25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

252 Justizvollzugsbeamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Justizvollzugsbeamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hameln

Die Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin oder zum Justizvollzugsfachwirt in der Jugendanstalt Hameln startet am 01.01. und 01.07. eines Jahres. Als größte Berufsgruppe arbeiten sie im Wechselschichtdienst und betreuen rund 400 Gefangene. Gesucht werden motivierte Teammitglieder für ein vielfältiges Arbeitsgebiet und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Die Einstellung erfolgt in das Beamtenverhältnis mit einem Grundgehalt von 1259,04 €, Anwärtersonderzuschlägen und zusätzlichen Zulagen. Werden Sie Teil eines zukunftsfähigen Justizvollzuges und gestalten Sie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hannover

Entdecken Sie spannende Ausbildungsplätze als Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) in der JVA Hannover. Unsere Justizvollzugsfachwirte/innen betreuen und beaufsichtigen bis zu 600 Inhaftierte im Wechselschichtdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeiter/innen, die die Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team schätzen und aktiv am modernen Justizvollzug mitwirken möchten. Während des zweijährigen Vorbereitungsdienstes bieten wir ein attraktives Gehalt von 1409,04 € sowie weitere finanzielle Zulagen. Nach zwei Jahren Dienstzeit erhalten Sie eine Vollzugszulage von 180,00 € und ein 300,00 € Budget für Dienstkleidung. Starten Sie Ihre Karriere mit uns und nutzen Sie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Bielefeld

Bei der Justiz.NRW profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Work-Life-Balance und sicheren Arbeitsplätzen. Zudem besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Chancengleichheit wird hoch geschätzt, Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft sind willkommen. Besonders die berufliche Entwicklung von Frauen wird gefördert. Frauen werden nach dem Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Justiz.NRW setzt sich aktiv für die Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten ein und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Köln

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren bei Justiz.NRW von flexiblen Arbeitszeiten, einer guten Work-Life-Balance und sicheren Arbeitsplätzen. Die Möglichkeit zur Verbeamtung besteht bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Chancengleichheit wird hier großgeschrieben, weshalb Bewerbungen aus allen Gesellschaftsschichten willkommen sind. Besonders die berufliche Entwicklung von Frauen wird gefördert, gemäß dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Justiz.NRW engagiert sich auch aktiv für die Gleichstellung von schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter/in - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter/in - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Frankfurt am Main

Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt III sucht eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in für die externe Suchtberatung in Teilzeit (13,25 Wochenstunden). Bieten Sie Hilfe und Unterstützung für Inhaftierte in einem interessanten und herausfordernden Umfeld. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Wettbewerbsgeld und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit sind hier gefragt. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Suchtberatung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Therapie- und Rückfallprävention im Strafvollzug! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Dieburg

Für die Externe Ausländerberatung in der Justizvollzugsanstalt Dieburg suchen wir ab sofort einen Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit. Nutzen Sie die Chance auf einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung. Wir bieten eine attraktive Vergütung, berücksichtigend Ihrer Berufserfahrung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich erhalten Sie ein kostenfreies Jobticket für den RMV-Verbund und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung ausländischer Gefangener und die Klärung ihres Aufenthaltsstatus. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und flexiblen Arbeitszeiten, die Familie und Beruf vereinbaren. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) ohne Bereitschaftsdienste für die JVA in Werl merken
Facharzt Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) ohne Bereitschaftsdienste für die JVA in Werl

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Werl

Sind Sie Facharzt für Innere oder Allgemeinmedizin? Dann bringen Sie Ihre entscheidungsfreudige und zielgerichtete Arbeitsweise bei uns ein. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, ebenso wie eine durchsetzungsfähige Persönlichkeit und hohe Sozialkompetenz. Unsere transparente Kommunikation und kooperative Arbeitsweise zeichnen unser Team aus. Genießen Sie eine sichere Arbeitsstelle mit Möglichkeiten zur Verbeamtung, ohne Bereitschafts-, Nacht- oder Wochenenddienste. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVÄ und flexiblen Arbeitszeiten in einer 41-Stunden-Woche, angepasst an Ihre Wünsche. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Ärztekammer Schleswig-Holstein Körperschaft des öffentlichen Rechts | Bad Segeberg

