25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Framatome GmbH | Erlangen

Hast du die Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten bestanden? Bringst du Lernbereitschaft und Motivation mit, um in einem dynamischen Team Verantwortung zu übernehmen? Bei uns erwartet dich ein internationales Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln kannst. Überzeugende Vorteile wie ein kostenloses Company Bike, das Deutschlandticket und ermäßigte Mahlzeiten im Betriebsrestaurant warten auf dich. Dazu bieten wir 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit sowie zahlreiche Rabatte und Gesundheitsangebote. Deine Aufgaben umfassen die Untersuchung von Werkstoffen und Bauteilen mithilfe verschiedener Prüfverfahren wie Zug-, Druck- und Biegetests. +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

KLS Martin SE & Co. KG | Mühlheim an der Donau

In unserer praxisnahen Ausbildung lernst du alles über Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du prüfst Rohstoffe und Produkte mit hochpräzisen Prüfmaschinen und testest ihre Belastbarkeit. Mikroskope und chemisch-physikalische Analysen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen. Du profitierst von Blockunterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart sowie von einem Azubiausflug, der den Teamgeist stärkt. Dein persönlicher Pate und feste Ansprechpartner unterstützen dich bei allen Anliegen während deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | Darmstadt

Interessiert an einem abwechslungsreichen Beruf? Die Ausbildung als Werkstoffprüfer:in an der Technischen Universität Darmstadt könnte der richtige Weg für Sie sein. Stellen Sie Fragen wie: "Wie lange halten Schweißnähte in Atomkraftwerken?" und "Ist das Material für bestimmte Anwendungen geeignet?" Bei uns erwartet Sie eine internationale Ausbildung in einem spannenden Umfeld. Profitieren Sie von einem krisensicheren Ausbildungsplatz und dem Austausch mit Wissenschaftler:innen sowie Studierenden. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als Werkstoffprüfer:in und gestalten Sie die Zukunft der Materialien mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer umfasst Grundlagen der Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung sowie Zugversuche, Härteprüfungen und mehr. Praktische Tätigkeiten wie die Herstellung metallographischer Schliffe und Arbeiten mit dem Mikroskop stehen im Fokus. Auch physikalisches Messen wird vermittelt. Alle Prüfungen basieren auf Normen in deutscher oder englischer Sprache. Die 3,5-jährige Ausbildung findet in Werdohl, Altena und Unna statt und endet mit der IHK-Abschlussprüfung. Zusätzlich bietet die Lehrwerkstatt vor Ort, attraktive Vergütung und Sonderleistungen im Tarifvertrag Metall NRW, weitere Anreize. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) MT2 Produktion merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) MT2 Produktion

expertum GmbH | Gießen

Für ein Einsatzunternehmen im Raum Gießen suchen wir ab sofort einen zertifizierten Werkstoffprüfer (m/w/d) für das ZfP-Verfahren MT2. Beginnen Sie Ihre Karriere mit spannenden Projekten und attraktiven Entwicklungsperspektiven. Unsere langjährigen Kontakte in der ZfP-Branche eröffnen Ihnen viele Möglichkeiten. In vielen Fällen bieten wir auch Optionen auf eine Festanstellung oder eine kostenfreie Personalvermittlung. Wir begleiten Sie umfassend auf Ihrem beruflichen Weg! Obwohl unsere Firmenadresse in Hamburg liegt, erledigen wir alle Formalitäten direkt in Wetzlar. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Werkstoffprüfer*in Zfp (w/m/d) merken
Senior Werkstoffprüfer*in Zfp (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle (Saale), Berlin Schöneberg, Cottbus, Berlin Spandau

Als Senior Werkstoffprüfer*in sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Bewertung komplexer Prüftätigkeiten von Werkstoffen. Sie setzen dabei zerstörungsfreie Prüfverfahren ein und wählen die passenden Methoden entsprechend der Anwendungseinschränkungen. Die Vorbereitung von Prüfgegenständen sowie die Erstellung von Prüfanweisungen nach geltendem Regelwerk gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Prüfungen führen Sie sowohl im Labor als auch vor Ort beim Kunden durch. Zudem dokumentieren Sie die Prüfergebnisse in formellen Prüfberichten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung nach DIN EN ISO 9712. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer bietet umfassende Kenntnisse in Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung. Schwerpunkte sind Zugversuche, Härteprüfungen und metallographische Schliffe sowie Mikroskopie. Die angehenden Prüfer lernen zudem physikalisches Messen und die relevanten Normen in Deutsch und Englisch. Diese praxisnahe Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an den Standorten Werdohl, Altena und Unna statt. Sie schließt mit der IHK-Abschlussprüfung ab; ein Schulabschluss ist Voraussetzung. Bewerber müssen einen berufsspezifischen Einstellungstest bestehen und können während der Ausbildung mit einem steigenden Bruttogehalt rechnen. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | Jülich

Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) gesucht! In dieser Position führen Sie Prüfungen im zerstörungsfreien Werkstoffbereich durch, bewerten und dokumentieren deren Ergebnisse. Zu den Schwerpunkten zählen Röntgen CR-Technik, visuelle Kontrolle und Dichtheitsprüfungen. Ideale Bewerber verfügen über eine Ausbildung als Metallfacharbeiter sowie Kenntnisse in den ZfP-Verfahren VT, RT, LT und PT. Ein Zertifikat nach DIN EN ISO 9712 ist wünschenswert. Zudem sind internationale Montagetätigkeiten Teil des Jobs, sodass auch Erfahrungen im ASME-Bereich von Vorteil sind. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses spannenden Bereichs zu werden! +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | Jülich

