25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Plasser Robel Services GmbH | Freilassing

Wir suchen einen engagierten Werkstoffprüfer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Freilassing. Deine Hauptaufgaben umfassen die Ultraschall- und Magnetpulverprüfung von Radsatz- und Drehgestellkomponenten. Du dokumentierst alle Arbeitsprozesse und bewertest die Prüfergebnisse gewissenhaft. Wir bieten exzellenten Service und markenübergreifende Dienstleistungen in der größten Serviceorganisation von Plasser & Theurer. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer, Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen sowie eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712 in UT 1, VT 1 und MT 1. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und trage zur Sicherheit im Gleisbereich bei! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in (m/w/d)

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH | Kalbach

Werden Sie Werkstoffprüfer/-in (m/w/d) bei TÜV Hessen und gestalten Sie eine sichere Zukunft! Seit über 150 Jahren stehen wir für Qualität und Umweltschutz. Unser Team von über 1.400 Experten prüft und zertifiziert unabhängig sowie objektiv. Als Teil der TÜV SÜD Gruppe leben wir Verantwortung, Kompetenz und Partnerschaft. Diese Werte prägen unsere Zusammenarbeit mit Kunden und im Team. Gestalten Sie Ihre Karriere und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften – bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Werde Auszubildender oder Auszubildende zum Werkstoffprüfer oder zur Werkstoffprüferin (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik bei der BAM. Unsere Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3 ½ Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit Sitz in Berlin ist eine renommierte Behörde. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern durch Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Hier hast du die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Schließe dich dem BAM-Team an und gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnologien mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss mit Prämie! Werde Teil eines innovativen Hightech-Unternehmens und bewirb dich noch heute. Reiche deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule ein und füge gerne ein Anschreiben hinzu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Ist dein Alter zum Zeitpunkt der Bewerbung unter 16 Jahren? Dann lade bitte die erforderliche Einwilligungserklärung herunter und füge sie deiner Bewerbung als Anlage hinzu. Beachte, dass Bewerbungen ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertretung nicht verarbeitet werden können (gemäß Datenschutzgrundverordnung). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d) merken
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Cottbus, Halle (Saale)

Als Werkstoffprüfer*in übernehmen Sie die Planung und Durchführung zerstörungsfreier Werkstoffprüfungen (ZfP) für nationale und internationale Kunden. Ihre Expertise erstreckt sich über Magnetpulver-, Farbeindring-, Röntgen- und Ultraschallprüfungen, die Sie eigenständig durchführen. Die präzise Dokumentation der Prüfergebnisse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen begleitet und profitieren von umfangreichen Fortbildungen. Ihr Einsatz erfolgt vor Ort bei Kunden, wo Sie täglich Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ideale Voraussetzungen bringen technisches Know-how in Elektrotechnik oder Metall sowie eine Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712 Stufen 1 oder 2 mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / NDT-Trainer NDT-Luftfahrttechnik / Werkstoffprüfer Luftfahrt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Dozent / NDT-Trainer NDT-Luftfahrttechnik / Werkstoffprüfer Luftfahrt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Zeppelin Systems GmbH | St. Augustin

Werde Teil unseres Teams als NDT-Trainer in der Luftfahrttechnik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Bei uns hast du die Möglichkeit, spannende NDT-Kurse zu leiten und wertvolle Kenntnisse sowohl theoretisch als auch praktisch zu vermitteln. Du begleitest die Kursteilnehmer, führst Prüfungen durch und dokumentierst deren Fortschritte. Zudem wirkst du aktiv an der Entwicklung innovativer Trainingsinhalte mit. Du bist empathisch, hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer (Level II nach EN 4179) in mindestens zwei Verfahren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und auf die gemeinsame Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎ merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)‎ ‎

Enrichment Technology Company Limited | Jülich

ETC ist ein innovatives Technologieunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern an fünf Standorten weltweit. Wir suchen einen erfahrenen Werkstoffprüfer/-in mit Expertise in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Zu Ihren Aufgaben gehören Prüfungen im Bereich VT, RTF/RTD, LT und PT, inklusive Röntgen CR Technik und Dichtheitsprüfungen. Eine Ausbildung als Metallfacharbeiter oder vergleichbar ist erforderlich, idealerweise mit gültigen Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9712. Erfahrungen mit SNT-TC-1A und grundlegende Schweißtechnik-Kenntnisse sind von Vorteil. Reisebereitschaft sowie PC- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung, betriebliche Vorsorge, Zusatzversicherungen, eine gute Verkehrsanbindung und weitere Mitarbeiterleistungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Luitpoldhütte GmbH | Amberg (Oberpfalz)

Unsere Werkstoffprüfer gewährleisten die Qualität unserer Produkte, darunter Eisen und Sande. Sie analysieren Materialien hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften und entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle. Durch metallographische Untersuchungen ermitteln sie Werkstofffehler und deren Ursachen. Die Ergebnisse werden nachweisbar dokumentiert, um höchste Standards zu garantieren. Während der Ausbildung durchlaufen die Prüfer verschiedene Qualitätsabteilungen und Produktionsbereiche. Am Ende der Ausbildung stehen zwei Prüfungsteile an, wobei die Berufsschule in Blockform in Selb stattfindet. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung merken
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

