25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

197 Werkstoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkstoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

fischer group | Achern

Als Werkstoffprüfer/in analysierst du die Eigenschaften vielfältiger Materialien. Du führst präzise Tests und Untersuchungen an Produkten durch, um deren Qualität sicherzustellen. Mit modernsten Prüfständen und Laboren entscheidest du über die Eignung von Werkstoffen für die Produktion. Eine sorgfältige Dokumentation deiner Testergebnisse ist hierbei unerlässlich. Wir bieten dir eine anspruchsvolle Ausbildung in einem motivierten Team. Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld, in dem hilfsbereite Kollegen ihr Wissen gerne teilen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG | Stadtallendorf

Starte deine Ausbildung zum Werkstoffprüfer/-in Metalltechnik! Entnehme Proben zur Qualitätskontrolle, führe spannende physikalisch-technische Untersuchungen durch und dokumentiere sowie analysiere wertvolle Ergebnisse für die Zukunft der Metalltechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Butting GmbH & Co. KG | Wittingen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in am 01.08.2025! In dieser Ausbildung untersuchst du metallische Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du lernst, Proben für Analysen vorzubereiten und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Zudem legst du Wärmebehandlungsvorgaben fest und identifizierst Werkstofffehler. Während deiner Ausbildung bei BUTTING profitierst du von einer praxisnahen Kombination aus Theorie und Erprobung. Ergreife die Chance, ein vielseitiger Experte für Werkstoffprüfungen zu werden und dokumentiere alle Ergebnisse professionell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH | Kehl

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) bei der BAG! Wenn du an Werkstoffen interessiert bist und praktische Arbeit liebst, ist diese Ausbildung ideal für dich. In 3,5 Jahren wirst du umfassend geschult und erlernst alle wichtigen Prüfprozesse. Du spielst eine zentrale Rolle in unserer Qualitätssicherung und stellst sicher, dass unsere Materialien höchsten Standards genügen. Von Anfang an bist du aktiv in unsere Projektarbeiten eingebunden. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Werkstoffprüfung gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik merken
Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik

voestalpine Böhler Welding UTP GmbH | Bad Krozingen

Werden Sie Werkstoffprüfer/in (m/w/d) mit Fokus auf Metalltechnik in Bad Krozingen! Wir suchen eine fachlich versierte Person für mechanische, technologische und chemische Werkstoffprüfungen. Zu Ihren Aufgaben gehören Zug-, Biege-, Härte-, Kerbschlag- und Korrosionsprüfungen sowie metallographische Untersuchungen. Sie erstellen Prüfaufträge und Vergleichsberichte, und koordinieren externe Prüfstellen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Mitarbeiterbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x) merken
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x)

Gottlieb Binder GmbH & Co. KG | Großröhrsdorf bei Dresden

Sie sind ausgebildeter Werkstoffprüfer oder Laborant und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem traditionsreichen Unternehmen mit 225 Jahren Erfahrung. Nutzen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Laborgeräten, Chemikalien und aktuellen PC-Programmen! Wir fördern Ihre Lernbereitschaft und bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, spezielle Zusatzleistungen und attraktive Mitarbeiterrabatte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) im Leipzig - NEU! merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) im Leipzig - NEU!

GF Casting Solutions Leipzig GmbH | Leipzig

Werde Werkstoffprüfer (m/w/d) in Leipzig-Großzschocher und starte deine Karriere in einem unbefristeten Job. Profitiere von einer attraktiven Vergütung ab 23 € pro Stunde sowie tollen Zusatzleistungen. Dich erwarten 30 Urlaubstage, Zuschüsse zur Altersvorsorge und ein kostenloser Parkplatz. Wir bieten eine subventionierte Kantine und stellen deine Arbeitskleidung. Außerdem gibt es ein Job Rad und zusätzliche Urlaubstage gemäß Tarif. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung in Werkstofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) bei GF Casting Solutions Leipzig GmbH - NEU! merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) bei GF Casting Solutions Leipzig GmbH - NEU!