ETC ist ein innovatives Technologieunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern an fünf Standorten weltweit. Wir suchen einen erfahrenen Werkstoffprüfer/-in mit Expertise in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Zu Ihren Aufgaben gehören Prüfungen im Bereich VT, RTF/RTD, LT und PT, inklusive Röntgen CR Technik und Dichtheitsprüfungen. Eine Ausbildung als Metallfacharbeiter oder vergleichbar ist erforderlich, idealerweise mit gültigen Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9712. Erfahrungen mit SNT-TC-1A und grundlegende Schweißtechnik-Kenntnisse sind von Vorteil. Reisebereitschaft sowie PC- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung, betriebliche Vorsorge, Zusatzversicherungen, eine gute Verkehrsanbindung und weitere Mitarbeiterleistungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) kannst du bei Nitto in Gronau Praktika absolvieren. Die Qualitätssicherung im Bereich Qualitätsmanagement stellt sicher, dass die vereinbarten Produktqualitäten eingehalten werden. Zudem wird auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, Normen und speziellen Kundenanforderungen geachtet. In der Qualitätssicherung werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft. Dies geschieht mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten, basierend auf internen und externen Spezifikationen. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit festgelegter Prüffrequenz und die Ergebnisse werden auf Plausibilität geprüft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Butting GmbH & Co. KG | Wittingen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in am 01.08.2025! In dieser Ausbildung untersuchst du metallische Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du lernst, Proben für Analysen vorzubereiten und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Zudem legst du Wärmebehandlungsvorgaben fest und identifizierst Werkstofffehler. Während deiner Ausbildung bei BUTTING profitierst du von einer praxisnahen Kombination aus Theorie und Erprobung. Ergreife die Chance, ein vielseitiger Experte für Werkstoffprüfungen zu werden und dokumentiere alle Ergebnisse professionell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH | Kehl

Starte deine Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der BAG und entdecke die Welt der Werkstoffe! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du umfassende praktische und theoretische Kenntnisse. Als Werkstoffprüfer spielst du eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung und sorgst dafür, dass unsere Materialien höchsten Standards entsprechen. Du packst mit an und bist von Anfang an aktiv in unsere Prüfprozesse integriert. Durch individuelle Schulungen und frühzeitige Praxiseinsätze bereitest du dich optimal auf deine Karriere vor. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für deine Zukunft als Fachkraft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Adolf Würth GmbH & Co. KG | Künzelsau

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in unserem anerkannten Prüflabor! In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du die Qualität verschiedenster Materialien zu prüfen und sicherzustellen. Du wirst von erfahrenen Prüfern begleitet und erwirbst Kenntnisse in Bereichen wie Zugprüfung, Härteprüfung und Materialanalyse. Der Unterricht findet an der renommierten Kerschensteinerschule in Stuttgart statt. Nach deiner Ausbildung arbeitest du in unserem Innovationszentrum und bringst frische Ideen ein. Wir erwarten einen mittleren Bildungsabschluss oder höher und eine Begeisterung für technische Zusammenhänge! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG | Hamburg

Liebst du Büroarbeit und Action? Dann bewirb dich als Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)! Als Werkstoffprüfer untersuchst du die Eigenschaften von verschiedenen Materialien und prüfst sie auf Qualität. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit Prüfgeräten und die Auswertung der Ergebnisse. Dehnen, drücken und biegen - du wirst vielfältige Methoden zur Materialprüfung kennenlernen. Genauigkeit ist hier das A und O, denn Protokolle müssen bis ins kleinste Detail genau sein. Nutze die Chance, dem Labor zu entfliehen und auch mal Zeit am Schreibtisch zu verbringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Werkstoffprüfer?

Nach der Ausbildung dürfen sich Werkstoffprüfer über ihr erstes volles Gehalt auf dem Konto freuen. Das Einstiegsgehalt liegt in dieser Branche bei etwa 2.200 Euro. In Großstädten wie Köln oder Hamburg dürfen Sie die höchstmöglichen Gehälter erwarten. In ländlicheren Regionen fällt das Gehalt höchstwahrscheinlich etwas kleiner aus.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Werkstoffprüfer langfristig?

Je mehr Berufserfahrung Sie besitzen, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Im Schnitt verdienen erfahrene Werkstoffprüfer zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto. Der Standort und die Größe des Betriebes beeinflussen die Einkommenshöhe zusätzlich.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

In der Lehre staffelt sich das Einkommen eines angehenden Werkstoffprüfers wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Werkstoffprüfer Gehalt

Werkstoffprüfer Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Werkstoffprüfer bekommen?

Der einfachste Weg zu einem höheren Gehalt führt über berufliche Weiterbildungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und damit mehr Verantwortung im Job zu übernehmen. Wenn das für Sie infrage kommt, sollten Sie über die Weiterbildung zum Techniker für Werkstofftechnik nachdenken. Die Weiterbildung dauert in Teilzeit drei bis vier Jahre und in Vollzeit sogar nur zwei. Das monatliche Gehalt liegt in dieser Berufssparte bei 2.800 bis 4.400 Euro brutto. Alternativ dazu bieten sich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt oder zum Industriemeister an. Auch diese ermöglichen Ihnen den beruflichen Aufstieg und belohnen Sie mit einem höheren Einkommen.