenden Projekten mit modernster Technik, einschließlich Flachbettfräsen und 5-Achs-Bearbeitung. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 38-Stunden-Woche und alle zwei Wochen einem freien Freitag. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, die Ihre Erfahrungen widerspiegelt, sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich CAD/CAM-Programmierung. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Bearbeitung von Werkstücken und Qualitätskontrollen. Bringen Sie Ihre Ausbildung als Zerspaner oder Konstruktionsmechaniker ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (all genders) merken
Zerspanungsmechaniker (all genders)

Airbus Helicopters Technik GmbH | Calden

Werde Teil von Airbus Helicopters Technik GmbH in Kassel-Calden und bringe Deine Karriere in der Luftfahrt voran! Unser High-Tech-Unternehmen bietet Dir eine spannende Umgebung voller Innovation und Leidenschaft. Mit Expertenwissen liefern wir herausragende Lösungen für zivile und militärische Programme. Genieße attraktive Vergütung, Sonderzahlungen gemäß Tarif der Metall- und Elektroindustrie sowie 30 Tage Urlaub. Unsere 35-Stunden-Woche und flexible Gleitzeit ermöglichen eine ideale Work-Life-Balance. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Luftfahrt an verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Getriebe- und Antriebskomponenten! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Frästechnik merken
Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Frästechnik

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker (d/m/w) mit Schwerpunkt Frästechnik bringen Sie umfassende Erfahrung im Ausrichten und Spannen von Großbauteilen mit. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der CNC-Zerspanung ist ein wertvoller Beitrag zu unserem Team. Fundierte Kenntnisse in der Siemens 840 Steuerung sowie idealerweise in Heidenhain heben Sie hervor. Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen, was Ihre organisatorischen Fähigkeiten unterstützt. Ihre hohe Verantwortungsbereitschaft und Ihr Improvisationsvermögen zeichnen Sie aus. Flexibles Arbeiten, Teamgeist und die Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie internationalen Einsätzen runden Ihr beeindruckendes Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Nentershausen

Wir bieten eine spannende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fokus auf Drehmaschinensysteme und hoher Präzision. Bei Röchling arbeiten Fachleute, die Bauteile für Maschinen herstellen. Gemeinsam mit modernen CNC-Maschinen bringen wir CNC-Maschinenprogramme zum Laufen und überwachen die Bauteilqualität. Ist die Qualität optimal, wird das Bauteil eingesetzt. Wenn du dich für Messmittel und Präzisionsteile interessierst, solltest du dich für unsere Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker bei Röchling. Worauf wartest du noch? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Nentershausen

In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dreht sich alles um präzise Techniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Bei Röchling arbeiten hochqualifizierte Fachleute, die essentielle Bauteile für Maschinen herstellen. Im Team mit modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen setzen sie spezialisierte Programme um und garantieren höchste Qualität. Die Prüfung der gefertigten Bauteile gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, denn nur das Beste gelangt in den Einsatz. Messmittel und Präzisionsteile sind zentrale Bestandteile ihres Alltags. Interessiert an einer spannenden Karriere in der Zerspanungstechnik? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 2025 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 2025

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei uns! Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernst du alle wichtigen Fähigkeiten in verschiedenen Ausbildungsstationen. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich in der Metallverarbeitung, der Inbetriebnahme komplexer Steuerungen sowie der Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren. Du wirst frühzeitig auf deinen späteren Beruf im modernen Werkzeugbau vorbereitet. Profitier von individueller Betreuung und praxisnaher Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Laufbahn als Zerspanungsmechaniker*! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2025 merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2025

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Werde Teil des modernsten Marineunternehmens in Europa! In unserem Team bist Du verantwortlich für die Herstellung von Komponenten für U-Boote und Überwasserschiffe. Du arbeitest sowohl an manuellen als auch an computergesteuerten Maschinen, stets unter Berücksichtigung der Sicherheitsbestimmungen. Deine Aufgaben umfassen die Auswertung technischer Unterlagen und die Herstellung sowie Qualitätsprüfung der Einzelteile. Teamarbeit und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen stehen dabei im Fokus. Deine Expertise ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte und die Umsetzung innovativer Lösungen in der Marineindustrie. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2025 (m/w/d)

Pierburg GmbH | Neuss

Werde staatlich anerkannter Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Dreh- und Frästechnik! Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder höher besitzen und ein Talent für Mathematik und Physik haben. Handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Wenn du Verantwortung übernimmst, Detailverliebtheit zeigst und Teamgeist besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns bitte deinen Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2025 (m/w/d)