GF Casting Solutions Leipzig GmbH | Leipzig

Werkstoffprüfer (m/w/d) in Leipzig-Großzschocher gesucht! Starte deine Karriere in einer unbefristeten Festanstellung mit attraktiver Vergütung ab 23 €/Std. und umfassenden Benefits. Profitiere von 30 Urlaubstagen, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie kostenfreien Parkplätzen. Unser motiviertes Team erwartet dich in einer spannenden Arbeitsumgebung, inklusive subventionierter Kantine und bereitgestellter Arbeitskleidung. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung in Werkstofftechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Bewirb dich jetzt und nutze diese einmalige Chance auf eine vielversprechende Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

BORSIG GmbH | Berlin

Werkstoffprüfer/innen spielen eine essentielle Rolle in der Qualitätssicherung von Materialien und Produkten. Sie untersuchen metallische Werkstoffe auf deren Eigenschaften, Fehler und Zusammensetzung. Zudem wählen sie geeignete Prüfverfahren aus und bereiten physikalisch-technische Analysen vor. Ihre Arbeit umfasst zerstörende und zerstörungsfreie Prüfmethoden sowie die Erstellung von detaillierten Prüfprotokollen. Um diesen Beruf zu ergreifen, sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss sowie technisches Verständnis wichtig. Die Ausbildung findet im ABB Ausbildungszentrum in Berlin-Pankow und bei BORSIG Process Heat Exchanger in Berlin-Reinickendorf statt, wo angehende Werkstoffprüfer/innen umfassende Kenntnisse erwerben. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Gaggenau

Gestalte die Zukunft der Mobilität mit Daimler Truck! Ohne Lkw und Busse steht die Welt still – werde Teil unseres globalen Teams und mach den Unterschied. Du erlernst die Grundlagen der Metallbearbeitung und Schweißtechnik sowie wichtige Prüfverfahren wie Röntgen und Ultraschall. Darüber hinaus sammelst du Erfahrung in der Bedienung und Wartung von Maschinen zur Werkstoffprüfung. Du analysierst metallographische Schliffe und führst Untersuchungen an schadhaften Bauteilen durch. Unsere Prozessüberwachung stellt sicher, dass wir konstant höchste Qualität bieten – starte deine Karriere bei uns! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss mit Prämie! Werde Teil eines innovativen Hightech-Unternehmens und bewirb dich noch heute. Reiche deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule ein und füge gerne ein Anschreiben hinzu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Ist dein Alter zum Zeitpunkt der Bewerbung unter 16 Jahren? Dann lade bitte die erforderliche Einwilligungserklärung herunter und füge sie deiner Bewerbung als Anlage hinzu. Beachte, dass Bewerbungen ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertretung nicht verarbeitet werden können (gemäß Datenschutzgrundverordnung). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH | Niederahr

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Werkstoffprüfer/-in im dualen System wirst du zum Experten für Werkstoffqualität. Du lernst, Metallproben fachgerecht zu entnehmen und sie für physikalisch-technische Untersuchungen vorzubereiten. Durch verschiedene Versuchsreihen wertest du Messergebnisse sorgfältig aus und analysierst Materialeigenschaften wie Härte und Festigkeit. Mit modernen Prüfverfahren, einschließlich zerstörender und zerstörungsfreier Methoden, entdeckst du kleinste Materialfehler. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist der Umgang mit Prüfvorschriften, Normen und Regelwerken. Diese Kenntnisse sind entscheidend für eine zuverlässige und präzise Beurteilung der Materialien, die du prüfst. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Isernhagen

