25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.859 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2025

VINCORION Advanced Systems GmbH | Altenstadt

Starte deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei VINCORION in Altenstadt, Bayern, im August/September 2025. Unsere Vollzeitstelle mit 35 Wochenstunden bietet dir vielseitige Einblicke in die Zerspanungstechnik. Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung mit theoretischem Wissen und praktischen Aufgaben. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Sicherheit und Qualität legt. Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen, und wir fördern dein Potenzial. Nutze die Chance, eine erfolgreiche Zukunft in der Technik zu gestalten, und bewirb dich jetzt! +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

AVS Römer GmbH & Co. KG | Raschau, Langenberg

AVS Römer ist ein führender Hersteller von hochwertigen Ventilen und Sensoren in der Fluidtechnik. In der Rolle des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) Drehtechnik erwartet Dich eine spannende berufliche Herausforderung. Du bedienst konventionelle Drehmaschinen und stellst hochpräzise Bauteile her. Dabei behältst Du die gesamte Fertigung im Auge und optimierst kontinuierlich die Prozesse. Deine Verantwortung umfasst zudem die Qualitätskontrolle, wo Du exakte Messungen durchführst. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Zerspanungstechnik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/divers) - Start August 2025 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/divers) - Start August 2025

thyssenkrupp Dynamic Components GmbH | Ilsenburg (Harz)

Thyssenkrupp ist ein global agierendes Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 100.000 Mitarbeitenden in 48 Ländern. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 38 Milliarden Euro. Das Unternehmen fokussiert sich auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation. Unter der Marke thyssenkrupp entwickelt es innovative Technologien und Produkte, die langfristigen Wert schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Geschäftseinheit thyssenkrupp Dynamic Components, die als führender Automobilzulieferer gilt. Mit seinen fortschrittlichen Antriebstechnologien trägt thyssenkrupp zur Mobilität der Zukunft bei und verbessert die Lebensqualität nachfolgender Generationen. +
Corporate Benefit thyssenkrupp Dynamic Components GmbH | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System

SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG | Heidenau

Für unseren Standort in Heidenau suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System. Ihre Aufgaben umfassen das bedarfsgerechte Bedienen von CNC-Drehautomaten, einschließlich Dokumentation und Werkzeugwechsel. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie Erfahrung in der Fehlererkennung sind ebenfalls wichtig. Wir bieten ein modernes und sauberes Arbeitsumfeld sowie ein gutes Betriebsklima. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wachsenden Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Für unseren Standort in Stadtlohn suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche sowie attraktiven tariflichen Zulagen. Genieße einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen mit familiärem Betriebsklima. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen sowie die Instandsetzung von Werkzeugen. Zudem arbeitest Du an der Fertigung von Einzel- und Serienteilen und optimierst Arbeitsabläufe. Gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit und profitiere von individueller Personalentwicklung und Jobradleasing. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d)

DIS Consulting GmbH | Stolberg (Rheinland)

Das familiengeführte Unternehmen in Stolberg bei Aachen sucht dringend einen Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) oder Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) in Festanstellung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Bauteilen auf modernen Bohr- und Fräsmaschinen. Sie richten Maschinen ein, programmieren diese nach Zeichnungen und überwachen die Einhaltung des Maschinenbelegungsplans. Qualitätssicherung und die Kontrolle der Bauteile gemäß Fertigungsauftrag stehen ebenfalls im Fokus. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines erfolgreichen Teams zu werden! +
FULL_TIME | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Werde Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen und meistere die Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoffen. In Deiner Ausbildung erlernst Du spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, oft mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. Du wirst befähigt, technische Störungen zu identifizieren und zu beheben sowie Maschinen selbstständig zu programmieren und einzurichten. Bei CODAN steht die Aus- und Weiterbildung im Fokus, um qualifizierten Nachwuchs zu fördern. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Säule Deiner Karriere wird die praxisnahe Ausbildung in unserem Werk in Lensahn sein. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker* merken
Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

