25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG | Hamburg

Liebst du Büroarbeit und Action? Dann bewirb dich als Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)! Als Werkstoffprüfer untersuchst du die Eigenschaften von verschiedenen Materialien und prüfst sie auf Qualität. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit Prüfgeräten und die Auswertung der Ergebnisse. Dehnen, drücken und biegen - du wirst vielfältige Methoden zur Materialprüfung kennenlernen. Genauigkeit ist hier das A und O, denn Protokolle müssen bis ins kleinste Detail genau sein. Nutze die Chance, dem Labor zu entfliehen und auch mal Zeit am Schreibtisch zu verbringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Element Six GmbH | Burghaun

Für unseren Standort Burghaun suchen wir ab August 2025 motivierte Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d). Die duale Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar. Absolventen erhalten nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ein anerkanntes Zertifikat. Bei herausragenden Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich, sodass die Abschlussprüfung früher abgelegt werden kann. Werkstoffprüfer sind verantwortlich für die Prüfung von Rohstoffen, Werkstoffen sowie fertigen Produkten. Sie entwickeln außerdem Qualitätssicherungspläne und kontrollieren Maße mit modernen Messverfahren. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG | Arnstadt

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik ab September 2026 bei N3 Engine Overhaul Services. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Überholung von Rolls-Royce-Trent-Triebwerken spezialisiert und Teil eines globalen Netzwerks. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Luftfahrtbauteile zu prüfen und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit modernen Prüfgeräten und erstellen präzise Prüfberichte. Für diese Position benötigen Sie einen abgeschlossenen Realschulabschluss sowie Interesse an Mathe, Physik und Chemie. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | Herdecke

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) gewährleistest du die Qualität von Werkstücken durch präzise Prüfverfahren. Deine Aufgaben umfassen das Ermitteln der Eigenschaften wie Härte und das Dokumentieren von Messergebnissen. Bei Abweichungen analysierst du die Ursachen und erarbeitest Lösungen zur Fehlervermeidung. In deiner Ausbildung lernst du die Planung und Durchführung vielfältiger Prüfungen sowie wichtige Vorschriften zur Gefahrstoffkennzeichnung. Praktische Erfahrungen sammelst du in unserer Lehrwerkstatt im Fachbereich Metall. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Qualitätssicherung oder im Technikum. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d) merken
Werkstoffprüfer*in ZfP (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Cottbus, Halle (Saale)

Als Werkstoffprüfer*in übernehmen Sie die Planung und Durchführung zerstörungsfreier Werkstoffprüfungen (ZfP) für nationale und internationale Kunden. Ihre Expertise erstreckt sich über Magnetpulver-, Farbeindring-, Röntgen- und Ultraschallprüfungen, die Sie eigenständig durchführen. Die präzise Dokumentation der Prüfergebnisse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen begleitet und profitieren von umfangreichen Fortbildungen. Ihr Einsatz erfolgt vor Ort bei Kunden, wo Sie täglich Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ideale Voraussetzungen bringen technisches Know-how in Elektrotechnik oder Metall sowie eine Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712 Stufen 1 oder 2 mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung merken
Werkstoffprüfer*in (m/w/d) zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

SGS Germany GmbH | Hamburg

Wir suchen engagierte Fachkräfte im Bereich der Werkstoffprüfung mit einer abgeschlossenen Ausbildung und zertifizierten Kenntnissen gemäß DIN EN ISO 9712. Ideale Kandidaten besitzen Zertifikate in TOFD, Phased Array sowie digitaler Radiografie und bringen Fachkenntnisse im Strahlenschutz mit. Ein Führerschein der Klasse B und ADR-Schein sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Zusätzlich bieten wir Gesundheitsangebote, einen Zuschuss zum Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Diversität und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik ab 2026 merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik ab 2026

GROB-WERKE GmbH & Co. KG | Mindelheim

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik ab dem 01.09.2026. Bei einem international tätigen Unternehmen tauchst du in die faszinierende Welt des Maschinen- und Anlagenbaus ein. Deine Hauptaufgabe besteht darin, metallische Werkstücke auf Fehler zu überprüfen und die Qualität sicherzustellen. Zudem führst du präzise Analysen durch, um Eigenschaften wie Härte und Festigkeit zu bestimmen. Du wirst Werkstoffe und Werkstücke untersuchen sowie moderne Prüfverfahren anwenden. Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Ausbildung und sichern Sie sich Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x) merken
Laborant / Werkstoffprüfer (m/w/x)

Gottlieb Binder GmbH & Co. KG | Großröhrsdorf bei Dresden

Als Laborant und Werkstoffprüfer (m/w/x) sind Sie verantwortlich für mechanische Tests zur Produktionsüberwachung von Textil- und Folienprodukten. Ihre Aufgaben umfassen Kontaktwinkelmessungen sowie die Wareneingangskontrolle von Kunststoffen und Hilfsstoffen. Sie dokumentieren Prüfergebnisse und melden Abweichungen, um die Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem tragen Sie zur Methodenentwicklung und speziellen Analysen bei. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer oder Laborant sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Gute PC-Kenntnisse und Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab, während eine sorgfältige und flexible Arbeitsweise unerlässlich ist. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) - NEU! merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) - NEU!

