25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

66 Baustoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

The Cube GmbH Baustoffprüfung | Hannover

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer oder zur Baustoffprüferin (m/w/d) 2026 bietet eine spannende Karriere im Bauwesen. In dieser Rolle untersuchen Fachkräfte Böden, Bauprodukte und Bindemittel, indem sie Proben entnehmen und umfassende Tests durchführen. Neben praktischen Fähigkeiten erlernen Azubis auch theoretisches Wissen in der Berufsschule in Braunschweig. Karrierechancen ergeben sich durch Weiterbildungen in spezialisierten Bereichen wie Umwelttechnik oder Schadensuntersuchungen. Nach der Gesellenprüfung stehen Aufstiegsoptionen wie die Techniker-Prüfung in Chemietechnik oder die Weiterbildung zum Industriemeister an. Starte jetzt deine Zukunft im Baustoffprüfer-Beruf und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Lemgo

Starte deine Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Diese Hochschule gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands und bietet spannende Perspektiven in der Region Lippe. Deine Ausbildung wird praxisnah, projektorientiert und abwechslungsreich gestaltet. Ein Ausbildungsplatz an der TH OWL bedeutet, Teil einer dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion zu werden. Bist du bereit für eine herausfordernde berufliche Zukunft? Bewirb dich jetzt, um deine Karriere im Baustoffbereich zu starten und Teil eines innovativen Umfelds zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Bewirb dich jetzt als Auszubildende*r zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik! Die Ausbildung erfolgt gemäß den Vorschriften des TVAöD und dauert drei Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet dir eine spannende Karriere. Als Teil dieser Bundesoberbehörde trägst du zur Sicherheit von Menschen und Umwelt bei. Deine Aufgaben umfassen Forschung, Prüfung und Beratung in den Bereichen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Werde Teil des BAM-Teams und starte deine berufliche Zukunft in einer zukunftssicheren Branche! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | München

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) in München bietet eine spannende Karrierechance für technisch interessierte Schulabgänger. Voraussetzung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie Neigung zu Naturwissenschaften. In drei Jahren lernt man, Laborversuche selbstständig vorzubereiten und durchzuführen. Die Ausbildung umfasst praktische Einblicke in verschiedene Baustofflabore, einschließlich Asphalt- und Betontechnologien. Auch Baustellenbesichtigungen und der Umgang mit Prüfgeräten sind Teil der Ausbildung. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich und werden von der Staatlichen Berufsschule Selb gefördert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | Witten

Starte deine Karriere bei ARDEX am Hauptsitz in Witten! Ab dem 01.09.2026 bieten wir motivierten Schüler:innen eine fundierte Ausbildung. Du durchläufst alle relevanten Bereiche und profitierst von praktischem Know-how, das dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. In der Qualitätssicherung übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben und lernst verschiedene Messverfahren kennen. Dazu gehören physikalische, chemische sowie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfmethoden. Außerdem erhältst du Einblicke in die computergestützte Auswertung von Ergebnissen und die technische Umsetzbarkeit neuer Produkte. Bewerbe dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung bei ARDEX! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Geotechnik merken
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) - Schwerpunkt Geotechnik

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe als Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geotechnik! Ab 1. September 2025 erwartet Sie eine praxisnahe Ausbildung in einem der besten geotechnischen Labore Deutschlands. Arbeiten Sie projekt- und teamorientiert und profitieren Sie von unserem engagierten Ausbildungsteam. Sie erlangen fundiertes Wissen in der Charakterisierung von Baugrund und beschäftigen sich mit Mörtel-, Betontechnik sowie Asphalttechnik. Praktische Erfahrungen in spannenden Projekten runden Ihre Ausbildung ab. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um Ihre berufliche Zukunft im Bauwesen zu gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Rohrdorf