BAADER | Lübeck

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker* ab dem 01.09.2025! Unsere duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine spannende sowie abwechslungsreiche Lernumgebung. Du wirst in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten und von einem internationalen Umfeld profitieren. Ein motiviertes Team unterstützt dich dabei, deine Talente optimal zu entfalten. Bei hervorragenden Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein nahtloser Einstieg in die Berufswelt bei BAADER. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme merken
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräsmaschinensysteme

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Nentershausen

In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dreht sich alles um präzise Techniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Bei Röchling arbeiten hochqualifizierte Fachleute, die essentielle Bauteile für Maschinen herstellen. Im Team mit modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen setzen sie spezialisierte Programme um und garantieren höchste Qualität. Die Prüfung der gefertigten Bauteile gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, denn nur das Beste gelangt in den Einsatz. Messmittel und Präzisionsteile sind zentrale Bestandteile ihres Alltags. Interessiert an einer spannenden Karriere in der Zerspanungstechnik? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Haimer GmbH | Igenhausen

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei der Haimer GmbH im Jahr 2025! Unser Unternehmen, mit Sitz nahe Augsburg, ist Marktführer in hochpräzisen Werkzeugaufnahmen für die Metallindustrie. Hier entwickelst du innovative Produkte in unseren modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. In einem dynamischen Team von über 800 Mitarbeitern sicherst du die renommierte HAIMER Präzision. Als Zerspanungsmechaniker arbeitest du mit CNC-Werkzeugmaschinen und beherrschst Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Stieber GmbH | Garching bei München

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Garching! Ab September 2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze in einem innovativen Umfeld. Du lernst, metallische Werkstoffe an modernen CNC-Maschinen zu bearbeiten und Produktionsabläufe zu planen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung dauert 3½ Jahre und beinhaltet praktische Erfahrungen im Werk Garching sowie Unterricht an der Berufsschule in München (Hackerbrücke). Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres starken Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Piening GmbH | Hamburg

Wir suchen einen engagierten Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für ein renommiertes Familienunternehmen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, fairer Bezahlung mit übertariflichen Zulagen sowie jährlichen Sonderzahlungen. Ihre Aufgaben umfassen das Bedienen und Bestücken von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie die Fertigung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien. Zudem überprüfen Sie die Qualität der gefertigten Bauteile und führen Programmkorrekturen durch. Ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld wird bei uns großgeschrieben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2025 merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2025

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Werde Teil des modernsten Marineunternehmens in Europa! In unserem Team bist Du verantwortlich für die Herstellung von Komponenten für U-Boote und Überwasserschiffe. Du arbeitest sowohl an manuellen als auch an computergesteuerten Maschinen, stets unter Berücksichtigung der Sicherheitsbestimmungen. Deine Aufgaben umfassen die Auswertung technischer Unterlagen und die Herstellung sowie Qualitätsprüfung der Einzelteile. Teamarbeit und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen stehen dabei im Fokus. Deine Expertise ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte und die Umsetzung innovativer Lösungen in der Marineindustrie. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Mecklenburger Metallguss GmbH | Waren (Müritz),

Als Zerspanungsmechaniker/in bearbeitest du hochwertige Metallbauteile und überwachst den gesamten Produktionsprozess. In deiner Ausbildung lernst du den Umgang mit modernsten CNC-gesteuerten 5-Achs-Bearbeitungszentren und übernimmst Verantwortung für Einrichtung, Bedienung und Wartung. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss sowie Leistungsstärke in Mathematik und Physik. Wir bieten dir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung mit garantierter Übernahme bei erfolgreichem Abschluss. Das engagierte Team legt Wert auf Wertschätzung und flache Hierarchien. Zudem erhältst du einen Zuschuss zur Altersvorsorge, Arbeitskleidung mit Reinigungsservice und alles für deine Lehrmittel. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d)

Mecklenburger Metallguss GmbH | Waren (Müritz)

