25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zahntechniker

29 Zahntechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zahntechniker
Sortieren
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Appenweier

Zahntechniker/-innen sind unverzichtbar für die Anfertigung hochwertigen Zahnersatzes. Sie arbeiten mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen, um Lösungen wie Kronen, Brücken und komplette Gebisse zu erstellen. Digitale Technologien wie 3D-Scans und computergestützte Software revolutionieren die Zahntechnik und erhöhen die Präzision. Unsere Zahntechniker/-innen profitieren von vielfältigen Herausforderungen und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. In einem angenehmen, familiären Team fördern wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres wachsenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Zahntechnik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Osnabrück

Als Zahntechniker/-in bist Du verantwortlich für die Erstellung von hochwertigem Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen als Grundlage, arbeitest Du an Kronen, Brücken und kompletten künstlichen Gebissen. Digitale Technologien wie 3D-Scans und CAD-Software erhöhen die Präzision und Effizienz in Deinem Beruf. Monat für Monat erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, die kontinuierliche Herausforderungen bieten. In einem zukunftsorientierten Unternehmen profitierst Du von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team. Zusätzlich hast Du Zugang zu individuellen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Karriere weiter voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Klein Rönnau

Zahntechniker/-in: Eine vielseitige Karriere im zukunftsorientierten Gesundheitsbereich. Du entwirfst hochwertigen Zahnersatz wie Kronen, Brücken und komplette Prothesen basierend auf präzisen Abdrücken und individuellen Auftragsbeschreibungen. Mit modernster Technologie, wie 3D-Scans und computergestützten Softwarelösungen, optimierst du den Produktionsprozess. Unsere Zahntechniker/innen genießen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen, familiären Team. Zudem bieten wir individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten stetig zu erweitern. Profitiere von einem Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit vielfältigen, stets neuen Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Hannover

In der Zahntechnik stellst Du hochwertigen Zahnersatz für Zahnarztpraxen und deren Patienten her. Ausgangspunkt sind präzise Zahnabdrücke sowie detaillierte Auftragsbeschreibungen. Deine Aufgaben umfassen die Anfertigung von Kronen, Brücken und komplexen Implantatlösungen. Innovative digitale Technologien wie 3D-Scans und spezialisierte Software unterstützen Dich, um höchste Präzision zu gewährleisten. Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Herausforderungen in einem wachsenden Unternehmen. Profitier von einer angenehmen Atmosphäre in einem familiären Team mit individuellen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d)

WAGENER & CO. GmbH | Lengerich

Fast jeder Mensch benutzt tagtäglich Produkte, die in irgendeiner Art und Weise entweder seiner Gesundheit (Arzneimittel, Salben, Zahnpasta, etc.) oder seinem persönlichen Wohlbefinden (z.B. Kosmetikprodukte, Shampoo, etc.) dienen. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker (gn*) merken
Ausbildung Zahntechniker (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Starte Deine Ausbildung als Zahntechniker im UKM Dentallabor GmbH und profitiere von individueller Betreuung und außergewöhnlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erlernst Du verantwortungsvolle Aufgaben, von der Herstellung von Zahnersatz bis hin zu präzisen Zahnspangen, sowohl in Handarbeit als auch computergestützt. Du arbeitest mit einer Vielzahl von Materialien, von Wachs und Gips bis hin zu edlen Goldlegierungen und Hochleistungskunststoffen. Um erfolgreich zu sein, benötigst Du eine gute Fachoberschulreife oder (Fach-) Hochschulreife sowie solide Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. Handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit und ein gutes Form- und Farbempfinden sind von Vorteil. Zeige Deine Lernbegeisterung und bringe Dich in unser innovatives Team ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Infostelle: Duales Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - Kemnath merken
Duales Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - Erlangen/Forchheim merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Würzburg

Als Zahntechniker/-in stellen Sie hochwertigen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten her. Ihre Aufgaben umfassen die Anfertigung von Kronen, Brücken, vollständigen Gebissen und komplexen Implantatlösungen. Dabei nutzen Sie modernste digitale Technologien wie 3D-Scans und computergestützte Software, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Der Beruf bietet vielfältige Herausforderungen in einem zukunftssicheren Unternehmen. Zudem profitieren Sie von einer angenehmen, familiären Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in der innovativen Welt der Zahntechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2026

DELABO.GROUP GmbH | Hanover

Als Zahntechniker/-in gestaltest du hochwertigen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Deine Aufgaben reichen von der Anfertigung von Kronen und Brücken bis hin zu komplexen Implantatlösungen. Dabei spielst du eine Schlüsselrolle, indem du moderne digitale Technologien wie 3D-Scans und computergesteuerte Software nutzt. Dieser Beruf bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Branche. Zudem erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima in einem offenen und familiären Team. Nutze unsere individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Wir bieten dir am Standort Frankfurt am Main die Ausbildung als; Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d); Die Ausbildung bietet eine ideal abgestimmte Verzahnung von Theorie und Praxis und dauert 3 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Industriemechaniker:in (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | Würzburg

Vorteile bei Koenig & Bauer: Enge, abgestimmte Verzahnung der theoretischen und betrieblichen Ausbildung in unserer eigenen Werkberufsschule; Unterrichtsfahrten, Messebesuche, Wandertage, Schülerzusammenkünfte; Beste Betreuung durch freundliche Ausbilder +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d)

WAGENER & CO. GmbH | Lengerich (Westfalen)

