25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) merken
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst merken
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst

JVA Weiterstadt | Weiterstadt

Sie suchen nach einer interessanten Tätigkeit? Bei uns erwartet Sie eine vielfältige Aufgabe mit einem teamorientierten Arbeitsplatz. Zudem bieten wir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Profitieren Sie von unseren Unterstützungsangeboten und freuen Sie sich auf 30 Tage Erholungsurlaub. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor der Justizvollzugsanstalt zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir attraktive Zulagen und das Landes Ticket Hessen für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Anmietung von kostengünstigen Dienstwohnungen über die Wohnungsfürsorgestelle ist möglich. Verdienen Sie mindestens 37.000,00 Euro im Jahr inklusive betrieblicher Altersvorsorge bei der VBL. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Vechta

Juli 2025 für die Hauptanstalt in Vechta ein: Beamtenanwärter (m/w/d) für den allgemeinen Vollzugsdienst; zur Ausbildung als Justizvollzugsfachwirtin oder Justizvollzugsfachwirt (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Remscheid

Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen. Sie unterstützen den Tagesablauf, Sport und die Beurteilung der Inhaftierten, um sie zu motivieren, individuelle Vollzugsziele zu erreichen. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass die Gefangenen auch nach ihrer Entlassung in sozialer Verantwortung leben können. Dies bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großer gesellschaftlicher Bedeutung in einem stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Der Job erfordert Schichtarbeit an Wochenenden sowie an Feiertagen. Mit einer Anstellung im AVD entscheiden Sie sich für eine krisensichere berufliche Zukunft. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Euskirchen

Als Beamtin im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) betreust du Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen. Du überwachst den Tagesablauf, unterstützt beim Sport und wirkst bei der Beurteilung der Inhaftierten mit. Deine Aufgabe ist es, die Insassen zu motivieren, individuelle Vollzugsziele zu erreichen. So trägst du dazu bei, dass sie auch nach der Haftstrafe ein straffreies Leben führen können. Deine Arbeit ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung und bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Landesdienst. Mit Schicht- und Wochenenddiensten bist du flexibel und vielseitig im Einsatz. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vollzugsbediensteter (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Rockenberg

Für die Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg suchen wir ab 01.04.2025 in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter; Strafvollzug (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d) merken
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Weiterstadt

Für die Externe Ausländerberatung in der Justizvollzugsanstalt Weiterstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (6,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter; Strafvollzug (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (w/m/d) für die Behandlung der Gefangenen merken
Ergotherapeut (w/m/d) merken
Ergotherapeut (w/m/d)

Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg | Asperg

Ergotherapeut (w/m/d): Wir sind das zentrale Krankenhaus für den Justizvollzug in Baden-Württemberg mit über 121 Betten in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin und Chirurgie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bedarfs- und Projektentwickler (m/w/d) im Bereich Justiz merken
Bedarfs- und Projektentwickler (m/w/d) im Bereich Justiz

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Kiel

Starten Sie Ihre Karriere bei der GMSH im Bereich Landesbau in der Bedarfsplanung und Projektentwicklung. Dieser Prozess ist essenziell für die Entscheidungsfindung in Bauprojekten. Sie ermitteln den Bedarf und die optimale Beschaffungsvariante, wobei sämtliche Nutzer- und Gebäudeanforderungen sowie politische Zielsetzungen berücksichtigt werden. Zudem beraten Sie als Key-Account-Manager das Justizministerium zu Justizvollzugsanstalten und Gerichten. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Koordination von Bedarfsplanungen, die Raumbedarfsanerkennungen und Sanierungsstrategien betreffen. Verpassen Sie nicht die Chance, aktiv an zukunftsorientierten Bauprojekten mitzuwirken! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Justizvollzugsanstalt Rottenburg (w/m/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d); für die JVA Frankkfurt am Main I. Frankfurt am Main. Vollzeit. Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Justizvollzugsbeamter Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizvollzugsbeamter Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Justizvollzugsbeamter?

Wie viel ein Justizvollzugsbeamter nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre erhält, ist abhängig vom Bundesland und der Berufserfahrung. Für Einsteiger sind monatlich 2.200 bis 2.500 Euro brutto im Monat drin.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Justizvollzugsbeamter langfristig?

Je länger Sie den Beruf des Justizvollzugsbeamten ausüben, desto mehr Gehalt wandert am Ende des Monats auf Ihr Konto. Hier handelt es sich um sogenannte Besoldungsgruppen, in die Justizvollzugsbeamte eingeteilt werden. In der Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1 (gehobener Dienst) erhalten Sie 2.868 Euro brutto im Monat. Mit mehr Berufserfahrung gehören Sie bald der Besoldungsgruppe A 13, Stufe 8 an. Der Gehaltscheck passt sich Ihrer Berufserfahrung an und belohnt Sie mit monatlichen 5.671 brutto. Hinzu kommen zusätzliche Einkünfte für Verheiratete oder für vermögenswirksame Leistungen.

Justizvollzugsbeamter Gehalt

Justizvollzugsbeamter Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Justizvollzugsbeamter wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Justizvollzugsbeamten während der Ausbildung?

Das monatliche Ausbildungsgehalt angehender Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst rangiert zwischen 1.159 und 1.328 Euro brutto. Wie hoch der tatsächliche Gehaltscheck ausfällt, ist durch die Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes festgelegt. Wer seine Ausbildung im gehobenen Dienst absolviert, erhält ein Monatsbrutto von durchschnittlich 1.323 Euro.

Wie kann ich mehr Gehalt als Justizvollzugsbeamter bekommen?

Haben Sie die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst abgeschlossen, liegt der Aufstieg in den gehobenen Dienst sehr nahe. In dieser Position übernehmen Sie verantwortungsvolle Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Personaladministration, Arbeitswesen, Rechnungswesen und Controlling – der Gehaltsanstieg ist inklusive.

Sie sind schon im gehobenen Dienst tätig und wollen gern noch höher hinaus? Dann könnte ein anschließendes Studium genau das Richtige für Sie sein. Aufbauend auf Ihre bestehenden Kenntnisse, bieten sich die Studienfächer Soziale Arbeit, Verwaltungsmanagement oder Öffentliches Recht an. Letzteres ebnet den Weg in eine Karriere als Rechtsberater. Notare verdienen bis zu 4.600 Euro brutto im Monat. Juristen erhalten sogar bis zu 6.300 Euro brutto im Monat. Nach dem Studium mit dem Schwerpunkt Verwaltungsmanagement haben Sie die Möglichkeit, als Beamter im Archivdienst zu arbeiten. Als solcher planen, steuern, überwachen und leiten Sie die Erfassung, Ordnung, Beschreibung und Erhaltung von Aufzeichnungen. Sie achten darauf, dass das Archivgut für verschiedene Nutzergruppen gut erschließbar ist. Eine solche Position zu besetzen, erfordert viel Verantwortungsbewusstsein und spielt Ihnen einen hohen finanziellen Gewinn ein. In der Besoldungsgruppe A 16, Stufe 8 liegen Beschäftigte bei einem Monatsbrutto von 7.759 Euro.