25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

92 Baustoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

CEMEX Deutschland AG | Rüdersdorf bei Berlin

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik bei CEMEX Zement GmbH in Rüdersdorf. Ab dem 1. September 2025 erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der du das Zusammenspiel von Wissenschaft und Technik hautnah erlebst. Du lernst, Proben von Beton, Zement und Rohstoffen zu entnehmen und mit modernen physikalischen, chemischen und baustofftechnischen Methoden zu prüfen. In Laboren und auf Baustellen überprüfst du die Qualität unserer Produkte. Zeige dein Interesse an präziser Arbeit und Handlungskompetenz. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Baustoffunternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hagen

Werde Teil unserer praxisorientierten Ausbildung in der Baustoffprüfung! Du entnimmst Proben der Baustoffe direkt auf der Baustelle und analysierst diese mit modernen chemischen und physikalischen Methoden. Im Labor erstellst Du Probekörper und untersuchst deren Eignung und Qualität für Deine Bauprojekte. Während der dreijährigen Ausbildung übernimmst Du früh Verantwortung und sammelst wertvolle Erfahrungen im Team. Um erfolgreich zu sein, benötigst du einen Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Du handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Wolfenbüttel

In unserem Unternehmen bieten wir eine qualifizierte Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d). Diese Ausbildung ist ideal, um in den Bereichen Boden-, Beton- und Asphalttechnik tätig zu sein. In der Berufsschule, die blockweise in Selb stattfindet, werden Ihnen alle relevanten Kenntnisse vermittelt. Sie lernen, verschiedene Baustoffe auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit zu untersuchen, wie zum Beispiel Druckfestigkeit und Biegezugfestigkeit von Beton. Außerdem werden Sie auch in der Analyse von Gesteinskörnungen geschult. Ihre Ergebnisse können Sie anschließend in konkrete Festigkeitsklassen einstufen. Werden Sie Baustoffprüfer(in) und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Bereich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Goslar

Unser Unternehmen offeriert eine fundierte Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d). Diese qualifiziert Sie für die Untersuchung und Dokumentation von Bodenproben, Bauprodukten und Baurohstoffen, je nach Ihrer Ausbildungsqualifikation. Unsere hauptsächliche Vertiefung liegt in der Betontechnik. Die Berufsschulausbildung findet blockweise in Selb statt und vermittelt Ihnen zusätzliche Einsatzbereiche wie Bodenanalyse und Asphalttechnik. Im Fachgebiet Betontechnik analysieren Sie die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser Baustoffe. Sie ermitteln beispielsweise Frischbeton- und Festbetoneigenschaften wie Druck- und Biegezugfestigkeit, prüfen Mörtel und bewerten Gesteinskörnungen gemäß bestimmter Festigkeitsklassen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d)

thomas gruppe | Erwitte

Als Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) tragen Sie zur Qualitätssicherung in der Produktion bei. Zu Ihren Aufgaben gehören Wareneingangskontrollen, Probenahmen und Normprüfungen hochwertiger Materialien. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer oder Chemielaborant und verfügen über technisches Verständnis sowie MS-Office-Kenntnisse. Ihr Einsatz in einem motivierten Team garantiert Ihnen Spielraum und Eigenverantwortung. Profitieren Sie von individueller Förderung durch gezielte Weiterbildung und Einarbeitung. Werden Sie Teil eines werteorientierten Unternehmens mit langfristigen Perspektiven und flachen Hierarchien! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) für unser Labor merken
Baustoffprüfer (m/w/d) für unser Labor

OPTERRA Wössingen GmbH | Walzbachtal

Als Baustoffprüfer (m/w/d) in unserem Labor sind Sie für die Durchführung von umfangreichen Prüfungen an Zement und verschiedenen Baustoffen verantwortlich. Sie planen die Probenvorbereitung und setzen die Prüfungen termingerecht um, auch bei Sonderprüfungen. Der Kontakt zu Fremdüberwachern und die Einhaltung von Normen sind entscheidend, um die Qualität der Materialien zu gewährleisten. Zusätzlich identifizieren und kommunizieren Sie qualitätsrelevante Daten an die entsprechenden Stellen. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie präzise im Prüfsystem und sichern die Funktionalität der erforderlichen Geräte. Sicherheit ist essenziell, daher befolgen Sie stets die Richtlinien im Labor und Werk. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer / Laborant (m/w/d) merken
Baustoffprüfer / Laborant (m/w/d)

