25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs

3.238 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Mühlheim am Main
Die DIS AG Hanau bietet seit über 20 Jahren Karrieremöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte im Raum Hanau/Aschaffenburg/Frankfurt.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Altenstadt
Durch unser Know-How und die spezialisierten Berater finden wir die passende Stelle für Sie. Für unseren Kunden in der Nähe von Nidderau suchen wir ab sofort einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für die Herstellung von Bauelementen für die Feinwerktechnik.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Hanau am Main
Ihre Aufgaben: Programmieren und Einrichten von Maschinen zur Einzel- und Serienanfertigung; Anfertigung und Nachbearbeitung von Einzelteilen nach Zeichnung; Arbeiten an konventionellen Dreh- oder Fräsmaschinen sowie an CNC- Dreh- oder Bearbeitungszentren; Prüfen von Qualitätsmerkmalen und Erstellen von Mess- und Prüfprotokollen; Wartungsarbeiten durchführen; Prüfmittelüberwachung.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Frankfurt am Main
Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Berufserfahrung in konventioneller Dreh- oder Frästechnik; Erfahrung mit CNC-Dreh- oder Bearbeitungszentren; Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker als Maschinen- & Anlagenbediener für Ein- und Mehrspindeldrehautomaten (m/w/d)

Viega GmbH & Co. KG | Großheringen
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation; Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Zuverlässigkeit; Interesse an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen; Selbständige, systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Fähigkeit und Wille zur Optimierung des eigenen Verantwortungsbereichs.
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

5-Achs CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Schunk Group | Willich
Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Gute Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln; Bereitschaft zur Arbeit in einem Drei-Schicht-Modell; Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d)

Sbs-Feintechnik GmbH & Co. KG | Schonach im Schwarzwald
Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d) für unser Team in Schonach; Die BURGER GROUP mit Hauptsitz in Schonach mit acht eng verzahnte, international agierende Firmen. Als Komplettanbieter für kundenspezifische Antriebstechnik zeichnet sich unsere mittelständische Gruppe durch konsequente Innovation, höchste Präzision und gebündelte Kompetenz aus.
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser (m/w/d)

Dr. Dietrich Müller GmbH | Großenkneten
Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker/CNC-Fräser/in (m/w/d) für unser Team. Gehalt: Nach Vereinbarung. Aufgaben: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Fertigung von Frästeilen nach Zeichnungen und Arbeitsplänen zuständig; Desweiteren erstellen Sie selbstständig CNC-Programme an den Maschinen; Sie prüfen die Teile hinsichtlich der Qualität mit Hilfe verschiedener Messmittel; Die Durchführung von Korrekturmaßnahmen der erstellten CNC-Programme gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Fräsen

ISENMANN Siebe GmbH | Karlsruhe
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) für unseren Werkzeugbau. Unsere Benefits: Wir legen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und einen kollegialen Umgang über alle Hierarchieebenen hinweg. Für Ihre Wünsche und Anregungen haben wir stets ein offenes Ohr und freuen uns über Ihre Ideen und Impulse.
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d)

SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA | Siershahn
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Zerspanungsmechaniker (m/w/div.) Fachrichtung Frästechnik für unser Team in Siershahn. Benefits: Gut planbares 13. Monatsgehalt; Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€; Betriebliche Altersvorsorge (Schütz-Rente); Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio; Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits; Kostenlose Mitarbeiterparkplätze; Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum; Möglichkeit zu Einsätzen an unseren Auslandsstandorten.
Gehalt 40 € / Stunde | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker / CNC Dreher / Zerspaner (m/w/d)

AlphaConsult Premium KG - Dortmund | Dülmen
Für unseren Partner in Dülmen suchen wir zeitnah Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für die Fertigung von Präzisionsbauteilen für die Getriebe- und Antriebstechnik. Ihre Vorteile: 17,- € bis 21,- € Stundenlohn; Branchenzuschläge nach IG-Metall; Zulagen für Arbeiten in der Spätschicht und in der Nachtschicht; bis zu 30 Tage Urlaub!
Gehalt 17 € / Stunde | Arbeitskleidung | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2023 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | Papenburg
Zu Ihren Aufgaben als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gehören: Rüsten und Bedienung von konventionellen Drehmaschinen; Fertigung und Bearbeitung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren; Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen; Erstellung und Korrektur von CNC-Programmen für Kleinserien und Einzelteile; Sicherung der Produktqualität mithilfe von modernen Messeinrichtungen.
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Haimer GmbH | Hollenbach
Für unseren Hauptsitz in Igenhausen suchen wir ab sofort einen: Zerspanungsmechaniker (m/w/d): Die Haimer GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Augsburg. Wir sind europäischer Marktführer im Bereich von hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie und weltweit führend in der Werkzeugschrumpf-, Auswucht- und Voreinstelltechnik.
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ab 2023 (m/w/d)

