25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung merken
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

SGS Germany GmbH | Hamburg

Wir suchen engagierte Fachkräfte im Bereich der Werkstoffprüfung mit einer abgeschlossenen Ausbildung und zertifizierten Kenntnissen gemäß DIN EN ISO 9712. Ideale Kandidaten besitzen Zertifikate in TOFD, Phased Array sowie digitaler Radiografie und bringen Fachkenntnisse im Strahlenschutz mit. Ein Führerschein der Klasse B und ADR-Schein sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Zusätzlich bieten wir Gesundheitsangebote, einen Zuschuss zum Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Diversität und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026)

DÖRKEN | Herdecke, Hagen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik bei DÖRKEN Herdecke! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du wichtige Prüfverfahren, um die Eigenschaften von Werkstücken, wie Härte, zu bestimmen. Du dokumentierst und wertest Messergebnisse aus, während du gleichzeitig Ursachen für mögliche Fehler ermittelst und Maßnahmen zur Fehlervermeidung entwickelst. Neben der praktischen Ausbildung erhältst du auch theoretisches Wissen, insbesondere zur Gefahrstoffkennzeichnung und den Lagerungsvorschriften. Besuche die Berufsschule Cuno I in Hagen (1-2 Tage pro Woche, ausgenommen Ferien), um dein Wissen zu vertiefen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d) merken
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Cottbus, Halle (Saale)

Als Werkstoffprüfer*in übernehmen Sie die Planung und Durchführung zerstörungsfreier Werkstoffprüfungen (ZfP) für nationale und internationale Kunden. Ihre Expertise erstreckt sich über Magnetpulver-, Farbeindring-, Röntgen- und Ultraschallprüfungen, die Sie eigenständig durchführen. Die präzise Dokumentation der Prüfergebnisse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen begleitet und profitieren von umfangreichen Fortbildungen. Ihr Einsatz erfolgt vor Ort bei Kunden, wo Sie täglich Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ideale Voraussetzungen bringen technisches Know-how in Elektrotechnik oder Metall sowie eine Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712 Stufen 1 oder 2 mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

Karosseriewerke Dresden GmbH | Radeberg

Werkstoffprüfer spielen eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft, indem sie Werkstoffe und Werkstücke selbstständig untersuchen und deren Eigenschaften bewerten. Für diese spannende Karriere sind fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik unerlässlich. Mathematik hilft dabei, präzise Berechnungen und Analysen durchzuführen, die für die Werkstoffprüfung notwendig sind. Ebenso ermöglicht ein tiefes Verständnis von Physik, das Materialverhalten besser zu verstehen. Diese Kombination aus Mathematik und Physik ist entscheidend, um technologische Prozesse effektiv zu beeinflussen. Eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer eröffnet vielfältige Berufschancen in der Industrie, wo Fachwissen gefragt ist. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Karosseriewerke Dresden GmbH | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss mit Prämie! Werde Teil eines innovativen Hightech-Unternehmens und bewirb dich noch heute. Reiche deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule ein und füge gerne ein Anschreiben hinzu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Ist dein Alter zum Zeitpunkt der Bewerbung unter 16 Jahren? Dann lade bitte die erforderliche Einwilligungserklärung herunter und füge sie deiner Bewerbung als Anlage hinzu. Beachte, dass Bewerbungen ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertretung nicht verarbeitet werden können (gemäß Datenschutzgrundverordnung). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (m/w/d)

Liebherr-Components Kirchdorf GmbH | Kirchdorf an der Iller

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich der Qualitätsprüfung? Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Werkstoffprüfer (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) einzusetzen. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und idealerweise einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712. Erfahrung in der Prüfung geschweißter oder bearbeiteter Komponenten ist von Vorteil. Nutzen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Prüfgeräten und MS Office für eine sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem international tätigen Familienunternehmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

BASF | Lemförde

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer:in und stelle die höchsten Qualitätsstandards sicher! In dieser verantwortungsvollen Rolle testest du Materialien auf ihre Festigkeit und Haltbarkeit. Mit analytischem Scharfsinn identifizierst du potenzielle Fehler und steigerst die Qualität von Produkten. Während deiner Ausbildung lernst du, Kunststoffe eingehend zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu bestimmen. Du entnimmst Proben, führst präzise Prüfungen durch und dokumentierst sorgfältig die Ergebnisse. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung in einem der weltweit führenden Chemieunternehmen und werde Teil eines innovativen Teams! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Werkstoffprüfer*in (all genders) merken
Ausbildung zum / zur Werkstoffprüfer*in (all genders)

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Bremen

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer*in Metalltechnik in Bremen! Wir suchen ab dem 1. August 2026 Auszubildende (Kennziffer: 81664) – bewerben Sie sich bis zum 13. November 2025. Voraussetzungen sind eine mittlere Reife, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss sowie Teamgeist und Lernbereitschaft. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, verschiedene Werkstoffe zu präparieren und mithilfe mikroskopischer Techniken zu analysieren. Sie werden Werkstoffe aus verschiedenen Einsatzbereichen kennenlernen, darunter Hochleistungsfaserverbundkunststoffe und 3D-gedruckte Bauteile. Erfahren Sie mehr über mechanische Prüfverfahren und sammeln Sie wertvolle Erfahrung in der Werkstoffprüfung! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht ab dem 1. September 2026 zwei Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik. Die Ausbildung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3,5 Jahre. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde unterstützen wir den Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Unsere Expertise liegt in der Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Hierbei garantieren wir die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere bei der BAM und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - NEU!