KS HUAYU AluTech GmbH | Neckarsulm

Sie suchen nach einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)? Ihre Aufgaben umfassen das Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen, die Optimierung von Fertigungsaufträgen und die Erstellung von CNC-Programmen. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualitätssicherung mit modernen Messeinrichtungen. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024 und wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen, insbesondere von schwerbehinderten Menschen. Ein guter Schulabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik sowie Interesse an CNC-Technik und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind für uns ebenfalls wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik

meinestadt.de | Burbach/Siegerland

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Frästechnik? Bei uns bedienen und rüsten Sie CNC-Fräsmaschinen und fertigen selbstständig Bauteile nach präzisen Zeichnungsvorgaben. Sie kümmern sich um die Programmierung in enger Zusammenarbeit mit dem Abteilungsmeister und wählen die geeigneten Werkzeuge aus. Ihre Fachkompetenz im Zeichnungslesen (CAD) und Ihre Erfahrung mit Heidenhain-Steuerungen sind von Vorteil. Zudem gewährleisten Sie Qualität und Sicherheit durch eigenverantwortliche Kontrollen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen bei CODAN! Du produzierst Präzisionsbauteile aus Metall, Kunststoffen und Graphit mithilfe moderner CNC-Werkzeugmaschinen. Während deiner Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten wie das Programmieren, Einrichten der Maschinen und das Beheben technischer Störungen. Unsere qualifizierten Ausbilder bieten dir eine praxisnahe und umfassende Ausbildung. Bei CODAN legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung, um die nächste Generation von Fachkräften zu fördern. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und wachse in einer dynamischen Unternehmensumgebung in Lensahn! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi (w/m/d) zum Zerspanungsmechaniker - 2025 merken
Azubi (w/m/d) zum Zerspanungsmechaniker - 2025

Excelitas PCO GmbH | Feldkirchen

Gestalte die Zukunft mit Excelitas Technologies! Werde Teil eines innovativen Teams, das führenden Technologieunternehmen photonische Lösungen bietet. In unserem Ausbildungsprogramm erlernst du das Herstellen hochpräziser Werkstücke. Du wirst technische Unterlagen lesen, Fertigungsabläufe planen und CNC-Programme erstellen. Zudem erhältst du umfassende Schulungen zur Qualitätssicherung und zur Überwachung von Fertigungsprozessen. Engagiere dich jetzt und sichere dir deinen Platz in der Zukunft der Technologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

INTEG GmbH | Bad Driburg

Als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Einrichten und Bedienen von CNC-gesteuerten Maschinen. In einem kollegialen Umfeld profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima, das durch unsere Struktur als Industrieunternehmen gefördert wird. Dank vielfältiger Kunden und Aufträge arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und an abwechslungsreichen Projekten. Ihr Arbeitsplatz ist zukunftssicher, da wir ein geschätzter Lieferant für zahlreiche Branchen sind. Ihre Gesundheit hat für uns höchste Priorität, weshalb wir besonderen Wert auf eine sichere Arbeitsumgebung legen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Zerspanungstechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Zerspanungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

Welche Aufgaben hat ein Zerspanungsmechaniker?

Unter Verwendung von CNC-gesteuerten Fertigungssystemen und Werkzeugmaschinen stellen Zerspanungsmechaniker riesige Bauteile für Motoren, Turbinen und Industriemaschinen her. Die Metallrohlinge werden dafür mit gängigen Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen bearbeitet. Bevor das jedoch passieren kann, muss der Zerspanungsmechaniker die Maschine entsprechend programmieren. So entstehen beispielsweise Winkelstücke, Gewinde und Profilwalzen. Daran ist erkennbar, dass sich der Zerspanungsmechaniker sowohl auf die Herstellung kleiner als auch großer Bauteile versteht. Teilweise sind die Werkstücke nur ein paar Millimeter klein, in anderen Arbeitsbereichen fertigen Zerspanungsmechaniker deutlich größere Teil an. Letztere können dann auch schon mal ein Gewicht von mehreren Tonnen haben. Mit Beendigung der Arbeit am Werkstück folgt die Wartung, Pflege und Instandsetzung der Maschinen. Auch das ist eine ernstzunehmende Aufgabe, die bei Missachtung zu mehreren Tagen Produktionsausfall führen kann.

Warum sollte man Zerspanungsmechaniker werden?

Zerspanungsmechaniker haben gute Karten auf dem Arbeits- und Bewerbungsmarkt. Landesweit boomt es an industriellen und handwerklichen Unternehmen, sodass Fachkräfte händeringend gesucht werden. Gestützt wird dieser Umstand durch die übervollen Auftragsbücher der Betriebe, die teilweise sogar nicht einmal mehr neue Kundenaufträge annehmen können. Ob sich die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker also lohnt, ist damit beantwortet: Ja, das tut sie! Auch in Zukunft sollten sich die Aussichten laut Prognosen nicht großartig verändern.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Zerspanungsmechaniker wissen müssen

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile an. Die überwiegend aus Metall bestehenden Werkstücke entstehen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. All diese Methoden basieren auf der Leistung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Der Zerspanungsmechaniker richtet diese ein und überwacht den Zerspanungsprozess.

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Zerspanungsmechanikers liegt zwischen 3.060 bis 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Zerspanungsmechaniker?

