25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Geomatikerinnen und Geomatiker sind Experten für raumbezogene Informationen, die durch Vermessung und Informatik erstellt werden. Sie fertigen analoge und digitale Karten, Pläne und Risse an und verwalten Geodaten mit modernster IT-Technologie. Im Außendienst führen sie präzise Lage- und Höhenvermessungen durch und unterstützen bei bautechnischen Vermessungen. Ihre Aufgaben umfassen das Festlegen von Messpunkten sowie das Messen von Strecken, Winkeln und Höhenunterschieden. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigt man einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, idealerweise mit starken Mathekenntnissen. Geomatiker spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Geoinformationsverarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026 merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Die praktische Ausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin findet im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren statt. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine gemeinsame Schulung mit Vermessungstechniker/-innen, gefolgt von einer spezifischen Ausbildung in Geomatiken. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Kontaktieren Sie Frau Nicole Sutter unter Fon 0 24 21.22-10 11 100 oder per E-Mail unter amt11@kreis-dueren.de für weitere Informationen. Herr David Urban steht für Personalangelegenheiten zur Verfügung. Gute deutsche Sprachkenntnisse sind für die Ausbildungsplätze Voraussetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker (w/m/d) merken
Vermessungstechniker / Geomatiker (w/m/d)

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim | Parchim

Die Stadt Parchim sucht einen Vermessungstechniker / Geomatiker (w/m/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung. Diese spannende Position bietet 39 Wochenarbeitsstunden und wird nach TVöD (VKA), Entgeltgruppe 8 vergütet. Sie sind Teil eines Teams, das ein umfangreiches Kanalnetz von ca. 271 km samt 23 Pumpwerken betreut. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erfassung und Pflege geographischer Daten im Geoinformationssystem (Smallworld GIS). Darüber hinaus analysieren Sie diese Daten und erstellen Berichte für die Infrastrukturüberwachung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der städtischen Versorgungstechnik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)

Vermessungsbüro Wolfert GmbH | Meckesheim

Entdecke deinen Traumberuf im modernen Vermessungsbüro Wolfert in Meckesheim! Wir bieten spannende Ausbildungsplätze in der Vermessung und im Geodatenmanagement. Mit neuester Technik wie Drohnen, GPS und Laserscannern machst du Daten sichtbar und förderst präzise Projekte. Deine Aufgaben: Vermessung von Flächen, Gebäuden und Gelände sowie die Erstellung von Karten und 3D-Modellen. Wir suchen technikaffine Talente mit einem guten Abschluss (Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur). Starte deine Karriere und arbeite an innovativen Bau- und Digitalisierungsprojekten – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Geomatiker:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Geomatiker:in (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR | Berlin

Geomatiker/innen sind Experten in der Erhebung und Analyse von Geodaten. Sie nutzen moderne Technologien wie Messbänder, Laserstrahlen und Drohnen, um präzise Daten zu erfassen. Diese Daten werden mithilfe von Geoinformationssystemen verarbeitet und visualisiert, ähnlich wie bei Google Maps. Wichtige Aufgaben sind die Nutzung von Datenbanken und die Interpretation komplexer Datenmodelle. In der Ausbildung lernen Geomatiker/innen, Daten in verschiedenen Formaten aufzubereiten und automatisierte Prozesse anzuwenden. Dieser Beruf vereint technische Fähigkeiten mit analytischem Denken und bietet spannende Perspektiven in der digitalen Welt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

N-ERGIE KG | Nürnberg

Werde Expert*in für Geoinformation und bearbeite Geodaten im herausfordernden Netzgebiet der N-ERGIE, das 8.000 Quadratkilometer umfasst. Du erlernst die Verarbeitung raumbezogener Daten und das Kennenlernen analoger sowie digitaler Karten. Sichtbarmachen der Versorgungstechnik wird ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein. Außerdem erwirbst du Fähigkeiten im Erfassen, Bearbeiten und Analysieren von Geodaten. Mit speziellen Softwaretools setzt du diese Daten in professionelle Pläne und Dokumente um. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Die Ausbildung zum Geomatiker*in bietet eine spannende Kombination aus Geographie und Computeranwendungen. Wenn du dich für Stadtpläne in 3D-Spielen oder die Funktionsweise von Navigationsgeräten interessierst, ist dies der perfekte Beruf für dich. Geomatiker*innen beschaffen und nutzen Geodaten, um Bürger*innen bei der Aufbereitung geografischer Informationen zu beraten. Zu deinen Aufgaben zählt das Erfassen von Luftaufnahmen, Stadtplänen sowie Vermessungsergebnissen. Zudem stellst du diese Geodaten in Karten dar und veröffentlichst sie in Geoinformationssystemen. Deine theoretische Ausbildung startest du im ersten Jahr am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und entdecke eine spannende Karriere im Bereich Geoinformation! Wenn du ein Interesse für Geocaching, Landkarten und Geographie hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Wir bieten dir die Möglichkeit, Geodaten für Strom, Gas, Fernwärme und IT kompetent am Computer zu bearbeiten. Außerdem gestaltest du Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Inhalte, die Geodaten visuell aufbereiten. Werde Teil des größten kommunalen Versorgungsunternehmens in Sachsen-Anhalt und profitiere von einem zukunftssicheren Job. Beginne jetzt deine Reise in eine nachhaltige Zukunft! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! In der dreijährigen Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt, erwarten dich spannende Herausforderungen. Vermessungstechniker/innen arbeiten im Außendienst mit modernster Technik zur Durchführung von Geländevermessungen, während Geomatiker/innen die Daten analysieren und visuell aufbereiten. Beide Berufe bieten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Stadtentwicklung in Mönchengladbach! Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife oder der Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse. Dein Einstieg in eine zukunftssichere Branche wartet auf dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Entdecke deine Zukunft als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Du nutzt modernste Technologie und präzise Messmethoden, um aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken. Wähle zwischen der praktischen Vermessungstechnik oder der kreativen Geomatik-Ausbildung, in der du beeindruckende 3D-Modelle erstellst. Nach der dreijährigen Ausbildung kannst du dein Wissen in einem spezialisierten Studium vertiefen. Starte am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams, das die Geoinformationstechnologie revolutioniert. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit – als Stadtmacher/in! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) beim Ruhrverband, einem führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland. Seit über 100 Jahren sorgen wir für saubere Flüsse und Seen in der Region Ruhr. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 in unserer Abteilung Flussgebietsmanagement in Essen. Werde Teil eines Teams, das die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen sicherstellt. Du arbeitest an über 800 technischen Anlagen und entwickelst Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Beginne deine Ausbildung und trage aktiv zum Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | Essen

