25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zahntechniker

27 Zahntechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zahntechniker
Sortieren
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

DELABO.GROUP GmbH | Pinneberg

Als Zahntechniker/-in stellst Du hochwertigen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten her. Dabei arbeitest Du mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen, um Kronen, Brücken oder komplette Gebisse zu entwerfen. Die Nutzung moderner Software und 3D-Scans ermöglicht eine präzise Fertigung von Zahnersatzlösungen, auch Implantaten. Unser Unternehmen bietet Dir ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und ständig neuen Herausforderungen. Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, familiären Team. Profitieren kannst Du zudem von individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten über die DELABO Akademie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!

DELABO.GROUP GmbH | Osnabrück

Als Zahntechniker/-in bist Du verantwortlich für die Erstellung von hochwertigem Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen als Grundlage, arbeitest Du an Kronen, Brücken und kompletten künstlichen Gebissen. Digitale Technologien wie 3D-Scans und CAD-Software erhöhen die Präzision und Effizienz in Deinem Beruf. Monat für Monat erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, die kontinuierliche Herausforderungen bieten. In einem zukunftsorientierten Unternehmen profitierst Du von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team. Zusätzlich hast Du Zugang zu individuellen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Karriere weiter voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

DELABO.GROUP GmbH | Neckargemünd

Als Zahntechniker/-in bist Du für die Anfertigung von Zahnersatz verantwortlich, unterstützt durch Abdrücke und Auftragsbeschreibungen von Zahnärzten. Deine Aufgaben reichen von Kronen und Brücken bis hin zu komplexen Implantatlösungen, wodurch Du viel Abwechslung erlebst. Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle; moderne Software und 3D-Scans steigern Präzision und Effizienz in der Zahntechnik. Wir bieten spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit wachsender Bedeutung. Du profitierst von einer freundlichen und familiären Arbeitsatmosphäre, die Zusammenarbeit fördert. Zusätzlich unterstützen wir Deine individuelle Fort- und Weiterbildung für eine erfolgreiche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen ist eine führende Ausbildungsstätte für Zahnmedizin. Seit über 45 Jahren bieten wir umfassende Schulungen in modernen Behandlungsmethoden und Technologien. Unsere Auszubildenden lernen in allen Fachabteilungen und erhalten praxisnahe Kenntnisse in der Zahnersatzherstellung. Dazu zählen die Anfertigung von Prothesen, Kronen und Brücken aus verschiedenen Materialien. Zudem vermitteln wir Kompetenzen in der Implantatversorgung und Doppelkronentechnik. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) für das Berufsbild Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Auszubildender (m/w/d) für das Berufsbild Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung zum Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! merken
Ausbildung zum Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!

DELABO.GROUP GmbH | Soest

Als Zahntechniker/in gestaltest du hochwertigen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Deine Aufgaben reichen von der Anfertigung kleiner Kronen bis hin zu komplexen Implantatlösungen. Dank neuester Technologien, wie 3D-Scans und computergestützter Software, arbeitest du präzise und effizient. Du profitierst von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen. Unser Team zeichnet sich durch eine angenehme, familiäre Atmosphäre aus und bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Erlebe die Abwechslung, die dieser Beruf mit sich bringt, und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!

DELABO.GROUP GmbH | Appenweier

Zahntechniker/-innen sind unverzichtbar für die Anfertigung hochwertigen Zahnersatzes. Sie arbeiten mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen, um Lösungen wie Kronen, Brücken und komplette Gebisse zu erstellen. Digitale Technologien wie 3D-Scans und computergestützte Software revolutionieren die Zahntechnik und erhöhen die Präzision. Unsere Zahntechniker/-innen profitieren von vielfältigen Herausforderungen und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. In einem angenehmen, familiären Team fördern wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres wachsenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Zahntechnik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!

DELABO.GROUP GmbH | Eberswalde

Als Zahntechniker/-in gestalten Sie präzisen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Anfertigung von Kronen, Brücken und kompletten Gebissen basierend auf individuellen Abdrücken. Moderne Technologien wie 3D-Scans und Softwarelösungen unterstützen Sie, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Die Branche bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ständig neuen Herausforderungen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit einer angenehmen, familiären Teamatmosphäre. Profitieren Sie von individuellen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die DELABO Akademie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!

DELABO.GROUP GmbH | Berlin

Als Zahntechniker/-in gestaltest du individuellen Zahnersatz für Patienten von Zahnärzten. Deine Grundlage sind präzise Abdrücke und detaillierte Auftragsbeschreibungen, die dir vielseitige Aufgaben ermöglichen. Dazu gehören Kronen, Brücken und komplexe Lösungen auf Implantaten. Die digitale Technologie spielt eine entscheidende Rolle, unterstützt durch moderne Software und 3D-Scans, um höchste Präzision zu gewährleisten. Wir bieten dir ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen und ein freundliches, familiäres Team. Zudem hast du Zugang zu erstklassigen Fortbildungen über die DELABO Akademie, die kontinuierliches Lernen fördern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler mit Schwerpunkt Elfenbeinschnitzen (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

DENTAURUM GmbH & Co. KG | Ispringen

Wir sind ein zukunftsorientiertes, international tätiges Unternehmen in der Dentalindustrie mit ca. 600 Mitarbeitern weltweit. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte in den Bereichen Kieferorthopädie, Implantologie und Zahntechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Zahntechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zahntechniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Zahntechniker?