KS Kolbenschmidt GmbH | Neckarsulm
Zu Ihren Aufgaben als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gehören: Bedienung von konventionellen Zerspanungsmaschinen; Rüstung und Inbetriebnahme von CNC-gesteuerten Maschinen; Erstellung und Korrektur von CNC-Programmen; Qualitätssicherung des Poduktes mit modernen Messeinrichtungen.
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System

SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG | Heidenau
Für unseren Standort in Heidenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System: Eigenständiges Bedienen von mehreren CNC-Drehautomaten unter Berücksichtigung von Form-, Maß- und Werkstoffeigenschaften; Dokumentation des Bearbeitungsverlaufes; Wechseln und Einstellen der Werkzeuge; Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung; Selbständige Qualitätskontrolle der gefertigten Drehteile; Entsorgung von Metallspänen, Kühlmitteln, Schmierstoffen und anderen Abfallprodukten laut Vorgaben des Umweltschutzmanagements.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Zerspanungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

Welche Aufgaben hat ein Zerspanungsmechaniker?

Unter Verwendung von CNC-gesteuerten Fertigungssystemen und Werkzeugmaschinen stellen Zerspanungsmechaniker riesige Bauteile für Motoren, Turbinen und Industriemaschinen her. Die Metallrohlinge werden dafür mit gängigen Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen bearbeitet. Bevor das jedoch passieren kann, muss der Zerspanungsmechaniker die Maschine entsprechend programmieren. So entstehen beispielsweise Winkelstücke, Gewinde und Profilwalzen. Daran ist erkennbar, dass sich der Zerspanungsmechaniker sowohl auf die Herstellung kleiner als auch großer Bauteile versteht. Teilweise sind die Werkstücke nur ein paar Millimeter klein, in anderen Arbeitsbereichen fertigen Zerspanungsmechaniker deutlich größere Teil an. Letztere können dann auch schon mal ein Gewicht von mehreren Tonnen haben. Mit Beendigung der Arbeit am Werkstück folgt die Wartung, Pflege und Instandsetzung der Maschinen. Auch das ist eine ernstzunehmende Aufgabe, die bei Missachtung zu mehreren Tagen Produktionsausfall führen kann.

Warum sollte man Zerspanungsmechaniker werden?

Zerspanungsmechaniker haben gute Karten auf dem Arbeits- und Bewerbungsmarkt. Landesweit boomt es an industriellen und handwerklichen Unternehmen, sodass Fachkräfte händeringend gesucht werden. Gestützt wird dieser Umstand durch die übervollen Auftragsbücher der Betriebe, die teilweise sogar nicht einmal mehr neue Kundenaufträge annehmen können. Ob sich die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker also lohnt, ist damit beantwortet: Ja, das tut sie! Auch in Zukunft sollten sich die Aussichten laut Prognosen nicht großartig verändern.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Zerspanungsmechaniker wissen müssen

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile an. Die überwiegend aus Metall bestehenden Werkstücke entstehen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. All diese Methoden basieren auf der Leistung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Der Zerspanungsmechaniker richtet diese ein und überwacht den Zerspanungsprozess.

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Zerspanungsmechanikers liegt zwischen 3.060 bis 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Zerspanungsmechaniker?

Um als Zerspanungsmechaniker arbeiten zu können, müssen Jobanwärter die erfolgreich bestandene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vorweisen können.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Zerspanungsmechaniker während der Ausbildung?

Die Lehre zum Zerspanungsmechaniker bildet Auszubildende hinsichtlich folgender Schwerpunkte aus:

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen
  • richtigen Werkstoff auswählen
  • Werkzeugmaschinen bedienen
  • Werkstücke und Bauteile selbstständig herstellen
  • Auftragsplanung und -abwicklung
  • Betriebsmittel inspizieren und warten
  • Steuerungstechnik anwenden
  • numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
  • technische Zeichnungen lesen
  • Qualitätssicherungssysteme anwenden

Wo kann man als Zerspanungsmechaniker arbeiten?