Die Mecklenburger Metallguss GmbH ist der globale Marktführer in der Entwicklung und Fertigung innovativer Schiffspropeller, darunter die größten der Weltmeere. Um unsere Position zu halten, suchen wir hochqualifizierte Fachkräfte mit spezialisierten Kenntnissen im Bereich Zerspanung. Ihre Aufgaben umfassen das Bedienen modernster Bearbeitungsmaschinen, das Durchführen von Wartungsarbeiten und das Einhalten von Sicherheitsvorschriften. Zudem sollten Sie in der Lage sein, CNC-Programme zu erstellen und selbstständig zu arbeiten. Teamgeist, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten einzubringen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Zerspanungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

Welche Aufgaben hat ein Zerspanungsmechaniker?

Unter Verwendung von CNC-gesteuerten Fertigungssystemen und Werkzeugmaschinen stellen Zerspanungsmechaniker riesige Bauteile für Motoren, Turbinen und Industriemaschinen her. Die Metallrohlinge werden dafür mit gängigen Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen bearbeitet. Bevor das jedoch passieren kann, muss der Zerspanungsmechaniker die Maschine entsprechend programmieren. So entstehen beispielsweise Winkelstücke, Gewinde und Profilwalzen. Daran ist erkennbar, dass sich der Zerspanungsmechaniker sowohl auf die Herstellung kleiner als auch großer Bauteile versteht. Teilweise sind die Werkstücke nur ein paar Millimeter klein, in anderen Arbeitsbereichen fertigen Zerspanungsmechaniker deutlich größere Teil an. Letztere können dann auch schon mal ein Gewicht von mehreren Tonnen haben. Mit Beendigung der Arbeit am Werkstück folgt die Wartung, Pflege und Instandsetzung der Maschinen. Auch das ist eine ernstzunehmende Aufgabe, die bei Missachtung zu mehreren Tagen Produktionsausfall führen kann.

Warum sollte man Zerspanungsmechaniker werden?

Zerspanungsmechaniker haben gute Karten auf dem Arbeits- und Bewerbungsmarkt. Landesweit boomt es an industriellen und handwerklichen Unternehmen, sodass Fachkräfte händeringend gesucht werden. Gestützt wird dieser Umstand durch die übervollen Auftragsbücher der Betriebe, die teilweise sogar nicht einmal mehr neue Kundenaufträge annehmen können. Ob sich die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker also lohnt, ist damit beantwortet: Ja, das tut sie! Auch in Zukunft sollten sich die Aussichten laut Prognosen nicht großartig verändern.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Zerspanungsmechaniker wissen müssen

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile an. Die überwiegend aus Metall bestehenden Werkstücke entstehen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. All diese Methoden basieren auf der Leistung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Der Zerspanungsmechaniker richtet diese ein und überwacht den Zerspanungsprozess.

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Zerspanungsmechanikers liegt zwischen 3.060 bis 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Zerspanungsmechaniker?

Um als Zerspanungsmechaniker arbeiten zu können, müssen Jobanwärter die erfolgreich bestandene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vorweisen können.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Zerspanungsmechaniker während der Ausbildung?

Die Lehre zum Zerspanungsmechaniker bildet Auszubildende hinsichtlich folgender Schwerpunkte aus:

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen
  • richtigen Werkstoff auswählen
  • Werkzeugmaschinen bedienen
  • Werkstücke und Bauteile selbstständig herstellen
  • Auftragsplanung und -abwicklung
  • Betriebsmittel inspizieren und warten
  • Steuerungstechnik anwenden
  • numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
  • technische Zeichnungen lesen
  • Qualitätssicherungssysteme anwenden

Wo kann man als Zerspanungsmechaniker arbeiten?

Die typischen Branchen für eine Anstellung als Zerspanungsmechaniker sind der Maschinenbau, die Metallbearbeitung beziehungsweise Zerspanungstechnik und der Fahrzeugbau. Daneben können gelernte Zerspanungsmechaniker aber auch in der Textil-, Lebensmittel- oder Papierindustrie arbeiten und interessante Tätigkeiten bei der Luft- und Raumfahrtechnik ausüben.