Wenn du Interesse daran hast, Bauprodukte und Baurohstoffe zu überprüfen und neue Betonsorten zu entwickeln, dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer. Voraussetzung dafür ist ein guter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss. Gutes technisches Verständnis, physikalische und mathematische Kenntnisse sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick sind ebenfalls gefragt. Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden das Profil ab. Bei uns erwarten dich hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, regelmäßige Azubi-Teamtrainings, individuelle Förderung, Feedbackgespräche und attraktive Ausbildungsvergütung. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Freising

Wenn du dich für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und mehr über die Überprüfung und Entwicklung von Bauprodukten und Bindemitteln erfahren möchtest, dann bewirb dich bei uns. Wir suchen nach Bewerbern mit einem qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherem Abschluss, die über technisches Verständnis sowie physikalische und mathematische Kenntnisse verfügen. Handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe sind ebenso wichtig wie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Bei uns erwartet dich eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen sowie regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Förderung. Du wirst die Qualität von Baustoffen und Rohstoffen prüfen, Proben vorbereiten und messen sowie Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit untersuchen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Delkenheim

Mit der Basalt AG gestalten wir Mobilität und verbinden Menschen täglich. Mit 350 Standorten in Deutschland und Europa sowie 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den Top-Anbietern in der Naturstein- und Asphaltindustrie. Unsere Steinbrüche und Asphaltmischanlagen schaffen innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft. Wir setzen auf Digitalisierung und hohe Motivation, um unsere visionären Ideen umzusetzen. Du möchtest die Baustoffe der Zukunft mitgestalten? Bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) an unserem Standort in Wiesbaden-Delkenheim, Beginn zum 01.08.2026! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik

Guggenberger GmbH | Neutraubling

Als Baustoff-Profi in den Bereichen Asphalttechnik und Mörtel- sowie Betontechnik garantierst du Sicherheit an allen Stellen. Du dokumentierst gewissenhaft Probenentnahmen, Messungen und Prüfungen, während du dich auch bestens mit Plänen und Karten auskennst und Messpunkte einträgst. Du kontrollierst den Eingang unserer Baurohstoffe und ordnest Recyclingstoffe nach Verwendbarkeit, um für Ordnung zu sorgen. In der Asphalttechnik erstellst du Rezepturen für die Produktion von Asphalt, bestimmst Bindemittelgehalte und überprüfst den Verdichtungsgrad. Zusätzlich prüfst du Ausbauasphalte, Ausbaustoffe sowie chemische und physikalische Methoden auf Herz und Nieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Mit unserer Ausbildung zum Baustoffprüfer hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule direkt in die Praxis umzusetzen. Du wirst während deiner Ausbildung in unseren Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors eingesetzt und bekommst Einblicke in chemische und geotechnische TUM-Labors. Zudem erwarten dich gelegentliche Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie. Dadurch wirst du zu einem Allrounder in deinem Beruf. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, kann aber individuell verkürzt werden. Nach deiner Ausbildung findest du Beschäftigung im Baugewerbe, bei Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros. Zudem stehen dir Weiterbildungen zum Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker und zur erweiterten betontechnologischen Ausbildung offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Claußnitz

Werde Baustoffprüfer/in und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! In unserer Ausbildung lernst Du alles über die Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten. Dein Einsatz garantiert, dass unsere Trockenmörtel höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb. Während der 3 Jahre wirst Du mit Probenahme, Prüfverfahren und der Analyse von Mörtel, Beton und Kalk vertraut gemacht. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung in unserem Labor in Zeithain oder Diethensdorf und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Zeithain

Werde Baustoffprüfer/in und entdecke spannende Aspekte der Materialprüfung! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst Du, Rohstoffe und Produkte gründlich zu untersuchen. Unser Labor in Zeithain oder Diethensdorf bietet Dir die perfekte Praxisumgebung. Durch Schulungen im Staatsbetrieblichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb erhältst Du fundiertes theoretisches Wissen. Deine Aufgaben beinhalten die Probenahme und Prüfung von Materialien wie Mörtel, Beton und Kalk. Trage aktiv zur Qualitätssicherung bei, um langlebige und zuverlässige Bauwerke zu gewährleisten! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer für 2026 (m/w/d)