Um als Zerspanungsmechaniker arbeiten zu können, müssen Jobanwärter die erfolgreich bestandene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vorweisen können.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Zerspanungsmechaniker während der Ausbildung?

Die Lehre zum Zerspanungsmechaniker bildet Auszubildende hinsichtlich folgender Schwerpunkte aus:

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen
  • richtigen Werkstoff auswählen
  • Werkzeugmaschinen bedienen
  • Werkstücke und Bauteile selbstständig herstellen
  • Auftragsplanung und -abwicklung
  • Betriebsmittel inspizieren und warten
  • Steuerungstechnik anwenden
  • numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
  • technische Zeichnungen lesen
  • Qualitätssicherungssysteme anwenden

Wo kann man als Zerspanungsmechaniker arbeiten?

Die typischen Branchen für eine Anstellung als Zerspanungsmechaniker sind der Maschinenbau, die Metallbearbeitung beziehungsweise Zerspanungstechnik und der Fahrzeugbau. Daneben können gelernte Zerspanungsmechaniker aber auch in der Textil-, Lebensmittel- oder Papierindustrie arbeiten und interessante Tätigkeiten bei der Luft- und Raumfahrtechnik ausüben.

Wie bewerbe ich mich als Zerspanungsmechaniker?

Am besten klappt die Bewerbung mit einer ansprechenden Bewerbungsmappe. Diese kann sowohl als ausgedruckte Variante via Post oder als digitale Bewerbung per E-Mail zum Arbeitgeber gelangen. Auch eine persönliche oder telefonische Bewerbung ist nicht unüblich Welche Option der Adressat bevorzugt, ist in den meisten Stellenausschreibungen ausgeschrieben.

Schon gewusst? Eine Bewerbung ist vor allem dann ansprechend, wenn:

  • sie ein interessantes Deckblatt besitzt
  • das Foto professionell beim Fotografen erstellt worden ist
  • der Lebenslauf alle berufsrelevanten Informationen enthält
  • Zeugnisse und Zusatzqualifikationen in hoher Bildqualität ausgedruckt beziehungsweise eingescannt sind
  • die Dokumente der Online-Bewerbung als kompakte PDF-Datei zusammengefasst sind
  • das Anschreiben kurz und prägnant mit allen wichtigsten Informationen über Ihre beruflichen Stärken gefüllt ist

Welche Arbeitszeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker arbeiten oft in industriellen Unternehmen, in denen die Produktion meistens nie stillsteht. Für Sie bedeutet das, dass Schichtdienste, Feiertags- und Wochenenddienste keine Seltenheit sind. Wer seinen Job liebt, dem machen diese Arbeitszeiten aber in der Regel nichts aus. Die Feiertagszulagen und Gehälter für Wochenendeinsätze werden gut bezahlt – ein angenehmer Ansporn also für etwas Mehrarbeit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Zerspanungsmechaniker?

Um beruflich voranzukommen, bieten Ihnen zahlreiche Anbieter unterschiedlichste Fortbildungsmöglichkeiten an. Berufsrelevante Zusatzseminare gibt es beispielsweise zu Themen wie:

  • Metallbearbeitung
  • CNC-Technik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wem solche Intensivkurse noch nicht genügen, der kann über eine ergänzende Prüfung zum Industriemeister nachdenken. Mit dem Meisterbrief in der Tasche können Sie verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen und zudem noch Lehrlinge ausbilden. Das klingt noch immer nicht nach Ihren Vorstellungen? Dann kommt noch die Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium im Bereich Maschinenbau infrage. Solche Qualifikationen öffnen Ihnen viele neue Berufstüren mit interessanten Einsatzorten, Aufgaben und Verantwortungsbereichen – inklusive eines höheren Gehalts.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker in der Praxis?

Zerspanungsmechaniker arbeiten in Werk- und Fabrikhallen oder in Werkstätten. Dort bedienen sie CNC-gesteuerte Maschinen sowie konventionelle Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen und fertigen Bauteile zum Beispiel für Maschinen, Motoren oder Turbinen an. Mithilfe von Präzisionsmessgeräten prüfen sie die Qualität von Werkstücken, geben Fertigungsparameter in Maschinen ein und sind in der Lage, unterschiedliche Programme aus dem Maschinenspeicher abzurufen. Haben Sie selbst diesen Beruf auch erlernt, wissen Sie genau welche Werkzeuge ausgewählt werden müssen, wie Metallrohlinge eingespannt und ausgerichtet werden und worauf Sie beim Bearbeitungsprozess achten müssen. Ihr geschultes Auge unterstützt Sie nach der Werkstückfertigung dabei, das entstandene Produkt auf Maße und Oberflächenqualität zu überprüfen. Schließlich muss es den Vorgaben des Kunden entsprechen. Natürlich läuft nicht jeder Tag gleich gut. An manchen geht ein Maschinenteil kaputt und Sie müssen sich um die Reparatur der Maschine kümmern. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Apparaturen regelmäßig inspizieren und warten.