Wie bewerbe ich mich als Zerspanungsmechaniker?

Am besten klappt die Bewerbung mit einer ansprechenden Bewerbungsmappe. Diese kann sowohl als ausgedruckte Variante via Post oder als digitale Bewerbung per E-Mail zum Arbeitgeber gelangen. Auch eine persönliche oder telefonische Bewerbung ist nicht unüblich Welche Option der Adressat bevorzugt, ist in den meisten Stellenausschreibungen ausgeschrieben.

Schon gewusst? Eine Bewerbung ist vor allem dann ansprechend, wenn:

  • sie ein interessantes Deckblatt besitzt
  • das Foto professionell beim Fotografen erstellt worden ist
  • der Lebenslauf alle berufsrelevanten Informationen enthält
  • Zeugnisse und Zusatzqualifikationen in hoher Bildqualität ausgedruckt beziehungsweise eingescannt sind
  • die Dokumente der Online-Bewerbung als kompakte PDF-Datei zusammengefasst sind
  • das Anschreiben kurz und prägnant mit allen wichtigsten Informationen über Ihre beruflichen Stärken gefüllt ist

Welche Arbeitszeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker arbeiten oft in industriellen Unternehmen, in denen die Produktion meistens nie stillsteht. Für Sie bedeutet das, dass Schichtdienste, Feiertags- und Wochenenddienste keine Seltenheit sind. Wer seinen Job liebt, dem machen diese Arbeitszeiten aber in der Regel nichts aus. Die Feiertagszulagen und Gehälter für Wochenendeinsätze werden gut bezahlt – ein angenehmer Ansporn also für etwas Mehrarbeit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Zerspanungsmechaniker?

Um beruflich voranzukommen, bieten Ihnen zahlreiche Anbieter unterschiedlichste Fortbildungsmöglichkeiten an. Berufsrelevante Zusatzseminare gibt es beispielsweise zu Themen wie:

  • Metallbearbeitung
  • CNC-Technik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wem solche Intensivkurse noch nicht genügen, der kann über eine ergänzende Prüfung zum Industriemeister nachdenken. Mit dem Meisterbrief in der Tasche können Sie verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen und zudem noch Lehrlinge ausbilden. Das klingt noch immer nicht nach Ihren Vorstellungen? Dann kommt noch die Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium im Bereich Maschinenbau infrage. Solche Qualifikationen öffnen Ihnen viele neue Berufstüren mit interessanten Einsatzorten, Aufgaben und Verantwortungsbereichen – inklusive eines höheren Gehalts.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker in der Praxis?

Zerspanungsmechaniker arbeiten in Werk- und Fabrikhallen oder in Werkstätten. Dort bedienen sie CNC-gesteuerte Maschinen sowie konventionelle Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen und fertigen Bauteile zum Beispiel für Maschinen, Motoren oder Turbinen an. Mithilfe von Präzisionsmessgeräten prüfen sie die Qualität von Werkstücken, geben Fertigungsparameter in Maschinen ein und sind in der Lage, unterschiedliche Programme aus dem Maschinenspeicher abzurufen. Haben Sie selbst diesen Beruf auch erlernt, wissen Sie genau welche Werkzeuge ausgewählt werden müssen, wie Metallrohlinge eingespannt und ausgerichtet werden und worauf Sie beim Bearbeitungsprozess achten müssen. Ihr geschultes Auge unterstützt Sie nach der Werkstückfertigung dabei, das entstandene Produkt auf Maße und Oberflächenqualität zu überprüfen. Schließlich muss es den Vorgaben des Kunden entsprechen. Natürlich läuft nicht jeder Tag gleich gut. An manchen geht ein Maschinenteil kaputt und Sie müssen sich um die Reparatur der Maschine kümmern. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Apparaturen regelmäßig inspizieren und warten.