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei SGS, dem globalen Vorreiter in Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir suchen leidenschaftliche, engagierte Talente, die einen Unterschied machen wollen. Mit über 99.600 Mitarbeitenden und mehr als 2.600 Niederlassungen weltweit bieten wir Ihnen Stabilität und Entwicklungschancen. In Deutschland leisten unsere Gesellschaften einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit von Produkten. Unsere Ausbildungsprogramme in der Werkstoffkunde umfassen verschiedene Verfahren zur Bestimmung von Werkstoffeigenschaften. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu einer vernetzten, sicheren Gesellschaft bei, während Sie Bauteile in technischen Systemen überprüfen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) kannst du bei Nitto in Gronau Praktika absolvieren. Die Qualitätssicherung im Bereich Qualitätsmanagement stellt sicher, dass die vereinbarten Produktqualitäten eingehalten werden. Zudem wird auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, Normen und speziellen Kundenanforderungen geachtet. In der Qualitätssicherung werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft. Dies geschieht mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten, basierend auf internen und externen Spezifikationen. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit festgelegter Prüffrequenz und die Ergebnisse werden auf Plausibilität geprüft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Jobs

Was macht ein Werkstoffprüfer?

Als Werkstoffprüfer sind Sie unersetzlich für die Metall-, die Kunststoff- und die Elektroindustrie. Mithilfe Ihres geschulten Auges entscheiden Sie, ob ein Material für die Herstellung eines Produkts geeignet ist oder nicht. In speziellen Prüfverfahren gehen Sie den Eigenschaften des Materials auf den Grund. Das schließt unter anderem die Überprüfung von Dichte und Härtegrad sowie die Bestimmung der Biegsamkeit eines Werkstoffes ein. Die Ergebnisse notieren Sie in Protokollen und fällen darauf basierend Ihr Urteil. Im besten Fall kann der Kunde mit seiner Produktion fortfahren beziehungsweise starten. Im ungünstigeren Fall muss er ein neues Material finden, dessen Eigenschaften besser zum Produkt passen.

Was verdient ein Werkstoffprüfer?

Das monatliche Einkommen eines erfahrenen Werkstoffprüfers bewegt sich zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto. Wie viel Geld tatsächlich auf Ihrem Konto landet, entscheidet unter anderem die Branche. Daneben wirken die Berufserfahrung, der Standort des Arbeitgebers und die Betriebsgröße auf das Einkommen ein.

Welche Ausbildung benötigt ein Werkstoffprüfer?

Der klassische Weg in diesen Job führt über eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer. Da das Berufsprofil sehr breitgefächert ist, spezialisieren sich die Azubis innerhalb ihrer Lehre auf eine von vier Fachrichtungen. Zur Auswahl stehen Metalltechnik, Systemtechnik, Kunststofftechnik und Wärmebehandlungstechnik.

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Werkstoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen angehende Werkstoffprüfer, die Eigenschaften von Stoffen industrieller Güter zu überprüfen. Die zu testenden Produkte reichen von den Teilen des Flugzeugbaus bis hin zu handelsüblichen Werkzeugen. Welchen Produkten sich die Azubis in Ihrem späteren Job widmen, hängt von der Wahl der Fachrichtung ab. Die Prüfverfahren und Arbeitsschritte ähneln sich aber unabhängig davon.

In der Berufsschule eignen sich die Azubis die theoretischen Grundlagen an. Sie erfahren, wie sie Proben vom Material entnehmen und dieses für die Prüfung präparieren. Schleifen, Feilen und Ätzen sind wichtige Arbeitsschritte, die vor der Untersuchung erfolgen. Auch Laborarbeit steht auf dem Lehrplan. In chemischen und physikalischen Versuchen lernen die zukünftigen Werkstoffprüfer, die Eignung des Stoffes festzustellen. Gleichzeitig üben sie, den Versuch genau nachzuvollziehen und die wichtigsten Beobachtungen zu notieren. Die Werte dokumentieren sie in einem Protokoll. Danach folgt die Entscheidung.

Im Ausbildungsbetrieb dürfen die Azubis ihre theoretischen Kenntnisse praktisch ausprobieren. Hier stehen sie im typischen Berufsalltag eines Werkstoffprüfers und lernen die Betriebsstrukturen kennen.

Welche Aufgaben hat ein Werkstoffprüfer?