Werden Sie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden). Ihre Aufgaben umfassen die Organisation einer Vermittlungsstelle und die Annahme von Gutachteranfragen aus der Justiz und dem Maßregelvollzug. Sie entwickeln Lösungen zur Erreichbarkeit von Gutachtern außerhalb der Dienstzeiten und gestalten Fortbildungsmaßnahmen. Ihre Kommunikationsstärke hilft Ihnen, aktiv in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit mitzuarbeiten. Zudem verantworten Sie die Mitwirkung an Evaluationsstandards für Gutachten. Zusammen mit einem interdisziplinären Team betreuen Sie Ärztinnen und Ärzte im Interventionsprogramm. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe / Psychologin (m/w/d) merken
Psychologe / Psychologin (m/w/d)

LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt | Lippstadt

Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie in Lippstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Psychologen/Psychologinnen (m/w/d). Mit 335 stationären Therapieplätzen bietet die Einrichtung umfassende Behandlungsmöglichkeiten für psychisch kranke Rechtsbrecher*innen. Die Klinik umfasst spezielle Abteilungen für psychotische Störungen, Suchtbehandlungen sowie Psychotherapie. Zusätzlich werden Rehabilitationsangebote mit stationärer und ambulanter Nachsorge bereitgestellt. Das Zentrum ist in verschiedene Spezialisierungen und Therapiekonzepte unterteilt, um optimale Behandlungen zu gewährleisten. Ein Weiterbildungsinstitut veranstaltet zudem jährlich die Eickelborner Fachtagung und spezielle Thementage. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (m/w/d) Baukonstruktion merken
Projektleitung (m/w/d) Baukonstruktion

ZECH Hochbau AG | Kiel

Als Koordinator der Fachplaner im Bauwesen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg komplexer Großprojekte bei. Sie steuern die Kommunikation zwischen allen Gewerken und der Projektleitung, während Sie präzise Planlieferterminpläne aufstellen. Ihre Verantwortung umfasst die Terminkontrolle und die Überprüfung der Ausführungsplanung auf wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Führen Sie ein Team von bis zu fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um effiziente Lösungen zu erzielen. Ein Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mehrjährige Erfahrung im Schlüsselfertigbau sind essenziell. Unternehmerisches Denken und ein Fokus auf den wirtschaftlichen Projekterfolg runden Ihr Profil ab. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Ausbildung im mittleren Werkdienst Justizvollzug (w/m/d) merken
Duale Ausbildung im mittleren Werkdienst Justizvollzug (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Offenburg | Offenburg

Starte deine Karriere im Dualen Ausbildungssystem für den mittleren Werkdienst im Justizvollzug (w/m/d) an der Justizvollzugsanstalt Offenburg. Unsere Mission ist es, straffälligen Menschen mit sinnvollen Arbeitsangeboten den Weg zurück in ein straffreies Leben zu ebnen. Als Teil des Vollzuglichen Arbeitswesens bieten wir individuelle Chancen zur beruflichen Förderung. Werde Teil eines engagierten Teams mit über 30 Mitarbeitenden und gestalte aktiv die Rehabilitation von Gefangenen. Wir suchen Verstärkung zum 01.04.2025 für spannende Tätigkeiten im Handwerk. Bedingung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

H.B. Wagnitz-Seminar Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug | Butzbach

Der Allgemeine Justizvollzugsdienst (m/w/d) sucht engagierte Mitarbeiter in Nordhessen, Mittelhessen und der Rhein-Main-Region. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie dazu bei, dass etwa 4300 Gefangene sicher untergebracht sind und sich auf ein straffreies Leben vorbereiten. Sie gestalten den Tagesablauf der Insassen und leiten sie zu einem respektvollen Umgang mit Arbeit, Regeln und Grenzen. Um auch in Krisensituationen professionell reagieren zu können, profitieren Sie von umfangreichen Schulungen in Selbstverteidigung und Deeskalation. Bewerber sollten die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates besitzen. Ihre Chance auf eine bedeutende berufliche Herausforderung im Justizvollzug! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