Fast jeder Mensch benutzt tagtäglich Produkte, die in irgendeiner Art und Weise entweder seiner Gesundheit (Arzneimittel, Salben, Zahnpasta, etc.) oder seinem persönlichen Wohlbefinden (z.B. Kosmetikprodukte, Shampoo, etc.) dienen. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG | Bottrop

Kommunikation; Kollegiale Atmosphäre; Viel Freiraum für Ihre Entwicklung; Sehr gute Verkehrsanbindung; Firmenparkplätze; Kantine für alle Mitarbeiter/-innen; Umfangreiches Weiterbildungs- und Entwicklungsangebot; Sozialkasse zur Unterstützung z.B. bei Zahnersatz +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Zahntechnik merken
Ausbildungsplatz Zahntechnik

RunkelDent GmbH & Co. KG | Remscheid

Wir sind ein inhabergeführter Familienbetrieb, der das Ziel verfolgt, Zahnärzte und Patienten mit allen Möglichkeiten der modernen und etablierten Zahntechnik zu versorgen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Zahntechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zahntechniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Zahntechniker?

Am ehesten unterschreiben Sie einen Ausbildungsvertrag, wenn Sie sich auf mehrere Stellenausschreibungen gleichzeitig bewerben. Im Internet finden Sie eine Menge interessanter Ausbildungsangebote. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Ergebnisliste. Ihre Bewerbung sollte aus einem aussagekräftigen Anschreiben, einem Lebenslauf und den Zeugnissen bestehen. Haben Sie zuvor ein Praktikum absolviert, legen Sie das Zeugnis unbedingt den Unterlagen bei.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Zahntechniker?

Um den Job des Zahntechnikers ausüben zu können, müssen Berufsanwärter die dreieinhalbjährige Berufsausbildung abgeschlossen haben.

Ausbildung  Zahntechniker

Ausbildung Zahntechniker

Alles, was Sie über den Beruf Zahntechniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Zahntechniker ab?

Die Lehre zum Zahntechniker ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Auszubildenden das Berufsbild sowohl von der praktischen als auch von der theoretischen Seite kennenlernen. Das Herstellen von festsitzendem Zahnersatz, das Planen von Füllungen oder die Herstellung von kieferorthopädischen Geräten erlernen sie im Labor des Ausbilders. Der Lehrplan der Berufsschule versorgt die Azubis mit dem theoretischen Grundlagenwissen zum Beruf. Es werden unter anderem Fragen geklärt wie:

  • Welche Konzepte existieren zur Rekonstruktion von Zähnen?
  • Wie ist das natürliche Gebiss aufgebaut und welche Erkrankungen gibt es?
  • Wie wählt man zahnfarbene Werkstoffe richtig aus?

Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Lehrlinge die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es in den letzten Teil der Ausbildung. Sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule üben die Azubis die gelernten Handgriffe und erweitern ihr Wissen beispielsweise in den Bereichen Schienenprothetik, metallische Werkstoffe und Brückenplanung.

Am Ende der Ausbildung geht es in die Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Hürde vor dem Berufseinstieg als staatlich anerkannter Zahntechniker.

Was verdient ein Auszubildender zum Zahntechniker während der Ausbildung?

Das Einkommen von angehenden Zahntechnikern staffelt sich durchschnittlich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 420 bis 635 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 470 bis 700 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 520 bis 770 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 620 bis 895 Euro

Das Ausbildungsgehalt des Zahntechnikers ist nicht gesetzlich geregelt. Folglich sollten die Zahlen nur der Orientierung dienen.

Was verdient ein Auszubildender zum Zahntechniker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung rangiert das monatliche Bruttogehalt von Zahntechnikern zwischen 1.500 und 1.700 Euro. Wer danach direkt an einschlägigen Weiterbildungen teilnimmt, kann sein Gehalt schnell steigern. Andernfalls erhöht sich der Monatslohn mit der Berufserfahrung. Nach ein paar Jahren im Job liegen erfahrene Zahntechniker bei knapp 3.000 Euro brutto monatlich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Zahntechniker mitbringen?

Für die Ausbildung zum Zahntechniker sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss besitzen und dazu bereit sein, sich dreieinhalb Jahre lang auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Außerdem benötigen angehende Zahntechniker Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit und technisches Interesse. Eine präzise, sorgfältige Arbeitsweise und Geduld sind gefragt. Zudem sehen es Ausbilder gern, wenn ihre Azubis selbstständig arbeiten können und wissbegierig sind. Wenn Sie Ihre wichtigsten Berufsstärken in Ihrem Anschreiben hervorheben, sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch nicht lang auf sich warten lassen.

Was lernt ein Zahntechniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule lehrt angehenden Zahntechnikern das theoretische Wissen zum Berufsbild. Die Azubis beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Arbeits- und Tarifrecht, dem Aufbau und der Organisation des Ausbildungsbetriebes und mit den Vorschriften zur Sicherheit, zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz. Auch der Umgang mit den verschiedenen Arbeitsgeräten und Werkzeugen, die Beurteilung von Werk- und Hilfsstoffen und die Erstellung von zahntechnischen Planungen will gelernt sein. Erst danach geht es etwas handwerklicher zur Sache. In schuleigenen Laboren üben zukünftige Zahntechniker unter anderem das Anfertigen von Bissregistrierhilfen, die Herstellung von kieferorthopädischen Geräten und den Umgang mit zahnfarbenen Werkstoffen.