Hermann Uhl KG Ortenau | Schutterwald

Als Baustoffprüfer bist du verantwortlich für die Qualitätskontrolle unserer Materialien. Dabei nimmst du Proben, erstellst Probekörper und wertest die Ergebnisse sorgfältig am PC aus. Ein Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt in der Mörtel- und Betontechnik, ergänzt durch Geotechnik. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie starkes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis. Zu deinen Stärken gehören Kommunikationsfähigkeit, Aufmerksamkeit undEDV-Kenntnisse. Mit modernen Technologien und Arbeitsmitteln trägst du entscheidend zur Qualitätssicherung bei, was deine Karrierechancen erhöht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) - NEU! merken
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) - NEU!

Lechner Group | Weidenberg

Die Lechner Group sucht einen Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) für ihre Produktionsstätte in Bayreuth/Weidenberg. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Betonsegmente für Hybridtürme in der Windenergie produziert. Ihr Beitrag ist entscheidend für die nachhaltige Energieversorgung von morgen. Bringen Sie Ihr Engagement, Kreativität und Eigeninitiative in ein spannendes Arbeitsumfeld ein. Wir legen Wert auf selbstständige Durchführung von Frisch- und Festbetonprüfungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Bauindustrie aktiv mit! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Baustoffprüfer Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Baustoffprüfer Jobs

Was macht ein Baustoffprüfer?

Ein Baustoffprüfer testet Materialien, die als Baustoffe genutzt werden sollen, um beispielsweise Straßen oder Häuser zu errichten. Auch die Prüfung des Untergrundes vor Ort gehört zu den üblichen Aufgaben des Baustoffprüfers. Kann der Boden ein bestimmtes Gewicht langfristig tragen oder ist er porös? Der erfahrene Prüfer weiß es nach seiner Arbeit sofort. Er informiert zudem Kunden hinsichtlich der richtigen Baustoffwahl für bestimmte Projekte. Suchen sie etwa ein besonders wärmedämmendes Material für ein gemütliches Haus oder soll es ein Außenbelag für die Terrasse sein, der sich auch bei großer Hitze nicht ausdehnt, kann der Bauprüfer die richtige Beratung geben.

Was verdient ein Baustoffprüfer?

In der Ausbildung beginnt das Gehalt bei circa 750 Euro und kann sich im letzten Lehrjahr auf bis zu 980 Euro steigern. Als ausgelernter Baustoffprüfer steigen Sie mit 1.800 Euro brutto ein. Sowohl die Ausbildungsvergütung als auch der Lohn als ausgelernte Fachkraft richten sich nach der Art des Betriebes und danach, ob dieser an einen Tarifvertrag gebunden ist. Die mitunter starken Schwankungen sind auch aufgrund der vielseitigen Branchen, in denen Baustoffprüfer beauftragt werden, vorhanden.

Welche Ausbildung benötigt ein Baustoffprüfer?

Es handelt sich um eine klassische, duale Ausbildung, die in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Die übliche Dauer beträgt drei Jahre, sie kann von guten Schülern aber nach Rücksprache mit dem Betrieb und der IHK verkürzt werden. Dann müssen Sie nur zwei bis zweieinhalb Jahre als Auszubildender verbringen und können anschließend als Bauprüfer durchstarten.

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Baustoffprüfer wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Baustoffprüfer während der Ausbildung?

Die Prüfung der Eigenschaften von Baustoffen ist das zentrale Element im späteren Beruf – deshalb wird diese Tätigkeit im Fokus der Ausbildung stehen. Von der Vorbereitung des Prüfverfahrens bis hin zur Durchführung und Auswertung lernen Auszubildende zum Baustoffprüfer alle relevanten Inhalte. Manche Ausbildungsbetriebe sind auf bestimmte Baustoffe wie Beton oder Zement spezialisiert. Hier lernen die Auszubildenden vor allem die typischen Eigenschaften dieser Materialien kennen. In einem späteren Lehrstadium können Lehrlinge mitunter auch eigene Rezepturen für Baustoffe herstellen. Die lebendige Praxis wird durch theoretisches Wissen in Fächern wie Chemie und Physik in der Berufsschule treffsicher ergänzt.