H.B. Wagnitz-Seminar | Butzbach

Die Justizvollzugsanstalt Butzbach sucht engagierte Mitarbeiter für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie rund 4.300 Gefangene und fördern deren Resozialisierung. Zu Ihren Aufgaben gehört es, den Tagesablauf der Insassen zu gestalten und ihnen die Bedeutung von Arbeit sowie das Einhalten von Regeln nahezubringen. Zudem werden Sie in Selbstverteidigung und Deeskalation geschult, um in kritischen Situationen besonnen zu handeln. Voraussetzung ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates sowie ein entsprechendes Assoziierungsabkommen. Detailinformationen zur Bewerbung finden Sie auf der offiziellen Webseite der hessischen Justiz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

meinestadt.de | Butzbach

Hessen ist der größte Arbeitgeber im öffentlichen Dienst und bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Als Vollzugsbeamter betreuen Sie rund 4300 Gefangene und fördern deren Resozialisierung. Ihre Aufgabe umfasst die tägliche Organisation des Ablaufs und die Vermittlung von Werten sowie Regeln. Um sicher zu handeln, erhalten Sie umfangreiche Schulungen in Selbstverteidigung und Deeskalation. Voraussetzungen sind die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie unter https://justizministerium.hessen.de/Karriere/. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) merken
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Rottenburg | Rottenburg am Neckar

Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg bietet eine Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst an. Mit rund 500 Gefangenen zählt die JVA zu den größten in Baden-Württemberg. Der mittlere Vollzugsdienst ist die größte Berufsgruppe und spielt eine bedeutende Rolle im Vollzugsalltag. Als Mitarbeiter betreust und beaufsichtigst Du die Gefangenen, organisierst das Zusammenleben und bist ihre Bezugsperson. Sicherheitsaufgaben gehören genauso dazu wie die tägliche Betreuung. Komm mit Deinen Fähigkeiten und Engagement und lass Dich zum/r Allrounder/in im Justizvollzug ausbilden. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Justizvollzugsbeamter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizvollzugsbeamter Jobs

Was macht ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzugsbeamte sind Mitglied in einem Team aus Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes, des Werkdienstes, des Sozialen Dienstes und des Medizinischen Dienstes und Verwaltungsexperten. Ihre Aufgabe ist, den ordnungsgemäßen Dienstbetrieb einer Justizvollzugsanstalt sicherzustellen, Inhaftierte bei der Resozialisierung zu begleiten und alle anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung zu übernehmen.

Was verdient ein Justizvollzugsbeamter?

Im mittleren Dienst liegt das Monatseinkommen des Justizvollzugsbeamten bei 2.393 Euro brutto (Besoldungsgruppe A 6, Stufe 1). Im gehobenen Dienst verdienen Justizvollzugsbeamte der Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1 2.868 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzugsbeamte haben eine Beamtenausbildung in einer Justizvollzugsanstalt absolviert. Sie dauert zwischen eineinhalb und zwei Jahren und umfasst sowohl Praxis- als auch Theoriephasen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Justizvollzugsbeamter während der Ausbildung?

Zu den wichtigsten Themenschwerpunkten der Ausbildung gehören das Staats- und Verfassungsrecht, das Straf- und Strafprozessrecht, das Beamten- und Tarifrecht, das Verwaltungsrecht, das Vertrags- und Vergaberecht, die Betriebswirtschaftslehre und das Haushaltsrecht. Außerdem erhalten die angehenden Beamten einen umfassenden Einblick in die Organisation einer Justizvollzugsanstalt und lernen das Arbeits- und Versorgungswesen im Justizvollzug hautnah kennen. Daneben sind Psychologie und Kriminologie wichtige Inhalte des Lehrplans.

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Justizvollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Justizvollzugsbeamter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Justizvollzugsbeamter?

