25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Zeulenroda-Triebes

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker* beim TLBG am 1. September 2026! Wir bieten 10 Ausbildungsplätze in Gotha und Erfurt, ideal für Dich, wenn Du wohnortnah bleiben möchtest. Entdecke die faszinierende Welt der Geodaten mit modernster Technik! Die dreijährige Ausbildung umfasst Theorie in Gotha und praxisnahe Erfahrungen an unseren Standorten. In dieser Zeit lernst Du Geodaten zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren, einschließlich GIS und Kartographie. Profitiere von einer fairen Vergütung und exzellenten Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Geoinformation! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Artern/Unstrut

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker* beim TLBG am 1. September 2026! Insgesamt stehen 10 Ausbildungsplätze an unseren Standorten in Gotha und Erfurt zur Verfügung. In drei Jahren erlernst du, Geodaten zu erfassen, verarbeiten und zu visualisieren. Neben der Theorie in Gotha erhältst du praktische Erfahrungen an verschiedenen Standorten. Die monatliche Vergütung liegt laut TVA-L BBiG bei bis zu 1340,61 €. Bei guten Leistungen hast du sehr gute Übernahmechancen. Sichere dir jetzt deinen Platz und tauche ein in die spannende Welt der Geodaten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Erfurt

Starte deine Karriere als Geomatiker* beim TLBG! Ab 1. September 2026 bieten wir 10 Ausbildungsplätze in Gotha und Erfurt, nur einen Schritt von deinem Wohnort entfernt. In der 3-jährigen Ausbildung lernst du, Geodaten zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren. Dabei nutzt du moderne Technologien wie GIS und Kartographie. Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG, mit hervorragenden Übernahmechancen bei guten Leistungen. Bring dein Technikverständnis und räumliches Denken mit, und beginne deine Zukunft in der faszinierenden Welt der Geodaten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Gera

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker* beim TLBG am 1. September 2026! Wir bieten 10 Ausbildungsplätze in Gotha und Erfurt, sodass du wohnortnah lernen kannst. In drei Jahren erwirbst du wichtige Kenntnisse in Geodatenverarbeitung, GIS, Kartographie und Fernerkundung. Neben der theoretischen Ausbildung in Gotha erhältst du praktische Einblicke an unseren Standorten. Mit einer attraktiven Vergütung gemäß TVA-L BBiG und hervorragenden Übernahmechancen sichern wir deine berufliche Zukunft. Wenn du Mathe- und Technikverständnis mitbringst sowie Interesse an modernen Technologien hast, bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Kiel

Die Berufsausbildung zum Geomatiker/in eröffnet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Geoinformationen. Geomatikerinnen und Geomatiker sind Experten für die Erfassung und Verarbeitung von Geodaten. Diese Daten helfen bei der Erstellung von Karten, Grafiken und 3D-Darstellungen, die in zahlreichen Branchen verwendet werden. Mithilfe modernster Software gestalten sie Geodaten für Verwaltung, Wirtschaft und Umweltanwendungen. Der Beruf erfordert einen mittleren Bildungsabschluss und bietet vielfältige Perspektiven. Wenn Sie ein Interesse an Technik und Geografie haben, könnte dies der ideale Karriereweg für Sie sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

N-ERGIE KG | Nürnberg

Werde Expert*in für Geoinformation und bearbeite Geodaten im herausfordernden Netzgebiet der N-ERGIE, das 8.000 Quadratkilometer umfasst. Du erlernst die Verarbeitung raumbezogener Daten und das Kennenlernen analoger sowie digitaler Karten. Sichtbarmachen der Versorgungstechnik wird ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein. Außerdem erwirbst du Fähigkeiten im Erfassen, Bearbeiten und Analysieren von Geodaten. Mit speziellen Softwaretools setzt du diese Daten in professionelle Pläne und Dokumente um. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Die Ausbildung zum Geomatiker*in bietet eine spannende Kombination aus Geographie und Computeranwendungen. Wenn du dich für Stadtpläne in 3D-Spielen oder die Funktionsweise von Navigationsgeräten interessierst, ist dies der perfekte Beruf für dich. Geomatiker*innen beschaffen und nutzen Geodaten, um Bürger*innen bei der Aufbereitung geografischer Informationen zu beraten. Zu deinen Aufgaben zählt das Erfassen von Luftaufnahmen, Stadtplänen sowie Vermessungsergebnissen. Zudem stellst du diese Geodaten in Karten dar und veröffentlichst sie in Geoinformationssystemen. Deine theoretische Ausbildung startest du im ersten Jahr am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landkreis Emsland | Meppen

Wenn du Geomatiker/in werden möchtest, benötigst du mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Geografie. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen beim Landkreis Emsland mit theoretischem Unterricht. Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du die BBS Osnabrück, während die folgenden beiden Jahre an der Staatlichen Gewerbeschule für Bautechnik in Hamburg in Blockform stattfinden. Außerdem sammelst du praktische Erfahrung an der Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen in Meppen. Zu den Aufgaben eines Geomatikers gehört die Beschaffung von Geodaten durch eigene Vermessungen oder den Bezug von Informationen anderer Anbieter. Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Geomatikerin/ zum Geomatiker (m/w/d) im BKG merken
Ausbildung zur Geomatikerin/ zum Geomatiker (m/w/d) im BKG