Enrichment Technology Company Limited | Jülich

ETC ist ein innovatives Technologieunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern an fünf Standorten weltweit. Wir suchen einen erfahrenen Werkstoffprüfer/-in mit Expertise in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Zu Ihren Aufgaben gehören Prüfungen im Bereich VT, RTF/RTD, LT und PT, inklusive Röntgen CR Technik und Dichtheitsprüfungen. Eine Ausbildung als Metallfacharbeiter oder vergleichbar ist erforderlich, idealerweise mit gültigen Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9712. Erfahrungen mit SNT-TC-1A und grundlegende Schweißtechnik-Kenntnisse sind von Vorteil. Reisebereitschaft sowie PC- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung, betriebliche Vorsorge, Zusatzversicherungen, eine gute Verkehrsanbindung und weitere Mitarbeiterleistungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

KLS Martin SE & Co. KG | Mühlheim an der Donau

In unserer praxisnahen Ausbildung lernst du alles über Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du prüfst Rohstoffe und Produkte mit hochpräzisen Prüfmaschinen und testest ihre Belastbarkeit. Mikroskope und chemisch-physikalische Analysen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen. Du profitierst von Blockunterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart sowie von einem Azubiausflug, der den Teamgeist stärkt. Dein persönlicher Pate und feste Ansprechpartner unterstützen dich bei allen Anliegen während deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

BASF | Lemförde

Werde Werkstoffprüfer:in und sorge für höchste Qualitätsstandards in der Materialprüfung. In dieser spannenden Ausbildung entdeckst du die Eigenschaften von Kunststoffen und lernst, sie auf Herz und Nieren zu testen. Dein scharfer Blick hilft dir, Fehler im Material zu erkennen und somit die Qualität von Produkten zu verbessern. Du erlernst die Entnahme von Proben, das Durchführen von Prüfungen und das präzise Dokumentieren der Ergebnisse. Zusätzlich überwachst du wichtige Fertigungsprozesse, um die Einhaltung der Standards sicherzustellen. Starte deine Karriere in einem weltweiten Chemieunternehmen und gestalte die Zukunft der Werkstoffprüfung mit! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) kannst du bei Nitto in Gronau Praktika absolvieren. Die Qualitätssicherung im Bereich Qualitätsmanagement stellt sicher, dass die vereinbarten Produktqualitäten eingehalten werden. Zudem wird auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, Normen und speziellen Kundenanforderungen geachtet. In der Qualitätssicherung werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft. Dies geschieht mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten, basierend auf internen und externen Spezifikationen. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit festgelegter Prüffrequenz und die Ergebnisse werden auf Plausibilität geprüft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Butting GmbH & Co. KG | Wittingen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in am 01.08.2025! In dieser Ausbildung untersuchst du metallische Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du lernst, Proben für Analysen vorzubereiten und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Zudem legst du Wärmebehandlungsvorgaben fest und identifizierst Werkstofffehler. Während deiner Ausbildung bei BUTTING profitierst du von einer praxisnahen Kombination aus Theorie und Erprobung. Ergreife die Chance, ein vielseitiger Experte für Werkstoffprüfungen zu werden und dokumentiere alle Ergebnisse professionell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik merken
Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG | Gevelsberg

Entdecken Sie als Metalltechniker/in neue Möglichkeiten in der Werkstoffprüfung: Hier analysieren Sie Eigenschaften, führen spannende Messungen durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Jetzt bewerben: ausbildung@altenloh-de oder Altenloh, Brinck & Co., Frau Fels, Kölnerstr. 71-77, 58256 Ennepetal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Werkstoffprüfer?

Nach der Ausbildung dürfen sich Werkstoffprüfer über ihr erstes volles Gehalt auf dem Konto freuen. Das Einstiegsgehalt liegt in dieser Branche bei etwa 2.200 Euro. In Großstädten wie Köln oder Hamburg dürfen Sie die höchstmöglichen Gehälter erwarten. In ländlicheren Regionen fällt das Gehalt höchstwahrscheinlich etwas kleiner aus.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Werkstoffprüfer langfristig?

Je mehr Berufserfahrung Sie besitzen, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Im Schnitt verdienen erfahrene Werkstoffprüfer zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto. Der Standort und die Größe des Betriebes beeinflussen die Einkommenshöhe zusätzlich.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

In der Lehre staffelt sich das Einkommen eines angehenden Werkstoffprüfers wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Werkstoffprüfer Gehalt

Werkstoffprüfer Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Werkstoffprüfer bekommen?

Der einfachste Weg zu einem höheren Gehalt führt über berufliche Weiterbildungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und damit mehr Verantwortung im Job zu übernehmen. Wenn das für Sie infrage kommt, sollten Sie über die Weiterbildung zum Techniker für Werkstofftechnik nachdenken. Die Weiterbildung dauert in Teilzeit drei bis vier Jahre und in Vollzeit sogar nur zwei. Das monatliche Gehalt liegt in dieser Berufssparte bei 2.800 bis 4.400 Euro brutto. Alternativ dazu bieten sich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt oder zum Industriemeister an. Auch diese ermöglichen Ihnen den beruflichen Aufstieg und belohnen Sie mit einem höheren Einkommen.