Beamten des Justizvollzugsdienstes haben eine wichtige Schlüsselrolle. Sie sind die ersten Ansprechpartner für die Gefangenen. Das umfasst die sichere Unterbringung und die Betreuung, die Versorgung und Beaufsichtigung der Inhaftierten. Außerdem arbeiten sie mit dem Sozialen und Medizinischen Dienst bei der Behandlung von Gefangenen zusammen. Des Weiteren fallen die Gestaltung des Tagesablaufs, die Aufnahme und Entlassung von Inhaftierten sowie die Förderung des Verantwortungsbewusstseins der Gefangenen in Ihren Aufgabenbereich.

Warum sollte man Justizvollzugsbeamter werden?

Die Beamtenlaufbahn ist bei Schulabgängern sehr beliebt. Die Gehälter sind mehr als zufriedenstellend und schon in der Ausbildung verdienen angehende Justizvollzugsbeamten überdurchschnittlich gut. Außerdem sind die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt vielversprechend. Grünes Licht haben also all diejenigen, die gerade mit einer Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten liebäugeln.

Wo kann man als Justizvollzugsbeamter arbeiten?

Justizvollzugsbeamte arbeiten in Justizvollzugsanstalten oder in deren Verwaltungen.

Wie bewerbe ich mich als Justizvollzugsbeamter?

Für eine Anstellung als Justizvollzugsbeamter sollten Sie alle relevanten Zeugnisse zusammensuchen, einen Lebenslauf verfassen und ein Anschreiben formulieren. Beachten Sie die Angaben des Stellenangebots. Manche Unternehmen verlangen ein aktuelles Gesundheitszeugnis. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail an den Arbeitgeber. Bestenfalls haben Sie zuvor einmal telefonisch Kontakt aufgenommen und können auf das Gespräch mit dem Kollegen verweisen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Justizvollzugsbeamter?

Justizvollzgsbeamte arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Dieser umfasst Früh-, Spät und Nachtschichten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Justizvollzugsbeamten?

Justizvollzugsbeamte des mittleren Dienstes können mittels interner Weiterbildung in den gehobenen Dienst aufsteigen. Außerdem bieten sich aufbauende Studiengänge an wie Sozialmanagement, Öffentliches Recht oder Verwaltungsmanagement. Nachstehend finden Sie zu jedem Studienfach ein paar berufliche Einsatzbereiche.

Nach dem Studium der Sozialen Arbeit können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Jugendberater, Gerichtshelfer, Erziehungsberater und Paartherapeut. Nach dem Studium des Öffentlichen Rechts können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Fachanwalt, Jurist – Europarecht, Notar, Patentingenieur und Gleichstellungsbeauftragter. Nach dem Studium Verwaltungsmanagement können Sie sich auf folgende Stellenausschreibungen bewerben: Beamter – Feuerwehr, Beamter – allgemeine innere Verwaltung, Beamter – Bundesbank.

Was macht ein Justizvollzugsbeamter in der Praxis?

Welcher Aufgabe ein Justizvollzugsbeamter nachgeht, hängt von seinem Einsatzort ab. Im allgemeinen Vollzugsdienst kümmert er sich um die Beaufsichtigung und Sicherheitsverwahrung der Inhaftierten. Er kontrolliert Haft- und Gemeinschaftsräume, regt Aktivitäten an, initiiert Freizeitangebote und beaufsichtigt Gefangenenbesuche. Im Werkdienst ist es die Hauptaufgabe des Justizvollzugsbeamten, den Werkbetrieb (Schreinerei, Bäckerei oder landwirtschaftlicher Betrieb) zu führen und die Aus- und Weiterbildung von Insassen zu unterstützen. Wer im Verwaltungsdienst arbeitet, erstellt und pflegt Gefangenenakten, Personalakten, Karteien, Niederschriften und Vorschriftensammlungen. Verwaltende Arbeiten zur Aufnahme oder Entlassung fallen in diesen Aufgabenbereich. Außerdem stehen die Beamten dieser Abteilung in engem Kontakt zum Gericht und der Staatsanwaltschaft. Im Sanitätsdienst (Krankenpflegedienst) unterstützen Justizvollzugsbeamte den Anstaltsarzt und assistieren zum Beispiel bei Untersuchungen. Die Ergebnisse der ärztlichen Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung müssen schriftlich niederlegt sein – auch dieser Aufgabe kommt der Sanitätsdienst nach.