25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.440 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik

Fette Compacting GmbH | Schwarzenbek bei Hamburg

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für unsere Fertigung von Tablettierwerkzeugen in Schwarzenbek. Fette Compacting ist der Weltmarktführer für Hochleistungsmaschinen in der Pharmaindustrie. Unser Unternehmen, die LMT Group, bietet modernste Technologien und Innovationen in einem dynamischen Marktumfeld. Genießen Sie flexible Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere LMT Group Academy und profitieren Sie von einem betriebseigenen Kindergarten sowie einer Betriebsgastronomie. Nur 20 Minuten von Hamburg entfernt, bieten wir ein Hightech-Umfeld und ideale Arbeitsbedingungen. Werden Sie Teil eines erfolgreichen, familiengeführten Unternehmens mit Pioniergeist und langfristigen Zielen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fette Compacting GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Jahr 2026 bei der renommierten Lürssen Werft in Hamburg. Seit über 150 Jahren sind wir Pioniere im Schiffbau und halten an unseren Werten fest. Als Familienunternehmen bleiben wir auf Kurs und setzen auf Teamwork, Qualität und Innovation. An unseren Standorten in Bremen, Hamburg und Rendsburg verwirklichen wir die Träume unserer Kunden mit außergewöhnlichen Yachten. Unser Erfolg beruht auf einer engagierten Crew von rund 1.800 Mitarbeitenden. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Yachtbaus aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

SIBA GmbH | Lünen

Starte Deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung, die im September 2026 beginnt. In der 3½-jährigen Ausbildung erlernst Du praxisnah alle wichtigen Fähigkeiten. Das duale Bildungssystem kombiniert theoretisches Wissen mit handwerklicher Erfahrung in unserem erfolgreichen Unternehmen. Von Beginn an übernimmst Du aktive Aufgaben im Team, wodurch sich Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen zielgerichtet entwickeln. Du wirst in der modernen zerspanenden Fertigung ausgebildet und lernst, computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen zu programmieren und einzurichten. Nutze die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und gestalte Deine Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SIBA GmbH | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Bilfinger SE | Heinsberg

In deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wirst du zum Experten für Industrieanlagen. Du erlernst das Herstellen von Präzisionsbauteilen durch verschiedene spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen – sowohl mit CNC-Maschinen als auch konventionell. Dein Wissen basiert auf der Analyse technischer Zeichnungen, aus denen du optimale Bearbeitungsstrategien ableitest. Des Weiteren wählst du passende Werkzeuge und Materialien aus, um die Produktivität zu maximieren. Innovatives Denken ist gefragt, um die Effizienz der Anlagen zu steigern. Mit einem ständigen Fokus auf Sicherheit, Qualität und Effizienz entwickelst du dich während der Ausbildung kontinuierlich weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - CNC / Rundschleifen / Maschinenwartung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - CNC / Rundschleifen / Maschinenwartung (m/w/d)

Workwise GmbH | Rheinberg

Starten Sie Ihre Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung in einem familiären Arbeitsumfeld. Unser offenes Betriebsklima fördert die Zusammenarbeit und den Teamgeist. Genießen Sie attraktive Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und 30 Urlaubstage, mit zusätzlich freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Freuen Sie sich auf regelmäßige Firmenevents zur Förderung des Zusammenhalts und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und mit einem transparenten Bewerbungsstatus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen durchzustarten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - CNC / CAD-CAM / 3D-Zeichnungen (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - CNC / CAD-CAM / 3D-Zeichnungen (m/w/d)

Workwise GmbH | Pinneberg

Sie sind Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation? Nutzen Sie Ihre Erfahrungen mit CNC-Maschinen, 3D-Zeichnungen und CAD-CAM-Verfahren! Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen mit und arbeiten stets qualitätsbewusst. Bei uns erwarten Sie 13,5 Gehälter, 30 Urlaubstage sowie Heiligabend und Silvester frei. Profitieren Sie von zahlreichen Sozialleistungen, einem Firmenparkplatz und E-Bike-Leasing. Werden Sie Teil eines tollen Teams mit einem positiven Betriebsklima und genießen Sie unser Catering mit kostenlosen Snacks und Getränken! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS fördern wir den Mut, Neues auszuprobieren und die eigenen Grenzen zu überschreiten. Unsere Mitarbeitenden setzen mit innovativen Lösungen Maßstäbe in der Branche. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen talentierte Menschen, die in einem offenen und modernen Umfeld arbeiten. Wir bieten zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Teamgeist und Expertenwissen basieren. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt unser langfristiges Ziel, Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt ist ein essenzieller Teil unseres Unternehmens und unserer Kultur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Körperich / Kreis Bitburg merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Körperich / Kreis Bitburg

Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH | Körperich (Kreis Bitburg)

Werden Sie Teil von HORSTMANN, einem weltweit anerkannten Markenzeichen für höchste Qualität in der Netzüberwachung. Zur Verstärkung unseres Teams in Körperich suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Bearbeitungsmaschinen sowie die Überwachung von Mess- und Prüfmitteln. Ideal sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in Industriemechanik oder Mechatronik und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Wir bieten flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem modernen Umfeld. Profitieren Sie von der Sicherheit eines international erfolgreichen Unternehmens, das seit drei Generationen wächst. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker (m/w/d)

Hans Pfeiffer GmbH - Präzisionsteile | Friedenweiler

Suchen Sie nach einer spannenden Herausforderung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine attraktive Tätigkeit, bei der Technikbegeisterung und selbständige, präzise Arbeitsweise gefragt sind. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Prämien und zusätzlichem Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Genießen Sie eine bessere Work-Life-Balance durch unser Gleitzeitkonto und Fahrrad-Leasing. Unser Standort ist hervorragend angebunden, mit kostenlosen Parkplätzen und Lademöglichkeiten für Elektroautos. Bewerben Sie sich jetzt für einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Entwicklungen und Unterstützung für Ihre Zukunft! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) - Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) - Werk [4 Plätze]

BMW Group | Landshut

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildung bei der BMW Group und profitiere von zahlreichen Vorteilen. Genießen kannst du individuelle Fahrtkostenzuschüsse, vergünstigte Azubi-Wohnheime in München und attraktive Mitarbeiter-Rabatte. Zudem bieten wir dir Zugang zu Betriebsrestaurants, Cafés sowie Fitness- und Freizeitangeboten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, beginnend am 01.09.2026. Bei Fragen steht dir unser Kontaktformular zur Verfügung – wir melden uns zeitnah bei dir. Die BMW Group fördert Gleichbehandlung und Chancengleichheit in allen Recruiting-Prozessen und schätzt individuelle Erfahrungen und Fähigkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) im Werk [7 Plätze] merken
Azubi zum Zerspanungsmechaniker (w/m/x) im Werk [7 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Die BMW Group fördert Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Personalgewinnung. Unsere Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden. Wir bieten attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Sicherheit durch eine Übernahmegarantie. Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und persönliche Förderung sind Teil unseres Angebots. Azubis profitieren von vergünstigten Fahrzeugmieten, Fahrtkostenzuschüssen und bezuschussten Wohnheimen in München. Besuche uns auf www.bmwgroup.jobs für mehr Informationen zu unseren Entwicklungsmöglichkeiten und Vorteilen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Unternehmen im Bereich Life-Science und spezialisiert auf innovative Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Labore weltweit. Unsere Produkte werden in akademischen, kommerziellen und industriellen Forschungslabors eingesetzt, darunter die Pharma-, Biotech- sowie Lebensmittelindustrie. Mit über 5.000 Experten aus diversen Disziplinen in mehr als 30 Ländern sind wir eine starke Gemeinschaft. Bei Eppendorf setzen wir auf qualitativ hochwertige Lösungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen. Unser Ziel ist es, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labors zu sein. Vertrauen Sie auf unsere Produkte, Dienstleistungen und unsere Zuverlässigkeit. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ProMachining GmbH | Kiel

Starte Deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am 01.08.2026 und durchlaufe verschiedene Fachabteilungen in der Fertigung. Erhalte eine fundierte Grundausbildung in der Technischen Akademie Nord und bereite Dich optimal auf Deine Abschlussprüfungen vor. Dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule wird Dich bestens auf den Berufsstart bei Pro Machining vorbereiten. Voraussetzung sind ein erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) sowie gute MINT-Kenntnisse. Du zeichnest Dich durch handwerkliches und technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit aus. Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du hervorragende Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker oder zur Technikerin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit ProMachining GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker CNC-Fräser (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker CNC-Fräser (m/w/d)