Karosseriewerke Dresden GmbH | Wachau

Die 3,5-jährige duale Ausbildung zum Werkstoffprüfer vereint praktisches Lernen im Unternehmen mit theoretischem Unterricht. Während dieser Ausbildung wirst du zum Experten in der Qualitätssicherung von Materialien ausgebildet. Werkstoffprüfer untersuchen eigenständig Materialien und beeinflussen deren Eigenschaften. Zu deinen Kompetenzen zählen auch grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung. Gute Mathekenntnisse sind für diese Ausbildung unerlässlich, da präzise Berechnungen und Analysen erforderlich sind. Diese Fähigkeiten fördern dein Verständnis komplexer Zusammenhänge in der Werkstoffprüfung und steigern deine Karrierechancen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Karosseriewerke Dresden GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer / Techniker / Ingenieur oder vglb. (g*) Technischer Support im Bereich Verbindungselemente - NEU! merken
Werkstoffprüfer / Techniker / Ingenieur oder vglb. (g*) Technischer Support im Bereich Verbindungselemente - NEU!

Dirk Kremer Consulting | Ennepetal

Wir suchen einen engagierten Werkstoffprüfer, Techniker oder Ingenieur für den technischen Support im Bereich Verbindungselemente. Unser Mandant ist ein renommiertes, familiengeführtes Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung und rund 200 Mitarbeitern. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie der technische Ansprechpartner für interne und externe Kunden. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Beratung und technischen Klärung, wodurch Sie aktiv zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Wir bieten eine Vollzeitstelle (Teilzeit ab 30 Std./Woche möglich) in einem dynamischen Umfeld. Nutzen Sie diese Karrierechance in einem führenden Anbieter hochwertiger Verbindungselemente aus Edelstahl! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in (m/w/d)

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH | Kalbach

Werden Sie Werkstoffprüfer/-in (m/w/d) bei TÜV Hessen und gestalten Sie eine sichere Zukunft! Seit über 150 Jahren stehen wir für Qualität und Umweltschutz. Unser Team von über 1.400 Experten prüft und zertifiziert unabhängig sowie objektiv. Als Teil der TÜV SÜD Gruppe leben wir Verantwortung, Kompetenz und Partnerschaft. Diese Werte prägen unsere Zusammenarbeit mit Kunden und im Team. Gestalten Sie Ihre Karriere und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften – bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer / Techniker/Ingenieur oder vergleichbar (g*) merken
Werkstoffprüfer / Techniker/Ingenieur oder vergleichbar (g*)

Dirk Kremer Consulting | Ennepetal

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer, Techniker oder Ingenieur in Ennepetal! Als technischer Ansprechpartner beraten Sie intern und extern, um komplexe Projekte erfolgreich zu gestalten. Dabei nehmen Sie eine zentrale Rolle ein und entwickeln praxisorientierte Lösungen in Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung technischer Zeichnungen sowie die Anpassung gemäß den Anforderungen der VDA-Richtlinien. Zudem führen Sie verantwortungsvolle Erstbemusterungen durch, die für die Qualitätssicherung entscheidend sind. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Ihre Expertise setzt und Ihnen spannende Herausforderungen bietet! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) | Hamburg

Wir suchen einen engagierten Werkstoffprüfer (m/w/d) für unser Team im Bereich Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung in Norddeutschland. In dieser unbefristeten Vollzeitposition führen Sie sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Prüfungen in unserem akkreditierten Prüflabor durch. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Betreuung und Dokumentation von Prüfaufträgen. Zudem unterstützen Sie die Ausbildung unserer Schweißaufsichtspersonen und teilen Ihr Fachwissen im Unterricht. Zuverlässigkeit und eine offene Kommunikation sind für Sie selbstverständlich, sowohl für Kunden als auch Kollegen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/-techniker oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung merken
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

SGS Germany GmbH | Berlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung? Wir bieten eine spannende Position für zertifizierte Fachkräfte gemäß DIN EN ISO 9712, Stufe 2 oder 3. Ihr Fachwissen im Strahlenschutz und Erfahrung mit (petro-) chemischen Anlagen sind ein großer Vorteil. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote in unserer diversitäts- und inklusionsorientierten Unternehmenskultur. Von einer betrieblichen Altersvorsorge bis hin zu Vorteilsprogrammen für Fitnessstudio und Einkäufe ist für jeden etwas dabei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Werkstoffprüfer?

Nach der Ausbildung dürfen sich Werkstoffprüfer über ihr erstes volles Gehalt auf dem Konto freuen. Das Einstiegsgehalt liegt in dieser Branche bei etwa 2.200 Euro. In Großstädten wie Köln oder Hamburg dürfen Sie die höchstmöglichen Gehälter erwarten. In ländlicheren Regionen fällt das Gehalt höchstwahrscheinlich etwas kleiner aus.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Werkstoffprüfer langfristig?

Je mehr Berufserfahrung Sie besitzen, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Im Schnitt verdienen erfahrene Werkstoffprüfer zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto. Der Standort und die Größe des Betriebes beeinflussen die Einkommenshöhe zusätzlich.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

In der Lehre staffelt sich das Einkommen eines angehenden Werkstoffprüfers wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Werkstoffprüfer Gehalt

Werkstoffprüfer Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Werkstoffprüfer bekommen?

Der einfachste Weg zu einem höheren Gehalt führt über berufliche Weiterbildungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und damit mehr Verantwortung im Job zu übernehmen. Wenn das für Sie infrage kommt, sollten Sie über die Weiterbildung zum Techniker für Werkstofftechnik nachdenken. Die Weiterbildung dauert in Teilzeit drei bis vier Jahre und in Vollzeit sogar nur zwei. Das monatliche Gehalt liegt in dieser Berufssparte bei 2.800 bis 4.400 Euro brutto. Alternativ dazu bieten sich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt oder zum Industriemeister an. Auch diese ermöglichen Ihnen den beruflichen Aufstieg und belohnen Sie mit einem höheren Einkommen.