Werden Sie Geomatiker*in (m/w/d) und legen Sie den Maßstab für präzise Geodaten fest. Mit einem mittleren Schulabschluss sind Sie bestens vorbereitet, um Geodaten zu erfassen und zu verwalten. Ihre Fähigkeit, die Qualität dieser Daten einzuschätzen, ist entscheidend für erfolgreiche Projekte. Sie administrieren Informationssysteme und Datenbanken, um fundierte Planungen zu ermöglichen. Professionelle Aufbereitung und Präsentation von Geodaten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Branche und starten Sie Ihre Ausbildung als Geomatiker*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025

Energieversorgung Mittelrhein AG | Koblenz

Starte deine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) in einem einzigartigen dreijährigen Programm, das spannende Abwechslung zwischen Büro und Baustelle bietet. Erlebe praxisnahe Einsätze mit individueller Betreuung durch Experten in unseren vielfältigen Unternehmensbereichen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir beste Perspektiven in einer zukunftsweisenden Branche zu ermöglichen. Genieß eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung in verschiedenen Azubi-Projekten. Unsere 60 Ausbildungsbeauftragten stehen dir von Anfang an zur Seite und fördern deine individuelle Entwicklung. Mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten bleibt ausreichend Zeit für dein Privatleben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Energieversorgung Mittelrhein AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Forchheim GmbH | Forchheim

Das Berufsbild eines Geomatikers ist vielfältig und spannend. Als Geomatiker erfasst und visualisiert du digitale Geodaten, um präzise Landkarten zu erstellen. Geodaten stellen wichtige Informationen dar, die räumlich auf der Erdoberfläche zugeordnet werden. Deine Arbeit ist entscheidend, um z.B. Navigationssysteme reibungslos funktionieren zu lassen. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche, wie Abwasser, Glasfaser, Gas und Strom. Bei den Stadtwerken Forchheim bist du an abwechslungsreichen Projekten beteiligt, die deine Expertise in der Geomatik weiter fördern. +
Corporate Benefit Stadtwerke Forchheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | Bochum

Eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ist ideal für alle, die mit spezieller Software komplexe Aufgaben lösen möchten. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um Geodaten zu beschaffen. Daraufhin bearbeiten sie diese Daten mithilfe spezialisierter Software zu Karten, Grafiken und dreidimensionalen Modellen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse. Diese Ausbildung kombiniert technisches Wissen und kreative Gestaltung, was die Berufsperspektiven erheblich erweitert. Beginne jetzt Deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld und interessiere Dich für Geomatik! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Geomatiker Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geomatiker Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Geomatiker?

Nach der Lehre steigen Geomatiker mit einem Bruttogehalt zwischen 1.600 und 2.500 Euro im Monat ein. In Städten dürfen Sie auf eine gute Bezahlung hoffen. Betriebe in ländlicheren Regionen können da nicht immer mithalten.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Geomatiker langfristig?

Mit wachsender Berufserfahrung steigt das Gehalt. Im Schnitt liegt der durchschnittliche Monatslohn von Geomatikern zwischen 2.827 und 3.332 Euro brutto. Noch etwas mehr verdienen Sie, wenn Sie an einschlägigen Weiterbildungen teilnehmen.

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Gehalt angehender Geomatiker wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 806 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 967 Euro

Hierbei handelt es sich um Durchschnittszahlen. Gesetzlich festgelegt sind diese Werte nicht.

Geomatiker Gehalt

Geomatiker Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Geomatiker bekommen?

Am schnellsten schaffen Sie den Aufstieg in eine höhere Gehaltsstufe, wenn Sie sich branchentypischen Seminaren und Weiterbildungen widmen. Schon kleinere Fortbildungen zu Geowissenschaften, Geoinformationssystemen oder zur Vermessungstechnik können Sie einen großen Schritt weiterbringen.

Darüber hinaus nutzen viele Geomatiker Aufstiegsweiterbildungen, um beruflich voranzukommen. Die Zusatzqualifikation zum Techniker der Fachrichtung Vermessungstechnik ist sehr beliebt. Sie dauert in Vollzeit zwei Jahre, in Teilzeit vier Jahre und belohnt Sie mit einem Gehaltscheck von bis zu 4.400 Euro brutto im Monat. Alternativ dazu können Sie über ein einschlägiges Studium nachdenken. Mit einem Bachelor oder Master in Kartografie oder Vermessungstechnik geben Sie Ihrer Karriere einen kräftigen Schub nach vorne, übernehmen zahlreiche neue Aufgaben und sichern sich eine Position in der Führungsebene.