Die zentrale Aufgabe eines Werkstoffprüfers ist es, Materialien auf ihre Eigenschaften und Qualitäten hin zu untersuchen. Dazu bedient er sich verschiedener Methoden. Prüfverfahren wie die Grenzlehre, die Härteermittlung und die Dichtebestimmung sind typisch. Dafür entnimmt der Fachmann den zu prüfenden Gegenstand aus der laufenden Produktion und untersucht ihn. Manchmal tritt ein spezifischer Schadensfall ein. In diesem Fall reist der Werkstoffprüfer direkt zum Kunden und geht der Ursache vor Ort auf den Grund.

Warum sollte man Werkstoffprüfer werden?

Wer sich für den Beruf des Werkstoffprüfers interessiert, darf sich auf ein facettenreiches Beschäftigungsumfeld freuen. Das macht die Arbeitsplatzsuche einfacher – denn viele Einsatzmöglichkeiten verringern das Risiko einer langfristigen Arbeitslosigkeit. Mithilfe von Weiterbildungen können Sie Ihre Arbeitsmarktchancen noch weiter verbessern. Generell können Auszubildende nach der Lehre darauf hoffen, im Ausbildungsbetrieb einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben.

Wo kann man als Werkstoffprüfer arbeiten?

Werkstoffprüfer kommen in sehr unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Die Fachrichtung entscheidet, wo sie letztlich arbeiten. Mit dem Schwerpunkt Wärmebehandlungstechnik kann sich der Werkstoffprüfer im Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau oder Schiffbau nach Arbeitgebern umsehen. Wer sich für die Fachrichtung Kunststofftechnik entschieden hat, arbeitet für Hersteller von Halbzeugen, Unternehmen der Luftfahrt, in der Energiewirtschaft oder in Werkstoffprüfanstalten. Der Bereich Metalltechnik umfasst Unternehmen wie Stahlwerke, Gießereien, den Anlagenbau oder Materialforschungseinrichtungen. Die Systemtechnik schließt dagegen die chemische Industrie, den Eisenbahnbau und das Bauwesen ein.

Wie bewerbe ich mich als Werkstoffprüfer?

Bevor Sie einen Arbeitsvertrag unterschrieben können, müssen Sie sich zunächst einmal auf Stellenangebote bewerben. Zu den klassischen Unterlagen gehören ein tabellarischer Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und die Kopien aller berufsrelevanten Zeugnisse. Diese Unterlagen verschicken Sie entweder per E-Mail oder per Post zum Arbeitgeber. Welche Bewerbungsform gewünscht ist, ist in der Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Werkstoffprüfer?

Die Work-Life-Balance des Werkstoffprüfers gilt generell als ausgewogen. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Werkstoffprüfer?

Sie wollen Ihre berufliche Karriere weiter vorantreiben? Dann schauen Sie sich mal im Weiterbildungskatalog für Werkstoffprüfer um. Der Fachbereich bietet jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare, mit denen Sie sich auf verschiedene Themen spezialisieren können. Interessante Schwerpunkte wären zum Beispiel die Qualitätssicherung, die Automatisierung im Labor oder der Arbeits- und Umweltschutz. Daneben gibt es Weiterbildungen, die Ihnen den Aufstieg auf die Teamleiterebene oder in eine noch höhere Stufe im Management ermöglichen. Qualifikationen wie die zum Industriemeister der Fachrichtung Metall, zum Techniker der Fachrichtung Physik oder der Fachrichtung Umweltschutztechnik sind besonders beliebt in Ihrer Berufsgruppe.

Was macht ein Werkstoffprüfer in der Praxis?

Werkstoffprüfer sind geübt darin, Werkstoffe nach ihren physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften zu beurteilen. Dafür bedienen sie sich verschiedener Prüfeinrichtungen sowie unterschiedlichen Mess- und Hilfsmitteln. Die ermittelten Prüfergebnisse dienen als Grundlage für die Bewertung. Im günstigsten Fall entspricht das Material sämtlichen Vorgaben, sodass das Unternehmen weiter produzieren darf.