Am ehesten unterschreiben Sie einen Ausbildungsvertrag, wenn Sie sich auf mehrere Stellenausschreibungen gleichzeitig bewerben. Im Internet finden Sie eine Menge interessanter Ausbildungsangebote. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Ergebnisliste. Ihre Bewerbung sollte aus einem aussagekräftigen Anschreiben, einem Lebenslauf und den Zeugnissen bestehen. Haben Sie zuvor ein Praktikum absolviert, legen Sie das Zeugnis unbedingt den Unterlagen bei.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Zahntechniker?

Um den Job des Zahntechnikers ausüben zu können, müssen Berufsanwärter die dreieinhalbjährige Berufsausbildung abgeschlossen haben.

Ausbildung  Zahntechniker

Ausbildung Zahntechniker

Alles, was Sie über den Beruf Zahntechniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Zahntechniker ab?

Die Lehre zum Zahntechniker ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Auszubildenden das Berufsbild sowohl von der praktischen als auch von der theoretischen Seite kennenlernen. Das Herstellen von festsitzendem Zahnersatz, das Planen von Füllungen oder die Herstellung von kieferorthopädischen Geräten erlernen sie im Labor des Ausbilders. Der Lehrplan der Berufsschule versorgt die Azubis mit dem theoretischen Grundlagenwissen zum Beruf. Es werden unter anderem Fragen geklärt wie:

  • Welche Konzepte existieren zur Rekonstruktion von Zähnen?
  • Wie ist das natürliche Gebiss aufgebaut und welche Erkrankungen gibt es?
  • Wie wählt man zahnfarbene Werkstoffe richtig aus?

Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Lehrlinge die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es in den letzten Teil der Ausbildung. Sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule üben die Azubis die gelernten Handgriffe und erweitern ihr Wissen beispielsweise in den Bereichen Schienenprothetik, metallische Werkstoffe und Brückenplanung.

Am Ende der Ausbildung geht es in die Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Hürde vor dem Berufseinstieg als staatlich anerkannter Zahntechniker.

Was verdient ein Auszubildender zum Zahntechniker während der Ausbildung?

Das Einkommen von angehenden Zahntechnikern staffelt sich durchschnittlich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 420 bis 635 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 470 bis 700 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 520 bis 770 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 620 bis 895 Euro

Das Ausbildungsgehalt des Zahntechnikers ist nicht gesetzlich geregelt. Folglich sollten die Zahlen nur der Orientierung dienen.

Was verdient ein Auszubildender zum Zahntechniker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung rangiert das monatliche Bruttogehalt von Zahntechnikern zwischen 1.500 und 1.700 Euro. Wer danach direkt an einschlägigen Weiterbildungen teilnimmt, kann sein Gehalt schnell steigern. Andernfalls erhöht sich der Monatslohn mit der Berufserfahrung. Nach ein paar Jahren im Job liegen erfahrene Zahntechniker bei knapp 3.000 Euro brutto monatlich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Zahntechniker mitbringen?

Für die Ausbildung zum Zahntechniker sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss besitzen und dazu bereit sein, sich dreieinhalb Jahre lang auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Außerdem benötigen angehende Zahntechniker Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit und technisches Interesse. Eine präzise, sorgfältige Arbeitsweise und Geduld sind gefragt. Zudem sehen es Ausbilder gern, wenn ihre Azubis selbstständig arbeiten können und wissbegierig sind. Wenn Sie Ihre wichtigsten Berufsstärken in Ihrem Anschreiben hervorheben, sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch nicht lang auf sich warten lassen.

Was lernt ein Zahntechniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule lehrt angehenden Zahntechnikern das theoretische Wissen zum Berufsbild. Die Azubis beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Arbeits- und Tarifrecht, dem Aufbau und der Organisation des Ausbildungsbetriebes und mit den Vorschriften zur Sicherheit, zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz. Auch der Umgang mit den verschiedenen Arbeitsgeräten und Werkzeugen, die Beurteilung von Werk- und Hilfsstoffen und die Erstellung von zahntechnischen Planungen will gelernt sein. Erst danach geht es etwas handwerklicher zur Sache. In schuleigenen Laboren üben zukünftige Zahntechniker unter anderem das Anfertigen von Bissregistrierhilfen, die Herstellung von kieferorthopädischen Geräten und den Umgang mit zahnfarbenen Werkstoffen.