Die typischen Branchen für eine Anstellung als Zerspanungsmechaniker sind der Maschinenbau, die Metallbearbeitung beziehungsweise Zerspanungstechnik und der Fahrzeugbau. Daneben können gelernte Zerspanungsmechaniker aber auch in der Textil-, Lebensmittel- oder Papierindustrie arbeiten und interessante Tätigkeiten bei der Luft- und Raumfahrtechnik ausüben.

Wie bewerbe ich mich als Zerspanungsmechaniker?

Am besten klappt die Bewerbung mit einer ansprechenden Bewerbungsmappe. Diese kann sowohl als ausgedruckte Variante via Post oder als digitale Bewerbung per E-Mail zum Arbeitgeber gelangen. Auch eine persönliche oder telefonische Bewerbung ist nicht unüblich Welche Option der Adressat bevorzugt, ist in den meisten Stellenausschreibungen ausgeschrieben.

Schon gewusst? Eine Bewerbung ist vor allem dann ansprechend, wenn:

  • sie ein interessantes Deckblatt besitzt
  • das Foto professionell beim Fotografen erstellt worden ist
  • der Lebenslauf alle berufsrelevanten Informationen enthält
  • Zeugnisse und Zusatzqualifikationen in hoher Bildqualität ausgedruckt beziehungsweise eingescannt sind
  • die Dokumente der Online-Bewerbung als kompakte PDF-Datei zusammengefasst sind
  • das Anschreiben kurz und prägnant mit allen wichtigsten Informationen über Ihre beruflichen Stärken gefüllt ist

Welche Arbeitszeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker arbeiten oft in industriellen Unternehmen, in denen die Produktion meistens nie stillsteht. Für Sie bedeutet das, dass Schichtdienste, Feiertags- und Wochenenddienste keine Seltenheit sind. Wer seinen Job liebt, dem machen diese Arbeitszeiten aber in der Regel nichts aus. Die Feiertagszulagen und Gehälter für Wochenendeinsätze werden gut bezahlt – ein angenehmer Ansporn also für etwas Mehrarbeit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Zerspanungsmechaniker?

Um beruflich voranzukommen, bieten Ihnen zahlreiche Anbieter unterschiedlichste Fortbildungsmöglichkeiten an. Berufsrelevante Zusatzseminare gibt es beispielsweise zu Themen wie:

  • Metallbearbeitung
  • CNC-Technik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wem solche Intensivkurse noch nicht genügen, der kann über eine ergänzende Prüfung zum Industriemeister nachdenken. Mit dem Meisterbrief in der Tasche können Sie verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen und zudem noch Lehrlinge ausbilden. Das klingt noch immer nicht nach Ihren Vorstellungen? Dann kommt noch die Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium im Bereich Maschinenbau infrage. Solche Qualifikationen öffnen Ihnen viele neue Berufstüren mit interessanten Einsatzorten, Aufgaben und Verantwortungsbereichen – inklusive eines höheren Gehalts.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker in der Praxis?

Zerspanungsmechaniker arbeiten in Werk- und Fabrikhallen oder in Werkstätten. Dort bedienen sie CNC-gesteuerte Maschinen sowie konventionelle Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen und fertigen Bauteile zum Beispiel für Maschinen, Motoren oder Turbinen an. Mithilfe von Präzisionsmessgeräten prüfen sie die Qualität von Werkstücken, geben Fertigungsparameter in Maschinen ein und sind in der Lage, unterschiedliche Programme aus dem Maschinenspeicher abzurufen. Haben Sie selbst diesen Beruf auch erlernt, wissen Sie genau welche Werkzeuge ausgewählt werden müssen, wie Metallrohlinge eingespannt und ausgerichtet werden und worauf Sie beim Bearbeitungsprozess achten müssen. Ihr geschultes Auge unterstützt Sie nach der Werkstückfertigung dabei, das entstandene Produkt auf Maße und Oberflächenqualität zu überprüfen. Schließlich muss es den Vorgaben des Kunden entsprechen. Natürlich läuft nicht jeder Tag gleich gut. An manchen geht ein Maschinenteil kaputt und Sie müssen sich um die Reparatur der Maschine kümmern. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Apparaturen regelmäßig inspizieren und warten.