Heinz Grones GmbH | Kempenich

Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in Konstruktion und Fertigung nach individuellen Kundenvorgaben. Wir stehen Ihnen zuverlässig bei der Wartung, Instandhaltung und Umbauten bestehender Anlagen zur Seite. Zu unseren Kernkompetenzen gehören das Rüsten und Einstellen von CNC-Werkzeugmaschinen sowie die Programmierung und Optimierung von bestehenden Programmen. Ideal ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker mit Erfahrung in der Programmierung von Okuma Maschinen. Wir fördern eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH | Lengede bei Peine

Werde Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Metallbearbeitung! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du Handfertigkeiten, das Auswerten technischer Zeichnungen sowie das Drehen und Fräsen von Maschinen. Du wirst auch mit CNC-Technologie arbeiten und präzise Teile herstellen, die in modernen Anlagen verbaut werden. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, solide Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft sind essentielle Eigenschaften für deinen Erfolg. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 und gestalte deine Zukunft in einer spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Zerspanungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

Welche Aufgaben hat ein Zerspanungsmechaniker?

Unter Verwendung von CNC-gesteuerten Fertigungssystemen und Werkzeugmaschinen stellen Zerspanungsmechaniker riesige Bauteile für Motoren, Turbinen und Industriemaschinen her. Die Metallrohlinge werden dafür mit gängigen Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen bearbeitet. Bevor das jedoch passieren kann, muss der Zerspanungsmechaniker die Maschine entsprechend programmieren. So entstehen beispielsweise Winkelstücke, Gewinde und Profilwalzen. Daran ist erkennbar, dass sich der Zerspanungsmechaniker sowohl auf die Herstellung kleiner als auch großer Bauteile versteht. Teilweise sind die Werkstücke nur ein paar Millimeter klein, in anderen Arbeitsbereichen fertigen Zerspanungsmechaniker deutlich größere Teil an. Letztere können dann auch schon mal ein Gewicht von mehreren Tonnen haben. Mit Beendigung der Arbeit am Werkstück folgt die Wartung, Pflege und Instandsetzung der Maschinen. Auch das ist eine ernstzunehmende Aufgabe, die bei Missachtung zu mehreren Tagen Produktionsausfall führen kann.

Warum sollte man Zerspanungsmechaniker werden?

Zerspanungsmechaniker haben gute Karten auf dem Arbeits- und Bewerbungsmarkt. Landesweit boomt es an industriellen und handwerklichen Unternehmen, sodass Fachkräfte händeringend gesucht werden. Gestützt wird dieser Umstand durch die übervollen Auftragsbücher der Betriebe, die teilweise sogar nicht einmal mehr neue Kundenaufträge annehmen können. Ob sich die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker also lohnt, ist damit beantwortet: Ja, das tut sie! Auch in Zukunft sollten sich die Aussichten laut Prognosen nicht großartig verändern.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Zerspanungsmechaniker wissen müssen

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile an. Die überwiegend aus Metall bestehenden Werkstücke entstehen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. All diese Methoden basieren auf der Leistung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Der Zerspanungsmechaniker richtet diese ein und überwacht den Zerspanungsprozess.

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Zerspanungsmechanikers liegt zwischen 3.060 bis 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Zerspanungsmechaniker?

Um als Zerspanungsmechaniker arbeiten zu können, müssen Jobanwärter die erfolgreich bestandene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vorweisen können.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Zerspanungsmechaniker während der Ausbildung?

Die Lehre zum Zerspanungsmechaniker bildet Auszubildende hinsichtlich folgender Schwerpunkte aus:

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen
  • richtigen Werkstoff auswählen
  • Werkzeugmaschinen bedienen
  • Werkstücke und Bauteile selbstständig herstellen
  • Auftragsplanung und -abwicklung
  • Betriebsmittel inspizieren und warten
  • Steuerungstechnik anwenden
  • numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
  • technische Zeichnungen lesen
  • Qualitätssicherungssysteme anwenden

Wo kann man als Zerspanungsmechaniker arbeiten?

