STUDENTpartout GmbH - Standort Stuttgart | Stuttgart
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
STUDENTpartout GmbH - Standort Karlsruhe | Karlsruhe (Baden)
STUDENTpartout GmbH - Standort Leipzig | Leipzig
STUDENTpartout GmbH - Standort Düsseldorf | Düsseldorf
STUDENTpartout GmbH - Standort Stuttgart | Stuttgart
STUDENTpartout GmbH - Standort Karlsruhe | Karlsruhe (Baden)
STUDENTpartout GmbH - Standort Leipzig | Leipzig
STUDENTpartout GmbH - Standort Düsseldorf | Düsseldorf
Das Wichtigste in Kürze
Bäckereifachverkäuferinnen zeichnen sich durch ihre höfliche und zuvorkommende Art aus. Hilfsbereitschaft, ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind in diesem Job ebenfalls sehr wichtig. Darüber hinaus suchen Betriebe Mitarbeiter, die zuverlässig und kreativ arbeiten, ein gewisses Kommunikationsgeschick besitzen und gut im Kopf rechnen können. Wenn Sie diese Fähigkeiten besitzen, sollten Sie sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben hervorheben. Das sollte Ihnen die nötigen Pluspunkte einbringen, die letztlich zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch führen.
Bäckereien, der Einzelhandel, die Gastronomie, Catering-Unternehmen und sogar die Hotellerie bieten Bäckereifachverkäuferinnen eine interessante Beschäftigung. Hier können Sie erfahrenen Fachkräften bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Im Praktikum geht es nicht darum, Geld zu verdienen. Der Fokus liegt auf der Berufserfahrung, die der Praktikantin bessere Chancen auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch sichert.
Im Praktikum begleiten Sie erfahrene Bäckereifachverkäuferinnen bei der Arbeit und dürfen den Betriebsablauf in einer Bäckerei oder in einem Catering-Unternehmern unter die Lupe nehmen. Dafür werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach sehr früh aufstehen müssen, denn schon in den Morgenstunden bereiten die Bäckereifachverkäuferinnen Brote, Backwaren und Snacks vor. Wenn Ihnen das nichts ausmacht, dürfen Sie sich auf einen spannenden Berufsalltag freuen und vielleicht sogar schon bei der einen oder anderen Zubereitung mithelfen. Während des Verkaufstages assistieren Praktikantinnen beim Verkauf und füllen die Warentheke immer wieder mit frischen Produkten auf. Den Umgang mit dem Kunden sollten Sie dabei genau beobachten.
Nach der Praktikumszeit fühlen sich Praktikanten in der Regel sehr viel sicherer in der Berufswahl. Im günstigsten Fall hat ihnen das Praktikum so viel Spaß bereitet, dass Sie sich sofort um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Bewerbung können Sie übrigens auch im Praktikumsbetrieb abgeben. Wenn das Miteinander mit dem Team stimmt und der Vorgesetzte ohnehin nach einer Auszubildenden sucht, sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.