thomas zement GmbH & Co. KG | Erwitte

Als Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) tragen Sie zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung in der Produktion bei. Sie führen Wareneingangskontrollen von Rohstoffen durch und nehmen Proben zur normgerechten Prüfung. Ihre technische Expertise und die sichere Handhabung von MS-Office-Anwendungen sind entscheidend für Ihre Arbeit. Wir bieten Ihnen interessante Aufgaben, ein eigenes Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien. Ihre Einarbeitung wird systematisch gefördert, und Sie profitieren von individuellen Weiterbildungsmaßnahmen. Werden Sie Teil unseres nachhaltig wachsenden Unternehmens und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 90471 Nürnberg-Langwasser merken
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 90471 Nürnberg-Langwasser

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Nürnberg

Du hast Interesse an Physik und Chemie? Besuche das Staatliche Berufliche Schulzentrum in 95100 Selb (Oberpfalz) und starte Deine Karriere als Baustoffprüfer:in. In dieser staatlich anerkannten Ausbildung untersuchst Du Asphaltproben in unseren hochmodernen Laboren. Du führst Prüfungen nach festgelegten Vorschriften durch und nimmst Proben am Asphaltmischwerk und auf Baustellen. Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Asphaltmischwerke und der Gebietsleiter:innen im Vertrieb prägt Deinen Arbeitsalltag. Messen, Prüfen und Dokumentieren gewährleisten die Bauqualität – Dein Beitrag ist essenziell für jeden Bauprojekt. Starte jetzt in eine spannende Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | Dresden

Werde Baustoffprüfer/in (FR Asphalttechnik) und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche! Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Qualifikationen, um Proben auf Baustellen sowie in Laboren zu entnehmen und zu analysieren. Du lernst, Messungen mit modernsten physikalischen und chemischen Methoden durchzuführen und die Asphaltmischung auf ihre Eigenschaften zu prüfen. Zudem wirst du in der Lage sein, technische Unterlagen zu lesen, Prüfprotokolle zu erstellen und Arbeitsergebnisse auszuwerten. Ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind essenziell für diesen Beruf. Nutze die Chance und gestalte die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d) merken
Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer*in mit einer spannenden Ausbildung, die am 1. August 2025 beginnt. In einer dreijährigen Ausbildungszeit erlernst du, Materialien wie Beton und Mörtel professionell zu prüfen. Du arbeitest in Zementwerken und Betonanlagen, analysierst chemische Eigenschaften und Verformungsverhalten. Wir erwarten einen Realschulabschluss sowie Interesse und Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie. Profitier von einer praxisorientierten Ausbildung, attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Atme den frischen Wind eines krisensicheren Arbeitsplatzes und nutze zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Uni-Sportangebot. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | Göllheim

In unserem Ausbildungsprogramm erlernst du essentielle Kompetenzen in verschiedenen laborpraktischen Bereichen. Im Werkstofflabor stehen Arbeitsschutz, Probenahmen und chemisch-technologische Analysen im Fokus. Im Mörtel- und Betonlabor vermitteln wir Wissen über Baurohstoffe, Normen und die Eigenschaften von Bindemitteln. Du führst physikalisch-technologische Arbeiten durch und prüfst Mörtel- und Betonzuschläge. Zusätzlich erhältst du eine überbetriebliche Ausbildung in Geotechnik und Asphalttechnik. Unsere praxisnahe Ausbildung wird durch die Bereitstellung eines Tablets und jährliche Seminarfahrten ergänzt, um deine Lernmöglichkeiten zu optimieren. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

W. Jost GmbH & CO. KG | Weilmünster

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer oder zur Baustoffprüferin vermittelt umfassendes Wissen über Gesteinskörnungen und Asphalt. Du wirst Proben entnehmen, Messungen durchführen und die Ergebnisse analysieren. Deine Vorschläge tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Asphalt-Produkte bei. Berufsschulzeiten in Selb bieten spannende Lernmöglichkeiten. Zudem bist du für die Probenahme im Diabassteinbruch verantwortlich und erstellst Lieferscheine. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und ein technischer Schulabschluss sind für diese Position unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Brunnthal

Bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer, um Ihre Kenntnisse über die Überprüfung und Entwicklung von Bauprodukten und Betonsorten zu erweitern. Wir suchen Bewerber mit einem qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherwertigen Abschluss, ausgezeichnetem technischem und physikalischem Verständnis, handwerklichem Geschick und schneller Auffassungsgabe. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung in verschiedenen Bereichen, regelmäßige Teamtrainings, individuelle Förderung und attraktive Sozialleistungen. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätsprüfung von Baustoffen und Rohstoffen, die Herstellung von Proben sowie die Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. Sichern Sie sich eine spannende berufliche Perspektive und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Rohrdorf

Wenn du Interesse daran hast, Bauprodukte und Baurohstoffe zu überprüfen und neue Betonsorten zu entwickeln, dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer. Voraussetzung dafür ist ein guter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Gutes technisches Verständnis, physikalische und mathematische Kenntnisse sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick sind ebenfalls gefragt. Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden das Profil ab. Bei uns erwarten dich hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, regelmäßige Azubi-Teamtrainings, individuelle Förderung, Feedbackgespräche und attraktive Ausbildungsvergütung. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d)

MHI Gruppe | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere in einer stabilen Unternehmensgruppe mit sicheren Übernahmechancen und attraktiven beruflichen Möglichkeiten. Unsere überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung wird durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergänzt. Du profitierst von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und familiären Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Feedback-Gespräche und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm sorgen für deine persönliche Entwicklung. Zudem bieten wir spannende Ausflüge und einen Austausch unter Azubis, um den „Blick über den Tellerrand“ zu fördern. Genieße Vorteile wie Mitarbeiterparkplätze und kostenfreie Getränke während deiner Ausbildung – werde Teil unseres Teams! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Baustoffprüfer Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Baustoffprüfer Jobs

Was macht ein Baustoffprüfer?

Ein Baustoffprüfer testet Materialien, die als Baustoffe genutzt werden sollen, um beispielsweise Straßen oder Häuser zu errichten. Auch die Prüfung des Untergrundes vor Ort gehört zu den üblichen Aufgaben des Baustoffprüfers. Kann der Boden ein bestimmtes Gewicht langfristig tragen oder ist er porös? Der erfahrene Prüfer weiß es nach seiner Arbeit sofort. Er informiert zudem Kunden hinsichtlich der richtigen Baustoffwahl für bestimmte Projekte. Suchen sie etwa ein besonders wärmedämmendes Material für ein gemütliches Haus oder soll es ein Außenbelag für die Terrasse sein, der sich auch bei großer Hitze nicht ausdehnt, kann der Bauprüfer die richtige Beratung geben.

Was verdient ein Baustoffprüfer?

In der Ausbildung beginnt das Gehalt bei circa 750 Euro und kann sich im letzten Lehrjahr auf bis zu 980 Euro steigern. Als ausgelernter Baustoffprüfer steigen Sie mit 1.800 Euro brutto ein. Sowohl die Ausbildungsvergütung als auch der Lohn als ausgelernte Fachkraft richten sich nach der Art des Betriebes und danach, ob dieser an einen Tarifvertrag gebunden ist. Die mitunter starken Schwankungen sind auch aufgrund der vielseitigen Branchen, in denen Baustoffprüfer beauftragt werden, vorhanden.

Welche Ausbildung benötigt ein Baustoffprüfer?

Es handelt sich um eine klassische, duale Ausbildung, die in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Die übliche Dauer beträgt drei Jahre, sie kann von guten Schülern aber nach Rücksprache mit dem Betrieb und der IHK verkürzt werden. Dann müssen Sie nur zwei bis zweieinhalb Jahre als Auszubildender verbringen und können anschließend als Bauprüfer durchstarten.

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Baustoffprüfer wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Baustoffprüfer während der Ausbildung?