SGS Germany GmbH | Herne

Wir suchen einen erfahrenen Werkstoffprüfer*in zur Auswertung und Dokumentation von Mess- und Prüfergebnissen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung samt Zertifizierung in PT, MT und VT Stufe 2 oder höher mit. Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Reisebereitschaft (50%) sind für Sie selbstverständlich. Wünschenswert ist eine ADR-Bescheinigung sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens B2). Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzlichem Gesundheitsangeboten. Wir setzen auf Diversität und Inklusion und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026)

DÖRKEN | Herdecke, Hagen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik bei DÖRKEN Herdecke! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du wichtige Prüfverfahren, um die Eigenschaften von Werkstücken, wie Härte, zu bestimmen. Du dokumentierst und wertest Messergebnisse aus, während du gleichzeitig Ursachen für mögliche Fehler ermittelst und Maßnahmen zur Fehlervermeidung entwickelst. Neben der praktischen Ausbildung erhältst du auch theoretisches Wissen, insbesondere zur Gefahrstoffkennzeichnung und den Lagerungsvorschriften. Besuche die Berufsschule Cuno I in Hagen (1-2 Tage pro Woche, ausgenommen Ferien), um dein Wissen zu vertiefen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer:in merken
Werkstoffprüfer:in

Plansee SE | Breitenwang

Entdecken Sie unsere Leidenschaft für über 100.000 Produkte aus den robusten Metallen Wolfram und Molybdän. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von 11.000 Mitarbeiter:innen, das seit über 100 Jahren Innovation und Qualität vorantreibt. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - NEU!

KWD Automotive AG & Co. KG | Wachau

Die 3,5-jährige duale Ausbildung zum Werkstoffprüfer bietet praxisorientiertes Lernen im Betrieb und theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Du entwickelst umfangreiche Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Materialien, die dich zu einem Experten machen. Werkstoffprüfer untersuchen eigenständig Werkstoffe und beeinflussen deren Eigenschaften. Grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung gehören ebenfalls zu deinem Kompetenzbereich. Die Ausbildungsanforderungen erfordern solide mathematische Kenntnisse, da präzise Berechnungen entscheidend sind. Gute mathematische Fähigkeiten helfen dir, komplexe Zusammenhänge in der Werkstoffprüfung zu verstehen und zu analysieren. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit KWD Automotive AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Werkstoffprüfer*in merken
Ausbildung - Werkstoffprüfer*in

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Werke in der dynamischen Welt der Werkstoffe als Werkstoffprüfer*in. Deine Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. Du analysierst verschiedene Materialien und führst Prüfungen wie Zugversuche durch, um deren Qualität sicherzustellen. Gemeinsam mit Ingenieur*innen und Techniker*innen entwickelst du innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss und Interesse an Mathematik sowie Chemie. Mit einer analytischen Denkweise und Teamfähigkeit bist du optimal vorbereitet für diese spannende Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Schweinfurt

Bist du technikbegeistert und voller Ideen? Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler bietet dir ideale Einstiegsmöglichkeiten! Schaeffler ist führend in der Wälzlager-Technologie und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Automobilbau. Hier lernst du, wie man durch unterschiedliche Fertigungsverfahren hochwertige Teile herstellt. Zudem erwirbst du Kenntnisse in der Materialprüfung und Schadensanalyse – essenziell für deine Karriere. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität in der Technik lebt und die Zukunft gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Werkstoffprüfer?

Nach der Ausbildung dürfen sich Werkstoffprüfer über ihr erstes volles Gehalt auf dem Konto freuen. Das Einstiegsgehalt liegt in dieser Branche bei etwa 2.200 Euro. In Großstädten wie Köln oder Hamburg dürfen Sie die höchstmöglichen Gehälter erwarten. In ländlicheren Regionen fällt das Gehalt höchstwahrscheinlich etwas kleiner aus.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Werkstoffprüfer langfristig?

Je mehr Berufserfahrung Sie besitzen, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Im Schnitt verdienen erfahrene Werkstoffprüfer zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto. Der Standort und die Größe des Betriebes beeinflussen die Einkommenshöhe zusätzlich.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

In der Lehre staffelt sich das Einkommen eines angehenden Werkstoffprüfers wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Werkstoffprüfer Gehalt

Werkstoffprüfer Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Werkstoffprüfer bekommen?

Der einfachste Weg zu einem höheren Gehalt führt über berufliche Weiterbildungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und damit mehr Verantwortung im Job zu übernehmen. Wenn das für Sie infrage kommt, sollten Sie über die Weiterbildung zum Techniker für Werkstofftechnik nachdenken. Die Weiterbildung dauert in Teilzeit drei bis vier Jahre und in Vollzeit sogar nur zwei. Das monatliche Gehalt liegt in dieser Berufssparte bei 2.800 bis 4.400 Euro brutto. Alternativ dazu bieten sich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt oder zum Industriemeister an. Auch diese ermöglichen Ihnen den beruflichen Aufstieg und belohnen Sie mit einem höheren Einkommen.