Die typischen Branchen für eine Anstellung als Zerspanungsmechaniker sind der Maschinenbau, die Metallbearbeitung beziehungsweise Zerspanungstechnik und der Fahrzeugbau. Daneben können gelernte Zerspanungsmechaniker aber auch in der Textil-, Lebensmittel- oder Papierindustrie arbeiten und interessante Tätigkeiten bei der Luft- und Raumfahrtechnik ausüben.

Wie bewerbe ich mich als Zerspanungsmechaniker?

Am besten klappt die Bewerbung mit einer ansprechenden Bewerbungsmappe. Diese kann sowohl als ausgedruckte Variante via Post oder als digitale Bewerbung per E-Mail zum Arbeitgeber gelangen. Auch eine persönliche oder telefonische Bewerbung ist nicht unüblich Welche Option der Adressat bevorzugt, ist in den meisten Stellenausschreibungen ausgeschrieben.

Schon gewusst? Eine Bewerbung ist vor allem dann ansprechend, wenn:

  • sie ein interessantes Deckblatt besitzt
  • das Foto professionell beim Fotografen erstellt worden ist
  • der Lebenslauf alle berufsrelevanten Informationen enthält
  • Zeugnisse und Zusatzqualifikationen in hoher Bildqualität ausgedruckt beziehungsweise eingescannt sind
  • die Dokumente der Online-Bewerbung als kompakte PDF-Datei zusammengefasst sind
  • das Anschreiben kurz und prägnant mit allen wichtigsten Informationen über Ihre beruflichen Stärken gefüllt ist

Welche Arbeitszeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker arbeiten oft in industriellen Unternehmen, in denen die Produktion meistens nie stillsteht. Für Sie bedeutet das, dass Schichtdienste, Feiertags- und Wochenenddienste keine Seltenheit sind. Wer seinen Job liebt, dem machen diese Arbeitszeiten aber in der Regel nichts aus. Die Feiertagszulagen und Gehälter für Wochenendeinsätze werden gut bezahlt – ein angenehmer Ansporn also für etwas Mehrarbeit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Zerspanungsmechaniker?

Um beruflich voranzukommen, bieten Ihnen zahlreiche Anbieter unterschiedlichste Fortbildungsmöglichkeiten an. Berufsrelevante Zusatzseminare gibt es beispielsweise zu Themen wie:

  • Metallbearbeitung
  • CNC-Technik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wem solche Intensivkurse noch nicht genügen, der kann über eine ergänzende Prüfung zum Industriemeister nachdenken. Mit dem Meisterbrief in der Tasche können Sie verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen und zudem noch Lehrlinge ausbilden. Das klingt noch immer nicht nach Ihren Vorstellungen? Dann kommt noch die Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium im Bereich Maschinenbau infrage. Solche Qualifikationen öffnen Ihnen viele neue Berufstüren mit interessanten Einsatzorten, Aufgaben und Verantwortungsbereichen – inklusive eines höheren Gehalts.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker in der Praxis?

Zerspanungsmechaniker arbeiten in Werk- und Fabrikhallen oder in Werkstätten. Dort bedienen sie CNC-gesteuerte Maschinen sowie konventionelle Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen und fertigen Bauteile zum Beispiel für Maschinen, Motoren oder Turbinen an. Mithilfe von Präzisionsmessgeräten prüfen sie die Qualität von Werkstücken, geben Fertigungsparameter in Maschinen ein und sind in der Lage, unterschiedliche Programme aus dem Maschinenspeicher abzurufen. Haben Sie selbst diesen Beruf auch erlernt, wissen Sie genau welche Werkzeuge ausgewählt werden müssen, wie Metallrohlinge eingespannt und ausgerichtet werden und worauf Sie beim Bearbeitungsprozess achten müssen. Ihr geschultes Auge unterstützt Sie nach der Werkstückfertigung dabei, das entstandene Produkt auf Maße und Oberflächenqualität zu überprüfen. Schließlich muss es den Vorgaben des Kunden entsprechen. Natürlich läuft nicht jeder Tag gleich gut. An manchen geht ein Maschinenteil kaputt und Sie müssen sich um die Reparatur der Maschine kümmern. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Apparaturen regelmäßig inspizieren und warten.