Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG | Höxter
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG | Höxter
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Essen
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Brokdorf
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Essen
Piening GmbH | Hamburg
Piening GmbH | Hamburg
Das Wichtigste in Kürze
Im Job als Groß- und Außenhandelskaufmann stehen Einkauf und Verkauf an erster Stelle. Dabei werden Waren aller Art bei unterschiedlichen Herstellern eingekauft und an Handel sowie Industrie verkauft. Der Groß- und Außenhandelskaufmann übernimmt dabei logistische Aufgaben von der Überwachung bis hin zur Prüfung, Bestellung und Planung. Der Tätigkeitsbereich liegt überwiegend im internationalen Bereich.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann winkt ein durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto. Das Gehalt kann nach Einsatzort sowie Tarifzugehörigkeit des Betriebes variieren und steigt mit den Berufserfahrungen auf ein monatliches Brutto zwischen 2.627 Euro und 2.930 Euro.
Für den Job als Groß- und Außenhandelskaufmann ist eine mehrjährige Ausbildung vorgesehen. Diese gliedert sich in Theorie und Praxis. Alle Themen werden nach dem Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan des jeweiligen Bundeslandes gelehrt.
Die Ausbildungsinhalte zum Groß- und Außenhandelskaufmann sind breitgefächert. Logistik, Planung, Steuerung, Kontrolle und Überwachung sind die Hauptthemen, die zu diesem Berufszweig gehören. Gestaffelt ist die Ausbildung in verschiedene Lernfelder, die sich fachübergreifend ergänzen. Dazu gehören die Präsentation des Ausbildungsbetriebes, die Kundenorientierung, der Warenein- und ausgang, Informations- und Kommunikationsebenen sowie die Beschaffungsplanung und das Marketing. Wie lassen sich gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und welche preispolitischen Maßnahmen sind für den Erfolg wichtig? Jeder Betriebsbereich wird in der Ausbildung mit theoretischem Wissen erlernt und kann optimal mit der Praxis verknüpft werden.
Der Ein- und Verkauf von Waren und Dienstleistungen fällt in die Hände eines Groß- und Außenhandelskaufmannes. Dieser übernimmt die Organisation aller logistischen Prozesse, holt Angebote ein und prüft Lieferpapiere und Rechnungen. Seine Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und finden sich in allen Sparten des internationalen Handels wieder. Ein Groß- und Außenhandelskaufmann führt außerdem Beratungs- und Verkaufsgespräche, übernimmt die Preiskalkulation, wendet Außenwirtschafts- sowie Zollrechtbestimmungen und Handelsklauseln der jeweiligen Länder an, schließt Verträge und wickelt Dokumentengeschäfte zur Absicherung sowie Kostenrechnungsvorgänge ab. Kommt es zu Reklamationen, übernimmt er zudem diese Vorgänge. Mit seinem Know-how ist der Groß- und Außenhandelskaufmann außerdem ein wichtiger Ansprechpartner für alle Marketingmaßnahmen.
Der internationale Warenhandel boomt seit Jahren und erfreut sich stetigem Wachstum. Ein Groß- und Außenhandelskaufmann kennt sich in diesem Bereich auf dem internationalen Markt bestens aus. Anhand seines Wissens kann er effizient Preise kalkulieren, hohe Warenqualitäten für den Verkauf fördern und Geschäftsprozesse optimal organisieren. Er ist in diesem Bereich ein Allrounder mit hoher Kommunikationsfähigkeit.
In großen Unternehmen mit internationalem Handel von Waren und Dienstleistungen ist ein Groß- und Außenhandelskaufmann gerne gesehen. Der Betrieb kann jedem denkbaren Wirtschaftszweig angehören wie beispielsweise der Produktion oder dem Großhandel.
Eine vollständige Bewerbung ist das A und O. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf sowie alle berufsrelevanten Dokumente. Mit einem ansprechenden Bewerbungsbild machen Sie auf sich aufmerksam. Als Groß- und Außenhandelskaufmann sind Kommunikationsfähigkeit und ein seriöses Auftreten gefragt. Aus diesen Gründen darf das Profilbild eine offene und dennoch seriöse Sprache sprechen. Eine Bewerbung auf eine Stellenanzeige sollte besonders genau gelesen werden. Wird ein Motivationsschreiben verlangt? Das kann einen ersten positiven Eindruck beim Arbeitgeber hinterlassen.
Da es sich überwiegend um eine Bürotätigkeit handelt, erstrecken sich die Arbeitszeiten eines Groß- und Außenhandelskaufmannes überwiegend auf die Vormittags- und Nachmittagsstunden. Je nach Zeitzone kann die Erreichbarkeit der Kunden in anderen Ländern abweichen. Aus diesem Grund werden Groß- und Außenhandelskaufleute nach Bedarf im Wechsel und auf Bereitschaft eingesetzt. Für die Kundenbindung sind Dienstreisen ins Ausland nicht selten. Diese Arbeitszeiten variieren und werden dementsprechend angepasst.
Für den Job als Groß- und Außenhandelskaufmann stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hierfür werden die Einsatzbereiche herangezogen. In einer Anpassungsweiterbildung lässt sich theoretisches Wissen festigen und dementsprechend ergänzen. Für den Außenhandel gibt es folgende Anpassungsweiterbildungen:
Als Groß- und Außenhandelskaufmann ist eine Führungsposition möglich. Mit Aufstiegsweiterbildungen wie der Prüfung zum Fachwirt für Außenwirtschaft oder Betriebswirt für Außenwirtschaft oder einem Studium mit Bachelorabschluss lässt sich dieses Karriereziel erreichen.
Als Groß- und Außenhandelskaufmann arbeiten Sie an einem Büroplatz. Zur Verfügung stehen Ihnen moderne Kommunikationsmittel zur Haltung von Telefonkonferenzen und dem schnellen Übermitteln von Informationen. Generell stehen Sie im stetigen Kontakt mit Kunden, dessen Waren oder Dienstleistungen Sie kaufen oder verkaufen möchten. Zudem sorgen Sie für eine gute Preiskalkulation und effiziente Lagerbestände. Internationale Märkte bilden den Tätigkeitsbereich eines Groß- und Außenhandelskaufmannes. Dazu gehören:
Der Groß- und Außenhandelskaufmann ist ein Allrounder in all seinen Tätigkeiten. Er verbindet diese untereinander und sorgt für einen effizienten und optimalen Betriebsablauf. Im Unternehmen selbst übernimmt er Büro- und Verwaltungstätigkeiten wie auch das Prüfen der Lagerbestände vor Ort. Er gibt Informationen an interne Abteilungen und nimmt an Sitzungen teil.
Das könnte Sie auch interessieren