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (B KG) | Frankfurt am Main

Werde Geomatiker*in beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie! Du bringst eine gute Allgemeinbildung, mathematisches Verständnis und Interesse an Geografie mit? Dann bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung, die am 15. August 2026 beginnt. Gesucht werden vier Auszubildende mit mindestens befriedigenden Noten in Mathematik und Deutsch. Die praktische Ausbildung erfolgt in Frankfurt, während der Berufsschulunterricht in Kassel stattfindet. Schicke deine Bewerbung bis zum Auswahltest im Frühjahr 2026 an Arno.faulhaber@bkg.bund.de, und sichere dir deine Chance auf eine spannende Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden zum Geomatiker (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst Blockunterricht am Berufskolleg Ost in Essen sowie am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Bonn. Wir legen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Engagement und Kundenorientierung. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Geometrie und moderner IT. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz priorisiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d) 2026

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Ausbildung als Geomatiker:in in Oldenburg am 1. August 2026! Professionelle Geomatik verbindet Technik und Datenvielfalt und bietet spannende Herausforderungen. In dieser Rolle bereitest du selbstständig Vermessungsarbeiten vor, um im Außendienst erfolgreich zu sein. Du lernst, eigenständig Vermessungen durchzuführen und proaktive Datenauswertung zu betreiben. Mit deinem mittleren Bildungsabschluss oder Abitur bist du bestens für diese vielseitige Ausbildung gerüstet. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hannover

Beginne deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) im Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation in Hannover. Die dreijährige Ausbildung startest du am 01.08.2025 und erhältst eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG. Wenn du ein Interesse an modernen Informationstechnologien, Digitalkarten und Webanwendungen hast, bist du hier genau richtig. Während deiner Ausbildung profitierst du von intensiver Begleitung und Blockunterricht in Oldenburg. Du wirst in innovativen Teams arbeiten und erhältst Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit. Nach der Ausbildung hast du die Chance auf ein duales oder berufsintegratives Studium – starte jetzt deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Geomatiker/Geomatikerinnen (m/w/d) in der Region. In Braunschweig, Hannover, Northeim und Oldenburg stehen zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Berufsschule befindet sich in der jeweiligen Stadt, und ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht in Oldenburg im Blockunterricht. Besondere Angebote in der Landesvermessung warten ebenfalls auf engagierte Bewerber. Datenschutzerklärung: Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses verwendet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie Ihre Karriere im Bereich Geomatik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Bendorf

Die Fachgruppe Vermessung, Geoinformation in Koblenz sucht einen qualifizierten Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Liegenschaftsvermessungen und Unterstützung der Liegenschaftsverwaltung. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in der Rheinland-Pfälzischen Katastervermessung und der GebVermGAVO. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind wichtig. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Vallendar

Wir suchen einen Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) für unsere Fachgruppe Vermessung, Geoinformation in Koblenz. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Schlussrechnungen für Liegenschaftsvermessungen und die Unterstützung der Liegenschaftsverwaltung. Ein abgeschlossener Berufsausbildung sowie Kenntnisse in der Rheinland-Pfälzischen Katastervermessung sind erforderlich. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TV-L, inklusive attraktiver Sozialleistungen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Geomatiker Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geomatiker Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Geomatiker?

Nach der Lehre steigen Geomatiker mit einem Bruttogehalt zwischen 1.600 und 2.500 Euro im Monat ein. In Städten dürfen Sie auf eine gute Bezahlung hoffen. Betriebe in ländlicheren Regionen können da nicht immer mithalten.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Geomatiker langfristig?

Mit wachsender Berufserfahrung steigt das Gehalt. Im Schnitt liegt der durchschnittliche Monatslohn von Geomatikern zwischen 2.827 und 3.332 Euro brutto. Noch etwas mehr verdienen Sie, wenn Sie an einschlägigen Weiterbildungen teilnehmen.

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Gehalt angehender Geomatiker wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 806 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 967 Euro

Hierbei handelt es sich um Durchschnittszahlen. Gesetzlich festgelegt sind diese Werte nicht.

Geomatiker Gehalt

Geomatiker Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Geomatiker bekommen?

Am schnellsten schaffen Sie den Aufstieg in eine höhere Gehaltsstufe, wenn Sie sich branchentypischen Seminaren und Weiterbildungen widmen. Schon kleinere Fortbildungen zu Geowissenschaften, Geoinformationssystemen oder zur Vermessungstechnik können Sie einen großen Schritt weiterbringen.

Darüber hinaus nutzen viele Geomatiker Aufstiegsweiterbildungen, um beruflich voranzukommen. Die Zusatzqualifikation zum Techniker der Fachrichtung Vermessungstechnik ist sehr beliebt. Sie dauert in Vollzeit zwei Jahre, in Teilzeit vier Jahre und belohnt Sie mit einem Gehaltscheck von bis zu 4.400 Euro brutto im Monat. Alternativ dazu können Sie über ein einschlägiges Studium nachdenken. Mit einem Bachelor oder Master in Kartografie oder Vermessungstechnik geben Sie Ihrer Karriere einen kräftigen Schub nach vorne, übernehmen zahlreiche neue Aufgaben und sichern sich eine Position in der Führungsebene.