Die Prüfung der Eigenschaften von Baustoffen ist das zentrale Element im späteren Beruf – deshalb wird diese Tätigkeit im Fokus der Ausbildung stehen. Von der Vorbereitung des Prüfverfahrens bis hin zur Durchführung und Auswertung lernen Auszubildende zum Baustoffprüfer alle relevanten Inhalte. Manche Ausbildungsbetriebe sind auf bestimmte Baustoffe wie Beton oder Zement spezialisiert. Hier lernen die Auszubildenden vor allem die typischen Eigenschaften dieser Materialien kennen. In einem späteren Lehrstadium können Lehrlinge mitunter auch eigene Rezepturen für Baustoffe herstellen. Die lebendige Praxis wird durch theoretisches Wissen in Fächern wie Chemie und Physik in der Berufsschule treffsicher ergänzt.

Welche Aufgaben hat ein Baustoffprüfer?

Hauptsächlich prüfen und untersuchen Baustoffprüfer Materialien, die zum Bau von Häusern, Straßen oder anderen Bauten genutzt werden. Auch die Überprüfung von Böden und Bindemitteln gehört zu ihren Tätigkeiten. Dabei absolvieren sie alle Arbeitsschritte von der Vorbereitung über die Probenentnahme bis hin zur Protokollierung und Analyse. Das Ergebnis wird anschließend dem Auftraggeber mitgeteilt. Eignet sich ein Baumaterial für das geplante Vorhaben nicht, wird der Bauprüfer hinsichtlich geeigneter Alternativen beraten. Seine Auftraggeber sind Privatleute, die ein eigenes Haus bauen möchten, aber auch Geschäftsleute und große Bauunternehmen oder Firmen aus der Industrie.

Warum sollte man Baustoffprüfer werden?

Der Job ist vielseitig und verspricht Abwechslung, denn ein Bauprüfer ist häufig unterwegs und steht dabei in engem Kundenkontakt. Er kann den Bau von Straßen und Gebäuden aus nächster Nähe mitverfolgen. Zudem wird er aufgrund der steigenden Nachfrage nach Eigenheimen immer begehrter und ist wichtiger Part beim Hausbau. Die Zukunftschancen sind für einen ausgelernten Baustoffprüfer daher sehr gut.

Wo kann man als Baustoffprüfer arbeiten?

Einerseits arbeiten Baustoffprüfer im Bereich der Bauwirtschaft, andererseits in industriellen Unternehmen. Sie können auch in der Forschung tätig sein und beispielsweise gänzlich neue Baustoffrezepturen entwickeln. Oder sie sind in Steinbruchbetrieben angestellt.

Wie bewerbe ich mich als Baustoffprüfer?

Die Bewerbung sollte gleich die Motivation für die Berufswahl aufzeigen und zudem wichtige Nachweise enthalten. Dazu gehören der Lebenslauf und Zeugnisse sowie berufliche Erfahrungen (zum Beispiel Praktika). Durch ein aussagekräftiges Anschreiben heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und steigern Ihre Chancen, die freie Stelle zu bekommen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Baustoffprüfer?

Schichtarbeit sollte Ihnen im Baustoffprüfgewerbe nichts ausmachen, denn sie ist die übliche Arbeitsweise in diesem Beruf. Das heißt, dass Sie durchaus auch mal nachts im Labor stehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Baustoffprüfer?

Sie können sich nach der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik weiterbilden. Nach dieser zweijährigen Fortbildung dürfen Sie Aufgaben in der höheren Führungsebene übernehmen, beispielsweise in der Bauleitung von Projekten tätig sein. Die Weiterbildung kann auch nebenbei in Teilzeit erfolgen; dann müssen Sie jedoch vier Jahre einplanen.

Was macht ein Baustoffprüfer in der Praxis?

Der Baustoffprüfer entnimmt Bodenproben und prüft diese hinsichtlich bestimmter Kriterien, beispielsweise der Tragfähigkeit und der Wasseraufnahmefähigkeit. Auch Baumaterialien und ähnliche Rohstoffe werden nach Auftrag untersucht. Anhand fertiger Tabellen können die Eigenschaften abgeglichen und ein Ergebnis geliefert werden, das dem Kunden zum Beispiel die Baugenehmigung ermöglicht. Baustoffprüfer arbeiten größtenteils im Labor, um Prüfungen durchzuführen, aber auch am Computer, um den entsprechenden Bericht zu verfassen. Zeitweise sind sie auf Baustellen aktiv, wenn sie Aussagen zur Bodenbeschaffenheit tätigen sollen.