Welche Aufgaben hat ein Baustoffprüfer?

Hauptsächlich prüfen und untersuchen Baustoffprüfer Materialien, die zum Bau von Häusern, Straßen oder anderen Bauten genutzt werden. Auch die Überprüfung von Böden und Bindemitteln gehört zu ihren Tätigkeiten. Dabei absolvieren sie alle Arbeitsschritte von der Vorbereitung über die Probenentnahme bis hin zur Protokollierung und Analyse. Das Ergebnis wird anschließend dem Auftraggeber mitgeteilt. Eignet sich ein Baumaterial für das geplante Vorhaben nicht, wird der Bauprüfer hinsichtlich geeigneter Alternativen beraten. Seine Auftraggeber sind Privatleute, die ein eigenes Haus bauen möchten, aber auch Geschäftsleute und große Bauunternehmen oder Firmen aus der Industrie.

Warum sollte man Baustoffprüfer werden?

Der Job ist vielseitig und verspricht Abwechslung, denn ein Bauprüfer ist häufig unterwegs und steht dabei in engem Kundenkontakt. Er kann den Bau von Straßen und Gebäuden aus nächster Nähe mitverfolgen. Zudem wird er aufgrund der steigenden Nachfrage nach Eigenheimen immer begehrter und ist wichtiger Part beim Hausbau. Die Zukunftschancen sind für einen ausgelernten Baustoffprüfer daher sehr gut.

Wo kann man als Baustoffprüfer arbeiten?

Einerseits arbeiten Baustoffprüfer im Bereich der Bauwirtschaft, andererseits in industriellen Unternehmen. Sie können auch in der Forschung tätig sein und beispielsweise gänzlich neue Baustoffrezepturen entwickeln. Oder sie sind in Steinbruchbetrieben angestellt.

Wie bewerbe ich mich als Baustoffprüfer?

Die Bewerbung sollte gleich die Motivation für die Berufswahl aufzeigen und zudem wichtige Nachweise enthalten. Dazu gehören der Lebenslauf und Zeugnisse sowie berufliche Erfahrungen (zum Beispiel Praktika). Durch ein aussagekräftiges Anschreiben heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und steigern Ihre Chancen, die freie Stelle zu bekommen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Baustoffprüfer?

Schichtarbeit sollte Ihnen im Baustoffprüfgewerbe nichts ausmachen, denn sie ist die übliche Arbeitsweise in diesem Beruf. Das heißt, dass Sie durchaus auch mal nachts im Labor stehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Baustoffprüfer?

Sie können sich nach der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik weiterbilden. Nach dieser zweijährigen Fortbildung dürfen Sie Aufgaben in der höheren Führungsebene übernehmen, beispielsweise in der Bauleitung von Projekten tätig sein. Die Weiterbildung kann auch nebenbei in Teilzeit erfolgen; dann müssen Sie jedoch vier Jahre einplanen.

Was macht ein Baustoffprüfer in der Praxis?

Der Baustoffprüfer entnimmt Bodenproben und prüft diese hinsichtlich bestimmter Kriterien, beispielsweise der Tragfähigkeit und der Wasseraufnahmefähigkeit. Auch Baumaterialien und ähnliche Rohstoffe werden nach Auftrag untersucht. Anhand fertiger Tabellen können die Eigenschaften abgeglichen und ein Ergebnis geliefert werden, das dem Kunden zum Beispiel die Baugenehmigung ermöglicht. Baustoffprüfer arbeiten größtenteils im Labor, um Prüfungen durchzuführen, aber auch am Computer, um den entsprechenden Bericht zu verfassen. Zeitweise sind sie auf Baustellen aktiv, wenn sie Aussagen zur Bodenbeschaffenheit tätigen sollen.